-
SAAB 9-3 Modell 2008 Limo.
Es hat sich wircklich viel geändert in den letzten 3 jahren beim SAAB Zentrum Paderborn Warte jetzt schon seit 8 Wochen auf einen Rückruf von dennen, es sollte ein neues flexirohr eingebaut werden bis jetzt fehlanzeige.(Garantieleistungen tun die sich sehr schwer mit) SAAB 9-3 1.9 TID Scandic Pfeffergrünmettalic mit hellem Leder Bauj.08 Mein Schatz
-
SAAB 9-3 Modell 2008 Limo.
Nö nix Tunning gut eingefahren 120 ps scheinen zu reichen ,kommt nur so schlecht aussem quarck im 6 Gang Aber wenn er einmal auf touren ist läuft er ganz passabel. Vom tunning hat mir die Werkstatt abgeraten wäre bei dem kleinen nicht so gut Werde wenn ich das alles hier so seh doch mal die werkstatt wechseln. Sollte einer mal ne panne haben ,macht nen grossen bogen um Paderborn ,die werkstatt taugt nicht viel. ( unfreundlich,arrogant,kenntniss bzw.chronische unlust) war auch einer der gründe warum ich mein ersten bzw .zweiten neuwagen im süden gekauft habe . Kann das Autohaus Hein in Tübingen nur empfehlen . Ist im übrigen auch ne gute Adresse für Youngtimer ,stehen ca. 10 -15 900 cabrios herum Gruß Troll SAAB 9-3 1.9 TID Scandic Pfeffergrünmettalic mit hellem Leder Bauj.08 Mein Schatz
-
SAAB 9-3 Modell 2008 Limo.
Ist bei den Ungaren kein Problem die Trauen sich nicht das Gaspedalzudrücken. Mit meinem 1,9 TID versemmel ich ständig Passat Fahrer die sind echt der Meinung das son SAAB ne lahme gurke ist laut Tacho schafft er es immerhin auf stolze 225 km.
-
SAAB 9-3 Modell 2008 Limo.
Danke für die netten Auskünfte Hatte echt gedacht der 9-5 3.0 TID wäre ne schöne Lastkutsche .Sieht aber so aus als bräuchte man ein paar echte Pferde um das Teil ständig in die Werkstatt zu schleppen Na ja soll dann wohl auch so sein das er sein Auto allein in die werkstatt zieht. Bleib dann mal bei meinem kleinen 1,9 Tid,der sich auch mit weniger diesel begnügt.
-
SAAB 9-3 Modell 2008 Limo.
öhm hat 88 Kw ! Ist der zweite neuwagen ,der erste war einwandfrei .Aber nu hab ich wohl ein Montagsauto erwischt In der Werkstatt war ich schon zweimal ,bekomm dort immer nur die aussage das es das flexirohr ist vom Auspuff,kommen irgendwie nicht aus dem quarck die leutchen da.Aussage des werkstattmeisters egal Auto hat noch drei Jahre Garantie Das dröhnen kommt wen man im Auto sitzt von links unten ,bei ca . 2000 U/min fängts an bei 3100 hörts auf.Hab so den eindruck von der Werkstatt Auto nicht dort Gekauft was kratzt es uns.Hab schon bei SAAB Deutschland beschwerde eingereicht mal schauen ob was passiert !!Wie ich seh hatest du nen 9-5 TID 3.0 . Wie ist der im verbrauch .Mir ist ein 9-5 3.0 TID angeboten worden für kleines Geld Ist der empfehlenswert oder nicht Bauj. 2003 Combi Aero Ausstattung für 3990,- ? Gruß Troll
-
SAAB 9-3 Modell 2008 Limo.
Hallo leute Hab da ein kleines problem mit nem geräusch was sich nicht eindeutig zuweisen lässt. Fahre einen 9-3 1,9 TID Baujahr 2008 Scandic.Beim Gas geben im Leerlauf tritt bei ca,.2000 u/min ein Dröhnen auf,war schon zweimal in der Werkstatt und ausser das sie das dröhnen auch hören , und die es nicht eindeutig zuweisen können,ist noch nix gemacht worden. Zweifel langsam an die fähigkeiten der Werkstatt,ausser nem spruch wie das auto hat 4 jahre Garantie ist noch nix gemacht worden.
Troll65
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch