Zum Inhalt springen

doclike

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von doclike

  1. doclike hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    jdie frage stellte sich mir auch letzt. Der Saab meister meinte nein. öl fahre ich mobil 1 0w40. vg Thomas
  2. [mention=61]Thomas[/mention] heute war ich nochmals beim TÜV. da ich eine Einzelzulassung habe (2. Schüssel nr. Ist genullt) darf ich wohl nix anderes fahren.Wo bekomme ich eine ABE denn sonst noch her? gibt es noch einen Saab Service den man anfragen könnte? ansonsten brauche ich neue fur 700€ ! vg Thomas
  3. also: Reifen sind 195/60 R15 88H vg Thomas
  4. Da schau ich nochmal nach, da mein SAAB momentan zur Reparatur ist: Sind auf jeden Fall Stahlfelgen mit 195 Breite (Winterreifen). Felgendurchmesser weiß ich jetzt nicht auswendig.
  5. Hallo Thomas, eingetragen ist : 215/55 R16 93V bei beiden
  6. Ich hole den Thread mal hoch: War beim TÜV und er meinte, dass mein SAAB wohl eine Sonderzulassung sei, und ich ie Reifen nicht fahre dürfe ( 195 Winterreifen), sonder nur 215, die im Schein stehen. Wo kann ich die Reifen eintragen lassen? Und mit welchen Kosten muss man rechnen?
  7. doclike hat auf brose's Thema geantwortet in 9-3 II
    auch hier erklärt: https://www.drive2.ru/l/3999195/ hier nur etwas schmutzig
  8. doclike hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ok überzeugt ;)
  9. doclike hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    hat jmd ne empfehlung und bezugsquelle für die Sattel? Was ist allg. von Gebrauchten aus der Bucht zu halten? (Original Saab)
  10. fehlalarm. Geht wieder. Licht muss dennoch neu eingestellt werden
  11. doclike hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das wurde mir nicht mitgeteilt. Ich denke es geht um die Gleitbolzen.
  12. doclike hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir ist auch der Bremssattel vorne fest. Erst knacken rechts und jetzt knacken links. Rechts wurde schon gangbar gemacht und jetzt links das gleich Problem. Hinten die Bremse links wohl auch fest. Ka ob das jetzt ein Saab spezifisches Problem ist. Im März in der Werkstatt zur Inspektion gehabt und gebeten sich alles anzuschauen. Deshalb klar auch kein TÜV gestern bekommen. Nächste Woche erstmal alle gängig machen und Reifen wechseln.
  13. Ich hole das ganze mal hoch: Wie kann ich denn die Xenon Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer einstellen? Zudem: Vorher regelte er beim Licht einschalten das Licht kurz nach oben und stellt es dann richtig ein. Momentan macht er das nicht mehr. Eventuell ist der Sensor defekt? Edit: vor ca. 2 Wochen den Querlenker VL gewechselt und dazu muss der Sensor ab. Eventuell haben wir hier auch einfach was falsch angebaut...
  14. doclike hat auf N0valiZ's Thema geantwortet in 9-3 II
    ok super! Da meine Tür ersetzt wird muss sowieso alles ab und umgebaut werden. Da lege ich das neue Schloss einfach mit hin ;)
  15. doclike hat auf N0valiZ's Thema geantwortet in 9-3 II
    Muss man das neu anlernen oder reicht der Austausch?
  16. doclike hat auf N0valiZ's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich klinke mich hier mal ein: Bei mir gibt es das gleiche Problem. Tür HR verriegelt nur noch sporadisch. Eventuell klemmt was innen oder die Schmierung ist verharzt. Gibt es eine Anleitung zum gängig machen?
  17. Hallo, habe eine Frage zu Versicherung und Schadensregulierung: - gutachter von versicherung des Verursachers hat Schaden begutachtet. D.h. Ich bekomme eine neue Tür. - habe zur Schadensreg. Eine Abtretung unterschrieben damit direkt abgerechnet wird. nach nochmaligem durchlesen machte mich ein Satz stutzig: Sollten Kosten nicht komplett von der Versicherung übernommen werden dann komme ich für den Rest auf.Habe bereits gelesen dass das normal so ist. Kann ich rein rechtlich die Abtretung widerrufen?
  18. Morgen ist Querlenker Tag. Hat hier jmd. Die entsprechenden amzugsdrehmomente der schrauben? saab 9-3 ys3f 2.0t
  19. Hallo, Bevor ich in die Werkstatt fahre, frage ich hier bei euch mal nach: Das Problem bezieht sich auf die Kupplung meines 9-3 II 2.0t Schalte ich vom 4. Gang in den 3. Gang herunter und gebe dann wieder Gas, dann kommt es zu einem kurzen ruckeln. Es fühlt sich so an, als ob der Gang erst beim Gas geben richtig reingeht. Das ganze ist auch ohne Runterschalten im 3. Gang reproduzierbar. (obwohl es mir zunächst nur beim runterschalten auffiel) Beim Hochschalten ist alles wunderbar und kein Ruckeln wahrnehmbar - auch beim schnellen Beschleunigen. Kupplung wurde vor ca. 2 Jahren neu gemacht und ansonsten habe ich keinerlei Probleme. VG
  20. kurze Frage: Reifen uber kreuz wechseln oder nicht? Spezielle Laufrichtung gibt es bei meinen nicht.
  21. Mit was für Kosten muss man hier ungefähr rechnen? Das gleiche Problem scheine ich auch zu haben. Mir wurde aber der Austausch des linken Querlenkers nahegelegt, da dieser ausgeschlagen sei.
  22. Hier ist mein Sensor mit Blitzlicht fotografiert, da meiner grade in der Tiefgarage steht. https://onedrive.live.com/redir?resid=7BC2D29ED7D10560!9188&authkey=!AIUUZj2BLdIKar8&v=3&ithint=photo%2cjpg
  23. Kann jmd die Stellen der Abläufe fotografieren?
  24. doclike hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, danke für die Tipps. So wie es aussieht muss ich noch etwas basteln, oder einen anderen Wagenheber kaufen, da dieser recht hoch ist. Dabei ist mein Saab überhaupt nicht tiefer gelegt...
  25. die Bremssattel will ich auch noch lackieren. Vielleicht kann ich das endlich vor dem Reifenwechsel diesmal angehen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.