Alle Beiträge von doclike
-
Probleme mit Infotainment 150
kennt jmd eine Möglichkeit die boxen dem kabelstrang zuzuordnen oder hat eventuell sogar jmd. die pinbelegung?
-
Lackieren Türgriffe Innen
ok die Innenverkleidung mache ich deshalb nicht ab... Dann bleibt es eben so wie es ist ... Eigentlich erbärmlich, was sich GM hier geleistet hat.
-
Lackieren Türgriffe Innen
AutoK RAcing Lackspray, matt schwarz...
-
Saab 9-3 II Cabrio
hallo, die Stoßstange sieht bei mir genauso aus. Würde mich auch interessieren wie das behoben werden kann.
-
Lackieren Türgriffe Innen
Vielleicht nochmal kurz was zur Vorgehensweise: - Demontieren der Griffschalen... ohne etwas kaputt zu machen ;) ...hat nicht ganz geklappt, aber war kein relevantes Teil - Griff hält - Entfernen/Abkratzen des Gummis mit einem Schraubenzieher o.ä. Geht auch mit den Fingernägeln - Soviel zur Qualität - Nasschleifen mit 320er Körnung - Entfetten mit Isopropanol o.ä. - Lackieren mit matt schwarz in 2-3 Schichten, Habe weder Grundierung noch Klarlack verwendet. Mal sehen wie die Haltbarkeit ist. - Gut trocknen lassen und wieder montieren. Fertig! Nachtrag: Weiß jmd. wie man die Plastikabdeckung von den Fensterknöpfen abbekommt? Das wird auch noch gemacht...
-
Lackieren Türgriffe Innen
Hallo, da es heute bei mir ununterbrochen geregnet hat, habe ich mich an die Türgriffe meines Saabs gemacht. Mein Ziel war es denn abplätternden Gummiüberzug zu entfernen und die Türgriff neu zu lackieren. Und hier ist das Ergebnis: sieht viel besser aus als zuvor. http://1drv.ms/1LfQYJ2 hier noch bilder von den Zwischenschritten.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Sonst nichts in den Türen o.ä?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
ja da werde ich mir mal was bestellen ... Kurze Frage: Wo sind die Abflusslöcher/Bereiche für Regenwasser am Saab? Da bei einem alten Saab diese verstopft waren und damit zu Roststellen geführt haben, möchte ich die gerne saubermachen und kontrollieren. VG Thomas
-
Probleme mit Infotainment 150
ich richte mich wohl dann hier nach, wobei ich die bereits verlegten Kabel nutzen werde. Stellt sich nur die Frage ob man mit adapter arbeiten kann, oder doch hinten die kabel abschneiden muss.
-
Probleme mit Infotainment 150
gut dann baue ich um... dazu muss ich wohl dann den kabeladapter auftrennen. mal sehen ob es klappt
-
Probleme mit Infotainment 150
gibt es nun die möglichkeit den Amp1 günstig zu reparieren, oder ist das immer noch ein finanzieller Totalschaden?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kurze Frage: Suche das Mobil1 0w40.... Bei Amazon gibt es 2 verschd. Einmal: http://www.amazon.de/Mobil-0W-40-Motoröl-Motoroel-Motorenöl/dp/B003N7YT0Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1439541764&sr=8-2&keywords=mobil1 0w-40 und dann: http://www.amazon.de/Mobil-New-Life-0W-40-5L/dp/B004RG39GA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1439541764&sr=8-1&keywords=mobil1 0w-40 Einmal ca 38 und 45 € - Sehe den Unterschied nicht! Welches ist nun das richtige? Gibt es sonst im Laden vor Ort gute und günstige Quellen? VG Thomas
-
1.9 tid Tankproblem und Check Engine Leuchte
tankst du immer an der gleichen Tankstelle? Hatte schon Probleme mit einem Corsa, der partout nicht an der Agip? Tankstelle tanken wollte. An anderen Tankstellen ging es ohne Probleme. Es schaltete sich auch alle paar Sekunden die Automatik ab und signalisierte Tank voll.
-
Welche Sommereifen
Was sind denn Durchschnittsreifen für Wenigfahrer ? ;) ca 9000 km/Jahr Da gehts wohl eher um die Alterungsbeständigkeit denke ich ...
-
Sicherheitsgurt Einzug verbessern
nein ich fahre die Limousine ;) Der Gedanke dabei ist, dass durch Handcreme, Sonnencreme und Co. allg. Schmutz der Gurt verdreckt und steif wird. Deshalb rollt er sich nicht mehr sauber ein da er einen höheren Widerstand entgegensetzt. Durch die Pflege wird er wieder weich und gleitet durch das Silikonspray durch den Gurteinzug.
-
120.000 km Poly-V Riemen und Co.
Bremsflüssigkeit wurde mit der Bremse Ende 2014 gemacht vom Vorgänger...
-
Sicherheitsgurt Einzug verbessern
Hallo, aus verschd. Videos habe ich mir abgeschaut wie man das Einzugsverhalten des Sicherheitsgurtes wieder verbessern kann. Meiner zog auf der Fahrerseite eher schlecht als recht ein und folgendes hat sich bei mir bewährt: Er zieht wieder butterweich und sauber ein. - Gurt ganz ausziehen und mit Wäscheklammern fixieren. - Eimer mit heißem Wasser und Waschmittel + Spülmittel, (Handtuch auf Sitz legen) - Gurt darin einweichen und eventuell leicht einmassieren. - Mit klarem Wasser auswaschen - das Wasser war bei mir rel. dreckig - hätte ich nicht erwartet. - Gurt trocknen lassen - Einen sauberen Lappen mit Silikonspray leicht einsprayen und den Gurt damit abreiben. - Die Einzugsöffnung auf Rückstände/Dreck kontrollieren und mit einer Kreditkarte o.ä. saubermachen. -> an einem super sanft und schnell aufrollenden Gurt erfreuen. Hat bei mir echt wunder gewirkt!
-
120.000 km Poly-V Riemen und Co.
Hallo, Ich bin nun bei 122.000 km angelangt und da wird ja der Poly-V Riemen fällig. Hat hier jmd. eine Empfehlung welche Marke gut ist? Habe gelesen man sollte auch noch den Spanner mit austauschen. Hier noch eine Empfehlung? Saab 9-3 ys3f 2.0t, 175 PS, Modell 2003, EZ 11/2002, Benziner Was wird noch bei der 120.000 gemacht? Zündkerzen habe ich bereits getauscht und Ölwechsel, Bremsen und co. sind auch neu. Alle Filter bis auf Kraftstofffilter sind neu. Auto hatte ich beim Kauf auf de Bühne und habe es checken lassen. Da ist alles i.O. Da die Werkstätten um die 450 € für die große Inspektion aufrufen, ich aber ja schon fast alles vorher getauscht habe, bleibt die Frage was noch fehlt ;) VG Thomas
-
Heckscheibe Dichtung Rahmen
Im Amiforum auf Saabcentral haben einige anderweitige Dichtungen genutzt und das scheint auch gut zu funktionieren. Im Baumarkt habe ich gestern jedoch gar nichts gefunden. Eventuell kann man online eher was finden. Die Originaldichtungen sind ja sehr teuer....Mal sehen, ob ich am WoEnde dazu komme. dann stell ich auch ein paar Bilder vom Ergebnis hier rein. Ich habe noch ein "Problem". Siehe Bild. Die Zierleiste/Dichtung, die an der Karosserie befestigt ist, ist bei mir verschoben. Man sieht es eingekreist auf dem Bild. Weiß jmd wie diese Leiste befestigt ist? Clips? Klebeband? http://1drv.ms/1J42VPF
-
Heckscheibe Dichtung Rahmen
die Dichtung hat keine Haltefunktion. http://1drv.ms/1DIl2dn geht bei mir sogar noch. eventuell mal mit plastidip einsprühen. Ka ob es was bringt. ist an der Heckscheibe am unteren Rand kein Kantenschutz?
-
Heckscheibe Dichtung Rahmen
habt ihr Bilder davon?
-
Danke für eure Hilfe
ich hoffe, dass meiner auf ewig rennt und rennt und rennt....
-
Abdeckung 3. Bremslicht
Bei mir das selbe leidige Problem. Ich werde zunächst versuchen mit Tesa das ganze zu befestigen. Also diese Schaum Klebepads. Mal sehen ob es denn was bringt. Ansonsten halt auch versuchen die Nase nachzubauen.
-
Heckscheibe Dichtung Rahmen
bei mir das selbe Problem. Solange nichts durchsickert ist das doch unerheblich oder? Alternativ würde ich auch nur mit Silikon rangehen und das ganze abdichten.
-
saab 9-3II Rechtslenker
Rechtslenker in Deutschland. Klar , dass diesen niemand will ;)