-
Hahn für Handbetätigung Cabriodach 901
Hallo, bei meinem Cabrio war's so, dass doch einer der Anschlüsse undicht war. Falls du nicht 100% sicher bist, würde ich sie mal abschrauben, und mit einer dauerelastischen Dichtmasse (Dirko o.ä.) VORSICHTIG wieder festschrauben. Musste selber die Erfahrung machen, wie schnell konische Anschlüsse zu fest sind (und dadurch Rissen entstehen). Na ja, Löten ging zum Glück. Ansonsten: Falls es wirklich der Hahn selbst ist, den kann man ausbauen. Ist leider zu lange her, daher kann ich dir keine genaueren Angaben machen, aber es war sehr einfach. An der Welle sind kleine O-Ringe, diese sollten problemlos ersetzbar sein (Fachhandel bzw. Versandhandel). Gruss, Andrej
-
Outdoor-Schutzhülle für Saab 900
Hi, also ich wohne glücklicherweise in relativ trockenen Gefilden (Südspanien), aber um zumindest unsere Katze vom Cabriodach fernzuhalten, habe ich eine "Ganzgarage" gekauft. Nach einiger Recherche habe ich die m.A. nach günstigste und qualitativ durchaus ansprechende Alternative gefunden: http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C3%BCr-DEMA-Auto-Ganzgarage-572x203x122/dp/B0015O0YIS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=automotive&qid=1245951284&sr=1-2#moreAboutThisProduct Das Ding ist natürlich nicht seidenweich, aber allemal besser als Katzenhaare und -Krallen... Gruss, Andrej
-
Airflow am 900 er Turbo Cabrio rückrüsten ?
Hallo Leute, also ich habe ein Cabrio, und denke ehrlich darüber nach, die Beplankung vom Aero / SPG / Airflow anzubauen (wenn ich etwas bezahlbares finde). Über geschmäcker lässt sich streiten, in meinen Augen machen die grossen Teile das Fahrzeug bulliger, und sehen weit weniger übertrieben aus, als das was es damals sonst so serienmässig gab (siehe M3, Integrale Sedici, Whaletail-900'er, etc. Oder auch die guten alten Koenig-Kreationen (-Kreaturen), MR2-Testarossa, etc. Dagegen sind die Promotion-Bilder echt schmack-o-lecker @900cab: Wenn du Teile tauschen willst, sag' Bescheid Gruss, Andrej
-
Tach!
Tach und hallo aus Spanien, habe mich vor ein paar Wochen in den erlesenen Kreis der 900'er T16 Cabrio-Gemeinde eingekauft. 94'er aus Kalifornien, erst letztes Jahr nach E importiert, ein paar kleinere Macken und Fehlerchen, aber schöön rostfrei, und halbwegs unverbastelt. Wagen ist Dunkelgrün-Metallic, Leder Hellbeige, Vollausstattung incl. original Holzdekor, Felgen "Gurkenraspel", 70t Meilen. Ich bin 35, Frau und zwei Kinder, Angestellter, stehe auf altes Blech und Modellbau, etc. Gruss aus Sevilla, Andrej
Andrej
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch