Alle Beiträge von nloenker
-
Kofferraummatte !
hab so eine Wanne in der Bucht bei dem Verkaüfer "teile-zubehoer" gekauft, fürn 20'er ein super Teil. Gruß Norman
-
Gas Umbau
Hallo, bin mittlerweile auf einen 9-3 Aero umgestiegen der soll zwar auch umgerüstet werden, aber erst wenn die Garantie abgelaufen ist (dauert noch ein Jahr). Wenn Du einen Umrüster gefunden hast, würde ich mich über Erfahrungsaustausch feuen. Grüße Norman
-
Dringend - Inneraum-Filter bei 9-3 II 1.9TiD
Servus, ich muss auch meinen Filter wechseln, wo muss denn die Abdeckung aufgeschraubt werden um an den Filter zu kommen?? Danke & Grüße Norman
-
Hilfe! € 2.500.- Kostenvoranschlag! Wo kann ich sparen?
Hallo Marga, Scheiben vorne, hat so ca. 45 Minuten gedauert
-
Hilfe! € 2.500.- Kostenvoranschlag! Wo kann ich sparen?
Hallo Marga, komme auch aus der Region. Bei Reparaturen die kein SAAB-Insiderwissen erfordern, dazu würde ich Bremsen und Auspuff zählen, vertraue ich dem Meister Endres (F-S-G Fahrzeugservice) in Stetten bei Dachau. Den hab ich mal gefunden, als unser KIA Zweitwagen zur Inspektion musste. Herr Endres ist noch ein "richtiger" Schrauber und hat auch kein Problem mit mitgebrachten Teilen (alternativ besorgt er auch Teile ja nach dem wers günstiger bekommt) und er freut sich wenn man ihm bei der Arbeit zu sieht. Dazu gibts noch einen echt guten Kaffee!! Nicht vom "Hinterhofflair" abschrecken lassen, hab schon einiges an Werkstätten durch... ich behaupte mal der Herr Endres ist ne ehrliche Haut. Den Endtopf wollte der FSH mir auch gerne auswechseln, da hing so'n bisschen Blech runter hat aber noch kein Loch gehabt. Der Herr Endres hat das Blech abgschnitten und der Topf hat noch über ein Jahr gehalten. Grüße Norman
-
Starker Luftzug normal??
endlich mal einer der mir erklären kann, was das AERO zu bedeuten hat ;-)) Die Zwangsbelüftung Kommt bestimmt aus dem Flugzeugbau
-
Starker Luftzug normal??
Servus ins Forum, wechsle mit dem Auto auch den Foren Bereich.... hab meinen 2002er 9-5 Aero gegen einen 2007er 9-3 Aero "getauscht" Ehemaliger Dienstwagen von Saab die haben so ziemlich alles eingebaut, was an Extras zu bekommen war, macht bisher mächtig spass der Wagen. Zur Frage: Es zieht wie Sau aus dem Schalterblock für die Fensterheber, auf der Fahrer UND auf der Beifahrerseite, kann mir nicht vorstellen das das so sein soll... Habe nur eine Fred gefunden, in dem steht das es wohl in Einzelfällen aus der Tür zieht. Hat noch jemand das Problem oder sogar schon Ursachen- bzw. Lösungsvorschläge??? Danke und schönen Sonntag Norman
-
Wo jetzt am besten neue Saab kaufen?
schau mal bei http://www.auto-deppe.de da hab ich letzte Woche meinen 9-5 Aero gegen einen 9-3 Aero "getauscht". Super nette Leute (Herr Elsner) völlig unkompliziert und TOP Service. Preise sind wohl auch OK Gruß Norman
-
Kampagnen AERO Kombi
War kurz vor Weihnachten schon mal da, ich glaub ich kauf den Gruß Norman
-
Kampagnen AERO Kombi
Wir meinen den Gleichen. Klar das der vom Stehen nicht unbedingt besser wird, ist aber von der KM Leistung interessant. Hatte schon mal einen 9000 CD der hatte 100K auf der Uhr und auch 2 Jahre beím FSH gestanden da war ich mir auch etwas unsicher, war aber überhaupt kein Problem. Grüße Norman
-
Kampagnen AERO Kombi
zufällig JA
-
Kampagnen AERO Kombi
Moin, Moin wie der Bayer sagt ;-) stehe gerade vor der Entscheidung meinen 9-5 Aero gegen einen 9-3 Aero Kombi auszutauschen. EZ 12.2006, sollte also Modelljahr 2007 sein. Das Auto stand ziemlich lange beim FSH auf dem Hof, da stellet sich mir die Frage ob es in der Zeit für den Wagen irgendwelche Kampagnen gegen hat die, vermutlich, noch nicht durchgeführt worden sind bzw. auf die achten muss das sie gemacht wurden. Danke und Grüße Norman
-
Tankklappe geht nicht mehr zu öffnen
Einer drückt, ei er zieht.. so habe ich den Deckel auch aufbekommen. Anscheinend ist der Stift verbogen, sieht jedenfalls so aus. Schönes Rest-Wochenende Norman
-
Tankklappe geht nicht mehr zu öffnen
Hallo!! Stehe gerade an der Tanke und will für 1.09 meinen fast leeren Tank voll machen, geht doch die Klappe vom Tank nicht mehr auf. Drück ich den Knopf in der Tür gibts nen ziemlich lautes Plopp (lauter als sonst) aber die Klappe bleibt dicht. An der Notentriegelung hab ich auch schon gezogen, macht zwar auch Geräusch hilft aber auch nicht. Hat jemand einen Tip, wie ich den Tank ohne viel kaputt zu machen aufbekomme??? Die 350 KM Hause schaffe ich mit 10 Liter im Tank nicht ;-) Danke und Grüße Norman
-
Kaufberatung allgemein
Genau die meine ich! hab die gestern zu ersten mal gesehen, hast Du die alten Preise noch so ungefähr im Kopf? gerne auch per PN Gruß Norman
-
Kaufberatung allgemein
Hallo ins Forum, ich trage mich mit dem Gedanken, mich von 9-5 Aero Kombi zu trennen. Habe mich mal bei Mobile.de umgesehen und einige 9-3 Aero gefunden die interessant sein könnten. Da gibts so einige Modelle die müssen vom langen stehen schon eckige Reifen haben. Ein Fahrzeug mit Zulasssung Ende 2006 und 5.000 KM auf der Uhr hat wohl die meiste Zeit warm und trochen in der Halle gestanden (na ja vielleicht auch nur füs Foto in die Halle geschoben). Bin mir unsicher ob so ein Fahrzeug eine gute Wahl ist, von der KM Leistung her ist es noch ein Neuwagen... Und da so ein Auto ja eigentlich unverkäuflich ist, sollte man es für einen guten Preis bekommen können. Was muss ich beachten wenn ich so einen Langsteher kaufen will, sprich was ausser den Flüssigkeiten und den Reifen geht vom Stehen kaputt und sollte auf jeden Fall getaucht werden? Danke für Tips und Grüße Norman
-
Gas Umbau
Grüß Gott ins Forum, nachdem ich jetzt wieder zum Wochenendpendler werde, muss ich das Thema LPG Umrüstung ernsthaft voran treiben. Hat jemand eine Werkstattempfehlung für den Großraum München oder Schweinfurt?? Danke und Grüße Norman
-
Kurbelwellsensensor kann kritisch werden
Servus ins Forum letzten Donnerstag, meine Frau war in Norddeutschland unterwegs, wollte unser MY02 AERO , Motor warm, nicht mehr anspringen, zuvor hatts auf der Autobahn wohl mal etwas geruckelt, so als ob der Motor keinen Sprit bekommt. Also etwas warten bis der Motor etwas abgekühlt war und er sprang wieder an. Auf dem Weg kurz bei ATU reingefahren, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen: Fehler xxxx Kurbelwellensensor, eine größere Strecke sollte mit dem Auto nicht mehr gefahren werden. Fast 600 KM von zu Haus entfernt, in Göttingen kein Freundlicher zu finden und ausserdem noch Ostern hat meine Frau den ADAC angerufen. Dank Plus-Mitgliedschaft braucht man sich ja nicht allzuviel Sorgen ums weiterkommen machen. Am Karfreitag morgen kam dann auch der Gelbe-Engel, hat alles durchgscheckt, den Fehler "Kurbelwellensensor" gelöscht und meinte sie könnte ruhig mit dem Autofahren. Solange der Motor läuft kann eigentlich nichts passieren. Ich hatte mittlerweile alle Berichte zu dem Thema hier im Forum gelesen dachte: Wird schon gutgehen. Gings auch: Aber nur ca 150 KM, da ging der Wagen mitten in einer Baustelle mit nur zwei engen Fahrspuren ohne Vorwarnung aus. Das war natürlich sau gefährlich. Wieder ADAC, dann mit Pick-UP nach Bayern. Auto heute beim Freundlichen abgeholt. Der Meister war bis letzten Donnertag auch der Meinung das, wenn der Motor läuft, er wegen einer Macke am Kurbelwellensensor nicht während der Fahrt ausgehen könne. Jetzt hat er innerhalb von drei Tagen 2 Autos mit dem gleichen Problem gehabt. Ich würde sagen: Bei Verdacht auf deffekt am Kurbelwellensensor lieber € 175 investieren!!
-
Hilfe gesucht Raum München
Grüß Gott ins Forum in meinem 9-5 ist ein Blaupunkt Travelpilot mit CD-Wechsler eingebaut. Bis vor kurzem funktionierte alles perfekt, auch die Tasten im Multifunktionslenkrad. Jetzt habe ich das Problem, das 1. der Wechsler und die Tasten im Lenkrad und 2. die Lautsprecher in den hinteren Türen nicht mehr funktioniern. Ich habe schon mal versucht rauszufinden wo das Problem liegt, da aber von Auto-Hifi wenig Plan habe erfolglos. Gibt es Großraum München, Freising, Dachau jemanden, der sich auskennt und mir helfen könnnen, wollen würde?? Eine große, warme Garage ist vorhanden (zum draußen Schrauben ist ja grad nicht das richitge Wetter ;-) Soll auch nicht für LAU sein!! Danke und Grüße Norman
-
Erweitere Garantie Oelwechsel
Hi stelo, danke für die suuper schnelle Antwort Norman
-
Erweitere Garantie Oelwechsel
Grüß Gott ins Forum, Es wurde ja schon reichlich über diese Thema geschrieben, aber auf eine Frage habe ich keine Antwort gefunden. es steht mal wieder ein Oelwechsel an. Der letzte wurde im Rahmen der Inspektion beim Freundlichen gemacht. Ist es für die verlängerte Garantie vorgeschrieben, den Oelwechsel beim freundlichen machen zu lassen?? Würde eigentlich lieber zu einer Werkstatt in meine Nähe gehen. Das nur Oel gem. der Saab spezifikationen rein kommt, ist selbstverständlich. Danke und schönen Sonntag
-
Heckscheibenwischer
Grüß Gott ins Forum, da die Suche nicht weiterhilft, muss ich doch mal Fragen... Das Gummi vom Heckscheibenwischer ist am Ende. Gibts einen neuen Wischer nur in der Saabotheke oder gibts Alternativen ??? Danke und Grüße Norman
-
Kennt irgenwer diese Auto
Schnelldreher wohl nur auf der HP vom Merkur... hab mir den 9000'er der ursprünglich unter dem Link zu finden war mal angesehen, der hat vom Stehen schon eckige Reifen;-) Für den Wagen sind, imho, auch die geforderten €450 zu viel. Frontscheibe total Schaden, Rost reichlich usw. usw. Schechheftgepflegt hört bei 100' auf und für die letzten 3 Einträge hat ein Reifenservice gestempelt. Grüße Norman
-
Kennt irgenwer diese Auto
Keine Gefahr, was das Auto und die Farbe angeht ;-) Habe gestern Abend bemerkt. das beim MERKUR der Link nich mehr passt, ursprünglich wars ein weißer 9000'er!!!!
-
Kennt irgenwer diese Auto
Stimmt, habe auch schon zwei 9000'er auf über 300.000 gefahren und nur in Oel und Verschleißteile investieren müßen.