-
Fahrzeugwechsel: 900 Turbo 16s zu 9-3 TiD
na und mit der Ausstattung beim Anni wirds dir in der Regel an nix mangeln. Ich kann an sich nur postiv über den TiD berichten. Absolut robuster Motor (357000 KM aktuell) Verbrauchswerte von 5,7 - 6,5 (flotte Fahrweise). Und es gibt einige, die haben ihren TiD umrüsten lassen auf Russpartikelfilter. Fraglich, ob´s sein muss.
-
9-3 2.2 TiD SE Anniversary
Habe selbst einen, schönes robustes Auto mit hoher Laufleistungsreserve. Neben den "klassischen" Dingen, wie Pixelfehler würde ich an Deiner Stelle schauen, ob die Poly - V Riemen bei 120000 neu gekommen sind...und was sich leider bei meinem trotz Unfallfreiheit entwickelt, ist Rost unter der kleinen Zierleiste / Radlauf hinten links (noch nicht rechts). Dann rostets tatsächslich dort an der Falz. Gruselig! Ich war entsetzt. Viele Grüße Christian 5/10: 356000 KM!
-
Laufleistungen 9-3 I, TiD
Hej, ich fahre meinen Anni richtig gerne. Er hat mich noch nie echt im Stich gelassen. 356000 KM,BJ 2002, erster Motor, so gut wie kein Ölverbrauch. Irgendwann, eventuell zum nächten TÜV stehen nächste Investitionen an. Nun frage ich mich: Gibt es Erfahrrungswerte mit noch höheren Laufleistungen?? Christian
-
Radlager vorne hin
Radlager einpressen oder kpl. Radnabe? Nun machen auch anscheinend meine Radlager schlapp. Und es scheint doch eine komplette Radnabe zu geben. Kostenpunkt pro Seite 79,95 zuzüglich Versandkosten. Finde den Preis ganz o.k. Wenn man bei E-bay - Radnabe Saab 93 eingibt kommt man auf den Link mit Telefonnummer und Adresse. In der dortigen Liste ist der 93 bis Bj. 9/2002 (bei mir als 125 PS Diesel) aufgeführt. 355789 KM!
-
Danke Forum!
Da schließ ich mich an. Auch ich bin noch nocht lange dabei, habe aber schon viele wertvolle Tipps bekommen. Christian
-
Rollen oder Turbo?
Naja, Deine Frage ist nicht ganz unberechtigt. Doch der sieht noch so richtig gut aus. Und ich habe ihn gerade gekauft. Sonst ist ja alles Tip Top. Lieben Dank erst einmal für die prompte Antwort. Christian Passt denn so ein Lagergeräusch zu Schläuchen und LLK? Turbo hatte ich auch erst getippt. Doch die bei Bosch hatten so vehement gesagt, dass sie der Ansicht sein der Lader sei es nicht.
-
Rollen oder Turbo?
Nix Rollen oder Turbo, bin eigentlich mittlerweile recht verzweifelt!!! Hatte den Wagen nun zwei mal beim Bosch Dienst. Dort habe ich nun einen neuen Poly Riemen und Spannvorrichtung bekommen. Problem war aber noch da. Die wissen nicht so recht weiter: Viellleicht haT VON eUCH JA JEMAND MAL SO WAS GEHABT: Also: Anfahren, ca. 1800 Umdrehungen. Es setzt ein deutlich vernehmbares Fauchen / Jaulen ein. Beim Kuppeln und in den nächsten gang schalten hört es sich dann an, als ob das Ausrücklager (vergleichbares Geräusch) Krach machen würde. Grräusch kommt hörbar von der rechten Seite. Liegt aber auch nicht am Ausrücklager.Der Bosch Dienst hatte nun heute auch den kompletten Riementrieb runter, sodass ohne den probiert wurde. Geräusch war noch da. Sie meinten es käme irgendwie mittig aus dem Motor. Konnten aber nix dazu sagen.Auf meine Frage nach dem Turbo teilte man mir mit, dass der sich anders anhöre. Es hieß aufgrund der Laufleistung würden sie da nix machen.Irgendwie unbefriedigend. Hat jemand von Euch eventuell ne Idee??????? In Hoffnung, Christian
-
Sammelthread "SID Reparatur" kommerzielle Anbieter
Bügeleisen? Schaumstoff? Nar Klar!!!!
-
Sammelthread "SID Reparatur" kommerzielle Anbieter
Display Ich habe bei Ebay jemanden gefunden, der die "Selbstreparatur" anbietet. Es soll ganz einfach sein und man brauche kein spezielles Werkzeug dafür. Er verspricht ein Buch (Spez. für die Saab Displays) mit ausführlicher Bebilderung und CD zuzusenden. Es soll sich nur um Minuten der Reparatur handeln. Der Spaß kostet 14,95 + 2,00 Versand. Die Bewertungen bei Ebay waren gut. Er gibt weiter an, er habe es schon bei mehr als 200 Fahrzeugen gemacht. Ich dachte, ich probiers mal und für 16,95 wäre es ja wirklich ein Schnäppchen. Na, mal sehen! Christian
-
CheckEngine nur beim Start
Hallo Marc, ich werde nächste Woche noch mal zum Auslesen fahren, falls Du das Relais dann noch haben solltest, würde ich gerne bei Dir mal anfragen. Viele Grüße Christian
-
CheckEngine nur beim Start
Gleiches Problem Hallo Henning, das würde mich ja auch rasend interessieren. Ich kenne das Problem. Nun hatte ich das Auto (auch ein 2,2 Tid) beim Bosch Dienst. Dort hat man den Fehler ausgelesen und mir erzählt, es handele sich lediglich um einen Schlauch, der sich gelöst habe. Da das Problem ja nur auftaucht, wenn das Auto morgens kalt ist. Konnte ich es heute testen....und siehe da: Sie leuchtet wieder. Freude! Spaß beiseite ich war ein wenig genervt. Zwar hatte mir Bosch nix berechnet, aber ich hatte in meiner Verzückung mcih schon gefreut, dass das Problem weg ist. Wobei ich bemerken muss die Lampe leuchtet zwischen 500 m - 1000 m. Ich werde wohl wieder dort hinfahren (müssen). Ein Freund sagte mir schon..."na wenns das Laufverhalten nicht beeinflusst, kleb doch n Smiley drüber". Habe beim Einstellen ganz übersehen, dass es noch eine zweite Seite gibt, somit bin ich viel zu spät mit meinem Eintrag. Peinlich! Bin auch noch nicht so lange dabei, aber anscheinend sind die Diesel hier eher Nischenfahrzeuge. Christian
-
Rollen oder Turbo?
Sagst Du mal, was die bei Dir dann tippen..woran es liegen könnte? Wäre prima!
-
Rollen oder Turbo?
Danke schon mal für die prompte Antwort und den Tipp. Ja, die Laufleitung stimmt wohl. Habe den Wagen trotz der Leistung vor 1,5 Wochen erstanden. Ist erster Hand und immer alles schön gemacht worden. Habe gedacht, wenn so viel schon gelaufen, dann läufts wohl auch noch weiter. Bin guter Dinge. Viele Grüße
-
Rollen oder Turbo?
Hallo, bin seit einer Woche dabei und habe folgende Frage: Habe einen 9-3 SE, Anniversary mit 2,2 Tid. Laufleistung 342000 Das Forum macht schon Spaß so zum schmökern. Nur habe ich ein Geräusch, dass ich nicht richtig zuordnen kann. Es ist im kalten Zustand deutlich lauter als im warmen. Bei Belastung / Anfahren gibt es ein irgendwie leicht heulendes Geräusch ab ca. 2000 U/min. Im warmen Zustand ist dies so nicht mehr so doll zu hören, dann hört sich der Motor ein wenig an, als wenn der Riemen zu stramm gespannt wäre.Geht das, oder wird der Riemen automatisch gespannt.Riemen, Umlenkrollen? Ich hatte zuerst auf den Turbo getippt, weil das Geräusch mehr unter Belastung kommt. Keine Warn - Leuchten sind an. Ist der deutlich vernehmbar?. Ich bitte die inkonkreten Aussagen zu entschuldigen, aber vielleicht hat jemand schon mal nen Tip. Vielen Dank im Voraus.
donniduck
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch