Zum Inhalt springen

jecks

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Dumme Frage vielleicht, aber wo. Finde ich dieses HiFi-Forum? Erstmal vielen Dank soweit. Habe im 900er-Prospekt von 1989 einen eingebauten Player von Philips entdeckt, unter dem Aschenbecher eingebaut. Da befindet sich aber leider schon mein Radio, da oben im Radioschacht schon die Zusatzinstrumente verbaut sind. Vielleicht wäre ein ins Handschuhfach eingebauter Player da doch die bessere Alternative. Liegen da zufällig schon Kabel, oder muss ich doch erst das Radio ausbauen?
  2. Habe irgendwie keinen anderen passenden Bereich für meine Frage gefunden, daher also hier: Habe nach langer Suche endlich einen neuen Schatz gefunden. 900er, M89, mit eingebautem Grundig-Radio mit der Bezeichnung Trollhattan ll. Das möchte ich auch gerne behalten, da es so gut zum Saab passt. Hat aber halt nur ein Cassettenlaufwerk. Auf der Rückseite ist aber lt. Bedienungsanleitung ein Klinkenanschluss Klinkenanschluss zum Verbinden eines CD-Spielers. Kennt irgend jemand ein passendes Gerät, das Saab dazu anbot?
  3. jecks hat auf jecks's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Dir, genau dieses bild habe ich gesucht!
  4. jecks hat auf jecks's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen ins Forum. Nachdem ich mit meinem 902Cabrio so gute Erfahrungen mit einem Saab gemacht habe, erwäge ich nun mir zusätzlich noch einen 9-5 zu kaufen. Kaufberatung habe ich soweit gelesen. Würde bei Kauf nun natürlich gerne wissen, ob bereits die aktuelle KGE verbaut ist. Woran kann ich diese bei der Besichtigung erkennen? Oder kann man das bereits anhand des Bildes aus dem Motorraum erkennen? Ölwann kommt, falls ich den Wagen kaufen sollte, natürlich eh ab... [ATTACH]61488.vB[/ATTACH] Zum Wagen, 2.0t, Baujahr 2002, 130.000 km gelaufen.
  5. jecks hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch, genau den hatte ich bei mobile auch im Auge, hoffe er bereitet Dir viel Freude. Habe bisher auch ein 900II Cabrio und suche nach einem 9-5 2.2 TID. Bist Du mit Laufruhe und Leistung zufrieden? da hört man ja hier so einiges. Ich bleibe dann mal auf der Suche. Habe mittlerweile aber festgestellt, das der 2.2 TID gar nicht allzu oft im Angebot ist. aber ich habe auch noch Zeit, da kommt hoffentlich noch was.
  6. jecks hat auf jecks's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nachdem ich jetzt, auch dank des parallel laufenden threads zum Thema "AGR", gut informiert bin, werde ich mich wohl nach einem 1.9er mit 120PS umsehen. Wenn er keine Drallklappen hat, fält diese mögliche Schwachstelle schon mal weg. AGR-Ventil und Lichtmaschine müssten ja wohl Teile von Opel sein, oder? Das würde eine evtl. Reperatur schonmal günstiger machen und mir den weiteren Weg zu einer SAAB-Werkstatt ersparen. Obwohl, da lässt es sich immer so wunderbar über die Saabs plaudern. Letztes mal war ich nur um mein Cabrio mit dem Tech2 zu verbinden 3 Stunden da, war klasse . Habe jetzt auch schon 2 Exemplare ins Auge gefasst und (trotzdem) einen mit 150PS, da der eine tolle Ausstattung hat und noch keine 100.000km gelaufen hat. Wenigstens bin ich mir jetzt schon mal sicher, welche Marke es werden soll:biggrin:. Da wird mein Volvo-Händler sich zwar ärgern, dass er diesmal leer ausgeht, aber er kann halt nicht jedesmal Glück haben. Denke aber, dass sich das ganze noch bis ins neue Jahr ziehen wird, es sei denn, ich finde den absoluten Knaller, dann kann's auch schnell gehen. . .
  7. jecks hat auf jecks's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke erstmal für Eure Infos. Ich tendiere auch eher zum 1.9er mit 120Ps, sonderlich sportlich muss es nicht sein, hauptsache sparsam. Der ist allerdings, so scheint es, wirklich seltener zu finden. Wenn die Drallklappen hier erst gar nicht vorhanden sind, um so besser! Hat es denn bei SAAB im Zuge der AGR-Problematik vielleicht irgendwann ein Austauschangebot gegeben? Meine Überlegung ist halt, wenn ich einen immer bei SAAB gewarteten finde, dass diese Schwachstelle dann evtl. bereits beseitigt ist. Was würde denn der Tausch, so er von Nöten seien sollte, in etwa kosten? Gibt es Anzeichen, woran ich ein defektes AGR-Ventil bei einer Probefahrt erkennen bzw. rausfinden, ob es in absehbarer Zeit fällig wäre? Ich habe ein paar Modelle gefunden, die beide so um die 100.000km runter haben. Was muss lt. SAAB bei der 100.000er Inspektion gemacht werden? Wieviel kann ich einsparen, wenn dieser Service bereitsvom vorigen Halter gemacht wurde bzw. er sich bereit erklärt, diesen noch zu machen?
  8. jecks hat auf jecks's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hole meinen Beitrag mal wieder hoch, da ja derzeit einige TID-Threads aktuell sind. Vielleicht könnte man sie zusammen legen um in einem gemeinsamen alle antworten finden zu können?
  9. Hallo Mittelalter, dieses Teil würde mich auch interessieren. Gibt's noch eine Möglichkeit, so eins zu kaufen? Beim Einbau bräuchte ich allerdings wohl ein wenig Unterstützung. . .
  10. Geronimo ist natürlich die ideale Cabrio-Location! Da könnte man in der Tat auch ein richtiges (größeres) Treffen organisieren. Bis inkl. Oktober kann ich mein Cabrio wg. des Saisonkennzeichens noch fahren, wenn Du bis dahin eins hast, sollten wir bei gutem Wetter mal dort vorfahren. Aber Du hast ja ansonsten noch dein 900 Coupe. . .
  11. Der sieht doch klasse aus, aber was meint der Verkäufer mit: "neue Bilder werden 04/08 hochgeladen, ist der schon so lange inseriert? Dann geht bestimmt noch was mit dem Preis. Hat nicht mehr das originale Radio, wenn ich es richtig sehe, da ist dann die Frage, was das SID damit anfangen kann. Wenn Du Dir in nächster Zeit ein Cabrio kaufen solltest, können wir uns ja wirklich noch am Geronimo treffen, meins hat Saisonkennzeichen bis Oktober, bis dahin könnte ich also noch zur Möhne cruisen. . .
  12. Der Preis ist wirklich recht happig, allerdings auch ein schönes, seltenes Exemplar. Der nue Motor macht mich auch ein wenig stutzig. Alternativ, wenn es nicht unbedingt ein Aero oder Viggen sein muss, wäre vielleicht auch der folgende Händler mal einen Besuch wert: http://www.der-saab.de/ Der hat auch immer einige gute Saabs da und ist SAAB-Spezialist, da bist Du halt wg. Wartung und Ölwechselintervallen auf der sicheren Seite, ausserdem echt nett.
  13. Hallo Mario 900II, sehe gerade, dass Du ja direkt um die Ecke wohnst! Vielleicht sollten wir mal ein kleines SAAB-Treffen machen? Ich sehe kaum noch welche, wenn ich meinen mal bewege. Schön, dass Du Dich bemühst. im Kreis Soest einen weiteren zuzulassen. Meinen habe ich damals unter ähnlichen Vorgaben gesucht, geworden ist es dann doch ein 900II Cabrio aber immerhin mit recht niedriger Kilmeterleistung und gut in Schuss. Habe ansonsten noch 2 900I Turbo. Lass Dir bei der Suche einfach Zeit, dann findest Du auch einen. Meinen habe ich, nachdem ich fast NRW-weit gesucht habe, auch fast um die Ecke gefunden. Ist halt wirklich glücksache.
  14. also im Vergleich zum 200D, geht der Saab wie eine Rakete, da wirst Du Spass haben. Ich habe selber auch noch einen 200d aus 1987, der ist eine absolut lahme Ente, der Saab ist dagegen der reinste Sportwagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.