Zum Inhalt springen

ponyboycurtis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ponyboycurtis

  1. Ich danke euch erstmal für eure schnelle und ehrliche Einschätzung der Lage. Schweren Herzens werde ich den Wagen nicht kaufen, obwohl ich nach der Probefahrt schon ein bisschen verliebt war... Ich werde das Vorhaben ersteinmal auf kommendes Frühjahr verschieben und mich dann mit mehr Budget nach einem besseren 900er umgucken.
  2. Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten! Bisher habe ich leider kaum Kontakt mit älteren Autos gehabt und somit fehlt mir auch jede Erfahrung. Somit geht die Tendenz ja scheinbar richtung "Finger weg!" Übrigens steht das Auto in Bremen. Sebastian
  3. Hallo, ich bin kurz davor mir einen 900er Baujahr 1989 mit 267.000 Km zu kaufen. Heute habe ich eine Probefahrt gemacht, bei der die Gänge 2 und 3 bei Lastwechsel "rausgesprungen" sind. Ich habe die Suchfunktion benutzt und scheinbar ist dies ein häufigeres Problem. Meine Frage ist nun ob ich hier schnell handeln muss, oder ob ich, sofern ich damit leben kann, den Schalthebel bei Lastwechseln festzuhalten, mit einer Reparatur auch noch ein bisschen warten kann. Der Wagen soll 500 Euro kosten und ist in einem recht vernünftigen Zustand, abgesehen von einer kleinen stärkeren Roststelle an der Fahrertür. Was würde denn im Falle eines Getriebetausches auf mich zukommen? Habe etwas von 300-400 (700 incl. Einbau) Euro gehört. Kommt das hin? Sollte ich lieber die Finger von dem Auto lassen? Vielen Dank schonmal und viele Grüße, Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.