Zum Inhalt springen

eldestRUF

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von eldestRUF

  1. hallo zusammen, hab ma' eben die vorderen bremsen inspiziert und bin dabei auf die gerissene gummikappe des nicht-wechselbaren kugelgelenks querlenker gestossen. das kugelgelenk ist noch spielfrei und ich will, dass das so bleibt. hat eine® von euch die teilenummer der gummikappe oder eine referenznummer einer anderen passenden kappe? ich find die nicht bei den einschlägigen.... grüsse
  2. ... um die kuve zur frage von saab&volvo wieder zu kriegen: in seinem auto ist vermutlich kein VSS, kein transponder im schlüssel sondern nur ein einfacher sender zur aktivierung der WFS im frosch. und damit - das war wohl mal die frage- kann er zumindest theoretisch einen klappschlüssel umbauen. richtig? flemming bestätigt das erst mal sinngemäß in #25.
  3. ...also im bj. '95 ist weder im frosch noch im schlüsselkopf m. e. ein transponder. die anwesenheit von einem der beiden wird bei meinem jedenfalls nicht geprüft. grüsse
  4. eldestRUF hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    stimmt. später kamen aber auch andere antworten. woher soll ich wissen welche richtig ist? ich kann nur warten bis eine antwort von einem kommt der meines wissens nicht rumschwurbelt, oder? und nightcruiser schwurbelt nicht. sagt schon sein name.
  5. ... also das ausgeleierte schloss an meinem 900-II erlaubt das anlassen mit schraubenzieher. und der ist nicht von saab und hat damit auch definitiv keinen transponder. wovon sprecht ihr hier? grüsse
  6. eldestRUF hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... da ich nightcruiser bisher als fachmann einschätzen durfte tu ich das auch jetzt und möchte keine weiteren antworten mehr seh'n... schluss jetzt. @mod: mach den thread weg
  7. vor ein paar stunden hatte ich noch beide vor der tür da hätt' ich's photographieren können jetzt ist nur noch einer vor der tür also zu spät. glaub's einfach m. e. sind auch die farben der unteren hälfte verschieden, da bin ich mir allerdings nicht sooo sicher. beim 93 ist zumindest die "aktive" fläche der nebelschlussleuchte grösser. grüsse ps: der bäh link funktioniert bei mir nicht, nur die erinnerung funktioniert aber die ist w. e. erst ein paar stunden alt.
  8. eldestRUF hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    geil! eine frage zwei exakt konträre antworten. hier werden sie geholfen. könnte vielleicht final einer antworten der ahnung hat oder ham' wa die nicht hier? wie das beim 900-II hab ich nicht gefragt ich hab gefragt wie das beim 93-I ist. lieber für dieses modell eine verlässliche antwort als für irgendein modell irgendeine antwort. kann ich ja gleich josef fragen geh'n. grüsse
  9. hallo, vielleicht sind die leuchten befestigungstechnisch gleich (weiss ich nicht) aber sie sehen deutlich verschieden aus. grüsse
  10. eldestRUF hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... ich habs zwar noch nicht ausgebaut, aber es sieht sehr nach plastikholz aus. ich denk auch nicht, dass sich furnier soooo dünn schneiden ließe. wie siehts eigentlich bei den viggen-carbon-armaturentafeln aus? grüsse aus gersthofen
  11. eldestRUF hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo gemende, ich will bei meinem 93-I die armaturenbrett-blende tauschen weil ich die holzfolie nich mehr sehen kann. die frage ist nun: hat das radio einen code oder ist es "nur"verheiratet? kann ich es also einfach abstecken und danach wieder anstecken oder muss ich zum fsh weil ich den code nicht kenn? es ist ein 2000er se cab sports-edition mit - glaub ich - sid 1 und dem cd - radio. danke für die hilfe vorab.
  12. eldestRUF hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @cc760: Doch interessiert mich sehr. Ich würd' die Sensoren lieber in die untere Leiste (9-3, altes Aero-Kit), die Du ja auch hast, einsetzen. mit leichtem Winkel nach oben. Der Einbau in der Scheuerleiste die keine ist scheint ja doch recht aufwendig zu sein. Meine Sensoren kommen demnächst und dann werd' ich die Funktion "unten" mal austesten (Klebeband-Versuchsaufbau). Bei manchen MBs sind die Sensoren auch sehr tief verbaut (E-Klasse T-Modell?) also scheint das grundsätzlich ja möglich zu sein. Wie sieht's aus mit Fehlauslösung bei Regen? Liest man gelegentlich von den Nachrüst-Lösungen?! Grüsse aus Gersthofen
  13. @hft: wäre mir neu, daß es beläge gibt die bewusst degressiv reagieren, schon garnicht, daß man darüber eine regelung zu ersetzen versucht. aber man lernt nie aus.
  14. @ turbo9000: also im 9-3 hab ich pagid: kein problem, dosierbar, auf trockener, warmer strasse komm ich problemlos in den abs-regelbereich. im 900-II sind - soweit ich mich erinnere - textar: wie oben. im 911 sind vorne greenstuff und hinten pagid: auch kein problem. so what? halt korrektur: im 911 sind hinten ferodo DS irgendwas
  15. eldestRUF hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mit spass hab ich kein problem. schau, ein forum wie dieses und ähnliche lebt davon dass die, die weniger ahnung haben die fragen die mehr ahnung haben. natürlich funktioniert der aktivkohlefilter im auto: in der stadt 50 benutzungsstunden und auf'm land hundert. mein freier saab-mechanikus kauft die billigen weissen und verkauft sie billig weiter. alles andere ist nepp. und einbildung. BTW: nicht nur FETT sondern alle längerkettigen kohlenwasserstoffe
  16. da hat kgb mal wieder recht.
  17. eldestRUF hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hessenbub: ich weiiss nicht was du mit dem aktivkohle-fliegengitter ausfiltern willst. das müssest du erst mal erläutern. ich plan seit 25 jahren klimaanlagen für gebäude. auch für halbleiter- und pharmaindustrie. und ich hab in meinen saabs die billigen weissen filter von ... skandix glaub ich. weil aktivkohle im auto für den popo ist. aktivkohle kann nur aerosole anlagern wenn die luft halbwegs ölfrei ist. deshalb ist ein aktivkohlefilter im der dunstabzugshaube auch für den popo. dort hilft nämlich dauerhaft nur uv-c-licht, das aber meineswissens kein kleinküchenhersteller anbietet. und jetzt du:
  18. eldestRUF hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hessenbub: was der ganze act jetz' bringt hast du nochimmer nicht erklärt. im www findest du unter camfill aktivkohlefilter für erwachsene. da steht auch was aktivkohle kann. und was sie nicht kann.
  19. ich fahr im porsche hinten aftermarket-leitungen, die haben ein prüfzeichen (der schlauch selbst). was kann passieren? der schlauch wird eher nicht platzen, wenn was nachgibt wird's der aufgepresste anschluss sein. ich denk die wahrscheinlickeit ist nicht grösser als bei originalteilen auch, siehe steigende zahl von rückrufen wegen gurtrollern pedalen etc. kaufst ja auch keine ate-beläge nur weil ate vielleicht mal drin war. sondern pagid, mintex, ebc oder ähnliches
  20. eldestRUF hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hessenbub: und der alte versiffte filter bleibt drin, hab ich das richtig verstanden?
  21. eldestRUF hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hessenbub: was soll das? die keime und pilze wachsen so oder so in der filtertasche, was soll ein aktivkohlefilter davor bitte bringen? garnix. letztlich musst du damit faktisch zwei filterstufen auswechseln: die selbstgefrickelte und die originale. was ist damit gewonnen? kann ich nicht erkennen. erklär's uns bitte, ich bin sicher nicht der einzige neugierige hier...
  22. eldestRUF hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hessenbub: ein handelsüblicher beutelloser staubsauger mit einem sogenannten HEPA-Filter ist etwa bei h11; das wird der pollenfilter auch haben (vgl. im www pollengrösse). was du da in deine aussenluftansaugung gebaut hast ist etwa g3, da gehen ja katzenhaare noch durch wenn sie lagerichtig ankommen...
  23. eldestRUF hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hessenbub: von filterfläche und abscheidegrad hast du auch noch nichts gehört. was du da einbaust kannst du auch weglassen. sorry, nix für ungut aber such mal im www nach filterklassen zb F7, die bräuchtest du schon um ansatzweise wirksam pollen filtern zu können. gruesse
  24. eldestRUF hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    ok. und alle die sich hier mit ihren 225 auf 18" über das spurrinnensuchverhalten beklagen sind idioten. meinetwegen.
  25. eldestRUF hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    @hft: genau das hab ich geschrieben. nur so dass es auch einer versteht der nicht weiss was er mit lenkrollradius anzufangen hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.