-
werwolf folgt nun finlandia98
-
Motorhaube öffnen (Zug defekt)
Vielen Dank für Eure Hilfe, Habe das Ding mit einer kleinen Endoskop-Kamera und einen Drahtbügel und einer Stunde Fummelei endlich aufbekommen. Am Besten ist es, wenn man auf der Fahrerseite seitlich reingeht - leider geht es nur durch die Gummiplippe und dann am Bowdenzug zieht. Ursache des Problems: Der Bowdenzug wird in der Eck-Führung über drei Punkte (Kunststoff-Führungen) umgelenkt. Eine ging käkltebedingt verloren und daher fehle der Druck bzw. die Vorspannung auf dem Bowdenzug. Ich habe dann dort als Ersatz einfache eine Schraube mit großer Unterlegscheibe eingebaut - jetzt geht es wieder. Außerdem habe ich gleich eine Kordel-Lasche um den Bowdenzug gelegt, das ich die Motorhaube bei ähnlichen Problemen einfacher öfnnen kann.
-
Motorhaube öffnen (Zug defekt)
[mention=800]patapaya[/mention] ! Danke für die Info. [mention=2503]Flemming[/mention]: ja die Chrombrille hat auch zwei schlösser. Ich versuche es heute nachmittag mit dem Schweissdraht und schicke einen Bericht nach...
-
Motorhaube öffnen (Zug defekt)
Moin aus Tübingen ! (Saab 9-5, MJ 2007) Wie komme ich an den Bowdenzug, um die Motorhaube z.B. mit einer langen Zange zu öffnen. Der Bowdenzug ist wohl gerissen oder so. Wie bekomme ich die Grill-Abdeckungen aus der Frontschürze heraus, ohne das diese in 1.000 Teile zerbrechen ? An welchem Punkt (siehe foto A B C D E ...) muss ich ziehen? Und womit ? Hebeln mit dem Schraubendreher oder mittig ziehen?
-
Uhr ist weg!
Ich fahre einen 9-5, 1,9 TID Modelljahr 2007. Gestern habe ich die Batterie gewechselt, da die alte alterschwach geworden ist. Seit dem Batteriewechsel ist die digitale Uhrenanzeige und das Datum am Navi einfach verschwunden. Wer weiß Rat? Welche Sicherung könnte es sein?
-
CD-Player / MP 3 / Bluetooth bei MJ 2008
Hallo Hendrik, Hallo Flemming ! Ich habe das Problem gefunden. Es ist total simpel. Im Kabel für den MP3-Player war ein Kabelbruch. Dadurch haben zwei Lautsprecher wohl ein Signal vom MP3 bekommen auch wenn eigentlich die CD vom Wechsler laufen sollte. Ich habe das Kabel mehrmals auf und abgerollt - ist sehr lang - ca. 1,2 m. Total unnütz. Jetzt versuch ich das Kabel zu tauschen. Danke für Eure Tipps ! Wie kann ich das Navi-Radio-Gerät ausbauen ? Ich sehe da nur vier kleine Schlitze ?
-
CD-Player / MP 3 / Bluetooth bei MJ 2008
Hallo Hendrik ! 1. Wenn ich mit dem Parrot telefoniere erscheint "Telephone" im Tacho-Display und das Hörer-Symbol auf dem Navi-Display. 2. Ja. Wenn ich MP3 hören will muss ich auf den CD gehen und dann spielt der die MP3 ab. Ich kann danach nur CD hören, wenn ich den MP3 wieder abstelle. 3. Schade, dass das Radio/CD Teil kein Bluetooth mitbringt... Danke für Deine Fragen, aber Du weißt also auch keine Lösung oder ? Gruß Finlandia98
-
CD-Player / MP 3 / Bluetooth bei MJ 2008
Hallo Loidde ! Ich habe mir einen 9-5 1,9 TiD (MJ 2008) mit Navi gekauft. Eine Parrot-Schnittstelle für meine Smartphone und ein Klinken-Stecker für meinen externen Mp3-Player hatte der Vorbersitzer schon eingebaut und funktioniert auch grundsätzlich. Nur habe ich folgendes Problem: 1. Wenn ich den MP3-Player anschließe ist der Ton nur ganz leise und bei hoher Geschwindigkeit zu leise - ich habe die Ausgangslautstärke beim MP3 schon auf max stehen. 2. Auch beim hören von CD über meinen SAAB-6-fach-CD-Wechsler hört man die Musik nur links und vorne und insgesamt viel zu leise ? Frage 1: Woran liegts, dass CD und externer MP3-Player so leise und nicht auf allen Boxen kommen ? Frage 2: Hat das Gerät (Navi mit Touchscreen) keine Mögklichkeit MP3 direkt abzuspielen? Frage 3: Hat der SAAB-Computer mit Navi keine Bluetooth-Schnittstelle vorgerüstet, die ich aktivieren kann, meinetwegen beim Freundlichen.... Vielen Dank für Eure Tipps aus Tübingen
-
Heckscheibenwischer Sportkombi zugerostet
Danke an die Ideen. Dank an Flemming, die Explosionszeichnung ist allerdings vom Saab 9-5 ab BJ 2006, wo das Wischwasser schon von Oben kommt. Wischwasser aus der gleichen Welle zu spritzen wo der Wischer dranhängt ist eh ne doofe Idee. Danke an Yoyo für die 9 cm. Ich werde am Wochenende die Inneverkleidung abbauen, damit ich nichts wichtiges zerbore, wär ja schade um den stolzen schweden. ich werde berichten. Gruß finlandia98
-
Heckscheibenwischer Sportkombi zugerostet
Hallo Saabianer, nachdem ich alle Blogs zu dem Thema gelesen habe, wollte ich nun selbst Hand anlegen mit: a) Handbohrer, b) Akkuschrauber und c) Bohrern. [ATTACH]69135.vB[/ATTACH][ATTACH]69136.vB[/ATTACH][ATTACH]69137.vB[/ATTACH][ATTACH]69138.vB[/ATTACH][ATTACH]69139.vB[/ATTACH][ATTACH]69140.vB[/ATTACH] Hatte jedoch noch keinen Erfolg. Wie tief muss ich den blöden Rost wegbohren - doch wohl nicht bis zum Motorraum, Oder ? Ich bin jetzt mal so etwa netto 5 cm rein in die Rost-Welle. Da kamen zwar ein, zwei Tropen Rost-Sud raus, aber sonst nicht. Mein sehr netter SAAB-Mechaniker aus Karlsruhe meine nur: "keine Ahnung welcher alkoholkranke Schwede sich so einen Sch..... ausdenkt. Ich will endlich hinten spritzen. Wer weiß wie tief ich bohren muss ? Wenn ich denk Pump-Hebel drücke erklingt sogar ein Pump-Geräusch. Ist das die gleiche Pumpe wie die Frontwischer oder eine separate Pumpe ??? Wer hat (echt) Anhnung - wer hat das schon mal gemacht ? Gruß aus Tübingen Finlandia98
-
ABE für 17 Zoll beim 9-5?
Hallo Zusammen ! Ich habe einen 9-5 Kombi (EZ 2004) und fahre ihn seit einem Jahr. Ich habe ihn gebraucht mit 17 Zoll Reifen auf Alufelge gekauft, im Fahrzeugschein steht aber drin, dass ich nur 15 Zoll fahren darf. Im alten - ungültigen - FZG-Brief steht drin, dass ich die 225/45 R17 94 W fahren darf. Leider wurde das beim übertragen in den modernen EU-FZG-Brief nicht übernommen. Was soll ich machen, reicht es wenn ich eine Kopie vom alten (ungültigen) FGB-Brief bei mir führe oder bekomme ich irgendwo eine ABE im Internet ? Das Problem müssten doch eigentlich fast alle haben, da ich kaum 9-5er kenne, die mit 15 Zoll rumfahren, oder ? Danke für Eure Tipps im vorraus ! Gruß aus Tübingen Finlandia98
-
Lüftung bzw. Gebläse kaputt ?
Danke GGHH ! Prima Tipp. Gebläse läuft wieder ! Die 40A-Sicherung kann man ja kurzfristig aus der Heckscheibenheizung kannibalisieren...Is ja eh Schnick Schnack ! Danke Trollhättan und Hummel Hummel nach Hamburg. Gruß Finlandia
-
Lüftung bzw. Gebläse kaputt ?
Liebe Saabianer ! Bei meinem schönen 9-5 (BJ 1998) tut seit gestern das Gebläse bzw. der Ventilator nicht mehr. Die Heizung geht zwar - also wärmt die Auslässe - aber es kommt halt kaum warme Luft raus. Wer kennt das ? Ich habe im Saab-Betriebshandbuch nach Sicherungen gesucht, aber keine spezielle Gebläse / Ventilatoren - Sicherung gefunden. Fragen: 1. Gibt es eine spezielle Sicherung für Gebläse / Ventilator ? 2. Hat der Saab 9-5 wirklich nur ein Gebläse ? 2. Kann ich ein evt. defektes Gebläse austauschen ? Wenn ja, wo muss ich öffnen ? Danke für Eure Hilfen ! Der Winter kommt und es ist sonst ziemlich kalt. Grüße aus Tübingen ! Finlandia98
-
Steuerdeckel am Motor undicht
Mein Saab 95, BJ 1998, 2,0, 150 PS, mit 242.000 km ist am Steuerdeckel am Motor undicht. Einen Antriebsriemen hat mir das austretende Öl jetzt schon gekillt. Die Saab-Werkstatt hat mir deshalb keine Garantie auf den neuen Riemen und die zwei Spannrollen gegeben (Investition 245 €). Ich könnte einfach weiterfahren und hoffen, dass der neue Riemen es noch bis 260.000 oder 275.000 macht. Wie viel Zeit habe ich ? Wie akut ist der Zersetzungsprozess durch austrtendes Öl auf den Riemen ? Was kostet mich die neue Abdichtung des Steuerdeckels ? Wer hat / hatte ähnliches Maleur mit dem 95 ?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Der neue große SAAB sieht aus wie ein zu lang gelutschter Opel-Insignia-Bonbon ! Der wird wie Blei bei den deutschen SAAB-Händlern rumstehen. Niemand brauch einen großen SAAB zum Preis eines A6. Und den Individualisten sei gesagt: Aus Frankreich kommt ein sehr eigenwilliger aber charaktervoller C6, der deutlich unter 50.000 € zu haben ist. Natürlich kann der an die eigentliche Göttin (DS) nur entfernt erinnern, aber der Franzose stimuliert da doch deutlich mehr die SAAB-Fahrer Bedürfnisse: Understatement, Eleganz und Größe als der SAAB 9-5.
-
9-5 Computer piept (2-mal) in der Kurve
Vielen Dank für die Tipps. Öl und Bremsflüssigkeit ist laufend gecheckt. Ich dachte es gäb so was wie "Stall Warning" beim Flugzeug auch beim 9-5. Beim Bordcomputer-Display ersacheint keine Meldung. Vielleicht ist es wirklich nur ein Messpunkt der kurzfristig zu wenig detektiert. Grüße aus Tübingen.