Alle Beiträge von schubbi
-
Allgemeines und Radio
Es soll auch einen kleineren Einbau Rahmen für das Pioneer geben, ist Zubehör und muss somit bei deinem Radio dealer Bestellt werden. Da sind dann die Bastellstunden nicht gar so aufwendig
-
Allgemeines und Radio
Meines Wissen nach nicht. Das Radio, wenn es original ist?, kann das Signal nicht verarbeiten.
-
Allgemeines und Radio
Die Anzeige bleibt erhalten, aber der Getränkehalter muss in die ewigen Jagdgründe. Ggf. musst du ein neues Blech für die SID einbringen da die sonst nur auf dem Radio aufliegt. Dann wünsch ich mal viel Spass beim fröhlichem Basteln und schneiden ;-)
-
Allgemeines und Radio
- Ruckeln im Schiebebetrieb
Der TE sollte zumindest den gleichen Motor drin haben wie meiner einer [mention=3353]majoja02[/mention] . Und meiner macht das gleiche und nach aus lesen bei dir oder war es bei meinem Sohn(???) war auch wieder mal die DK ins spiel gekommen.........- Ruckeln im Schiebebetrieb
Ich Tippe mal auf DK- Motor startet nicht... Hilfe!
Ausserdem Pumpe Sündhaft teuer, wenn neu und original, meine noch einen Preis von 480 od. 580 € im Ohr zu haben bei SAAB für, zumindest für meinen CV. Besser im Zubehörhandel suchen lassen wenn man an keine gebrauchte dran kommt. Gruß Frank- CE auslesen Raum 46
Danke Benway. Am Samstag in Ratzburg da wirds nochmal kontrolliert, aber ich denke nach jetzt 450km hätte der fehler wieder auftreten müssen, aber alles ruhig. Ich werde aber Samstag immer mal wieder den Tankdeckel öffnen.- CE auslesen Raum 46
Nach Löschen und Schlauchmontage LMM und ca. 400km fahren kein erneuter Fehler aufgetreten. @majoja --> Hab heute morgen mal den Tankdeckel auf gemacht und ich sag mal so, es war nicht zu Hören was in Richtung Druckausgleich schliessen läßt, wird wohl ein Wackelkontakt am am Ventil gewesen sein, weil Stecker war drauf. Mal Samstag ein Blick drauf werfen zusammen . Also alles im grünen Bereich.- CE auslesen Raum 46
Habe ein Bj2000 Modell 2001 und es ist ein T7- CE auslesen Raum 46
Fehler habe ich heute morgen auslesen lassen. Jetzt erstmal alles wieder i.O. Mal sehen wie lange. Waren übrigens Luftmengenmessung, schlauch war abgefallen und das konnte ich heute morgen im hellem selbst finden und dann noch etwas von der tankentlüftung. Trotzdem danke. Gruß Frank- CE auslesen Raum 46
Hallo Gemeinde aus dem Plz Raum 46. Hat jemand die,Möglichkeit heute noch einen fehler aus zulesen. Mein CV hat gestern die CE geschmissen. Was es sein könnte? Habe eigentlich nichts gemerkt. Gruss aus Voerde Frank- Motor springt an, ruckelt und geht aus
Hallo, am besten erst einmal Fehler auslesen lassen, damit man das Problem weiter eingrenzen kann.- Emblem beim 9-3 I
Das Emblem gibt es aber nicht mehr neu zu Kaufen. Nur noch SAAB, die haben das alte aus dem Handel genommen, zumindest so die Aussage von van Dongen in den Niederlanden, die hatten immer welche Vorrätig nun aber auch vorbei.- woran stirbt der Kompressor?
http://www.weyra.de da habe ich meinen mal gekauft, original mit SAAB Teilenummer. Weis nur nicht ob es den noch gibt.- Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Mal kurz was Rechtliches jack: Wenn da Garantie ist dann nur auf "in Öl gelagerte Teile" was also eindeutig auf Motor und oder Getriebe greifen würde, und so Leid mir es tut ein Klimakompressor ist ein Verschleißteil. Du kannst es Versuchen auch mit Anwalt, wenns ein Händler ist kann man davon ausgehen das er auch einen hat, da bleibt dann am ende des Tages nur der Spruch "gut Gebrüllt Löwe". Aber auf dem Schaden bleibst du hängen. Mit viel Glück macht er was auf Kulanz, etwa den Einbau aber nicht den KK. Aber dennoch viel Spass mit deinem Convertible.............- Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Trockner sollte nur dann gewechselt werden wenn die Anlage länger als ein Jahr nicht gelaufen hat, so zumindest bei VW oder Seat, ansonsten nur das Standartprogramm Filterwechsel- Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Hi Jack, wie schonmal gesagt, es ist der Klimakompressor. Hatte meiner auch die Tage, kurzen Riemen drauf und dann den KK wechseln lassen. @majoja02--> Ich komm sobald ich Zeit habe rum.- Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Klimakompressor ist hin würde ich sagen- Zwei Verstärker - geht das gut?
Hast du schonmal Versucht die Phasen zu Drehen?? Auch ein zweiter Verstärker wird das Problem nicht wirklich lösen, Erfahrungsgemäß. Eine sep. Stromversorgung sollte liegen, aber nicht für jeden Verstärker extra, hier mit einem Verteiler arbeiten.- gestern angekommen, heute grob vorgerichtet rausgerollt
So wie es aussieht hat der die gleiche Farbe wie meiner, oder Täuscht da das Bild?? Also ich könnte mir ja den Deckel aus Holland holen und dann übernimmst du meinen, nur die Rückfahrkamera nehme ich dann raus :-). Dachte Bine wollte kein Convertible mehr haben? Hat der Sommer einen drastischen Sinneswandel herbei geführt?? Komm die Tage rum dann musst du eben den Schlauch wechseln an meinem. Gruß Frank- CE Lampe und Zündkerzen
@Flemming Habe meine in Holland gekauft bei van Dongen, und der Preis war 11€ für eine und ist eine 7ner.- Reifen: 215/40 R17
215/ 45 17 ist kein Problem. Passen auch ohne Aufwand in die Radkästen, die Bereifung fahre ich auf meinem Cabrio. Gruß Frank- CE Lampe und Zündkerzen
"Kein Turbo, 150 PS. Ich wohne in Franken. Danke Dir, Flemming"?? Kein Turbo??? Hat der LPT nicht 150 bzw 154 PS?? Der Sauger aber 131 PS?? Ok by the way. Also wenn der Fehler nicht Gelöscht wurde nach dem Auslesen bleibt der Natürlich im System und die CE Leuchtet. Mir ist nicht ganz klar warum die Kerzen die CE zum Leuchten bringen sollte, wenn die Kerzen runter sind springt er schlechter an oder gar nicht mehr auch event. mehr Verbrauch wegen schlechterer Verbrennung. Normalerweise kostet die Kerze für den FPT um die 11€ von NGK, aber schraub doch einfach die alte Kerze raus, schreibe die Bezeichnung ab und Kaufe den gleichen Typ wieder, bist du auf der sicheren Seite. Wenn der Fehler (CE) durch den Abgefallenen oder gelöstem Schlauch (LMM) gekommen ist, sollte die CE Lampe nach Instandsetzung und ein paar Hundert Kilometern aus gehen, auch wenn nicht gelöscht wurde. Was das "mit nach Hause" angeht, ist es ein widerrechtliches Benutzen, aber der Versicherungsschutz sollte bestehen, da der Wagen durch die Werkstatt bewegt wurde und somit die Betriebshaftpflicht der Schraubebude für eventuelle Schäden eintreten muss. Du solltest also Gründlich prüfen ob was dran ist.- heute besichtigt
Hallo Majoja, mit Sicherheit kein 02 auch keiner aus Bj. 01 ist sicherlich einer von vor 2000 ;-) - Ruckeln im Schiebebetrieb
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.