Zum Inhalt springen

schubbi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schubbi

  1. ist dort vielleicht besser aufgehoben son Golf ist bestimmt noch schneller mit LG einspritzung, zumindest wenns der I ist 820Kg bei XPS dann, gibt nen gutes Verhältnis, ausserdem noch günstiger in der Anschaffung und nen neuen Motor gibt es auf´m Schrott, die Ludollfs haben davon bestimmt etliche
  2. Also zum Senf geb ich dann auch noch einen zu , es besteht durchaus ein Zusammenhang zwischen Leistung und Unfallgefahr, jeder der meint das es so nicht ist sollte sich die div. Unfallstatistiken genau ansehen. Und schön das du so Vernünftig bist von dir selbst zu Behaupten das dir noch jede Menge Erfahrung fehlt, ein entscheidender Grund warum gerade junge Fahrer immer wieder an schweren Unfällen beteiligt sind, und noch eins fehlende PS bitte nicht durch erhöhtes Risiko ersetzen, man spielt nicht nur mit seinem Leben . Und nun zu Viggensteff, versuch es besser mit ner Bahncard:eek: auf Grund des Threads glaub ich kaum das du ein solches Auto in die Finger bekommen solltest, als Fahranfänger über so etwas nach zu Denken zeigt von Unreife, und Autos in dieser PS Klasse gehören nicht in diese Hände, Sorry Steff, aber das ist der Eindruck den ich persönlich habe.
  3. schubbi hat auf ShotgunFacelift's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und wenn wir gerade dabei sind Motorhalterung, war zumindest bei meinem so muss aber nicht für alle gelten, vielleicht ja ne Ausnahme
  4. schubbi hat auf ShotgunFacelift's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Denke dabei ist nicht nur die länge zwischen den einzel Intervallen beim Ölwechsel wichtig, sondern auch das Öl hat ein gehöriges Wort mit zu Reden. Fahre in meinem 9.3 Cab nur Vollsynthetik, Saab selbst sagt ausreichend ist Teilsynt. Habe mit Vollsynt. kein Problem, auch kein Schlamm, habe meine Wanne nach gut 1 1/2 Jahren runter machen lassen und völlig Sauber. Mein Intervall liegt bei 15- 20000km, allerdings nur lang Strecke Wesel>> Hamburg.
  5. schubbi hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Richtig, wenn aber im unmittelbaren Zusammenhang der Komp. getauscht wird kann man sich die 21,und €nen plus die einbau Kosten sparen, alles unter der Voraussetzung die Wartung der Klima wurde immer gemacht. Ansonsten wird man darum wohl nicht kommen alles zu Tauschen, wobei SAAB es nicht als Grundsätzlich einstuft, SAAB Zentrum Bottrop meinte das wäre nicht wirklich zwangsläufig zu Tauschen Also reine Gewissens entscheidung !!!!??????
  6. Hört sich für mich so an als wenn alles auf geht, aber dann wenn das Dach nach oben öffnet es auf halben weg stehen bleibt??? Und die Fehlermeldung "Dach Prüfen" auf dem SID erscheint!!?? Wenn es so ist, ist ein Endschalter kaputt, Kosten punkt so um die 160€ inkl. einbau. War so zumindest bei meinem Cab. 9.3. Gruß Frank
  7. schubbi hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also bei OFF ist die gesamte Belüftung stillgelegt auch beim 9.3. Ansonsten ist das was du sagst eigentlich der Kenntnisstand denn man im Umgang mit einer Klimaanlage haben sollte, was allerdings nicht schadet es auch öfter mal zu Wiederholen . Ansonsten denke ich auch nicht das das Ausschalten der Klima maßgeblich zur längeren Lebensdauer beiträgt, meine jedenfalls läuft immer durch und das nicht nur seitdem ich meine SAABINE- Cab. fahre, auch in meinen anderen Autos, säuft nämlich der Trockner ab drückt sich der Kompressor selbst kaputt, Todfeind einer jeden Klima ist Kondenswasser in der Anlage. Aber wenn bei dir auch nur die Kupplung kaputt ist lohnt sich der Komplette tausch, du solltest nur nicht zu lange damit warten sonst muß der Trockner mit getauscht werden. Wie schonmal gesagt WEYRA.de da ist es am billigsten einen Kompressor zu holen und das geht recht zügig von statten bei denen. Gruß Frank
  8. schubbi hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hört sich für mich eher danach an das die Klimakupplung verbrannt ist. Das Laufrad was auf dem Kompressor ist ist gleichzeitig die Kupplung, hatte das gleiche Problem an meinem 9.3 Cab. Was allerdings nicht wirklich billiger ist als den kompl. Kompressor zu Tauschen, setz dich mal mit weyra.de auseinander, dort kostet der Kompressor knapp die hälfte wie bei SAAB, ist aber auch Originalteil mit Seriennummer von SAAB. Gruß Frank
  9. schubbi hat auf 9.3Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Achim, von wo kommst du denn her in NRW??? In Holland könnte ich eine sehr gute Werkstatt empfehlen, nicht weit hinter der Grenze. Kleine Werkstatt, eine SAAB schmiede, haben auch alle Ersatzteile die man so braucht, zum vernünftigen Kurs. Autobedrijf van Dongen Langenboomseweg 97 5411 AT Zeeland (N.Br.) Tel: (+31) (0)486 - 45 16 04 Fax: (+31) (0)486 - 45 34 85 Gruß aus Voerde Frank
  10. :biggrin:schön das es noch SAAB Fahrer gibt die nicht im 3l Sektor räubern . Sehe es aber immer wieder hier das alle nur so um die 7-8 max 9l Verbrauchen auch wenn sie angeblich 160, 180 oder 200 fahren. Also DANKE dafür das ich nicht der einzige bin der mehr Verbraucht als der Rest. Gruß Frank
  11. Hallo, halte die hier angegebenen Liter Zahlen für nicht wirklich glaubhaft:cool: fahre die LPT Version mit halt 150 Pferdchen und bin damit sehr zufrieden. Nachteilig ist sicher die 4Gang auto, aber man kann damit Leben, 1 Gang mehr heißt ein wenig weniger Sprit:biggrin:. Also meiner liegt bei normaler fahrt auf der Autobahn offen so um die 9-10 liter bei zügiger fahrt also irgendwo zw. 160- 210- knapp 220 laut Blatt geht es dann schonmal schnell auf 14- 15l, aber der Turbo will leben und dann halte ich es für ok mit dem Verbrauch. Tauschen gegen einen Schalter möchte ich auf jedenfall nicht mehr, ehemals nur Schalt fahrer. Gruß Frank
  12. Hi, lass mal die linke Motorhalterung prüfen, sie ist schlecht zusehen und damit nicht immer sofort als Ursache zu erkennen. War bei meinem mal so. Schubbi
  13. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte dann mal sagen wie, bin froh wenn ich das surren wieder los bin
  14. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja genau den. der surrt sich einen ab das ist nicht mehr schön. Was mich besonders stutzig macht, ist das auch wenn der Wagen aus ist das noch ne ganze weile weiter geht.
  15. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo SAAB Gemeinde, habe seit ein paar tagen sehr komische Geräusche im innen Raum, was ist das (BILD)???? Auch wenn der Motor aus ist ein Geräusch als wenn dort Luft ??? angesaugt wird??? Kennt es jemand und das ist die eigentliche Frage wie bekomme ich das wieder weg, es Nervt Schon mal vorab ein Dankeschön für eure Unterstützung. Gruß Frank
  16. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo SAAB Gemeinde, habe seit ein paar tagen sehr komische Geräusche im innen Raum, was ist das (BILD)???? Auch wenn der Motor aus ist ein Geräusch als wenn dort Luft ??? angesaugt wird??? Kennt es jemand und das ist die eigentliche Frage wie bekomme ich das wieder weg, es Nervt Schon mal vorab ein Dankeschön für eure Unterstützung. Gruß Frank
  17. Hallo Mario, habe den gleichen Motor, mein erster wurde auch getauscht bei 85.000, aber bei vernünftiger Pflege und dem richtigen fahren sollte er halten, neuer Motor hat jetzt 110tkm, bei 160tkm hab ich noch den Turbo gewechselt, bis dato keine Probleme mehr, läuft tadellos .
  18. Sollte schon ein SANDEN Kompressor sein, halt der Originale, wie schon mal gesagt ich meine bei weyra.de um die 280- 290€ bezahlt zuhaben für einen SANDEN mit der SAAB Teilenummer. Ob es da Qualitative Unterschiede gibt?? Weiß nicht, kann ich so nicht sagen.
  19. Habe ebenfalls bei weyra nen neuen gekauft und einbauen lassen, km 155.000, alles in allem mit einbau ca. 450€. Jetzt tut er es wieder und ich bin zufrieden. Hoffe ich konnte helfen!!?? Gruß aus Voerde Frank
  20. schubbi hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gruß in die Runde Also ich habe eine Originale AHK abnehmbar von SAAB an meinem 9.3 Cabrio und bin damít sehr zu Frieden, finde den feststehenden Angelhaken nicht wirklich gut, gerade beim Cabrio vom Nachteil weil der Wagen eh sehr Unübersichtlich ist. Gruß Frank
  21. schubbi hat auf Antje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glückwunsch zur Rep:rolleyes:. Viel Spass beim offen daher gleiten, und nichts aus den Gesichtern der anderen machen wenn du jetzt schon die ersten Offen Touren drehst, solange es nicht Regnet und über 10° dann is Cabrio wetter, hab schon die ersten 10- 20 Touren hinter mir. Bis dahin mal. Gruß vom Niederrhein. Frank
  22. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie kann ich die Bänder den Ersetzen??? Einnähen wie im Original ist kaum möglich, oder??? Hats du schon mal am Dachgestänge was gerichtet???
  23. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute, schnell noch eine Frage zum Thema Rad/ Reifen Kombi, laut Papiere Alu´s mit ET38 nun die Frage, lassen sich auch Alu´s mit ET50 Problemlos montieren. Danke für eine schnelle Antwort. Gruß Frank
  24. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Flemming und an alle anderen, So nun weitere Bilder meines Cabriodaches, hoffe damit kannst du oder jemand anders was mit Anfangen und mir weiter helfen. Danke schonmal für die Hilfe
  25. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja Flemming mach ich, hsb schon gesehen wo es abgerissen ist, dachte aber nicht das es so dramatisch aus wirkt. Bilder morgen früh wenn´s wieder hell ist

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.