Zum Inhalt springen

schubbi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schubbi

  1. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja ein Gummiband ist wohl Abgerissen, das ist neu. Ansonsten ist nichts passiert. Kann mir das ganze nicht wirklich erklären. Sonst hab ich nichts gefunden was auf einen Schaden hin deutet.
  2. schubbi hat auf Antje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, bei mir war das linke Motorlager defekt, hatte auch dieses vibrieren in der Lenkung, nach Austausch war es weg, festgestellt hat das eine Werkstatt in HH, die haben es mit einer großen Brechstange raus gefunden, wurde zw. Motor und Rahmen gesteckt und dann nach oben Angehoben da hat man es gesehen, hört sich jetzt brutal an is aber wohl ok. Kosten waren 99€ für den Motorbock plus einbau. Fängt bei mir jetzt auch wieder an, denke der rechte Motorbock muß getauscht werden, wenn du ein Schlagen hörst wenn du über einen Huckel fährst oder drüber bremst dann is es das, allerdings die Diagnose ist wie immer Kaffesatz leserei. Lass es Prüfen, hört sich an als wäre es was mit den Motorhalterungen. Gruß Frank
  3. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Moin, hab da mal ein Problem mit meinem Dach, als ich es Vorgestern öffnete ging alles noch richtig gut, beim Schließen allerdings viel mir auf das es in der mitte (siehe Bild) ein wenig Abstand, nach Prüfen des Gestänges ist folgendes auf gefallen: Der kurze Flachstahl der aussen Paralell zum Seitenfenster liegt ist Verbogen auf der rechten Seite, liegt es daran das der Spriegel (???) nicht mehr auf leigt und das Dach dort Hoch drückt?? Hat jemand eine Erklärung dafür??? Bitte um Hilfe, und ob man es eventuell selbst Reparieren kann??? Danke für eure Unterstützung. Gruß aus Voerde Frank [ATTACH]45456.vB[/ATTACH] [ATTACH]45457.vB[/ATTACH]
  4. schubbi hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das hoffe ich das es mit Cab urlaub von der ersten Minute ist, stell mir das zwar lustig vor mein Cabrio offen zu fahren und den WW dahinter zuhaben, ansonsten tut sich mein Cabrio auch nicht schwer einen 1300kg Hänger zu ziehen, nur abstriche am Verbrauch muß man machen bei 100 ca 13,5l, besser ist 90 max. 95 dann 1 liter weniger. Gebe bericht wie es ist offen mit WW nach dem Sommer wenn ich aus Kroatien zurück bin. Gruß Frank
  5. schubbi hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wo wohnst du denn??? Eventuell abholen???? Gruß Schubbi
  6. schubbi hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, ich bin auch so einer der einen Angelhaken an seinem hat. Gruß an den rest der Camper hier im Forum. Gruß Schubbi:cool:
  7. Ja gibt es . Zieh mit meinem Cab 9-3I ein 5m Knaus. Vielleicht sieht man sich ja mal auf irgend einem Campingplatz:smile:
  8. schubbi hat auf slavchev's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, selber wechseln geht nicht, die Kühlflüssigkeit muß evakuiert werden, soll heißen sie wird abgepumpt und entsorgt. Ergo selber geht nicht. Klima Kompressor, brauchst du aber auch nicht unbedingt bei SAAB kaufen, seh mal im Net nach unter www.weyra.de , is auch bei ebay, hab meinen letztes Jahr dort geholt, Original Senden Bauteil mit Saab Seriennummer für 286 euronen plus 168 euros für Einbau. Das kann sogar ATU einbauen, das kriegen die hin da sollte es noch billiger sein, hab meinen damals bei SAAB einbauen lassen. Viel Spass noch Frank
  9. schubbi hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Autobedrijf van Dongen Langenboomseweg 97 5411 AT Zeeland (N.Br.) Tel: (+31) (0)486 - 45 16 04 Fax: (+31) (0)486 - 45 34 85 Falls Du da kein Erfolg hast, kann ich dir diese Werkstatt empfehlen, ist in der nähe NL Grenze am Ruhrgebiet, sie ist Spezialisiert auf SAAB, sind echt fähig die Leute. War da selber schon mit meinem 9.3 Cabrio. Gruß aus Voerde. Frank
  10. schubbi hat auf heizer22's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Also das Flex Rohr gibts als Nachbauteil, hab es im November zur HU machen lassen bei meinem Cab. und hat mit abnahme 236€ gekostet, rechne das raus was die HU/ AU kostet und du weißt was der Rest kostet. Nur das Originalteil ist Sündhaft teuer, aber wie immer bei SAAB. Gruß Frank
  11. schubbi hat auf nexus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, werd mich mal kurz einklinken in die Beratung , also was den Verbrauch angeht stimme ich Johnny Bravo zu, fahre selbst den 150PS Turbo mit Automatik allerdings als Cab. und unter 10l ihn zu Bewegen ist schwer möglich dessem sollte man sichj Bewusst sein, ein Manko von GM, schwere Autos und Verbrauch war in USA nie ein Thema, leider ein Problem von SAAB. Halte aber auch 7000€ für zu viel, wenn du mal in DAT.de nach schaust kannst du dir mal den Händlereinkauf Preis ansehen, denke das der Wagen einfach zu wenig gelaufen hat für das alter. Wenn es ein Cab. wäre und nur im Sommer gefahren wurde dann ok, ansonsten kann ich es kaum glauben. Aber es solll ja auch Ringeltauben geben. Viel Glück noch bei der suche. Gruß Frank
  12. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo an alle SAAB- Fans, wer kann mir eine gute und preisgünstige Werkstatt im Raum Hamburg empfehlen?? Vorallem Gute:smile:. Bitte um Info. Gruß Frank
  13. Ja die Wanne hab ich runter nehmen lassen wegen Schlamm, war nach über einem Jahr das erste mal, wurde Zeit dachte ich. Aber war kein Schlamm drin. Aber das mit dem Kat ist ist ein guter Tip, war eine Halterung abgerissen und ein neues Flexrohr hat er auch bekommen, eventuell falsch zusammen gebaut worden, werd es mal Kontrollieren ob am Kat spuren sind, dann hätte ich ja den Übeltäter. Gruß Frank
  14. Hi Lolli, denke nicht das es was mit der Achswelle zutun hat, mein 9.3 ist gerade erst übern TÜV. Der hat es auch gehört konnte es aber auch nicht Lokalisieren. Gab dennoch die Plakette.
  15. Ja immer wenn ich stark bremsen muß, oder wenn ich bremsend über etwas drüber muß, so etwas wie ein abgelassenen Bordstein. Aber nur immer einmal und dann ist gut, meistens so ist zumindest mein Gefühl, wenn er warm ist, ist es weg oder nur noch sehr leise.
  16. Habe vor ein paar wochen einen neuen Turbolader bekommen, dafür war mein Wagen 9.3 I in der Werkstatt, seit dem an Knallt es sehr laut wenn ich stark Bremsen muß. Vom hören her würde ich sagen es kommt von vorne links, man hat mir damals gesagt das sie ein Teil der Achse rausnehmen mußten, deshalb wurde die Achse auch später wieder vermessen. Kann mir jemand sagen ob das korreckt ist das für Lader wechseln etwas von der Achse demontiert werden muß??? UND das ist wesentlich wichtiger, hat irgendwer eine Idee was da Knallen kann?? Danke im voraus für Eure unterstützung. Gruß Frank Cab. 9.3I Bj.2000 2.0l LPT
  17. Hi, sicher läßt sich das Verdeck öffnen, warum sollte es nicht, hab nen 9.3 von 2000, mit 1 Batterie und der macht es ohne murren. Ist es der Silberne 9.3 mit Blauem Verdeck???? Der neue Motor ist ja nur ein Teilaggregat, wenn du AT- Motor holst, denk daran das die anderen Teile deines jetzt Motors weiter verwendet werden. Neuer Motor mit Um- und Einbau in etwa bei SAAB 4.500€, hab es selbst machen lassen vor 2 Jahren, in diesem Jahr noch nen neuen Turbo und nen neuen Klimakompressor, Kupplung vom Kompressor abgebrannt, Kupplung fast so teuer wie ein neuer Kompressor, wenn man ihn nicht bei SAAB kauft. Trotzdem viel Spass mit dem CABRIO, ist ein tolles Auto und halt nicht von der Stange. Es wird Zeit das es Sommer wird . Gruß Frank
  18. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aero, was die meinten ist der Schlauch vom Ladeluftkühler, der soll angeblich mit Getauscht werden?? Sei zwingend notwendig. Der Turbo kommt von der Fa. Schlüter, vielleicht sagt dir die etwas. Gruß Frank
  19. schubbi hat auf chridue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Leute, ich fahre ein 9.3 I Cabrio Automatik und ich Verbrauche je nach schwere meines rechten Fußes sowas zw. 10 und 13 Liter, allerdings ist meine Klima immer an und durch die Automatik kann ich eh immer nen Liter mehr rechnen. Habe es schon mal geschaft unter 10 zu bleiben ist aber verdammt schwer. Fahre auf der Bahn so um 150 und sonst so wie es angegeben ist.
  20. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aero, was genau da noch Platt gegangen ist kann ich noch nicht sagen, war die Aussage von der Werkstatt heute via Telefon. Morgen kann ich da was genaues zu sagen.
  21. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Klaus, also der neue Turbo ist direkt von OPEL Tönnemann aus Ahaus besorgt worden, denke er ist in Ordnung, wenn nicht haben die halt das Problem. Bin erstmal froh das mein Triebwerk keinen Schaden genommen hat und volle Kompression anzeigt, fehlt nur noch ein Öldruckschlauch der wohl kaputt ist, eventuell auch die Ursache des defekts. Morgen soll meiner Saabine wieder leben eingehaucht werden.
  22. Aber bitte daran Denken, eine auf die Dauer abgestellte Klima wird kaputt gehen. Solltest du ab und an mal an machen, ansonsten kann sich unter Umständen Wasser im Trockner bilden, das wiederum macht den Kompressor kaputt.
  23. schubbi hat auf izoard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stimmt nicht so ganz, bei ac-klimakompressor.de bekommt man einen Originalen Sanden Kompressor für ca. 280€ und für den Einbau hab ich bei SAAB Borgmann in Bottrop rund 170€ bezahlt, stimmt also nur in soweit wenn man es direkt von SAAB holt. Gruß Frank
  24. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Klaus das erstemal vor ca. 5 monaten Racuentwicklung, habe aber es zu diesem Zeitpunkt eher auf die Ventile zurückgeführt, jetzt eines besseren belehrt worden . Neuer Turbo ist Bestellt und wird morgen früh montiert so das meine Saabine morgen mittag wieder am Start sein sollte, überigens im Nachbau kostet der Turbo nur halb soviel wie bei Saab selbst, 523 euronen plus montage. Das geht noch Denke ich. Leptoptilus (schwer Name:rolleyes:) danke für den Tip, werde es morgen sehen ob ich einen neuen Inplantieren muss, bin noch guter Hoffnung, die Werkstatt sacht da war doch noch deutlich mehr als min. drin. Also kann nicht allzu viel im Auspuff gelandet sein. Gruß nochmal in diese Runde Frank
  25. schubbi hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat keine Ladedruck anzeige. Hat aber auch schon vorher ab und an beim Starten eine kleine Fahne gezogen, hab irgendwann mal im Forum gelesen das sich da ein Lader schaden anmeldet, denke nun das es stimmt!? Ja stimmt fern Diagnossen sind immer so ein Problem, bin nur froh wenn das Triebwerk him self nichts abbekommen hat, wenn der Kat hin ist ist es Ärgerlcih aber auch noch mit geringen Geldlichen mitteln beheb bar. Hoffe ich wenigstens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.