Alle Beiträge von superaero
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mafiadienstwagen!!!!!!!!!!:biggrin:
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Für alle Sorten von Rost gibt es das entsprechende schleifwerkzeug Lammellenscheiben ,Drahtbürsten für Flex oder Bohrmaschiene etc.also bei zugänglichen Flächen sollte das kein Problem sein.Oder man nehme eine Sandstrahlpistole und einen Kompressor.
-
900er in Flammen
DA kommen einen ja die Tränen wenn man das arme Auto sieht.:bawling::bawling::bawling:
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Paint over Rust mit Hammeritlack wie inder Werbung ,aber das sind alles nur Geschichten irgendwann werden die Poren eines jeden Lackes durchdringbar und dann rostet es schön weiter.
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Ja schnell und sauber.
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Zur Entrostung von Teilen benutze ich immer einen Drahtbürsteneinsatz für die Bohrmaschine.
-
mal wieder Hydrostößel...
Kommt das klappern wohl möglich von der Steuerkette .
-
knatterndes Relais -> springt nicht an plz help
Wenn ich nicht irre ich weiss es nicht genau müsste die Benzinpumpe auch ein Relais haben .
-
passt diese rote APC Box in einen 85er 9000?
Du musst in deine Fahrerfussraum klettern und dort die Teppichverkleidung unter dem Amaturenbrett abmachen.Dann siehst du eine Trägerplatte aus Blech ,ich weiss jetzt nicht mehr ob das APC unten montiert ist oder oben drauf .Die Platte musst du lösen wenn es oben sitzen sollte ,danach kannst du die Platte nach vorne runter klappen.
-
Saab Videos
Nicht schlecht ,gute Idee für diese Werbung.
-
Es reicht langsam...
Ich es schon kommen der Trend geht wieder zu Uralt Fahrzeugen mit H Kennzeichen.
-
passt diese rote APC Box in einen 85er 9000?
In 85er 9000er ist das APC Steuergerät nicht unter dem Sitz sondern vorne links unter dem Amaturenbrett.
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
Oh Servercrash.
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Wenn du mal fleissig mit gelesenhättest wüstest du das mich das sehr wohl interessiert ,was glaubst Du was ein Überlandmast im Wind aushalten muss die können bis zu einem Meter hin und her schwanken ,wenn dann der Lack reißen würde wäre das außerordentlich schlecht oder meinst du nicht.
-
Radio/Verstärker defekt?
Thyristoren findest zb. im Netzteile einer Endstufe Ein Tyristor ist ein Transistor mit Gateanschluss,Ein Transistor ist im Prinzip auch nur ein Schalter ewenn man es so will .Die Passfilter einer Endstufe werden zb. über Thyristoren gesteuert .
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
POR 15 hab ich schon gehört das das recht gut sein soll aber der Eisenglimmer ist wohl mein Favorit auch wegen der hohen Schlagfestigkeit.
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Viel Spass wenn du dann mit dem fahrenden Altöl zum Tüv fährst.
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Ich weiss das das konserviert ,ich habe das mal an einem Barkas Bus gesehen war unglaublich ,aber für meine benutze ich lieber Superaerosol.
-
Radio/Verstärker defekt?
Je nach dem es gibt Endstufen mit Transistoren und Thyristoren,oder Röhren. Wie auch immer das mit dem Übersteuern auch auslegen mag die Töne werden verzerrt oder gar durch Rauschen unterdrückt.
-
Wo bekommen wir einen Armaturenbrettdeckel her
Ah ja ,der von mir war damals BJ 86
-
Wo bekommen wir einen Armaturenbrettdeckel her
-
Radio/Verstärker defekt?
Nein was ich meine ist das dies was er Beschreibt das Endresultat ist ,Wenn da schon irgendwas durchgeschmort ist etc. dann kann es sein das das entsprechende Endstufenbauteil meistens ein Leistungsthyristor ein zu kleine Basisspannug erhält oder diese im Bauteil selbst abfällt um eine Signalverstärkung zu konzipieren.
-
Wo ist das Lämpchen der Fensterheberkonsole versteckt?
Ich habe beide Versionen aber wie der Vorredner schon sagt...
-
Radio/Verstärker defekt?
Ich habe die Erfahrung das wenn die Versorgungsspannung nicht hoch genug ist der Verstärker zu übersteuern neigt somit denke ich das die Endstufe den Thermischen Heldentod gestorben ist ,einen hohen Innenwiderstand in irgend einer Form bekommen hat und somit beim warm werden übersteuert oder ga kein Ausgangssignal mehr zu hören ist.
-
Wo ist das Lämpchen der Fensterheberkonsole versteckt?
Die Lämpchen sind im schalter ,ich habe immer die einzeln Schalter getausch wenn eins kaputt war ,ob man an die Lampe selber ran kommt wovon ich mal ausgehe habe ich mich noch nie mit beschäftigt.