Alle Beiträge von superaero
-
Saab 9000 turbo 2.3 Bj94
schraub mal den Luftansaugschlauch ab ob die Welle sich noch drehen lässt.
-
bläst und zwar richtig hörbar!
Wenn das der Fall ist aber am besten alle 3 lösen und gleichmäsig anziehen sonst bekommst du ihn evtl. nicht dicht.
-
Drosselklappe reinigen
ja nur der 9000 hat das mit 2.3 Turbo Aggregat.
-
Stabilisatorgummis
ich mag bezweifeln das du den unterschied bemerkst.
-
JT3" Auspuffanlage
Danke für den Rat .Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen .
-
bläst und zwar richtig hörbar!
so ist es.meine rede.
-
Drosselklappe reinigen
Sprichst du jetzt von einer TCS Klappe?
-
Stabilisatorgummis
Ist aber weniger tragisch wenn sie nicht mehr so in Ordnung sind.
-
JT3" Auspuffanlage
Natürlich den Halbsatz am Kat ,ohne brauch ich es wohl kaum eintragen lassen .Wobei es auch die Anlage mit durchgehenden Rohr gibt dort könnte man einen Matrix Kat Adaptern einbauen.
-
Stabilisatorgummis
Nein das waren 3 verschiedene Autos und bei meinem jetzigen hat er es zwar kritisiert aber nicht bemengelt ,so im Eimer sind die dann auch wieder nicht ,das waren die am Hinterachsrohr.
-
JT3" Auspuffanlage
Hat jemand von euch eine JT3" Auspuffanlage von Speedparts verbaut ,hat man damit eine Chance jene eingetragen zu bekommen .
-
Achsmanschette wechelsn // Gelenk abbauen
DArum werden die schönen Autos immer weniger.
-
Stabilisatorgummis
DAs mit den Stabilisatorgummis sagen die Tüvprüfer immer wenn sie sonst nichts finden hab ich jetzt schon 3mal erlebt.
-
bläst und zwar richtig hörbar!
Mal im Ernst Ihr werdet doch ein Loch im Auspuff finden da Brauch man kein Endrohr zuhalten dann findest du es auch nicht.
-
Ein wahres Vergnügen!
Auf jeden Fall wissen wo der Begrenzer 1981 war,noch in der Entwicklung.Den älteren Herren hier erzählt jedenfalls keiner was aufs ohr.
-
Drosselklappe reinigen
DAs beste ist die 3 Schrauben vom Luftsammler öffnen und das ganze ding ausbauen und von innen komplett reinigen,alles ander verursacht nur mehr arbeit da du es eh irgendwann ausbauen musst zum reinigen. Öl und fett ist für dreck wie Pattex.
-
Drosselklappe reinigen
@josef_reich:beim 900er wirst du wohl keine elektronische Drosseklappe finden ,das mit nicht von hand betätigen wirst du auch bei anderen Marken finden so gut wie bei allen modernen Autos ohne Gaszug. Man sollte die drosselklappe nicht nur einsprühen sonern auch mit einen lappen der nicht fusselt auswischen .Am rand der Drosselklappe bildet sich meistens Modder den man entfernen sollt alsauch an den Rändern im Gehäuse wo sie aufliegt .Das macht mandamit sie wieder richtig schliesst.Sollte man unbedingt beachten.
-
Ein wahres Vergnügen!
Wenn du im dritten gang die räder quietschen hörst wiirst du bald noch was anderes rattern hören das war dann dein Differenzial .
-
schwankender Leerlauf beim Start
wer will den ein Messgerät Eichen?Man will ja nur einen Wert ermitteln der optimal ist damit alles aufeinander abgestimmt ist und das heisst eben kalibrieren.
-
Tacho mit Schleppzeiger
Dann würde ich sage n das die Tachomechanik einen Hau weg hat.
-
Motorwäsche - Tips?
Ja hält sehr gut bislang.DAs geheimnis du musst das ganze lackieren wenn der motor warm gefahren ist.Im ersten Momen verbrennt der Lack sofort aber bei andauernden Einsprühen setzt sich die Farbe in die Poren des Guss und brennt sich ein somit über lange Dauer haltbar konnte ich selber nicht fassen ist aber so .Würdest du einen Kalten Krümer und Turbo lackieren ist der Lack spätestens nach 5km weg.
-
bläst und zwar richtig hörbar!
Kann auch sein das das Abgasrohr direkt am Turbo undicht ist am Flansch.
-
Ein wahres Vergnügen!
Sei mir nicht böse ,aber wenn ich das Bild mit dem Drehzahlmesser sehe und lese das das Auto 1 Jahr stand ,hakt es bei mir aus wie man einen Motor nach so langer Standzeit so tretten kann. Mein 900er stand 4 JAhre ,ich habe nie mehr als 4500 Touren in 8 Monaten gedreht.
-
farbcode finden
Farbcode beim 900er weiss ich jetzt nicht wo er steht aber sicherlich sind die 2 Farben nicht.Aber schau mal unter http://www.forum.auto.de unter technik und dann Farbtabelle.Vielleicht hilft dir das weiter.
-
bläst und zwar richtig hörbar!
Allein die Tatsache das etwas aus dem Krümmer tropft würde mich stutzig machen .klingt mir sehr nach ZKD im Eimer.Aus dem ZK sollte direkt am Krümmer nichts raustropfen.