Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. Das wäre mir anders auch unverständlich gewesen den Luftheizungen werden heute eigentlich nur noch in Transport und Montagebussen verbaut.VW Bus oder so ,jene haben aber trotzdem auch eine Motorvorwärmung zusätzlich.
  2. superaero hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Der rechte Wagen ist aber ein BJ wo es noch Turbo Schriftzüge gabe denke ich müsste so bis BJ 2003 noch gegeben haben.
  3. Das ist aber eine Beschreibung für Luftheizung nicht für Wasserheizung . Um was handelt es sich den hier nun?Wasser oder reine Luft .Bei der Luftheizung brauchst Du nach 10 Jahren ein Nachweis für den Brennkammerwechsel beim Tüv sonst gibt es Problem .Bei entsprechendem Alter besteht die Gefahr das die Brennkammer ausbrennt und mit Ihr dein Auto.
  4. Kauf dir einen Neuen!!!!!!!!!!!!!! Du wirst es sonst bereuen glaub mir.Es ist es nicht Wert .Wenn die Kasse knapp ist lass lieber den Wagen ein Monat stehen ,hab ich auch so gemacht.Seit heute bin ich wieder mit meinem 9000er unterwegs (TÜV AU heute neu bekommen)und ich hab das gefühl nach all den vielen Reperaturen hätte ich den Wagen gerade bei Saab neu gekauft.
  5. superaero hat auf animalchin's Thema geantwortet in 9000
    Da ist fast zu 100 Prozent die Steuerkette verschlissen bzw Kettenspanner.Verfügst du über das Wissen diese Dinge zu prüfen.
  6. superaero hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    Wenn deine Kupplung mit einem Schlag in den Eimer gegangen ist könnte es auch sein das dein Leitung an der flexibelen stelle kurz vor dem Nehmerzylinder gefetzt ist .DAs ist mir gestern mitten in Frankfurt ind der Rushour am 900er passiert war echt geil.Andernfalls wenn der Druck wieder eine Weile hält ist meistens der GEber kaputt.Aber ist der erstmal getauscht dauert es nicht Lange dann ist der Nehmer auch hinüber so war es bei meinem 9000er.Ich habe die besagte Reperatur selber gemacht und hatte mit Kupplung un allen Hydraulikteilen ca 450 Euro bezahlt .WO kommst Du her evtl.weiss ich eine sehr guten Saabmeister der hat mir die Reperatur bei meinem alten Wagen für 500 Euro inklusieve Nehmerzylinder gemacht.(Ohne Kupplung Preis für Kupplung ca 200 Euro)
  7. Stimmt wenn man nichts zum instandsetzen hat wirds irgendwann langweilig.Kleinigkeiten sind zwar immer zu machen aber ich habe mir für den Winter auch wieder Arbeit gekauft.Ein 67er Käfer und das Schweissgerät wird mich auf warme Gedanken bringen.
  8. DAs sich die Federn vorne durch das Alter längen kann ich irgendwie physikalisch nicht ganz nachvollziehen ,ich würde aus Erfahrung eher sagen das sie sich eher senken da das Material auch mal ermüdet ,eher warscheinlich das die hinteren sich gesenkt haben und die vorderen dadurch ausheben ,siehe Drehstäbe bei den alten Käfern die fahren auch heute alle bergauf. PS:kurze Frage sind die Federn beim 900er vorne und hinten gleich?
  9. @Grufti : Ich denke du hast recht bei uns auf der Arbeit sagen wir auch immer "Dauerhaftes Provisorium"hält am besten.Wenn ich nächsten Sommer damit wieder fahre lege ich mir einfauch ein Stück ersatzschlauch und die grandiose Abflusspumpe so wie ein 13er schlüssel in den Kofferraum dann bi ich auf der sicheren Seite.Was auch bekannt ist und mir immer gut geholfen hat auf die alten Hasen zu hören.
  10. Ich finde den Wagen definitiv zu teuer ,da er fast nur Grundausstattung hat ,wie schon gesagt kein Leder ,keine EFHs,Tempomat wohl auch nicht,nicht mal Serienalufelgen,Innenausstatung grauer standart. Die Reperaturen sind altersbedingter völlig normaler Verschleiss .Tüv und Au kein Hexenwerk.Die Türen haben bestimmt auch den Standartmässigen Kanntenrost und wie es am Boden aussieht weiss man so auch nicht.Bei dem Alter kommen die Durchrostungen erst noch und sind meistens erst im Anfangsstadium. Aber gut ansehen muss man sich den Wagen natürlich.Mein 900 S hat 100 Euro ohne Tüv gekostet ,Lückenlos Scheckheftgepflegt und hatte bis auf Leder und Sitzheizung Vollausstattung.Nach einem Tag war der Turbo geplatzt,jener hat 60 Euro gebraucht gekostet .Leder reingebaut aus dem 9000er paar schönheitsreperaturen und "Grüne Pest"dann gab es anstandlos 2 Jahre Tüv von einem der strengsten Tüvstellen in Deutschland. Fazit :Erst mal günstige Fahrzeuge mit kleinen Mängeln ansehen evtl. auch ohne Tüv .Nach einer genauen Augenscheinname des entsprechenden Fahrzeuges der nötigen Reperaturen ist es meisten weit aus günstiger als wenn man fast 3000 Euro ausgibt für ein Auto wo auch ZKD, Kupplung als auch der Turbo von ein auf den anderen Tag kaputt gehen können all die teuren Sachen halt .Dann kostet ein auto mit Basisausstattung gleich mal 1000 bis 1500 euro mehr.
  11. superaero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ja Kleber habe ich auch drunter gemacht .Doppelseitiges Scotchband (WItterungsbeständig/ und Stellenweise Silikonkleber (FLex and Bond)
  12. Also bei meinem früheren CC war das Bedienteil in der Mittelablage eingebaut .Ich hab aber auch schon eingefasst mit einem Stück Kunststoff in einem der Din Schächte gesehen.Bei mir War die Standheizung direkt vorne links unten hinter dem Kühler verbaut.Bei der Saab Standheizung musst du den Heizungskreislauf aufteilen mit einem Thermostat so war es bei mir .SOmit hast du einen Zulauf im des Heizkreislaufes 2 Anschlüsse .Y-Stelle also.Der Ausgang der Heizung geht dann in den Vorlauf der Heizung .Die Steuerung der Temperatur müsste ganz normal über die Bordregler erfolgen. auch bei ausgeschalteten Motor .Benzinzufuhr weiss ich jetzt nicht genau wo man Sie abgreift Aber wohl hinter dem Benzinfilter und vor dem Benzindruckregler wenn ich mich richtig entsinne .Bei dem Elektroanschluss müsste ja ein Kabelbaum mit Schaltrelais dabei sein .Dazu brauchst du den entsprechenden Plan.Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
  13. superaero hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    vielleicht meint er den Turboschriftzug der war früher mit Metallbuchstaben und ist heute wohl voll aus Plastik.
  14. superaero hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    ich würde nicht an den Zylinderkopfschrauben rum machen hinterher hast Du den Schaden noch grösser gemacht .Der Kopf ist schneller verzogen wie du A sagen kannst. Vor allem wenn du Sie nachziehst tust du der ZKD bestimmt kein gefallen eher anders rum es wir dan mit GEwissheit ein schaden entstehen.Ich kenne das nur von den alten VOlvos das die ZKs nach wechseln der ZKD unmittelbar wenn der Motor das erstemal Betriebstemperatur erreicht hat nachgezogen werden muss .Aber ich glaube so einen alten Volvo hat noch nichts was anhaben können.
  15. superaero hat auf animalchin's Thema geantwortet in 9000
    @animalchin : kannst du das Geräusch den genauer beschreiben ,denn ein Boxer hat viele Klangarten.vor allem von wo kommt das Geräusch.
  16. Das was ich dir dazu sagen kann,ist das das mit dem Kabel nach vorn damit Zusammenhängt,das wenn du die 3.Bremsleuchte an eines der Rücklichter anschliesst ja auch mehr Strom auf einem Rücklichtstrang verbraucht wird.Was dazu führen wird das du eine Störung am Bremslicht angezeigt bekommst.
  17. superaero hat auf animalchin's Thema geantwortet in 9000
    Hi ich habe auch einen Käfer bald 2 ,aber so hat sich mein Motor beim 9000 nur einmal angehört ,nachdem die Steuerkette übergesprungen war ,Gefahren bin ich allerdings dann vorsichtshalber nicht mehr .Eshört sich auf jeden Fall nicht gut an.
  18. superaero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Gut dann ist es halt ein doppelter Klebestreifen ,vielleicht war meiner schon mal ab ,aber auf jeden Fall kann man ihn ganz normal abziehen.
  19. @Grufti danke für den Beifall was ich auch noch Bedenken habe ob die Bremsflüssigkeit nicht vielleicht den Schlauch zersetzt .Zur Not gibt es noch Ersatz auf dem Schrott habe ich gesehen ,da die Geldbörse auch ein grosses Leck hat im Moment. Das mit dem anpinseln ist ne Gute Idee ,da sieht ein Gebraucht gleich wie neu aus.
  20. superaero hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Das man bei Saab die ZKD nachzieht ist mir nicht bekannt wenn diese leckt ist sie wohl kaputt.
  21. superaero hat auf alter sack's Thema geantwortet in 9000
    Das freut mich das Ihr es gefunden habt in den meisten Fällen hat es was mit der Zündung zu tun.
  22. Auf einem roten Auto find ich den schwarzen Grill ganz ok oder auf einem blauen oder Schwarzen ,es passt aber nicht zu jeder Wagenfarbe finde ich.
  23. superaero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ja ein bisschen Kleber ist auch drunter aber eigentlich nur um die Löcher der Schrauben abzudichten.Der geht schon runter .Musst ihn dann nur vorsichtig abziehen ich hab es bei meinem vor kurzem gemacht als ich ihn lackiert habe.
  24. superaero hat auf nelovy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja ich zum Beispiel... Kann es vielleicht sein das deine Ventildeckeldichtung an der Stelle vielleicht kaputt ist und das Öl vom Unterteil des Deckels runtertropft?
  25. eigentlich nicht eher sinken die Stossdämpfer dann ein ,aber bei Gasdruckdäpfer hatte ich schon die Erfahrung gemacht das sie die Autos aufbocken gegenüber Öldämpfern wenn sie neu sind .Eine andere Möglichkeit das deine Stossdämpfer hinten kaputt sind und der Wagen wenn er länger steht hinten einsinkt und vorne somit aus den Federn gehoben wird aber das ist eine recht wage Theorie.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.