Zum Inhalt springen

Wogeht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wogeht

  1. Hallo, auch wenn dieser Thread schon älter ist: Für alles Suchenden sei der Hinweis gestattet, dass in meinem Kombi mit 75er Audio-System keine Verkabelung der Endstufe in den Kofferraum lag (also auch kein Remote) und auch die Lautsprecherkabel in die Türen vorne nicht verlegt waren Grüße Wogeht
  2. Wogeht hat auf Wogeht's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... nur zur Klarheit: Meiner ist nach Facelift.
  3. Wogeht hat auf Wogeht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, danke soweit für die Infos - ich hab ein Bj 10/2007 Kombi Scandic mit dem kleinen "nur-Radio" ohne Navi o.ä und ohne Zusatzverstärker (ich glaub 75 oder so heißt es) Es hat nen Aux-Eingang an der Front und kann mp3-Cds abspielen. Sollte es tatsächlich einen Ausgang haben, haben die Einbau-Nasen von ACR sich wohl geirrt, als sie dies verneint haben - wär natürlich die beste Lösung. Welcher Pin ist es denn und wie bekomme ich das Radio raus? Danke schon mal vorab!
  4. Wogeht hat auf Wogeht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, es gibt in meinem 9-3 (Ende 2007) einen Schalter unter dem Nightpanel-Schalter, der nur einen Strich als Aufschrift hat. Das Handbuch beschreibt ihn als "für Zusatzgeräte" (o.ä.). Da ich eine Möglichkeit suche meinen im Kofferaum befindlichen Verstärker zu schalten (und zwar nicht über´s Radio, das kleine Originalradio hat nämlich keinen Schaltimplus und auch nicht über die Zündung - ich würd gern ganz abschalten können) hoffe ich dass jemand weiß, wie ich diesen Schalter in ein Power-On/Off für meine Endstufe verwandle. Konkret: Wie komme ich an die Anschlüsse dieses Schalters, geht er vielleicht bereits in den Sicherungskasten oder hat gar einen Relais dran? Danke für Eure Hilfe!
  5. Wogeht hat auf saab_kiel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, hier meine Erfahrung mit 3 Jahren Defa Vorheizer in einer Mercedes C-Klasse 200 CDI: Der Innenraumheizer ist Luxus pur - der Wagen ist Eisfrei und superwarm. Geschaltet wurde meine System über eine einfache Zeitschaltuhr in der Garage (Belastbarkeit beachten). Der Motorvorwärmer (Tauchsieder) bringt keine Spritersparnis beim Diesel (worauf der Hersteller auch hinweist!), jedoch angeblich beim Benziner. Gerade bei kalten Temperaturen (+5 - -20) läuft er jedoch die ersten Minuten wie ein warmer Motor und auch die Schaltvorgänge und das Ansprechverhalten des Motors waren erheblich besser (vergleichbar 20 Grad Außentemperatur im Sommer). Ich denke, das es dem Motor somit gut tut. Ich werd den Heizlüfter wieder einbauen - allerdings bin ich noch nicht sicher, ob ich den "Tauchsieder" auch wieder nehme. Grüße Wogeht
  6. Wogeht hat auf Wogeht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, seit heute hat sich zu meinem 2003er 9-3 I Cabrio ein 2007er 9-3 Kombi Scandic gesellt. Deshalb bin ich nun hier dabei und hoffe nach einigen Fragen in Zukunft selbst etwas helfen zu können. Heute aber erst mal "doofe" Fragen: 1) Kann man die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht freischalten lassen? (ging bei C-Klassen - also bitte nciht lachen). Der Wagen hat Xenon. 2) Woran erkenne ich, welches Audio-System ich habe? 3) In den vorderen Türen sind keine Lautsprecher verbaut - weiß jemand, ob wenigstens Kabel liegen? Ich muss irgenwas am Klang tun und möchte nicht einen Riesenaufwand betreiben. 4) Das rote LED auf dem Armaturenbrett blinkt lustig beim Abziehen des Zündschlüssel. Danach aber nicht mehr - ist da irgendwo doch eine Alarmanlage versteckt und wenn ja, wie finde ich das heraus? (Ja, mit dem Handbuch hab ich´s schon Versucht und eine Panikfunktion gibt´s nicht).Oben zwischen den Innenlichschaltern hängt auch so etwas seltsames gläsernes heraus, dass ich mit Alarmanlage in Verbindung bringe... Danke vorab für Euren Hilfevorschuss! Grüße Wogeht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.