Alle Beiträge von Stephan-HB
-
Windschutzscheibe: Original Saab oder Zulieferer?
Natürlich ist die Plakette eine Service der Hauses, aber die hatten die nicht wieder da hin geklebt, wo ich sie haben wollte Nach meiner Lobdudelei für einen Laden wollte ich dann doch nochmal auf die Ursprungsfrage deutlich antworten: Bei mir waren OEM-Scheiben immer genausogut wie Orschinool-Scheiben, habe keinen Unterschied festgestellt....
-
Windschutzscheibe: Original Saab oder Zulieferer?
MEINE Erfahrung mit den Jahren: ich gehe in Bremen nur zum Scheiben-Doctor. Vor 10 Jahren hatte ich meiner erste kaputte Scheibe beim T4-Bus. Diese beim Vertagshändler erneuern lassen, nix als Ärger. Da nun bei so einem Bussi öfters mal Steinschlag, Einbruch, oder ein Boot in der Heckklappe vorkommt, diesen Laden als Tipp bekommen, den ich so weitergeben kann. Nebenbei geben dort auch kleinere Händler ihr Arbeit hin und tun so, als hätten sie es selbst gemacht. Mal ehrlich: wer bekommt eine Arbeit besser hin, jemand, der soetwas nur einmal im Jahr macht, oder jemand, der tagein, tagaus, nix anderes macht? Dort bekahm ich auch meine Grünkeil-Windschutzscheibe, die lt. zwei Bremer "Saab-Fach-Werkstääten" überhaupt nicht, weder als Orginal, noch als OEM erhältlich war Scheinbar hat die Kette einen sehr hohen Standard. Bei meinem SD hat über die Jahre mehrfach der Filialleiter bzw. Inhaber gewechselt. Die Quallität der mir erbrachten Arbeiten war hierbei immer 100%. Hatte im Laufe der Jahre 6 Scheibenwechsel an verschiedenen Autos, zweimal folieren-sehr günstig! Jedes mal kostenloser Leihwagen ohne KM-Begrenzung, Wagen wurde komplett innen wie aussen gereinigt übergeben. Klingt fast, als würde ich Teilhaber bei dem Laden sein, oder? Sind aber bloß meine sehr guten Erfahrungen mit diesem Laden. Ich muss ehrlich von mir sagen, dass ich mich selbst nicht gerne zum Kunden hätte. Bin so ein pingliger, nerviger Genosse, wenns um mein Auto geht Bei denen hatte ich nur 2 mal was zu meckern: einmal Umweltplakette rechts unten statt oben angeklebt, leztes Mal hatten die vergeesen, meinen Aschenbecher zu leeren.....
-
..mal Tach gesagt...
Keine Bilder, keine Folie. Glaser hat heute verkackt und nächsten Freitag kommt jemand vom Hersteller Aber schön gewaschen ist er.....
-
..mal Tach gesagt...
Nicht nur "es" sondern auch "Sie" ... Heute 400km AB :lt. SID 7,9l/100km. OK, keine Rennen gefahren, immer zwischen 100-120 km. Aber mit Automatik/Winter kein schlechter Wert oder? Heute morgen kommt er wieder zum Glaser. Nachdem eine neue Windschutzscheibe mit Grünkeil fällig (Steinschlag) war, kommt ua. wegen mit ohne Klima etwas stärkere Tönung der Heckscheibe und hinteren Seitenscheiben ins Spiel. Evtl. mache ich Bilder, wenn das Wetter es zulässt....
-
Bremer Stammtisch......
Gut, dass ihr verlegt habt, am 27.2 hätte ich nämlich wiedermal nicht gekonnt... Habe mir den 06.03. eingetragen!
-
..mal Tach gesagt...
Hallo Reiner, du hast ja sooo recht! Ich habe es deutlich gemerkt, als ich 3 Tage mit dem kaputten gefahren bin. Der, der jetzt drinn ist, hat die selben Abmessungen und eine identische Kennlinie. Darauf kommt es an. Ob das Kabel schwachsinniger Weise eingegossen oder angelötet wird, spielt m.E. keinen Geigenkasten. Dank der neuen Teile komme ich jetzt auch wieder trotz Kurzstrecke und Schweinekälte auf unter 11l/100km. Morgen gehts wieder auf die Autobahn und dann wollen wir mal sehen, was da so an Verbrauch rauskommt....
-
..mal Tach gesagt...
Gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten. Ich hoffe, meine gehört nicht dazu. Die Sensoren waren in der "neuen" Stoßstange schon drinn. Und was am Auto drinn ist, sollte auch funktionieren! Inzwischen habe ich mit meinem Saapel schon 10.000 km abgespult und muss sagen, die Freunschaft wächst mit jedem Kilometer. Zwischenzeitlich habe ich die Auspuffanlage halbwegs dicht: gumgum Radlager vorne rechts ist neu, Thermostat auch. Bei der Gelegenheit wurde dann auch der nächste Fehler gefunden: ab und an zeigte die Kühlmitteltemperatur "Kalt" an und das auf der Autobahn nach 30 minuten Fahrt. Kabelbruch direkt am Sensor-nicht zu flicken. Leider konnte der Großhändler nur ein vergleichbaren Fühler besorgen, ohne Kabel-wird wohl im Alfa verbaut. Gut, löten kann ich noch, dafür hat das Teil auch nur 9,50 EUR gekostet. Heute habe ich die abnehmbare AHK hier aus dem Flohmarkt bekommen. Danke nochmals an Martin! Fazit: Kauf nicht bereut, ganz im Gegenteil. Und ein DICKES Lob an die Leute, die ich bisher hier so kennengelernt habe.
-
Dachhimmel reinigen ?
Ich mache alles im Auto immer so sauber: 10l-Eimer, Waschmittel mit warmen Wasser auflösen. Mit einem Microfasertuch Himmel, Sitze, Teppich einreiben und anschließend mit nasssauger absaugen. Restfeuchtigkeit auslüften lassen.
-
Radlager vorne hin
Nixda!!! Derzeit Castrol GTXY-ungelößt, kommt aber beim nächsten mal wieder Shell-Villsynthetic rein. Fahre ich schon seit Jahren in verschieden KFZ.....
-
Radlager vorne hin
Also, Ölfilter nicht in Blau, wenn doch aber nur mit Saab-Schriftzug, aber nur ein Jahr drinnlassen. Achslager nur Quallität, durchaus von SKF, aber nur wenn die Einganskontrolle nicht gepennt hat. FAG ist auch ein Quallitätshersteller, aber der hält nicht lange. Ist das so ok??? Achja, Ölfilter habe ich gerade beim letzten Ölwechsel getauscht. Ist jetzt ein schwarzer von MAN drinn. Muss ich mir sorgen machen?????????
-
Radlager vorne hin
wenn ich das hier so lese, bekomme ich wieder richtig Hoffnung. Ich habe mich, neben meinem Faible für nicht alltägliche Autos, gerade füe einen Saab entschieden, weil der so solide gebaut sein soll. Rost habe ich bei dem Ding ja auch wirklich nicht gefunden, aber Radlager, die nach knapp 100.000 km die Grätsche machen, ausgeschlagene Domlager....das hatte nicht mal der Ford Escort meiner Ex nach 200.000 KM. Und das Auto hat wirklich unter der Frauenhand leiden müssen. (Die Felgen mussten öfters mal wegen Bordsteinschäden gerichtet werden) Jaja, ich hör schon auf zu meckern und tausch die Sachen erstmal, dann sehen wir weiter.......
-
Radlager vorne hin
Mit Ersatzteilen ist das ja immer so eine Sache. Ich war nun wegen dem Auspuff extra bei meinem Grophändler vorstellig geworden und muss sagen, ich hätte wohl auch bei E-Pay irgend so einen Satz bestellen können. Obwohl 50E teurer und orginal-Walker, passt das Scheixx-Ding nicht wirklich. Nun wollte ich mir bei einem Sicherheitsrelevanten Teil etwas Sicherheit verschaffen. Kann ja ruhig einen Taler mehr kosten, wenn dann auch alles im Lack ist. Danke für die Hinweise, "Spezialwerkzeug" ist ja wohl nicht von Nöten, sondern nur das, was man eh in einer guten Werkstatt findet.
-
Radlager vorne hin
Die "Pannenserie" bei meinem 9-3 reisst nicht ab. Das Radlager vorne rechts hat es mir wohl übel genommen, dass ich vor 5000 km die Stahlfelge losklopfen musste, weil sie nicht so ab wollte. Nach meinen leidvollen Erfahrungen mit dem After-Market-Auspuff wollte ich hier erstmal nachfragen, welcher Ersatz wohl am Besten ist. Orginal/ OEM/ nur das Lager erneuern oder doch besser gleich mit neuer Nabe? Ist ja auch eine Kostenfrage: Nur das Lager gibt es ja schon für 15 EUR beim E-Bären, mit Nabe kostet das dann gleich 150 E. Schon klar, dass "nur Lager" einen netten Mehrarbeitsaufwand bedeutet, aber eine Presse könnte ich nutzen wenn es Geld spart und Sinn macht. Also: eure Erfahrungen bitte......
-
..mal Tach gesagt...
tschuldigung, PARKSENSOREN meinte ich. Die Rückfahrscheinwerfer sind in der Heckklappe, Kabelbaum landet irgendwo in der linken Rückseite. Dort befinden sich einige Stecker. Wäre schon schön, wenn man weiß welchen Stecker man sucht ;-)
-
..mal Tach gesagt...
Klasse, noch ´ne Baustelle! Aber dann gibt es ja wohl Hoffnung, dass sich das verhältnismäßig leicht lösen lässt. Ich brauche einen 9/3-Schaltplan! auch wegen: Ich hätte gerne meine Rückfahrwarner angeklemmt. Dafür brauch ich die Kabelbelegung/Stecker für die Rüchfahrleichten im Kofferraum. Hat doch sicher schon jemand gemacht, oder???
-
..mal Tach gesagt...
Wenn ich in diesem Auto etwas vermisse, dann den TEMPOMAT *grmpf* mit dem Rest lässt es sich leben. Aber wer einen Tempomat gewöhnt ist, flucht halt ab und an..(hatte ich bei meinem T4 für 50E nachgerüstet) für die günstige Lösung habe ich wohl den falschen Motor... Von Hand will ich das Radio ja auch nicht immer an und aus machen müssen. Ich will, dass das Radio bei "off" noch läuft und erst bei "lock" ausgeht. DAS geht wohl nicht so einfach, also muss das bis nächstes Jahr warten, dann wird was gebaut
-
..mal Tach gesagt...
Lieber Joffel, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass es nicht "nur" ein Sauger ist, sondern auch noch mit einer rentnerfreundlichen Automatik ausgestattet ist? Hätte er einen Turbo gehabt, hätte ich ihn noch lieber genommen,Klima und Leder, AHK wären perfekt gewesen. Aber das Angebot ist nicht wirklich reichhaltig und ich brauchte zügig wieder einen fahrbaren Untersatz. Weil ich mich ja schon auf Saab festgelegt hatte, war das, was meinen Vorstellungen am Nächsten kahm. Das Heck sieht m.E. besser aus als ohne, spätere Baujahre hatten das Ding wohl serienmäßig, oder? Das Zündschloß hat bei mir Lock/Off/on/ST. Bei meinen anderen Autos konnte ich immer Radio hören, ohne Zündung, bzw. den Motor weiterlaufen lassen. Radio geht nur bei on, nicht bei off. Verlsassen tue ich das auto ja eh nur bei Lock. Einschalten bei off geht leider auch nicht-ätzend!
-
=Midnight BMidnight Blue Metallic Clearcoatlue Pearl Metallic Clearcoat? (Teile gesu)
Der Farbcode sollte auf der Reifendrucktabelle an der Fahrertür stehen. Gleicher Code=gleiche Farbe.. Also, die Tür passt bestimmt nicht
-
..mal Tach gesagt...
Falls jemand dachte, ich wäre untätig gewesen-nö! Mein lieber Sohnemann hat sich meiner gebraucht erworbenen Teile angenommen und diese von Blau-Metallic auf grün-Metallic umgetrimmt. Die Heckklappe hatte zwei unschöne Dellen, keinen Heckspoiler und der Stoßfänger hatte wohl auch mal Kontakt mit einem Pfeiler. Hat doch was, einen Korrosseriebauerlehrling im dritten Lehrjahr zu kennen Keine Ahnung, wie oft ich inzwischen den rechten Scheinwerferscheibenwischermotor zerlegt und wieder zusammengebaut habe, aber seit heute macht er denn alles so, wie der soll. Nach überhaupt nicht funktionieren lief er ja, hatte aber seine Ruheposition senkrecht OK, vergangenheit..... Mit Saabine wird mir aber auch so nicht langweilig: Der Auspuff war ja hin und weil ich Ruhe haben wollte, habe ich gleich alles ab Kat geholt. Walker!!! Ist ja nicht mein erster Auspuff, den ich unter ein Auto nagle, aber den bekomme ich ums verrecken nicht dicht. Passt vorne und hinten irgendwie nicht und an allen drei Schellen bläßt er, egal wie man das Ding dreht. Ist das normal???? Kaum ist die Heizungsregelung repariert, kann ich schon wieder schrauben-Aschenbescherbeleuchtung tot. ZV-FB liegt hier auch noch rum. Weder Zeit noch Geld das Ding einzubauen und freischalten zu lassen. Hab ja so ein Sony-Radio drinn, was nur funktioniert, wenn die Zundung an ist. Kann man das per Tech auch umschalten lassen, oder gibt es keine "Radio-Schaltung"? Immer Radio aus- und anmachen find ich auch nicht gut.... Anbei ein Bild vom Heck mit Wickeltisch. Macht das Heck wirklich hübsch! (finde ich)
-
..mal Tach gesagt...
Keine Ahnung, aber ich denke schon. Habe ich ja hier: aero270 (= www.kk-autotechnik.com) geklaut. Ich denke, der wird es wissen. Ach, wenn das Geld nicht wäre........
-
..mal Tach gesagt...
-
..mal Tach gesagt...
Danke für den Link. Habe ich doch gleich was gefunden, von Jemanden, der den gleichen Geschmack hat, wie ich ;-) So schöne 19"er mit Lakritzstrefenpellen mach bestimmt richtig spass beim Fahren. Genieße ich also im Winter den Luxus um ihn nächstes Jahr im Sommer mir viel Geld wieder zu beseitigen....aber vielleicht siegt ja auch die Vernunft:biggrin:
-
..mal Tach gesagt...
Das ist ja nun so auch nicht ganz richtig. Aber vergewaltigen werde ich Saabine auch nicht. Das Heck ist so wie es ist irgendwie nicht stimmig, hat ja Saab auch festgestellt und später das Spoilerchen nachgereicht. 15" Felgen sind Serie und auch schön kompfortabel. Aber irgendwie auch optisch nicht so toll. Da suche ich noch den bezahlbaren und fahrbaren Kompromiss. Aber so einen Ebay-Spoilersatz werde ich bestimmt nicht anbauen. Sieht aus, wie will und kann nicht. Im wahrsten Sinne billig.
-
Bodykit für 900 II
..wenn es dir gefällt, dann bau es ran. Schließlich musst DU ja auch damit rumfahren
-
..mal Tach gesagt...
Also ich verspreche dir: ich mache da keine Kasperlebude draus Weniger ist bei mir mehr. Ich denke, das kleine Heckspoilerchen (orginal), was ich hier liegen habe und etwas andere Felgen sollten reichen.