Zum Inhalt springen

Stephan-HB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stephan-HB

  1. Stephan-HB hat auf Stephan-HB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da waren die Anleger drann.......
  2. Stephan-HB hat auf Stephan-HB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da mach´dir man keine Sorgen! Ich wäre schon gerne am letzten Sonntag erschienen. Leider hatte der Vorstand meines Wassersportvereins etwas anderes entschieden und so musste ich bis nachmittags Garten-, Laub und Astknecht spielen. Da wäre mir Daisy in doppelter Hinsicht lieber gewesen Nächstes mal versuche ich dann gleich meinen Schwager mit anzuchleppen, der ist ja schließlich Schuld, dass ich hier gelandet bin....
  3. Dank Teuto habe ich nun die Sachen hier liegen. Soweit das möglich ist, werde ich den Einbau für andere verzweifelte dokumentieren.
  4. Stephan-HB hat auf Stephan-HB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, und die Heizung funktioniert auch wieder! War nur der Bowdenzug, Gehäuse geklebt und hält schon eine Woche. Also bin ich zuversichtlich. Den Klorollenhalter musste ich erneuern, Lieferzeit 1 Woche Ich bin wohl als ehem. VW & Fordfahrer etwas verwöhnt Das mit den Spoilern hält sich altersgemäß in Grenzen: Stossstangen, wie sie der "Viggen" hat, würden mir voll reichen! Aber neu kosten die einfach zu viel um sie an ein Auto zu bauen, was einen Zeitwert von 3000 EUR hat. Aber da ich eine neue gebrauchte Heckstosstange bekommen habe, reicht das um ihn/sie auch von achtern wieder hübsch zu machen. Weil bei der Stossstange auch ein Heckspoiler mit Heckklappe bei war, reicht das auch fürs erste. Sobald mein Sohnemann wieder Zeit hat, wird er mir das in Wagenfarbe lackieren und ich kann ohne schlecht beseitigte Kampfspuren durch die Gegend fahren. Für den Winter habe ich mir noch ein paar Billig-LM-Felgen gegönnt, zum Preis von 2 neuen Reifen, die sowieso hin waren. Im ähnlichen Design suche ich dann für den nächsten Sommer 16- 17" Felgen, passt denke ich ganz gut zum Auto. Nun noch ein schnelles Bild von Saab-ine:
  5. Stephan-HB hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für mich ist dieses Jahr schluss.
  6. Habe heute einen KVA bekommen, für die orginale NAchrüstung: ~500EUR- gehts noch???? Hat denn wirklich niemand einen passenden Schaltplan???? Habe heute einen Stecker rechts in der Mittelkonsole gefunden, der mit Kabelbinder am rechten Deckel festgemacht war. Kann der weiterhelfen????
  7. Meine LM-Felgen möchten 120Nm, die Stahlfelgen ziehe ich auch so fest. Weil ich aber auch nur so ein "Billig-Drehmommentschlüssel" habe, können es auch effektiv 100 oder 130 sein, was aber nicht so kriegsentscheidend ist.
  8. Leider habe ich das WE Arbeitsdienst und kann nicht genau sagen, ob ich mal erscheine. Aber versuchen werde ich es...
  9. Hast ne PN...
  10. mal eben angesehen und würde sagen, das ist schon mal ein anfang! Rest werden wir sehen und vielleicht kommt hier ja noch mehr... soweit DANKE!
  11. Ich hätte da mal wieder ´ne Frage, die sich trotz Forumssuche mit "FB", "Fernbedienung", "ZV" nicht klären ließ: Ich habe ja nun einen dieser seltenen Exemplare, die offensichtlich ohne FB hier zur Welt gekommen sind. Ein Auto ohne FB ist aber ätzend! Mein Verkäufer hatte mir zwar zugesichert, dass er noch ein passendes Relais mit den Bedienungen hätte, die er mir zusenden wollte, aber wie das so ist, lohnt es sich, wegen evtl. 200 EUR einen Rechtsanwalt zu bemühen? Ich bin mir da nicht sicher. Also überlege ich mir gerade die für mich passende Nachrüstvariante: 1. Ich besorge mir Orginalteile: was brauche ich, wie baue ich das ein? 2. Ich besorge mir bei E-Bär so ein Universalteil für 20 EUR und fummle das rein. Zur Zeit favorisiere ich 2), weil neuer Auspuff, Heizungsreparatur, neue Heckklappe und Stosstange schon ein großes Loch in meinen Etat gerissen haben und bitte euch im Hilfe zur Verkabelung. Ich denke, die Schaltimpulse kann ich direkt beim Schlalter in der Mittelkonsole einspeisen, oder? Wie mache ich das am Geschicktesten mit der Heckklappenentriegelung? Eine datailierte Anleitung wäre traumhaft, einzelne Hinweise genauso willkommen. Wenn wenigstens jemand einen (Teil-) Schaltplan hat? Ein Link, weil ich zu blöd zum suchen war ist auch OK
  12. Stephan-HB hat auf Stephan-HB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wird Zeit, dass ich mich mal vorstelle: ich komme aus Bremen (daher auch der Nick ;-) ) bin 46 Jahre jung und bin voe einer Woche noch zufrieden mit meinem T4-Multivan durch die Gegend gefahren. Erschwerend, dass ich vor 3 Monaten einen 900er nicht von einem 9-5 unterscheiden konnte und wollte. Saab war für mich schon immer was Besonderes, aber eben auch in jeder Hinsicht ein Exot. Wieder hat mein Schwager schuld, der sich aus einer Laune heraus vor 2 Jahren ein 97er 900-Cabrio gegönnt hat. Als ich nun auf der Suche nach einem "Nachfolger für meinen geliebten Bussi war, dachte ich eigentlich an ein Cabrio und so kahm ich dann auch auf die Saab-Spur. Lange Rede, kurzer Sinn: es wurde kein Cabrio, kein Turbo, sondern ein "normales" 2.0 Coupe mit Automatik, wenig KM (99.000) und , ganz wichtig: Schiebedach! Seit letzen Samstag habe ich die ersten 400 km hinter mir gelassen und bis nächstes WE kommt bestimmt nochmal das Gleiche dazu. Die Freundschaft wächst mit jedem Kilometer, auch wenn es hier vielleicht der Eine oder Andere nicht nachvollziehen kann-ein wunderschöner Streckenwagen. Schneller als 140 km/h bin ich eh seltenst unterwegs gewesen und werde es auch zukünftig nicht sein. Folgende "Probleme muss ich noch lösen und bin für Unterstützung dankbar: -Bis nächstes Frühjahr sollen etwas größere Reifen bzw. Felgen ran. (geringes Problem, erstmal kommt ja die WR-Saison) - evtl. dezente "Verspoilerung" á la Viggen, wenigstens ein dezenter Heckspoiler: gibt es da überhaupt etwas halbwegs günstiges??? nun die wirklichen Probleme: -kann ich gemäß der 900er Anleitung vorgehen, wenn ich die Heizung (mechanisch) nicht mehr regeln kann?? ( Drehknopf gebrochen, mechanisch nix zu wollen) - bekomme wohl vom VK noch das orginal-Modul zur FB von der ZV. Befindet die sich orginal inder der Mittelkonsole? - Motor / Mechanik vom Scheinwerferwischer defekt, Anleitung zur Demontage habe ich hier schon gefunden. Wenn besseres Wetter ist, gehe ich da bei. (Danke, lohnt sich hier!) - weitere Kleinigkeiten, Fragen kommen bestimmt, wie Bild von meiner Saab-ine

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.