Zum Inhalt springen

saablippe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saablippe

  1. Habt Ihr schon weitere Neuigkeiten erfahren? Ich habe momentan dasselbe Problem. Meine Saabwerkstatt hat den Motor gewechselt, da ich nach 260Tkm mit Gasbetrieb auf 2 Zylindern keine Kompression mehr hatte. Also bei dem Essener Händler einen Motor bestellt, Motorsteuergerät ausgebaut und nach Schweden zum Umprogrammieren versandt. Mein Auto ist MY06 und der Motor ist für MY08 oder später. In der Zwischenzeit wurde der Motor getauscht und noch weitere Verschleißteile erneuert. Nachdem das Motorsteuergerät wieder zurück war wurde es in mein Auto eingesetzt. Aber immer noch kein Lebenszeichen, der Motor startet geht aber sofort wieder aus. Mit einem anderen Motorsteuergerät (leider mit einem anderen Defekt) läuft der Motor. Aktuell läuft eine Rundfrage nach einem Motorsteuergerät bei den Saabhändlern, da weder bis MY07, bzw. nach MY07 bei Saab/Orio ein Motorsteuergerät zu bekommen ist. Also Frage meinerseits in die Runde: Hat einer von Euch ein Motorsteuergerät für den B284 Motor? Wenn ja, zu welchem Preis?
  2. werde ich ausprobieren, Danke
  3. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Schiebedach. Es funktioniert nicht mehr, d.h. keine Reaktion auf den Schalter. Die Sicherungen habe ich schon kontrolliert, sind in Ordnung. Der Besuch beim Saab-Service hat auch nur erbracht, dass Steuergerät oder Motor kaputt sein können. Könnte aber erst nach Ausbau kontrolliert werden. Wie kann ich hier selber nach dem Fehler suchen? Wie komme ich an den Motor heran? Wo und wie kann ich die Führungen des Schiebedachs schmieren? Kann das Schiebedach auch per Hand bewegt werden? Für Tipps bin ich offen und dankbar.
  4. saablippe hat auf saablippe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Problem gelöst durch FSH nachdem ich ja schon Vorarbeit geleistet hatte, hat mein FSH den Brenner wieder ausgetauscht und das Problem war behoben. Er hatte sich das Ganze nochmals durch den Kopf gehen lassen und dachte sich, nochmals von vorne beim Brenner zu starten. Ich habe also einen neuen "defekten" Brenner eingebaut und war im Irrglauben etwas Richtiges getan zu haben. Leider habe ich den Brenner übers Internet bestellt längere Zeit liegen gehabt und daher keine Möglichkeit etwas zu reklamieren. Die Ersatzbrenner, die ich jetzt besorgen werde, werden natürlich Markenartikel sein. Denn die Brenner sind beim FSH leider unverschämt teuer und von Ihm gibt es nur einen Preis und kein Alternativangebot. Mfg Klaus
  5. saablippe hat auf saablippe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Urbaner, auslesen des Fehlerspeichers haben wir schon gemacht, allerdings hier nur die Angabe "Kein Strom an der Lampe" und nichts weiter. Das Auto ist jetzt beim Saabpartner und wird durchgecheckt. @Hattori62, Brenner D2S ist korrekt, die sind nämlich drin und wurden schon einmal ausgetauscht.Das Tauschen von Zündmodul und Steuergerät ging ohne Probleme und ohne Anmeldung an das Bussystem. Es gibt hier noch die Möglichkeit ob die Schaltzentrale im Motorraum ein Problem hat. Wird bei Saab kontrolliert. Genauso die Möglichkeit, ob der neue Brenner defekt ist. Ich kann mich wieder melden sobald der Fehler gefunden ist. Gruß Klaus
  6. Hallo zusammen, suche Erfahrungsaustausch zu anderen ICOM-Gasanlagen Fahrern. Nach 206TKM und 8 Jahren kommen die Reparaturen. Wie sieht es bei Euch aus? Gruß Klaus
  7. saablippe hat auf saablippe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Flemming, ich selber habe keine Möglichkeit für das Auslesen der TechII. Ich komme aus Detmold (Ostwestfalen-Lippe) Gruß Klaus
  8. saablippe hat auf saablippe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Flemming, nachdem ich das Zündmodul ausgetauscht hatte wurde beim Freundlichen die Fehlermeldung ausgelesen, hier war aber nur "Birne bekommt keinen Strom" oder so zu lesen. Gruß Klaus
  9. saablippe hat auf saablippe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas, Fehler trat unvermittelt auf und wie gesagt, 2 Minuten nach Anschalten funktioniert alles, danach Lichtausfall und Fehlermeldung. Stecker i.O., Kabel am Scheinwerfer auch, mehr habe ich nicht geprüft. Hast Du zufällig den Schaltplan für den Sportkombi? Weißt Du ob ein Relais im Kreis steckt? Gruß Klaus
  10. saablippe hat auf saablippe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem rechten Xenon-Scheinwerfer. Er geht nach 2 Minuten aus und danach kommt die Fehlermeldung "Abblendlicht rechts defekt". Ich habe als erstes den Brenner D2S ersetzt. Nach Brennerwechsel ging die Lampe nach ca. 2 Minuten wieder aus + Fehlermeldung kam. Danach habe das Zündmodul ausgewechselt, Fehler trat wieder auf, also altes Zündmodul wieder eingebaut. Gestern habe ich dann das Steuergerät für den Scheinwerfer gegen ein Neues ausgewechselt. Fehler kam wieder, also wieder das alte Steuergerät für den Scheinwerfer eingebaut.Ach so es ist alles von Hella in Bezug auf die Xenonlampen. Wer kann mir hier helfen, bzw weiß einen Rat wo ich noch nachschauen kann. Sitzt eventuell noch ein Relais vor dem Scheinwerfer? Kann mir jemand den Schaltplan für einen 9-3 II Sportkombi 2,8 V6 (Bj. 12/2005) zur Verfügung stellen. Die linke Seite funktioniert ohne Probleme. Verzweifelter Gruß aus Lippe Detmold Klaus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.