Alle Beiträge von Joffel
-
Kofferraum feucht
Am besten ziehst Du die Gummidichtung vorsichtig ab und dann kommt dir die Verkleidung im Wesentlichen schon entgegen.
-
Verbrauchsbetrachtungen
einen Unterschied merkste eh nur beim Turbo. Mein 900 2,0i hat mit e5 und e10 auch keine Differenzen gezeigt. Mein 9-5 2,0t hingegen lief mit e10 nur bockig, mit e5 scheint ein anderer Motor drin zu sein. Zieht gleichmäßig und kräftig, als ob er sagen wollte: "los komm, trau dich doch..." Oktanzahl ist ja bei beiden Sorten in etwa gleich bei 95,8. Die Energiedichte ist halt bei e5 höher. Der Unterschied zu plus dürfte geringer ausfallen, da die Energiedichte die selbe ist, nur die Oktanzahl höher ist. Das Ergebnis dürfte darüberhinaus im oberen Leistungsbereich auffällig sein. Da ich jedoch viel Stadt, Landstraße und Richtgeschwindigkeit fahre, werde ich es wohl nicht merken. Desweiteren höre ich ab 200 km/h immer so komische Geräusche ("fahr nicht so schnell") und habe Griffspuren am Haltegriff auf der Beifahrerseite. Da mein Elwood schon bei 333.000 km Laufleistung angekommen ist, möchte ich den alten Herrn auch nicht zu sehr stressen. Ergo ist für mich das Optimum erreicht. Bin aber dennoch gespannt auf eure Erfahrungen.
-
Verbrauchsbetrachtungen
cool, das versuche ich mal. Danke :)
-
Verbrauchsbetrachtungen
BC = BordComputer darüberhinaus habe ich mehr Power und weniger Verbrauch, seit ich wieder E5 statt E10 tanke...
-
Mitglieder um den Harz herum...
GEIL!!!! Das ist ja direkt in meiner Nähe! Sollte doch mit dem Leibhaftigen zugehen, wenn ich da nicht kann... Ich sehe gleich mal auf meinen Dienstplan... *blätter* Hab frei. So sich nix ändert, bin ich dabei
-
Felgen für den 9-5
??? was soll ich damit ??? - - - Aktualisiert - - - Die Originalen sehen doch wie Schubkarrenräder aus... Für den Winter ganz ok...
-
Felgen für den 9-5
[ATTACH]72403.vB[/ATTACH] OZ-Racing CYGNUS III 8Jx17 ET37 mit 225/45 - wurden ausschließlich über Saab vertrieben. Gesucht, gefunden, montiert. Freu :o))
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ich hoffe, Du winkst wenn Du mich überholst ;)
-
Fehlercode Nr. 13
Tscha Leutz, die wilde 13 hatte mich gestern auch erwischt. Forum sei Dank, ist jetzt alles wieder gut. Einfach die Achse vom Stellmotor etwas reingeklöppelt und gut ist. Scheints ne Sollbruchstelle, um der Werkstatt Leerlauf zu füllen... Da Lacht der Joffi wieder :)
-
Danke an alle - Ermutigung für Zweifler
Moinsen allerseits! Ich muss mal was loswerden! Ihr seid großartig!!! In keinem Forum anderer Fahrzeughalter (außer meinem Ford Probe I) habe ich eine derartige Hilfsbereitschaft und einen so unbedingten Zusammenhalt erlebt wie hier! Werde ich sentimental? Nein, ist einfach so. Ihr seid Schuld, dass ich meine Marke gefunden habe! Dafür musste ich 40 werden und zahllose Autos probieren. Besser spät als nie... Ok, ganz unschuldig ist auch der Hersteller nicht. Verglichen mit den überall gerne aufgeführten Fahrzeugen mit Langzeitqualität fällt mir auf, dass die meisten Autos ab dem 12. Lebensjahr anfangen voller Wonne überall zu rosten. Habe gerade gestern meinen 1994er 902 2,0 16v ohne Turbo, dafür mit 230.000 km und erster Steuerkette OHNE MÄNGEL mit frischem TÜV gesegnet bekommen. Das Auto ist unbedingt zuverlässig und ich würde sofort ohne Ersatzteilkontingent zu einer Reise egal wohin aufbrechen! Etwas kritisch war ich, als mir ein Freund meiner Schwester seinen 9-5 2,0t von 2000 mit 315.000 km sehr günstig anbot. Aber mit jedem km wachsen Vertrauen und Begeisterung! Der läuft leiser als mein "alter" und macht nicht den Eindruck, irgendwann eine Flüssigkeit, geschweige denn Hardware zu verlieren! Er verbraucht weniger und fährt sich viel geschmeidiger. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, lediglich am hinteren Radlauf hat er eine üble Roststelle. Hier ist der gute aber mal durch eigenes Verschulden wo gegen gescheuert. Da muss ich mal ran. Ansonsten vertragswerkstattgepflegt und fit für die nächsten 100.000, vor denen ich keine Angst habe. Turbolader? Kein Befund. Liegt es an der Fahrweise? Wie auch immer, wenn er sich meldet gibt's ein neues Gebläse und ich werde weiter fahren. Und fahren. Und fahren..... Ein Saab halt. Mein Dank gilt allen Forumsmitgliedern, die sich nach bestem Wissen und Können unter die Arme greifen, um unsere aussterbende Spezies so lange wie möglich würdig fahrbereit zu erhalten!!! Hierdurch und mit dem hervorragenden WIS ist es mir möglich, fast alle anfallenden Arbeiten selber zu erledigen und somit das Vertrauen in mein Auto perfekt zu gestalten. @the End: eine Werkstatt, die den Zündschlüssel bei eingelegtem ersten Gang herausbekommt, gehört geschlossen! Daher bekommt meine Autos nur noch ein ausgesuchter Metallkünstler in die Finger! Kurz: was auch immer Du kaufst, solange es ein Saab ist, bist du nie allein und mit etwas Liebe wirst du immer mobil sein! Nimm zur Probefahrt einen von uns mit, jemand ist immer in der Nähe, und du hast bald auch dieses Dauergrinsen wie ich :-))
-
Butter bei die Fische: früher 9-5 vs. später 9000
Moinsen! Nun gibt abschließend auch noch der Joffi seinen Senf dazu ;-) Die Suchfunktion benutze ich selten, entweder suche ich zielgerichtet selber oder stöbere einfach mal durch, wenn ich nicht schlafen kann wie heute Morgen (Schiet Pollen!). Die Situation betrifft mich semiaktuell. Habe gerade gestern meinen 1994er 902 2,0 16v ohne Turbo, dafür mit 230.000 km und erster Steuerkette OHNE MÄNGEL mit frischem TÜV gesegnet bekommen. Das Auto ist unbedingt zuverlässig und ich würde sofort ohne Ersatzteilkontingent zu einer Reise egal wohin aufbrechen! Etwas kritisch war ich, als mir ein Freund meiner Schwester seinen 9-5 2,0t von 2000 mit 315.000 km sehr günstig anbot. Aber mit jedem km wachsen Vertrauen und Begeisterung! Der läuft leiser als mein "alter" und macht nicht den Eindruck, irgendwann eine Flüssigkeit, geschweige denn Hardware zu verlieren! Er verbraucht weniger und fährt sich viel geschmeidiger. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, lediglich am hinteren Radlauf hat er eine üble Roststelle. Hier ist der gute aber mal durch eigenes Verschulden wo gegen gescheuert. Da muss ich mal ran. Ansonsten vertragswerkstattgepflegt und fit für die nächsten 100.000, vor denen ich keine Angst habe. Ein Saab halt. Zu guter Letzt gilt mein Dank allen Forumsmitgliedern, die sich nach bestem Wissen und Können unter die Arme greifen, um unsere aussterbende Spezies so lange wie möglich würdig fahrbereit zu erhalten!!! Hierdurch und mit dem hervorragenden WIS ist es mir möglich, fast alle anfallenden Arbeiten selber zu erledigen und somit das Vertrauen in mein Auto perfekt zu gestalten. @the End: eine Werkstatt, die den Zündschlüssel bei eingelegtem ersten Gang herausbekommt, gehört geschlossen! Daher bekommt meine Autos nur noch ein ausgesuchter Metallkünstler in die Finger! Kurz: was auch immer Du kaufst, solange es ein Saab ist, bist du nie allein und mit etwas Liebe wirst du immer mobil sein! Nimm zur Probefahrt einen von uns mit, jemand ist immer in der Nähe, und du hast bald auch dieses Dauergrinsen wie ich :-))
-
Verbrauchsbetrachtungen
2,0 mit 150 PS auf 75% Landstraße, 25% Stadt entspannte 8,5 Liter E10 auf 100. Mein 902 2,0i16 hat meist um die 10 Liter gebraucht. Mir gefällts ;-)
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
315.650 und schnurrt wie Miezekater. Sehe keinen Grund, nicht zuversichtlich die 400.000 anzustreben. Das kann aber dauern. Fahre nur noch um die 6.000 im Jahr...
-
Der Joffi mal wieder - fahrzeugtechnisches Update ;-)
Danke schön, bin sehr zuversichtlich. Er fühlt sich doch bedeutend erwachsener an als mein 902. Dafür war der mit 300 kg weniger allerdings auch ein stück flinker um die Ecken. Aber ich will ja nicht flink um die Ecken wuseln, ich möchte angenehm komfortabel und schnell reisen. Schliesslich gehe ich stark auf die 50 zu ;)
-
Der Joffi mal wieder - fahrzeugtechnisches Update ;-)
Danke!!! :-)
-
Der Joffi mal wieder - fahrzeugtechnisches Update ;-)
So ihr Lieben, es ist soweit! Mein geliebter Jake kommt in gute Hände und ich verlagere meine Wochenendarbeitsaktivitäten jetzt zu einem neuen Flitzer. Habe meinen 900 II an einen lieben Halter mit bereits zwei Saab im Fuhrpark gegeben. Dort kann ich sicher sein, dass er es gut hat. Ich wage es und lasse mich auf einen 9-5 ein. Turboschaden, Ölschlamm, alles dummes Zeug! Mit Liebe und heilenden Händen werde ich das Kind schon schaukeln. Hatte noch nie ein Auto so lange wie den Saab und noch nie die selbe Marke zweimal hintereinander. Ich scheine meinen Weg gefunden zu haben... Euer aufsässiger Joffel bleibt also noch eine Weile erhalten. Lasst uns zusammen alt werden ;-)
-
Der Joffi mal wieder - fahrzeugtechnisches Update ;-)
So ihr Lieben, es ist soweit! Mein geliebter Jake kommt in gute Hände und ich verlagere meine Wochenendarbeitsaktivitäten jetzt zu einem neuen Flitzer. Habe meinen 900 II an einen lieben Halter mit bereits zwei Saab im Fuhrpark gegeben. Dort kann ich sicher sein, dass er es gut hat. Ich wage es und lasse mich auf einen 9-5 ein. Turboschaden, Ölschlamm, alles dummes Zeug! Mit Liebe und heilenden Händen werde ich das Kind schon schaukeln. Hatte noch nie ein Auto so lange wie den Saab und noch nie die selbe Marke zweimal hintereinander. Ich scheine meinen Weg gefunden zu haben... Euer aufsässiger Joffel bleibt also noch eine Weile erhalten. Lasst uns zusammen alt werden ;-)
-
Mitglieder um den Harz herum...
Danke :)
-
Mitglieder um den Harz herum...
Neuer Job, 20 Wochenstunden weniger bei mehr Kohle - das schreit geradezu nach konstruktiver Freizeitgestaltung! Ich gebe mir Mühe, dabei sein zu können. Mehr kann und will ich an dieser Stelle noch nicht versprechen. Aber es ist schon aussichtsreicher als letztes Jahr...
-
Bremsscheiben und -beläge
Moinsen! Also ich hab die Zimmermänner und Hausmarke rundum verbaut. Fahre ja meist Kurzstrecke und auf der Autobahn auch nicht sonderlich rasant. Somit bin ich bisher absolut zufrieden, weil auch nix rubbelt oder so. Bei ca. 6.000 km im Jahr schmeiße ich die Dinger wohl eher wegen eines schlechten Tragbildes als wegen Verschleiß raus. Da tun es natürlich die preisgünstigen Schallplatten. Wenn Du mit nem Turbo ständig am Limit fährst, würd ich Ausschließlich die guten ATE nehmen. Gruß vom Joffi
-
iPhone
ah, das muss es auch bei mir sein. Habe auch den Kasper in Gebrauch und werde ihn mal abschalten...
-
Standheizung
Moinsen! Hab eine Thermo Top (E?) verbaut, also was Neueres. Eigentlich zu klein für den 2 Liter-Motor, aber dann lasse ich sie eben länger laufen. Klappt vorzüglich. Dazu musste ich allerdings auch die Dosierpumpe installieren. Eines sage ich gleich, das mache ich nie wieder. Habe zwei Tage unterm Auto gelegen (und mich dabei nicht ausgeruht...). Einen Einbauplatz zu finden war das erste Problem. Habe sie dann fahrerseitig hinter dem vorderen Stoßfänger verbaut, dort ist noch etwas Platz gewesen. Einen Halter habe ich mir aus Locheisen selber gebaut. Jetzt kommt der zweite Winter mit dem Dingens und es ist noch nicht abgefallen. Scheint eine ordentliche Arbeit gewesen zu sein. Den Auspuff musste ich teilweise durch Stoßfänger gucken lassen, sieht man aber hinten unten nur, wenn man sich vor das Auto legt. Die Dosierpumpe habe ich dann in Tanknähe in die Rücklaufleitung eingeschleust. Elektrischer Anschluss ist ja am Kabelbaum der Webasto vorgesehen. Ganz einfach. Muss nur alles ordentlich liegen und mit Kabelbindern gesichert werden. Also mal eben hinferkeln ist nicht... Bei Tank unter 1/4 heizt der Brenner dann nur noch ganz kurz wie bei einer Inline-Anbindung (ca. 15 bis 20 Minuten), dann ist der Behälter im Ofen leer. Macht mir nix, da ich den Tank eh meist fast voll halte, damit er mir nicht schneller weggammelt als die Kolben rosten. Ich fahr nicht so viel... Ach ja, über 16 Grad Aussentemperatur ungefähr tut sich auch nicht mehr viel. Wozu auch. Da schaltet sie sich ruckzuck wieder aus. Standlüften mit Motorvorwärmung bringts ja auch im Sommer nicht sonderlich. Allerdings habe ich erfahren dürfen, wie gut mein Jake noch startet. Die alte 54 Ah Batterie hat sich nach einem Heizlauf bereits verabschiedet, das Auto jedoch lies sich jedoch immer noch leicht starten. Also hab ich mir nach einigem Überlegen eine 72 Ah Banner (die rote) geholt, eingebaut und nun kann ich Heizen bis der Arzt kommt. Vielleicht besorge ich mir irgendwann nochmal eine etwas leistungsfähigere Lichtmaschine. Ist aber nicht unbedingt nötig. Der Winter kann kommen. Habe ich was vergessen??? Fragen ;)
-
iPhone
Tatsächlich, es klap... weg issa...
-
iPhone
ich bin zu doof ;) Auch mir gelingt es nicht. Hab schon mein mobiles Kontingent von 5 GB verbraten weil ich es bereits drei mal erfolglos probiert habe. Na was solls, das Eierfon läuft auch mit dem vierer noch ganz brauchbar. Irgendwann kaufe ich mir ne Insel, wo es kein Mobilfunkempfang gibt. Hardcore-Reducing nenne ich das mal...
-
Scheinwerfer-Wischer
Hoppla, einen Renault haben wir auch noch ;) Die Marken passen irgendwie zusammen, nicht? Ommmmmm... Bekehrt, erleuchtet, was will man mehr?