Zum Inhalt springen

Joffel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joffel

  1. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nein, das war absolut die schlüssige Erklärung, die alles ausdrückt!!! @Thomas: hast Recht, gemeinsam geht alles besser. Hätte es zwar so oder so irgendwann gemacht nur auf diese Weise ist es erstmal erledigt
  2. öhm, werd mal konkreter, stehe etwas aufm Schlauch...
  3. Also mir wäre es ja zu teuer aber ich bin kein Maßstab!!!!! Habe das Glück zweier rechter Hände, mache das Meiste selber und was ich nicht kann überlasse ich meinem befreundeten Schrauber, der Pia auch das Rentier verschaffen könnte Ergo wirds überschaubar. Hätte ich diese Reihe von Vorteilen nicht und müsste die Werkstatt aufsuchen dann wäre ich froh, es zu so zivilen Preisen gerichtet zu bekommen. VAG, Mercedes und Konsorten sind um ein vielfaches teurer! Für die zertifizierte Qualität der Arbeit im Autohaus ist es also nicht zuviel Geld. NGK-Kerzen würde ich eh nur nehmen, haben ein super Kaltstartverhalten. Das Öl sollte ok sein. Fahre es auch. Wechsel lieber öfter und gib nach dem Kaltstart kein Vollgas, das sollte beim Sauger reichen...
  4. Joffel hat auf racing-rainer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SRS ist bei mir aus seit ich bei der SAAB-Werkstatt an der kostenlosen Kundendienstmassnahme "Tausch Airbag-Steuergerät" teilgenommen habe. Beim 902 wurden eine Reihe fehlerhafter Steuergeräte verbaut, die im Rahmen einer Kundendienstmassnahme getauscht wurden. Die Halter wurden nicht durch das KBA ermittelt, es lag keine Gefahr im Verzug so dass auf das Erscheinen in der Werkstatt gewartet werden konnte. Leider hat mein Vorbesitzer ausser grosser Sprüche nicht viel auf dem Kasten gehabt und ich habe noch so allerhand Kleinigkeiten beseitigt, die mit Hirn und Hand machbar sind... Aber zurück zum Thema... Fahr mal in die Werkstatt und leg denen den Fahrzeugschein (sry, Zulassungsbescheinigung Teil wasweissich) vor. Dann können die dir das schon sagen. Tausch Drosselklappe wegen möglicher Schwergängigkeit war auch so eine Sache was die gleich mitmachen können... Ach ist Forum schön
  5. Au weh, das wird ja immer bunter Na ich will mal ganz ehrlich sein... obwohl ich grenzenloser Pragmatiker bin lege ich in Beziehungs- und Automobilfragen schon mal etwas mehr Gefühl in die Lebensschüssel als es mir üblicherweise eigen ist. Ich lasse es zwar zunächst auf mich zukommen, werde aber das Augenmerk stets auf diese Angelegenheit richten wenn ich die notwendige Gelegenheit habe mal einen Blick hineinzuwerfen. Noch ist ja alles rosarot und Jake schnurrt gleichmässig und ruhig. Auch bei hohen Drehzahlen flackert kein Birnchen. Fördermenge und somit Druck sollten also stimmen. Bevor ich mich jetzt ans wilde Zerlegen mache baue ich mir lieber Öltemperatur, -druck und noch ein Instrument in die zweite DIN-Hälfte ein und hab noch eine zeitgemäße nutzvolle Spielerei zusätzlich bekommen :cool: Damit ist dann auch ein schäublesches Instrument zur Überwachung einiger Motordaten geschaffen Danke für die umfassenden Informationen und Ratschläge!!!
  6. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Neiiiiiinnn!!!!! Die Schrauben scheren dir bei der Dauerbelastung ab! Hab ich mal irgendwo auf der Seite eines Reifen- und natürlich auch Radschraubenlieferanten gelesen! Bei 110 Nm Anzugsdrehmoment ist das wohl nicht sicher genug. Ja und was sagt nun unser Maschinenbauer??? @ Thomas: oah Menno ja doch!!!
  7. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja, das habe ich schon in Erwägung gezogen. Werde mit Sicherheit mal intensiver darüber nachdenken
  8. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bin auch megafroh, dass ich dabei bin :biggrin:
  9. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    tu dir einen Gefallen und schmeiss die Fuldas in die Ecke, habe auch noch welche liegen die ich entsorgen werde aber niemals wieder draufziehen. Komme damit im Winter meinen Berg nicht rauf und die Hecktriebler mit anständigen Pneus ziehen ihre Kreise um mich...
  10. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  11. sehe ich auch so. Solange es nirgens sifft ist doch alles in Ordnung. Man kann einen Motor auch kaputtpflegen fürchte ich. Kinners ich hab dreistellig für den Jake bezahlt und es sollte kein Kultobjekt werden. Nun ertappe ich mich schon wieder dabei wie ich aus meinem Automobil eine Weltanschauung mache. Ich dreh noch durch ... heute baue ich die neuen Sitze ein. Danke Marcus!!!!
  12. ja nun ists egal, hat Frischöl bekommen und wenns am Ölstab dunkel wird kommts wieder raus und nochmal frisches rein. Wird schon. So ist das mit Altlasten von Vorbesitzern...
  13. Nö, war nur Teer drin, nix festes Also gut, wollte mir schon immer mal so ein Hobbyendoskop zulegen. das mache ich jetzt mal. Will auch endlich mittelprächtig sein Danke erstmal Junx
  14. Ah, jetzt kapiere ich das endlich! Also ist es so lange ungefährlich wie der Ölkreislauf durch zusetzende Teilchen nicht so sehr gehemmt wird, dass der Öldruck in den Keller geht gell? Also am Besten mal mit nem scharfen Auge durch die Ablassschraube schielen und illern ob da was sitzt? Sieht man das von dort aus?
  15. wenn das schlechte Leben Abrieb aus dem Motor ist kannste das Sieb so lassen wie es ist, dann verreckt er eh bald...
  16. Joffel hat auf neuco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wenn ich gross bin habe ich auch mal so eins :biggrin:
  17. Joffel hat auf twentystep's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    lacht jetzt nicht bitte... Leg ne Pampers unter das Sieb, dann kann ruhig was rauslaufen. Ohne Jux jetzt.
  18. au Backe... Wo kommen denn die Partikel her???
  19. Joffel hat auf Saabin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ein echter Saaber kennt keinen Schmerz und gibt nicht auf Wenns zu dicke kommt dann wein dich an unserer Schulter aus und atme tief durch. Erzähle deinen Schmerz und er ist nur noch halb so groß. Dr. Joffi meint es gibt immer einen Weg wenn man Menschen hat die einen verstehen und die hinter einem stehen. So wie hier im Forum. An dieser Stelle meinen Dank an alle, die mir den Einstieg hier so angenehm gemacht haben. Ich fühle mich wohl bei euch und möchte nun auch anderen helfen sich mit ihrem schönen Auto hier wohl zu fühlen.
  20. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    aaaaahhh!!!!!! :eek::eek:
  21. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jaja Thomas hat suggeriert, dass ich keinen Menschenverstand habe. Jetzt bin ich mucksch ... aber hast ja Recht, da sollte man eigentlich drauf kommen wenn man nicht total unbedarft ist
  22. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... Werstoffkundler? Schlosser? Donnerwetter, ich fühle mich überflüssig ob so vielen Fachwissens :biggrin:
  23. Joffel hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bestätige! Im Zweifelsfall schauen ob die Felgen Kegel- oder Kugelbund haben und mal ein Vorderrad vorsichtig schwebend montieren. Wenn es einwandfrei dreht und nirgens schleift haut es auch mit der Länge hin. Beim Wechsel auf Aluräder von Serienstahlrädern ist es schon etwas kniebeliger. Wenn die Schrauben zu kurz sind haste evtl. Stress. Im Zweifelsfall den Reifenhändler fragen. Die Serienaluräder von Saab lassen sich aber ohne Bedenken gegen Blechschüsseln tauschen. Brauchst ja fürs Notrad auch keine extra Radschrauben mitführen gell?
  24. Hats bei euch nicht einen dieser begnadeten alten Bosch-Dienste? Bei uns gibt es einen, der noch Anlasser wickelt. Der kann zaubern. Dem würd ich das zutrauen. Ist halt nur vielleicht etwas weit für dich. ka...
  25. Niedersachsen, hier ist Niedersachsen. Sie hören die neuesten Meldungen "Ich mische mich ein" Hey Uni, habe eine hohe Affinität zu Bremen weil ich dort zwei sehr gute Freunde habe und mir die Gegend sehr gut gefällt. Daher nehme ich mir das Recht heraus nach meiner Anbiederei gleich sachlich zu werden 1.) Kritisch dürfte es bei 147 kkm noch nicht sein wenn regelmässig ordentliches Öl aufgegossen wurde. Ich habe meinen mit gut 200 kkm gekauft und da kam nur Teer raus. Frischöl drauf (irgendein Shell 10W40 laut meinem Schrauber, anderes ist zu dünn da geht der Öldruck zu sehr in den Keller), Filter sowieso und auf die Piste. Steckst bei nem Gebrauchten eh nicht im Nutzerprofil des Voreigners drin. Generell gilt vorsichtig warmfahren und abends immer streicheln, dann ist der Sauger nahezu unkaputtbar. Somit zu 2.) habe jetzt bei 215 kkm noch die erste Kette drin und er schnurrt wie ne junge Biene. Kein Spannerrasseln zu hören. Ich fahre jetzt nach dem Motto "wenn hin dann hin" solange ich keine anormalen Geräusche höre. Da kannst Du also noch ne Weile fluffig fahren. Sicherlich gibt es andere Sichtweisen, die ich absolut toleriere als auch respektiere. Nur finde ich es sinnvoller die Kirche im Dorf zu lassen. Schliesslich handelt es sich bei unseren Eisenschweinen um soliden Schwedenstahl (bzw. Aluguss) und nicht um einen Murcielargo V10 - preiset den Herrn :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.