-
Saab 900 Aero Diebstahl in Leipzig
Liebes Forum, ich weiß nicht recht, ob dies die richtige Rubrik dafür ist, aber ich wollte kurz auf einen Diebstahl hinweisen: Zwischen Dienstag und Mittwoch (02./03.10.2012) dieser Woche wurde mein Saab vor der Haustür in Leipzig / Zentrum Nord geklaut. Modell: Saab 900I BJ. 89, 3-Türer, B202L, Aero, schwarz, Vollausstattung, el. SSD, dunkelgraues Leder. Guter, gepflegter Zustand, ohne Logos auf der Heckklappe, Aero-Alufelgen vom 9000er mit neuen Reifen, kleine Delle im Dach direkt über der Fahrertür und links vom Griff an der Heckklappe. Leider habe ich gerade kein gutes Foto greifbar. Keine Ahnung, wer an dem Auto Interesse hatte, es standen noch genug andere, hochwertigere Autos in der Nähe... Schnüff... Falls also jemanden etwas angeboten wird, auch als verdächtiges Teilepaket, dann wäre ich über eine Nachricht sehr sehr dankbar. Beste Grüße, Thomas
-
Radlaufleisten Aero
Oha, dann muss ich wohl die alten Leisten wieder reanimieren. Hoffentlich bekomme ich die wieder drangefummelt...
-
Radlaufleisten Aero
Ok, das versuche ich mal. Bis jetzt habe ich nur eine Absage von Skandix als Grundlage genommen...
-
Radlaufleisten Aero
Liebes Forum, ich habe zwar die einschlägigen Beiträge zum Thema gelesen, bin aber nicht so recht schlau geworden: Ich brauche für meine Aero-Radläufe die untenliegenden Halteleisten, die bündig auf dem Kotflügel sitzen und mit so einer Art Clipsen verschraubt werden. Also nicht die breiteren äußeren Leisten. Die hat der Vorbesitzer leider irgendwie mit Patex angeklebt und eine ist auch zerbrochen. Aber offenbar scheint es die nicht mehr zu geben. Oder liege ich da falsch? Vielen Dank und beste Grüße! Thomas
-
Anschluss Benzinfilter
Liebes Forum, ich wollte jetzt endlich mal wieder an meinem 900er (B202L) den Benzinfilter tauschen. Da mir aber dunkel in Erinnerung liegt, dass man die betagte Verschraubung nach dem Tausch meistens nur schwer wieder dicht bekommt, wollte ich die Ringösen und Hohlschrauben nebst Dichtringen gleich mit erneuern. Leider weiß ich die Anschlussmaße nur noch schemenhaft. Hat jemand evtl. die benötigten Maße für die Anschlüsse griffbereit? 1000 Dank und beste Grüße, Thomas
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Ich habe einen Turbo und mir ist nicht aufgefallen, dass es in den Tunneln übermäßig warm wird. Owatrol hält bis 130 Grad, so warm wird es sicher nie. Mike Sanders habe ich nicht genommen, weil es mir an dieser Stelle den Schmutz zu sehr festhält, kann aber auch Quatsch sein.
-
Lenkgetriebe – wo am besten kaufen?
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich hatte nach einiger Recherche hier im Forum vermutet, dass das Überholen im Grunde nicht geht, dann aber festgestellt, dass es einen RepSatz gibt, es also ja irgendwie doch gehen muss. Soweit ich das verstehe, wird spurstangenseitig abgedichtet. Ok, ich werde mich also mal an mein altes Lenkgetriebe machen und schauen, ob man das überholen kann. Ich habe das jetzt gerade nicht genau vor Augen – was genau muss man beachten um raparabel von Schrott zu unterscheiden? Vielen Dank! Thomas
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Hallo, ich habe es auch mit einer kleinen Drahtbürste, Dremel-Nachbau und Geduld entrostet, dann mit Fertan gespült und alles sauber mit Wasser ausgewaschen. Nach der Trocknung wurden die Tunnel mit Owatrol behandelt. Du musst nicht zwingend mit Brantho Korrux drübergehen, da man Owatrol auch als Deckanstrich nehmen kann. Man trägt es nach dem ersten, sättigenden Anstrich einfach noch 1–2 mal auf. Anschließend habe ich Fluid-Film zum Versiegeln genommen, da mir Mike Sanders an dieser Stelle nicht so geeignet erschien. Liebe Grüße, Thomas
-
Lenkgetriebe – wo am besten kaufen?
Liebes Forum, an meinem 89er Aero muss ich das Servolenkgetriebe tauschen, da es undicht ist. Nachdem ich schon Lehrgeld in Form eines gebrauchten, hier von der Pinwand des Forums gekauften, gezahlt habe, bei dem in den Manschetten auch schon das Öl stand, will ich jetzt ein neues/professionell überholtes kaufen. Habt Ihr einen Tip, wo man das am besten kaufen sollte? Die Preise variieren ja recht stark, und ich will nicht schon wieder daneben greifen... 1000 Dank und beste Grüße!! Thomas
-
ABS Problem /Frage
Liebes Forum, an meinem 89er Aero leuchtet seit einer Weile kontinuierlich die ABS-Leuchte. Jetzt habe ich vorn rechts das Radlager neu gemacht und bei dieser Gelegenheit auch gleich mal alle Sensoren durchgemessen und siehe da, da vorn rechts war defekt. Den habe ich jetzt ersetzt, aber die Lampe ist immer noch an. Wie soll ich jetzt am besten weiter nach dem Fehler suchen? Kann es am Einbau, bzw. der Einstellung des neuen Sensors liegen? Das Handbuch schreibt hier etwas von Papierunterlagen, die aber weder beim alten noch beim neuen Sensor dabei waren. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es keine Auslesemöglichkeit, oder? Vielen Dank! Thomas
-
Saab 900-I gibt es eine Diagnosefunktion?
Liebes Forum, in meinem 89er 16V Turbo geht die ABS-Lampe nicht mehr aus. Bevor ich das ganze System checke, eine kurze Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit der externen Fehleranalyse? Im Sicherungskasten vorn ist doch so eine Art runde Buchse, die aussieht wie ein Diagnose-Anschluss. Ok, OBD hat er nicht, aber evtl. Blink-Codes oder Ähnliches? Liebe Grüße! Thomas
-
Ölverlust Kurbelwelle hinten
Liebes Forum, meine Saab 900 Turbo 16V-Neuerwerbung verliert eine Menge Öl, das es an der Kurbelwellen-Platte hinten rausdrückt. Es ist nicht die eigentliche Kurbelwellen-Dichtung die undicht ist, sondern vielmehr der ganze Platte, in deren Mitte die Riemenscheibe sitzt. Auf den ertsen Blick würde ich sagen, dass man da an einem Motorausbau nicht vorbeikommt oder geht das noch irgendwie anders abzudichten? Vielen Dank! Kometa
-
Gutachten für Tieferlegungsfedern aus dem Marktplatz
Keine Ahnung, ich habe das Auto so gekauft und die Papiere waren dazu. Aber wenn der TÜV das Gutachten erstellt hat und in meiner Werkstatt eben nicht der TÜV sondern GTÜ, Dekra oder wer auch immer prüft, dann nehmen diese halt Eintragungen vor. Wo ist das Problem?
-
Gutachten für Tieferlegungsfedern aus dem Marktplatz
Hallo, da ein paar Leute Interesse an dem Schüssler-Gutachten für die angebotenen 900er Tieferlegungs-Federn zeigten, habe ich mal ein PDF gemacht. Ich hoffe, dass dies nicht gegen irgendwelche Rechte/Regeln verstößt. CIAO Kometa federn_.pdf
Kometa
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch