Alle Beiträge von Ivan26
-
Motorrevision B235R
Hi Meiner ist mit Prins VSI mit Turbo KIT und Flaschlube seit 140 t km. War sehr sauber: siehe Bilder. ( bei 224 t km ) Aber meine eigentliche Frage wie sahen die Kettenschienen aus? Meine nähnlich war total im Arsch, ( bin bloss gespannt ob es andere solche Fälle gab) auch wenn alles andere noch im guten Zustand war: siehe Bilder.
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
Bypassventil wird jetzt verdächtigt. Januar gibts dann ein update.
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
Danke... und ja, macht auch sinn. Ich werde berichten!
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
Nein, er wurde aber beim Steuerketten op inspiziert und soll ok sein. Ölwanne und alles waren tip top. Motor läuft auch super, er zieht auch super durch. Es ist wie schon erwähnt wie eine sms Signalton-Vibration. Also man fühlt es nicht. Morgen gibt es ein update. Interessant wäre ob jemand noch sowas hatte / hat.
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
Jep, unabhängig. Getriebe ist es nicht. Es wurde 2013/8 komplett überholt.
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
Ha, witzig 3 1/2 Jahre später, weiss ich immer noch nicht was es ist. Ich nehme es mal auf mit dem Handy. Einige meinten es kommt von der Klimaanlage..., dass die bei ein bestimmter Frequenz ( sozusagen ) kurz vibriert. Jetzt nach dem Kettentauusch, muss ich ja ne Weile lang etwas zarter fahren und nur im gelben Bereich von der Turbo Anzeige kommen und nicht Vollgas geben. Jetzt kommts... da ich jetzt öfter zu der Anzeige schaue... ist mir aufgefallen ( nach 3 Jahren ) , dass das Vibriationsgeräusch bei die Grenze zwischen weiss und gelb passiert und nur dann wenn man, ganz entspannt und gleichmäßig schneller wird, ( nach 1/4 im gelben Bereich hörts auf ) sobald man etwas mehr Gas gibt und schneller im geben Bereich geht, hört man es nicht, naja der Motor ist auch dann ja etwas lauter. So und die Beschrebungen von oben wie lang das Vibrationsgeräusch ist ... sind quatsch. Es ist so lang wie man halt in dem Bereich sich befindet, habe ich neulich ausprobiert. Naja... selbes Mysterium aber mit neuen Erkentnisse. Hat jemand eine Idee? Es kann auch sein, das meine Ohren zu viel hören...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
ah cool! Danke für das Bild.. hab mich immer gefragt wie woll meiner aussehen würde mit dieser Lippe am Kofferraum... ( habe dieselbe Auspuffanlage )
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
vielleicht täuscht es, aber der vom 9k sieht irgendwie massiver aus?
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
"nur" ausgespült. ca. 224-225 t.
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Ketten-Set ist raus. Spätestens jetzt merkt man, wenn man auf die Führungsschiene schaut, dass der Wechsel sinnvoll ist.
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
First impressions vom ausgebauten Motor. Sieht sehr sehr sauber aus. Eine mögliche Theorie, der Aero fährt seit 130-140 t km mit LPG. Kriegte jede 10 t km Mobil 1 NEW LIFE 0W-40. ( beim Vorbesitzer 5 Jahre x 30 t km pro Jahr = bis 3 mal im Jahr Ölwechsel. ) Danke an Nico für die Info, Fotos und tolle Arbeit.
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Hey, ja ich wohne in Berlin. Es wird die Werkstatt hier machen. ( alles andere waren Tipps ) Ja die machen es so wie du schreibst. Es stimmt so. Ab Mittwoch ist der Aero da, alles andere zeige ich danach. ( hoffe auf ein paar Fotos )
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Mit neuer ZKD
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Das wird tatsächlich alles im eingebauten Zustang gemacht... (es ist eine Saab-spezialisierte Werkstatt ) Ich kriege Bilder vom Ereignis. Diese kann ich gerne hier zeigen. p.s... der Aero hat sogar erst 225 t. Trotzdem ist es an der Zeit ( meine Meinung ) Sorry.. wir haben am Anfang von unerschiedlichen Sachen geschrieben. Ihr von einer Überholung ( habe blöderweise das Thema auch so benant ), ich von Steuerketten tauschen. Ich habe nichts dagegen, sogar ganz im Gegenteil wenn dieser Thread gelöscht wird, da er mehr Sachen durcheinander bringt ( was meine Schuld ist ) als was sinnvolles zu beschreiben bzw. jemandem im Zukunft behilflich zu sein.
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
ich frage gerade noch mal nach, laut mein Meister in Sofia ist laut WIS im ausgebauten Zustand beschrieben den tausch durchzuführen, ausserden sei es einfacher. Ich verstehe gerade nur Bahnhof...
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Ich verstehe nicht viel von der ganzen Geschichte. Habe mich auch erhlich gesagt getäuscht was das Thema hier angeht. Da mir mehrere Meister zum Thema was erzählt haben, war ich ziemlich durcheinander. Der eine ( mein Meister in Sofia ) sprach von einer komplette Überholung, deswegen auch die ganzen Zusatzteile im englisch. Der andere ( Berlin ) hat mir ein Angebot zum Thema Steuerkettensatz+Turbolader checken, Ölwanne prüfen + neue Zyl.- kopfdichtung gemacht. Deswegen es tut mir leid, ich glaube ich halte mich in Zukunft von solchen Themen raus. ich sehe ein, dass ihr Recht hattet, und ja das Innenleben wird nicht angefasst. Motor falls Ölwanne sauber und keine weiteren Verdacht gibt bleibt im Auto wird nicht geöffnet. Getriebe und Motor bleiben drin. Ich hatte 2013 das AT Getriebe überholen lassen, da der R Gang defekt war. Dies hat eine Getriebefirma durchgeführt, damals war das Auto auch 190 t km. Sorry. Man lernt immer wieder was dazu...
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Eigentlich habe ich mir sachliche Meinungen zur Liste erhofft.... 1. Aftermarket von Steuuerkettensatz gibt es nicht. ( so die Meinung von Meister die ich frage) 2. So wurde es von Saab empfohlen. 3. Ich mag mein Auto und weiss, dass es ein sehr spezielles Fahrzeug ist. Ihr könnt gerne eure Aeros auch bis 400 t so fahren. Mit bringt es Freude dem Auto was gutes zu tun. In Berliner Raum ist der Preis ganz in Ordnung. Ich habe einiges investiert... So wie Bodenkonservierung... Getriebeüberholung, bestimmt alles Sachen die nicht jeder machen will. Dazu habe ich auh nicht diesen Thread eröffnet. Und ob jemand in der Lage ist einen Motor zu überholen kann gehört Vertrauen. Dieses fehlt mir bezüglich der Werkstatt nicht! Seinen Motor nach 12 Jahren zu überholen gehört nicht zur Pflege? Wenn du dein Saab totfahren willst, klar! Dasselbe musste ich mir anhören als mein 902 kabrio "operieren" ließ. Nach 6 Jahren bin ich einer der wenigen der in einem Saab 902 MY 95 2000 km in Griechenland sorglos fährt. An dem saab-cars Team, bitte Thread löschen, ist nur Sinnloses tippen geworden.
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Symptome hat er keine. Je nach Fahrweise wird zwischen 200-230 t. empfohlen. Ich weiss nicht was du so als KM Wert im Kopf hast? Wenn man NUR Langstrecke fährt kann man sicherlich die 300 schaffen. Ich finde es auf gar kein Fall rausgeworfenes Geld. Jeder kann ja für sich entscheiden wie er sein Auto pflegt.
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Ich habe die Liste langsam, wichtig war es für mich die ganzen Lager und Kleinigkeiten noch mitwechseln zu lassen, main bearing, conrod bearing, sealing crankschaft, piston rings habe ich zu den Steuerketten, Zylinderkofdichtungsset und Wasserpumpe. Knapp 235 t. Ich mache es rein aus Vorsorge. Könnte sicherlich noch weiterfahren. Will ihn aber noch 10 Jahre haben und nicht bis er fährt. ;)
-
Motoüberholung, was soll man alles mit tauschen lassen?
Hi Saab-Freunde, ich lasse von meiner vertrauten Saab-Werlstatt die Steuerketten OP ausführen. Ich würde gerne eine Liste haben, was alles man mitwechseln sollte. Ich konnte nichts in der Su-Fu finden. Danke und eine schone Woche an alle
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Naja... ein "bischen" was gehört schon dazu: · Ansaugrohr · Ladeluftkühler · Luftfiltersatz · Sportauspuff · Motorkalibrierung Ist ein normales ( kleines ) Paket. Da ist die PS Steigerung das geringste. Da Ladeluftkühler von Hirsch ( Alu) ist auf jeden Fall langlebiger und besser als die herkomlichen. Bei den Bremsen ja eigentlich auch. usw.
-
Ups Jalousie vom Wählhebel ist teilweise ab.
ach ... für die vertraute Werkstatt bestimmt null Problemo. Sicherlich kennen SIe das Problem... Wenn wir schon dabei seid... in dem anderem Thread ist die Rede von lohnt sich nicht neu zu kaufen, kann man auch aus einem toten nehmen. Ist es so? Die Plastik bricht doch genau deswegen, weil sie alt und ihre Flexibilität verliert... oder liegt das abbrechen nicht da dran? p.s. kostet ja um die 24 €
-
Ups Jalousie vom Wählhebel ist teilweise ab.
sorry, jetzt die SuFu durchgeschaut. Wusste nicht wie das genau genannt wird. Wählhebelplatte... war kein bekannter Begriff für mich. Sorry. Ihr könnt gerne den Thread löschen. p.s. gibt es alternativen zu den Löten von dem S Knopf? Da gehe ich glaube ich doch zu meiner vertrauten Werkstatt hin.
-
Ups Jalousie vom Wählhebel ist teilweise ab.
Halli Hallo, bei 3 Tagen um die 35 Grad ist beim einparken ein Teil der "Jalousiene" verschwunden. Ich nehme an es handelt sich um dieses Teil hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/automatikgetriebe/getriebebetaetigung/jalousie-waehlhebel-schwarz/1055342/ Wie tauscht man das? Muss ich zur meine vertrauten Saab Werkstatt ( leider weit weg ) oder kann es jeder tauschen? Danke im voraus