Alle Beiträge von reneNA
-
Startet schlecht
Zum Schluß war es doch nicht die Drosselklappe, sondern das Ladedruckregelventil. Ist in einem anderen Beitrag auch beschrieben. MfG Rene
-
Problem Kaltstart 2.0T
Eine kurze Rückmeldung. Fehler ist auf Dauer verschwunden. Im Beitrag 78 ist erläutert, was geholfen hat. MfG Rene
-
Sicherungskasten und Abgasrohr
Suche mal nach Abgaskühler. Ich glaube dazu gehört der Metallschlauch. Ich hatte mal einen über eBay UK bekommen. Teilenr. usw habe ich alles nicht mehr. Ist schon ein paar Jahre her. Ging ohne Hebebühne, jedoch mit blutenden Händen. Mal bei Opel / Fiat schauen. Evtl. gibts den dort. MfG Rene Edit1: https://www.saab-cars.de/threads/wellrohr-abgaskuehler-stecker-kuehler-z19dth.61867/#post-1201110 Edit2: https://www.google.com/search?q=wellrohr+abgask%C3%BChler+z19dth&client=firefox-b-d&ei=oIrTYsLdGpG8xc8P7MGx2A4&ved=0ahUKEwjCrZrwhf_4AhURXvEDHexgDOsQ4dUDCA0&oq=wellrohr+abgask%C3%BChler+z19dth&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAw6CggAEEcQsAMQyQM6BwgAEEcQsAM6CwgAEIAEELEDEIMBOgUIABCABDoICAAQsQMQgwE6BQguEIAEOhAIABCABBCxAxCDARBGEIACOhEILhCABBCxAxCDARDHARDRAzoICAAQgAQQsQM6CwguEIAEELEDEIMBOg4ILhCABBCxAxCDARDUAjoLCC4QgAQQxwEQrwE6CwgAEIAEELEDEMkDOggIABCSAxC4BDoFCAAQkgM6BggAEB4QFjoICAAQHhAWEAo6BAgAEA06CAgAEB4QDRAKOgYIABAeEA06CAgAEB4QDRAFOggIABAeEAgQDToFCCEQoAE6BwghEAoQoAE6BAghEBVKBAhBGABKBAhGGABQ5ghYnswBYKbZAWgDcAF4AIABugGIAY0ZkgEFMTEuMTiYAQCgAQHIAQPAAQE&sclient=gws-wiz
-
Problem Kaltstart 2.0T
Hallo Carsten, #77 gelesen? Drosselklappe ist schon getauscht worden. MfG Rene
-
1,9 TiD: Standheizung springt nicht mehr an
Das einzige, was ärgerlich ist, das der Zuheizer auch nicht funktioniert. Im Sommer kein Problem, aber im Winter dauert es ewig, bis es warm wird. MfG Rene
-
1,9 TiD: Standheizung springt nicht mehr an
Verabschiede dich von der Standheizung. Die wird nicht mehr richtig funktionieren. Ab und zu wird sie nochmal anspringen , aber meist wird sie nur noch räuchern bis zur automatische Abschaltung. Habe das lange genug durch und kein Mensch kann oder will die reparieren. MfG Rene
-
Problem Kaltstart 2.0T
Leider war die Heilung nicht auf Dauer und der Fehler ist/war wieder da. In einem anderen Beitrag habe ich nach der Drehzahl beim Kaltstart beim 2.0T gefragt. Daraufhin habe ich alle Sensoren, die irgendeine Meldung zur Temperatur abgeben getauscht. Das waren: -Aussentemperatur(ohne Erfolg) -Kühlwassertemperatur(ohne Erfolg) -Luftmassenmesser(ohne Erfolg) -Ladedrucksensor(evtl. positiver Effekt). Bei der Suche nach den Sensoren im Motorraum ist mir aufgefallen, das das Ladedruckregelventil Klickgeräusche macht. Nachdem ich das Ladedruckregelventil getauscht hatte, startete der Motor erstmal wieder ganz normal. Den Ladedrucksensor habe ich nach dem Ladedruckregelventil getauscht. Ich bin wieder mal vorsichtig optimistisch. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Nachdem ich das Ladedruckregelventil(machte Geräusche) und den Ladedrucksensor auch noch getauscht habe, bin ich vorsichtig optimistisch. Jetzt läuft er erstmal. Danke für die Mithilfe. LfG Rene
-
Ladedruckregelventil Geräusche 2.0T
Habe ein neues Ventil eingebaut und das ist geräuschlos. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Genau, das Teil meinte ich auch. Danke für die Fotos und Erklärung. MfG Rene
-
Ladedruckregelventil Geräusche 2.0T
Hallo, ist es normal, das das Ladedruckregelventil bei Standgas so ca. alle 10 Sekunden tickert? So, als wenn ein Funken überspringt in etwa. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Hat jemand eine Teilenr. für das Teil? MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
[ Noch nicht getauscht wurde der "Integriert in TIAP Ladedrucksensor". Wo finde ich den? MfG Rene Den Sensor habe ich gefunden. Werde ihn mal ausbauen und mit Bremsenreiniger absprühen. Danach wieder einbauen und schauen. Evtl. kommt er auch noch neu. Dann bin ich alles was mit Temperatur zu tun hat durch. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Liegt das Rückschlagventil fast an der Lichtmaschine an? So ca 2 Euromünze im Durchmesser? MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Mal ein kurzes Update. Folgendes ist ohne Erfolg getauscht: Aussentemperatur-Sensor Kühlwassertemperatur-Sensor Luftmassenmesser. Noch nicht getauscht wurde der "Integriert in TIAP Ladedrucksensor". Wo finde ich den? MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Bei einem defekten Außentemperatur-Sensor ist doch bestimmt auch immer die Außentemperaturanzeige im Armatuerenbrett unplausiebel, oder? Meine hat immer funktioniert. Egal, nun habe ich bestellt. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Tech habe ich nicht. Die 15 Euro für den Sensor inverstiere ich erstmal. Macht mich nicht ärmer. Tausche das Teil einmal durch und dann schauen wir mal. Ich werde berichten.
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Sensor ist bestellt. Danke erstmal. Werde weiter berichten. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Danke für die Antworten. Wo sitzt der Aussentemperaturfühler? Würde es gerne ausprobieren. Kenne nur den Kühlmittelsensor. MfG Rene Edit: Habe ihn gefunden und mal abgesteckt. Der einzige Unterschied war, das das Thermometer nicht funktioniert hat. Unrunder Kaltlauf war genau wie vorher. Ich werde ihn mal tauschen. Kostet ja nicht viel. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Woran könnte es liegen,wenn die Kaltleerlaufdrehzahl von ca 1200 U/Min nicht erreicht wird? Die Leerlaufdrehzahl ist schon durch die SAAB Werkstatt auf Max. angehoben worden. Gibt es eine Möglichkeit die Kaltleerlaufdrehzahl anzuheben? Bin unter 1000 U/Min. und damit schlechter Kaltstart. Drosselklappe ist neu. MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Danke erstmal dafür. Kann ich noch eine Zweitmeinung / Bestätigung dafür bekommen? MfG Rene
-
Drehzahl beim Kaltstart 2.0T 209PS
Hallo, wie hoch ist die Drehzahl am Morgen beim Kaltstart (ca. 0 Grad oder kälter) in den erster 10 Sekunden? Und nach welcher Zeit geht die Drehzahl etwas runter,. MfG Rene
-
Drosselklappengestänge 1.9 TiD
Hatte bei meinem TID eine Lochplatte eingesetzt und dadurch den Rußzufluss begrenzt. Es wurde kein Fehler in den damit 100000Km angezeigt. MfG Rene
-
Startet schlecht
Na gut, wenn nicht mal ein Link zu dem entsprechenden Beitrag mit deren Lösung des Problems erwünscht ist, dann kann ich es nicht ändern. Schreiben darf ich aber doch wohl: Schaut euch in so einem Fall auch die Drosselklappe an! Auch die kann solche Probleme verursachen. Ich kenn da einen Fall... ! MfG Rene
-
Problem Kaltstart 2.0T
So, es gibt Neuigkeiten! Die Symtome waren jetzt so stark und ausdauernd, das endlich die Motorkontrollleuchte anging und ein Fehler gesetzt wurde. Nun lief der Wagen nur noch im Notlauf mit wenig Leistung bei geringer Drehzahl(Anfahrschwäche). Bei dem erreichen höherer Drehzahlen hatte er Leistung. Bin dann in die Saabwerkstatt. Es wurde die Drosselklappe als Fehler ausgelesen. Nach dem Tausch läuft der Wagen wieder! Die Kaltstartprobleme sind (erstmal) verschwunden. Ich freue mich wie Bolle, habe aber Angst, das es nur eine vorrübergehende Heilung ist. Der Wagen hat mich so lange geärgert...! Da bin ich mißtrauisch. LG Rene