Zum Inhalt springen

reneNA

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von reneNA

  1. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das ist leider nicht das Problem, das wir haben. Unsere Fahrzeuge springen(kalt) an, laufen aber die ersten Sek. bescheiden. Nach ein paar Gasstößen laufen sie wie eine Biene. Und nach dem Einkaufen(mit Restwärme) sowieso. Gruß Rene
  2. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wir sprechen hier vom 2.0T . Also Benzinern. MfG
  3. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das Fahrprofil spielt keine Rolle. Nur die Standzeit und evtl. die Außentemperatur. Das mit der Außentemperatur ist aber nicht gesichert. Sicher ist nur: mit warmen Motor läuft er gleich vernünftig. Das heißt auch nach einer Stunde Pause ist noch alles gut. Wenn der Wagen kalt ist, springt er auch sofort an, läuft aber ganz bescheiden(die ersten 10Sek.). Danach wieder tadellos.
  4. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe mal nach einer 15 Km Fahrt angefasst. Plus und Minus sind gleich handwarm. Normal?
  5. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Noch eine Idee! Wenn ich das Motorgehäuse nun direkt auf Masse(evtl. sogar direkt Minuspol) zum ausprobieren lege. Spricht etwas dagegen? Bei keiner Änderung das gleiche beim Getriebe. Könnte man so ein eventuelles Masseproblem lokalisieren? Könnte ich dafür ein Starthilfekabel nehmen? MfG Rene
  6. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Defekte Massekabel möchte ich nun nicht mehr ausschließen. Aber danach zu suchen ist im Moment vom Wetter her Mist. Gibt es eine Auflistung aller Massepunkte? Gruß Rene
  7. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Okay, dann gebe uns mal einen Tip. Wo, welches Massekabel? Im Motorraum, oder außen? MfG Rene
  8. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Wagen springen ja sofort an. Nur in den ersten 10 Sekunden laufen sie mit Zündaussetzern. Wenn man in dieser Zeit manuell die Drehzahl anhebt, laufen sie auch innerhalb der 10 Sek. ohne Zündaussetzer. Nach diesen ominösen 10 Sek. ist alles gut. Auch nach einer Fahrt kann man ausstellen und eine Stunde später normal starten. Daher schließe ich Massekabel aus. MfG Rene
  9. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dann verlinke ich mal meine Probleme in diesen Beitrag: https://www.saab-cars.de/threads/problem-kaltstart-2-0t.68835/ Zwei mal das identische Problem bei 2x identischen Fahrzeugen 2.0T Automatik, 120000Km. MfG Rene
  10. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schade, hätte mir(natürlich nicht ganz uneigennützlich) gewünscht, das du den Fehler findest. Habe genau die selbe Schei...e! Kann ausschließen: Zündkerzen, Zündspulen und Kühlwassersensor. Könnte die Drosselklappe damit etwas zu tun haben? Könnte da etwas verdreckt sein?
  11. reneNA hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welche Karroserievariante fährst du? Gruß Rene
  12. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein neuer Kühlmittelsensor hat nichts positives gebracht. :-(
  13. reneNA hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Härteverstellung? Du kannst im V1 die Stoßdämpfer verstellen? Dachte, das das V1 nur in der Höhe verstellbar ist und die Federn damit natürlich mehr vorgespannt wird. MfG Rene
  14. reneNA hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Weil du das KW V1 gerade erwähnst. Möchte im Frühjahr unser Cabrio mit dem Fahrwerk ausstatten. Wie sind deine Erfahrungen mit dem Fahrwerk? Möchte es ziehmlich hoch einstellen. Habe zur Zeit noch das orginale Sportfahrwerk in unserem 2.0T verbaut, aber das ist platt. MfG Rene
  15. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zündkerzen und Zündspulen sind getauscht. Ohne eine Änderung zu erreichen. Um es nochmal klar zu sagen. Der Wagen hat nur die ersten 10 Sekunden Probleme und geht fast aus(wenn ich die Drehzahl nicht anhebe). Wenn ich sofort nach dem starten die Drehzahl mit dem Gaspeal anhebe, läuft er rund(mit der erhöhten Drehzahl), also ohne Aussetzer. Ist der Wagen warm, kann ich ausmachen und erneut ohne Probleme starten. Dann läuft er sofort stabil. Es geht ausschließlich um den Kaltstart. Nach der problematischen Kaltlaufphase von ca 10 Sek. fährt der Wagen völlig normal. Edit: Wie macht sich die Lamdasonde bemerkbar?
  16. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Leistungsverlust ist im Alltag nicht wirklich spürbar. Aber ob da nun 15-20PS fehlen, kann ich nicht sagen. Es ist aber nicht so, das er keine Leistung hat und schlecht fährt. Edit: Habe den Stecker vom Sensor mal abgezogen und gestartet. Läuft auch schei...e!
  17. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn ich einen neuen Geber habe, muß ich ihn zur Prüfung, ob es überhaupt daran liegt, wirklich einbauen? Der Fehler tritt ja nur in den ersten 10 Sek. auf. Reicht es nicht, ihn anzustöpseln und daneben zu legen? Die Luft ist ja genauso kalt, wie das Kühlwasser. Hintergrund ist, das ich mir einen bestellen möchte(und einen Luftmassenmesser) und wenn der alte i.O. ist, die neuen zurück schicke. Gruß Rene
  18. Ja, so wie du das erklärt hast, habe ich nichts begriffen! ;-) Wichtig ist für mich die Aussage, das ich da leider nichts dran ändern/einstellen kann! Danke, das du versucht hast, es mir zu erklären. MfG Rene
  19. Eine Frage dazu auch von mir. Bekomme bei PN,s auch keine Mail. Wo kann man das einstellen? Gruß Rene
  20. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dieser Kollege hat(e) das gleiche Problem. https://www.saab-cars.de/threads/startet-schlecht.62364/ Hat er sich nicht zurück gemeldet. Habe ihn schon angeschrieben. Was meint ihr zum letzten Post aus den Link? Könnte es der Kühlwassersensor sein und wo finde ich den? PS.: Die Lichtmaschine habe ich noch nicht geprüft.
  21. reneNA hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, was dabei heraus gekommen? Habe ein ähnliches Fehlerbild. Gruß Rene
  22. So, hier mal die Rückmeldung, nachdem der Wagen wieder i.O. ist. Es war tatsächlich ein Massefehler. Ein Kabel war geknickt und an der Stelle durchgegammelt. Materilkosten gegen Null, aber hat eine Weile gedauert, bis man die richtige Stelle gefunden hatte. Ohne die Schaltpläne aus dem Forum wäre es wohl nicht so einfach gewesen. Danke hier an dieser Stelle an Thomas. Gruß Rene
  23. [mention=467]brose[/mention]: PN ist raus.
  24. Hallo, heute hat sich nichts positives ergeben. Der Boschdienst kann keine Schaltplan auftreiben! Haben alles versucht, sagen sie. Mit Schaltplan kann ich gerne wieder vorbei kommen, aber ohne ist es die Suche im Heuhaufen nach der berühmten Nadel.So ein Mist. Habt ihr eine Möglichkeit, an einen Schaltplan zu kommen, bei dem das Relais mit drauf ist. Müsste die Ansteuerung für das Motorsteuergerät sein(laut Forum und auch des Boschservices). Ich hoffe auf euch! PS.: Unser anderer Benziner Saab muckt ja auch, aber da habe ich noch keine Nerven für. Erst muß dieser hier laufen.
  25. Relais ist i.O. . Habe es gegen ein baugleiches mal getauscht. ADAC vermutete, das evtl. der Masseanschluß nicht anliegt und deshalb das Relais nicht schaltet.. Also evtl. loses/abgegammeltes Massekabel. Nun ist ja der Boschservice dran. Bekommt morgen die Schaltpläne und dann fangen die an zu suchen. Morgen Mittag weiß ich hoffentlich mehr. Gruß Rene

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.