Zum Inhalt springen

reneNA

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von reneNA

  1. P2264; U2105 hat er nach dem brücken des Relais angezeigt beim ADAC. Der erste soll Kondensatwasserstandsensor sein. Ist aber bestimmt Unsinn. Sobald das Relais normal eingesteckt ist, zeigt er ASR und ESP defekt an und es ist kein Zugriff auf den Fehlerspeicher möglich. Ist das Relais gebrückt, ist ESP und ASR heil und es kommt nach dem starten die Meldung "reduzierte Leistung", fährt aber normal. Der Wagen steht im Moment beim Bosch-Dienst.
  2. Batterie kann auch ausgeschlossen werden. Alle anderen Funktionen sind ja i.O. . Es klickt ja nicht einmal der Anlasser. Das Signal dafür wird nicht durchgeschaltet. Mit gebrückten Relais springt er ja ohne Probleme an.
  3. Ein gesundes neues Jahr für alle! Das alte Jahr ist leider bescheiden zu Ende gegangen. Bei meinem TID musste ich Silvester den ADAC rufen. Grund war, das der Wagen nicht angesprungen ist. Habe ihn normal abgestellt und 2 Stunden später war er kaputt. Der Check Controll lief durch und brachte gleich 2 Fehlermeldungen. ASR und ESP defekt. Beim weiterdrehen des Schlüssel geschah NICHTS. Kein klacken, gar nichts. Mit den eSID2 konnte ich die Fehler nicht auslesen/ löschen. Das Display zeigte: ECM: Timeout an. Der ADAC hat den Sicherungskasten durchgemessen und das Relais 24 438 887 (steht auch GM 819 drauf) gebrückt. Danach lief der Wagen. Er meinte die Stromzufuhr zum ECM ist gestört. Das gebrückte Relais ist i.O. . Habe ich durch eine Tausch herausgefunden. Was meint ihr, wo liegt der Fehler? Wodurch wird das Relais angesteuert? Gruß Rene Edit: Er zeigt auch "reduzierte Leistung" an. Läuft aber trotzdem normal.
  4. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Werde ich angehen. Danke erstmal dafür.
  5. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie nimmt man die Spannung vom Riemen zum rauf und runter? Gruß Rene
  6. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie kontrolliere ich das? Es sind keine Störgeräusche zu hören, die auf einen Lagerschaden oder festgehen der Komponenten hindeuten würden.
  7. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Motorkontrollleuchte ist aus. Leerlaufdrehzahl nach der Startprozedur mit anheben der Drehzahl für 5-10 Sek. liegt bei 1000U/Min. Werkstatt hatte Zündaussetzer ausgelesen. Es ist so, als ob er beim Kaltstart nicht auf allen Zylindern im Leerlauf läuft. Beim anheben der Drehzahl ist alles gut.
  8. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, nun mal der aktuelle Stand. Zündkerzen und Zündspulen sind neu. Leider keine Besserung beim Kaltstart. Wenn ich ihn starte, stottert er(läuft unrund) und will ausgehen. Wenn ich dabei die Drehzahl für 5-10 Sekunden auf ca 1500U/Min anhebe, läuft er und geht in einen normalen Leerlauf. Weiter Tips? Gruß Rene
  9. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bremse ist erledigt. Der Ursprung des defekten Sattels lag in einer defekten Manschette. Habe nun ein Austauschteil verbaut. Nur die Tülle des Bremsseils hat mich geärgert. Nun kann ich erstmal wenigstens fahren. Zündprobleme gehe ich die Woche an. Gruß Rene
  10. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erledigt. Da die Tülle nicht raus wollte, habe ich das "Alu-Auge" aufgesägt. Danach konnte ich die Tülle rausdrücken und das Bremsseil weiter verwenden. Gruß Rene
  11. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, wie bekommt man gescheid die Tülle mit Handbremsseil aus dem hinteren Sattel. Im neuen ist kein Gewinde oder so. Scheint nur gesteckt zu sein. Aber ich bekomme das Seil/Tülle nicht raus. Total fest. Gebt es Tips? Gruß Rene
  12. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die alten Spulen habe ich ja gestern schon mal abgezogen. Gingen ziehmlich leicht runter. Hat mich auch erstaunt.
  13. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich werde mal nach den Kerzen schauen und dann mal die Zündspulen angehen.
  14. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da bin ich bei dir. Aber was meinst du mit angefeuchtet? Ob sie im Kerzenschacht feucht sind?
  15. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe gestern beim Boschdienst den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat 2x "P0300 unterschiedliche Zylinder Zündaussetzer" erkannt. Damit sieht es wohl nach Zündungsproblemen aus. Eine neue Benzinpumpe hat er vor einem Jahr schon mal bekommen, da der Wagen ähnliche Symtome zeigte. Danach war es etwas besser. Das mit der Bremse ist schon angeleiert. Bremssattel bestellt. Habe ich schon ein paar mal gemacht.
  16. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, das Fehlerauslesen oder löschen klappt mit dem ab 2007er eSID nicht. Das Gerät komuniziert überhaupt nicht mit dem Fahrzeug. Das einzige, was funktioniert, ist das 3malige Blinken. In der Bedienungsanleitung steht ja auch, das da irgendwelche Kabel verlegt werden sollen. Die habe ich ja gar nicht beim 2007er eSID. Nun muß ich mal nach einer Werkstatt schauen. Bis später mal. Gruß an alle. Edit: Es sind schwarze(graue) Zündspuhlen verbaut. Edit2: Nun wirds eine Baustelle. Bremse hinten links ist auch fest(manchmal). Also Bremssattel neu.
  17. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erstmal möchte ich das "sägen" angehen. also Fehler auslesen und dann mal sehen. Wird erst morgen etwas. Melde mich, wenns mit dem 07er eSID geklappt hat. Wenn nicht, dann später. Gruß Rene
  18. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wechselt man nur die defekte, oder alle 4 ? Gruß Rene
  19. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
  20. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/zuendgeber/zuendspule/763/ Edit: Habe neue GM Zündspuhlen für 60 Euro gefunden. Damit ist klar, welche ich nehme. Welche von beiden würdet ihr nehmen, wenn sich der Verdacht erhärtet? Gruß Rene
  21. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit dem eSID von meinem 2007er Saab klappt das nicht oder? Der Wagen ist leider gerade unterwegs. Sonst hätte ich es ausprobiert.
  22. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Baujahr ist 2005. Ab und zu ist ein Zündaussetzer dabei. Gut zu beobachten bei warmen Motor an der roten Ampel, wenn die Drehzahl abgesenkt wird. Das "sägen" beim Kaltstart ist aber damit nicht gemeint.
  23. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Gemeinde, bei unserem 2.0T Automatik Benziner haben wir ein paar Probleme beim Kaltstart. Er "sägt" ca 10-15 Sekunden, bevor er sich beruhigt. Während der Fahrt ist alles normal. Ledetlich, wenn man mit(warmen) laufenden Motor einen Augenblick warten muß(zB an einer Ampel), wird er nochmal etwas unruhig und hat nach ein paar Sekunden einen unruhigen Leerlauf. Von "sägen" kann man aber nicht sprechen. Heute dazu gekommen ist nach dem morgentlichen Kaltstart ein leuchten der Motorkontrolleuchte. Wo fange ich an zu suchen? Einen Saab-Spezi/Werkstadt ist weit und breit nicht in der Nähe. MfG Rene
  24. reneNA hat auf Fever77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und welches Teil wird da als Glühsieb bezeichnet? Oder gibt es das bei unserem Saab nicht? Gruß Rene
  25. reneNA hat auf Fever77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, gibt es den Glühstift und Glühsieb einzeln irgendwo zu bestellen? Hat jemand evtl. sogar eine Bestell/Teilenummer? Und muß die Heizung für den Wechsel ausgebaut werden? Gruß Rene

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.