Zum Inhalt springen

onin94

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von onin94

  1. [mention=8939]Pinguin[/mention] hab die Räder erst nach der Tieferlegung eintragen lassen, sind 8,5 x 18 ET 32 mit 225/40x18. Federn sind von H&R, die haben eine ABE, und der Prüfer meinte das reicht ihm, er müsse nur die Rad-/Reifenkombination eintragen. Grüße
  2. Spur und Sturz sind, wie Thomas bereits sagte einstellbar. Schon öfters gemacht. Die ganze Sache hat nur einen Haken - Rost! Bei mangelnder oder gar keiner Rostvorsorge, und zunehmendem Alter des Fahrzeuges, sind die Einstellschrauben in den Durchführungen festgerostet und lassen sich nicht mehr bewegen. Dadurch ist eine Einstellung bzw. Korrektur der aktuell gemessenen Werte nicht möglich. Die Spurlenker (Toe-in) sind dann normalerweise nicht mehr zu retten und müssen mühsam ersetzt werden.
  3. Hallo, hier zwei Bilder von einem unserer Aeros mit H&R Federn (40/40) , Koni gelb und 18" Zoll Rädern. Die Kombination ist schon sportlich straff, aber das ganze Fahrverhalten wurde deutlich präzieser. Poltern vorne kann von ausgeschlagenen Stabilistatorstangen (Koppelstangen) oder aus dem Bereich Axial- / Domlager kommen. Axial- / Domlager würde ich beim ev. Fahrwerktausch jedenfalls mitwechseln. Ausgeschlagene untere Querlenkerbuchsen hatte ich beim 9-3 II noch nicht.
  4. Sehr schöne Bilder, danke. Auch ich muß da noch mal hin.
  5. onin94 hat auf mschuck05's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, aber nur die Zylinderkopfdichtung bei unklarer Diagnose zu ersetzen, ohne den Zylinderkopf auf Verzug oder Haarrisse überprüfen zu lassen, ist wie in der Glaskugel lesen. Geht oder geht nicht! Im schlimmsten Fall kostet es mindestens zweimal Geld.
  6. onin94 hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte das was für dich. Du hast PN
  7. Ich seh das genauso, wie Thomas. Das Öl ist 8 Jahre alt und der Abrieb von knapp 60.000 km schwimmt auch drin mit.
  8. onin94 hat auf Saab-Fan..'s Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schön, und in Talladegarot auch nicht alltäglich
  9. onin94 hat auf nibana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus, hab grad mit Wuppertal telefoniert, leider nicht mehr verfügbar. Auch die hintere Leiste ist original nicht mehr zu haben
  10. onin94 hat auf nibana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    z. Skanimport in Wuppertal, die haben ganze Sätze im Katalog, Am Besten dort anrufen und nachfragen.
  11. Bei mir funktioniert's wieder, Unterhaltung liess sich beginnen. Ob die PN angekommen ist, weiss ich erst nach Rückmeldung. Was ist eigentlich die max. mögliche Größe eines angehängten pdf, bzw. Datei? Danke nochmals an die Mods für die schnelle Hilfe
  12. Win 7, 64 Bit HP und Win 7, 32 Bit Ult. mit Firefox 30.0
  13. Ja, aber da sind nur alle Unterhaltungen bis Ende 2013 hinterlegt. Sonst konnte man, wenn man den User anklickt direkt eine Unterhaltung beginnen. Die Möglichkeit gibts momentan nicht mehr.
  14. Wollte heute auch eine Unterhaltung beginnen, funktioniert nicht. Finde auch keine Möglichkeit dazu. Auch die Unterhaltungen ab 01.01.sind weg ebenfalls meine Beiträge ab 01.01.
  15. hallo qfaber, Du hast recht bei Skandix ist etwas blöd gemacht mit der Fg.Nr. Du hast X2031442 also Modell 1999, ab Fg.Nr. X2003357-- Bei Skandix soll dann wohl FC2 ab 003357 gleichbedeutend sein mit dem EPC Eintrag X2003357-- Das Modelljahr wird bei Saab bei deinem Modell mit Buchstaben gekennzeichnet: W = 1998, X = 1999 Schick mir ggf. deine Mailadresse, kann Dir dann einen EPC-Auszug zumailen. Die Fg.Nr. haben 17 Stellen, bei 16 hast Du eine vergessen
  16. onin94 hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Unsere 9-3 II 2.0 Aeros liegen auch in dem Bereich von 10 Liter. Der Schalter eher 9,3 bis 9,5 Liter der Automat liegt so bei 10,2 Litern alledings ebenfalls Kurzstrecke. Bei Autobahnbetrieb, bzw. gleichmäßiger Fahrweise gehs dann ca. 0,5 Liter nach unten
  17. Hallo qfaber, nach deiner Fg.Nr. zu urteilen müsste es ab Fg.Nr. X2003357... sein. Also müsste Schlauch 4868568 passen. Dein Fahrzeug ist zwar Ez 1998 aber lt. Fg. Nr. Modelljahr 1999. Gebrauchten Schlauch würde ich nicht suchen, denn der hat ja ebenfalls die Jahre auf'm Buckel. Reparatur wäre möglich, wenn du jemanden hast, der das professionell macht. Rumprobieren macht ja auch keinen Sinn, da jedesmal die Klimaanlage neu gefüllt werden muss.
  18. onin94 hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Hallo FrankMNS, nein, passen nicht. Felgen beim 9-3 haben eine 5-Loch Befestigung am Fahrzeug, Lochkreis 5 x 110, beim 9000 ist es eine 4-Loch Befestigung mit Lochkeis 4 x 108. Die Reifen 195/65 R 15 könnten passen, SpeedIndex beachten
  19. onin94 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Hendrik, Buchse APC 83 25 656 Buchse KGE 75 17 147 Saabige Grüße Markus
  20. onin94 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kabelbaum der Nebellampen und vom Außentemperaturfühler ist vor dem linken Vorderrad an einem Zentralstecker von der Karosserie zu trennen. Ebenfalls, falls vorhanden, der Schlauch der Scheinwerferwaschanlage. Schlauch mit einer Klemme abklemmen, sonst läuft der Waschbehälter leer.
  21. Ich hatte das Problem von zu hohem CO-Gehalt vor einigen Jahren bei meinem 16S ebenfalls, auch mit Matrix Kat. Bei mir war der Abgaswert im Leerlauf zwar nicht so hoch wie bei Dir. Aber er ging einfach nicht runter in den Normbereich. Hab dann diverse Teile der Lucas gewechselt. Alles ohne Erfolg. An den Kat hatte ich zuletzt gedacht, der war ja damals gerade mal knapp 4 Jahre alt. Zum Schluß hab ich den dann doch ausgebaut, geht ja relativ schnell. Das ernüchternde Ergebnis der Innenbesichtigung war, ein glatter Durchgang durch den Kat mit ca. 6 cm Durchmesser. Der Rest vom Kat hatte sich nach hinten entsorgt. Neuer Matrix-Kat rein. Die Abgaswerte waren wieder so wie sie sein sollten. Falschluft kann's bei meinem nicht gewesen sein. Denn fest und dicht war alles. Kannst ja mal, wenn der Wagen warm, bzw. heiß gefahren ist, hinten links ans Fahrzeug stehen, möglicherweise stinkt er ja schon nach Abgas. Bzw. er riecht halt wie einer ohne Kat. War bei meinem auch so.
  22. @ ThePraetor kann schon sein, daß sich die hintere Bremse im Verhältnis mehr abnutzt als die vordere. Neben eingerosteten, festsitzenden Belägen ist meistens bei den 9-3IIer Aluminiumkorrosion in den Augen der Schwimmsättel daran schuld, dort wo die beiden Gummimanschetten die Schiebehülsen (Edelstahlbolzen) führen. Hab schon mehrere 9-3II so erlebt, geht soweit, daß die Bremse hinten u.U. sogar zu bleibt und überhitzt. Die Alukorrosion drückt von außen auf die Gummimanschetten und klemmt so die Schiebehülsen (Edelstahlbolzen) fest. Von aussen ist das nicht immer zu erkennen. Macht sich aber durch schwergängige Hülsen, beim lösen der Hülsen bemerkbar. Wenn Du die Manschetten ausbaust, kommt die jede Menge weisser Sand (Alukorrosion) entgegen. Grüße Markus
  23. onin94 hat auf Monica's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Monica, ja, die Teilenummer stimmt. Ich glaube aber nicht, daß es möglich ist, die Einfassung ohne Demontage der Heckscheibe zu ersetzen. Müsstest schon sehr viel Glück haben. Bei der Neumontage der Scheibe wird die Einfassung auf der Scheibe montiert und zusammen mit der Scheibe eingeklebt. Im Normalfall ist die Einfassung auch im Scheibenkleberbett, und damit fest verklebt. So kenn ich es in den meisten Fällen von den Frontscheiben. Die Einfassung alleine, lässt sich dadurch dann nicht zerstörungsfrei und auch nicht restlos entfernen. Die Einfassung reißt beim herausziehen in Stücke und Reste bleiben unter der Scheibe im Kleberbett. Woraus dann ggf. Passungsprobleme beim Neuteil und unter Umständen auch Undichtigkeiten resultieren können. Bevor du dich aber an die Demontage der Heckscheibe machst, klär bitte ab, ob eine neue Scheibe lieferbar ist. Waren eine zeitlang bei Saab, auch im freien Markt (z.B. GlasTrösch) nicht lieferbar. Sonst sind plötzlich ganz andere Probleme da. Saabige Grüße
  24. onin94 hat auf SchmitzKatz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Thomas, was ist an meinem Post #13 dreist? Wo liegt dein Problem damit? Ich habe das Fahrzeug weder hier im Forum abgeboten, versucht anzubieten, noch darauf hingewiesen, als es noch anderswo zum Verkauf stand. Ich habe in meinem Post nur auf den Post #11 von SchmitzKatz geantwortet, und einige Dinge zur Ausstattung klargestellt Grüße Markus
  25. Hab zwei von der Sorte, 9-3 II Aero Benziner, beide über 200tkm. einen 2003er Schalter mit 267tkm und einen 2005er Automaten mit 215tkm. Beide ausser Service, Verschleißteilen und Kleinigkeiten bisher im Gesamten unauffällig. Auf Holz klopf. Gut die Kleinigkeiten waren beim 2003er etwas größer Türschlösser vl und hr. Beim 2005er einen Steuergehäusedichtring und die Koppelstangen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.