Zum Inhalt springen

Saab-Neuling

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo! Das klingt sehr nach einem Problem, das ich mal hatte - allerdings bei meinem Winterauto Golf IV. Es wurde erst ein "kapitaler Motorschaden" in der VW-Werkstatt diagnostiziert, dann aber von einer freien Werkstatt repariert. Es waren die verrußten Drosselklappen! Kommt sehr oft bei Kurzstrecken vor - und vielleicht auch bei einer einjährigen Stilllegung. Die Behebung ist ganz einfach - mache ich mittlerweile selbst: mit Bremsenreiniger oder WD40 in den Vorraum der Drosselklappe sprühen, dann den Motor anlassen (hier musst du ggf. etwas länger den Anzünder rödeln lassen, weil der erstmal "schlucken" muss) und eine längere Fahrt machen, damit der Wagen bzw. der Motor auf Temperatur kommt. Also, diese Prozedur habe ich auch schon bei meinem Freund gemacht, dessen Motor auch ausging. Während der Prozedur war mein Männe natürlich sehr nervös => "Frau fummelt an meinem Auto rum!" Aber danach war Ruhe! Wünsche dir viel Erfolg! LG Christina
  2. Saab-Neuling hat auf Wolfgang_M's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Ich war eben wieder tanken - und musste vom Tankwart getröstet werden! Mich bewegt die Umrüstung auf Gas schon seit letztem Jahr, weil ich aufgrund meiner Laufleistung von 15.000 bis 20.000 in der 7 monatigen SAAB-Saison doch öfter die Tankstelle besuchen muss als mit meinem Vorgänger- und jetzigem Winterauto (Golf IV, 1.4 16V). Mit dem Kauf des SAAB Cabrios habe ich mir einen Traum erfüllt und gegen jede Vernunft (was die Benzinkosten angeht) gehandelt, denn die 185 PS schlucken doch einiges. Meine Fragen nun: * Wie sieht's aus mit dem Turbo? * Wie oft musstet Ihr nochmal in die Werkstatt, die Euch die Anlage eingebaut hat, um die Anlage nachzustellen??? Ein Kollege und mein Bruder haben auch umgerüstet und musste doch öfters nochmal hin, um nachträgliche Einstellungen wg. Ruckeln & Co. vornehmen zu lassen. * Zum Thema Zündkerzen & Co: reicht es aus, spezielle LPG-Kerzen einbauen zu lassen? Mein Bruder hat einen Peugeot C3 und hat da noch eine Kühlung für die Zündkerzen einbauen lassen... Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Christina

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.