Zum Inhalt springen

SenseiU

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SenseiU

  1. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Guten Morgen, habe einen 9000er mit 2,3 l ohne Turbo, Bj 1991 und folgendes Problem, der Motor geht immer wieder nach einiger Zeit aus. Je wärmer es draußen wird, umso schneller geht der Wagen aus. Als es noch winterliche Temperaturen draußen waren ist der Wagen oft völlig normalgelaufen. Der Spritverbrauch ist erhöht. Wenn ich den Luftmengenregler unter den Abgasalurohren abklemme geht der Motor gelegentlich wieder an. Also resultiert das Problem wohl aus der elektronischen Regulation, was natürlich wie hier häufig beschrieben wird mit der DI zu tun haben kann. Mit einer Test-DI habe ich jedoch das gleiche Problem. Meine Idee ist daher, dass es eine defekte Lambda-Sonde sein könnte. Durch diese würden dem Steuergerät falsche Daten übermittelt werden und das Gemisch würde zu fett werden. Frage ist dies auch bei diesem Auto möglich oder ist dies beim Saab 9000 noch nicht aufgetreten. Hat vielleicht jemand ggf. noch eine andere Idee was es sein könnte? Zusätzlich ist die Klimaanlage leer und die Temperaturanzeige geht immer etwas zu hoch, wenn ich im Stadtverkehr fahre. Die Anzeige geht aber nicht in den roten Bereich. Bitte auch schreiben wenn Ihr denkt, ich liege völlig falsch. Habe die Idee von einem VW-Mann, der im PA der Kammer sitzt und bei VW echt alles weiss (Habe noch ein Erdbeerkörbchen, dass ich immer im Wechsel mit dem 9000er anmelde) Vielen Dank für die Hilfe. Es drängt wirklich. Muß nämlich blöderweise jetzt auch noch umziehen und kann keine werkstattliche Großsuche bezahlen. Uli aus Münster (Westfalen)
  2. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Also die DI ist einwandfrei. Die Zündkerzen ebenfalls. Vermutlich ist der OT-Geber die nächste Variante. Oder liege ich da falsch. Problem, woher den OT-Geber preiswert bekommen? Wie ein und ausbauen?
  3. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Er geht immer noch nicht richtig !!!
  4. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Habe eine neue Batterie verbaut Deta 72/680. Den Luftmengenregler habe ich ausgebaut und auch die Motorzugewandte Seite ist sauber. Einzig unten die Einlässe für Kühlerwasser (denke ich) waren dreckig. Habe diese direkt gereinigt. Neues Symptom: Check Engine blinkt jetzt im dreier Rhytmus. Das Problem mit der Tankanzeige tritt auch wieder auf, sprich der Benzinstand wird nicht richtig wiedergegeben. DI_Geräte habe ich nicht gefunden. Werden wohl derzeit nicht angeboten. Welchen Typ würde ich brauchen. Was ist als Preis ggf. okay? Aber dass hoffe ich derzeit nur nebenbei. Derzeit steht das Auto nur nutzlos in der Gegend herum !!!!!!!!
  5. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Der Leerlaufregler ist von der sichtbaren Seite her sauber !
  6. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Neuer Bericht: Also jetzt ging er wieder an lief ein Paar Minuten im Stand, dann wieder aus. Tankanzeige ließ sich wieder in Gang bringen durch herausnehmen dder Sicherungen 1 und 13 und etwas Wartezeit.
  7. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Bericht Vielen Dank, Der Motor geht aber plötzlich aus und hat wenn er denn läuft keine Probleme, d.h. kein Ruckel oder Zuckeln. Er geht dann beim Fahren zunächst duch die Automatik noch wieder an, aber bleibt dann nach wenigen Metern ganz aus.
  8. SenseiU hat auf SenseiU's Thema geantwortet in 9000
    Moin, moin liebe neue Clubkollegen, habe mir gestern einen 91er 2,3 Saab 9000 ohne Turbo mit Automatik 107kw zugelassen. Das Auto hat 3 Monate gestanden. Die Batterie ist nicht mehr toll. Er springt kalt gut an und läuft ruhig. Gas wird ebenfalls sauber genommen. Die Luftfilteranlage einschließlich Regler ist bis zum grauen Metallblock am Motor sauber. Mein Problem: der Motor geht nach kurzer Fahrt aus. Er läßt sich dann auch nur noch mit Mühe anlassen, wenn überhaupt. Nach etwas Warten geht es dann wieder. Bis nach einigen Metern wieder das gleich Spiel beginnt oder die Batterie so schwach ist, dass gar nichts mehr geht. Zusätzlich bekomme ich dass Symbol Tank leer nicht weg trotzdem hinreichend Sprit im Tank ist. Die Batterieanzeige schwankt zwischen 9,9 und 14,2 Volt. Anlassversuche gehen noch ein paar Mal, wenn der Wagen dann aus gegangen ist. Kann ich den Motor dann zum laufen bringen, bleibt er nicht an. Die Elektronik versucht den Motor am laufen zu halten, aber der Motor geht direkt wieder aus. Alles in allem läuft er dann etwa 10 Sekunden. Gestern habe ich nachdem ich diese Probleme hatte auch eine Phase gehabt in der der Wagen problemlos etwa 20 km gelaufen ist. Die Tankanzeige funktionierte dabe dann auch problemlos. Nach dem Abstellen und etwa 1h späteren losfahren fiel mir zunächst die Fehlfunktion der Tankanzeige auf. Zusätzlich habe ich noch bemerkt, dass möglicherweise die Durchschnittsverbrauchsanzeige "eingefroren" war. habe dann Reset gedrückt. Jetzt zeigt er in der Anzeige der geschätzten km "Err" . Die Durchschnittsverbrauchsanzeige ging heute morgen wieder. "Check Engine" wurde während des Anlassens und kurz nach dem Anspringen ebenfalls angezeigt geht dann aber weg und blinkt nicht. Zusätzlich wird im Klimadisplay zuerst nach dem Anlassen eine "3" angezeigt. Brauche daher dringend Hilfe, da er momentan nicht fährt. Der Wagen kommt aus Münster und ist dunkelgrün. Kann nämlich den Vorbesitzer nicht mehr erreichen. Vielleicht kennt jemand das Auto 2,3 - 16i CD.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.