Alle Beiträge von Xavalon
-
preisliste von 1994
DAS würde mich auch interessieren.... :)
-
Motor offen: Zustand der Steuerkette?!
optischer zustand des spanners sowie spannung der kette selbst,.. ist sie fest = alles top, schlackert sie (fahrzeug rasselt bei laufendem motor) ist der spanner nicht mehr i.o. ;) wechseln und gut
-
Darf ein 900er diese Reifen/Felgen fahren?
begrenzer für 6zoll felgen?? hatte 7 zoll mit der gleichen ET drauf,... OHNE Begrenzer :)
-
Kubelwellenlagesensor, Ausführung?
hab ich überlesen,.. sorry
-
Kubelwellenlagesensor, Ausführung?
wie kann er nicht??
-
Kubelwellenlagesensor, Ausführung?
Hast nen Nockenwellensensor oder?? der kann das signal ersatzweise auch ans steuergerät liefern!
-
verschluckt sich, geht aus, springt nicht an
Der Nockenwellensensor ist für das startverhalten aber eigentlich erst dann relevant wenn der Kurbelwellensensor ausfällt,... d.h. wenn dieser kein signal schickt ermöglicht der nockenwellensensor ein Erkennen des Oberen bzw. Unteren Totpunkt des Kolbens. und sendet dies ans steuergerät,... Dann würde der Wagen aber anspringen,.. zwar erst nach längerem orgeln aber er würde anbspringen.
-
Bremsscheiben und -beläge
sag mal segaflex, fährst du in dem zustand in dem du hier antworten gibst auch auto?? und vielleicht sollte grundlegend nochmal der unterschied zwischen "billig" und "günstig bzw. preiswert" geklärt werden!? Natürlich ist es grenzt es m.E. nach an grobe Fahrlässigkeit "BILLIGE" Scheiben und Beläge zu verbauen wenn man dadurch 50€ spart,.... denke es gibt teile bei denen man sich bewusst sein sollte das jeder gesparte Euro ein paar cm Bremsweg sein "KÖNNEN" ..... @[mention=3129]Matt01[/mention]: Die Bremsscheiben schauen wirklich nicht so optimal aus,.. wie oben von BTF-XY55 gesagt,.. schlechtes Tragbild trifft es,.. Was meinst du denn eigentlich mit Rostbildung an den Aussenflächen? doch wohl nicht etwa das Stück der Scheibe welches die Distanz zwischen Felge und Schleiffläche der Beläge darstellt oder?? denn das ist wohl relativ normal´, bzw. nur bei teuren Scheiben anders.
-
kein Klima....Kompressor dreht nicht?
wäre zwar ne spontane sache, aber so klimakompressoren machen ja auch irgendwann mal nen schuh. wenn der riemen drüber liegt, also eigentlich alles korrekt ist, dann kann es ja sein das sich z.b. die antriebsscheibe des kompressors gelüöst hat weil er defekt ist (beispiel:späne blockieren den kompressor, scheibe trennt sich um den fahrzeugbetrieb nicht weiter zu gefährden....) hoffe mal das es nicht so ist :) //Jens
-
Schaltprobleme
danke,.. ich werds mal überprüfen. wenn ich das richtig verstanden hab, war das ne nachrüstaktion bei saab?
-
Standlicht und Leuchtweitenregelung LWR
dann versuch erstmal die zuleitung durchzuklingeln,.. mit nem multimeter,.. dann kannst du den fehler weiter eingrenzen,... wäre jetzt mein erster ansatz,.. am besten du klingelst einmal vom schalter zur sicherung und von der sicherung zum nächsten stecker oder trennkontakt in der leitung,.. sollte da keiner sein, dann klingel von der sicherung zum licht bzw zum motor der LWR,... mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. und den Schalter würde ich noch nicht ausschliessen,.. bin mir zwar nicht sicher, aber es kann ja sein das der kontakt für vorderes bzw. hinteres standlicht getrennt sind!? ansonsten, wie sieht es aus mit dem Relais für abblend - / Fernlicht?? hast mal gehört ob es schaltet?
-
Standlicht und Leuchtweitenregelung LWR
hast du ein multimeter?? schau mal ob vorn saft ankommt,... könnte evtl ja auch am schalter liegen.
-
Nochmal auspuff :(
Auch dämlich den dingern dann verschiedene teilenummern zu geben,.. :S naja,.. dann hol ich mir wohl nen v6 endtopf und den mitteltopf vom turbo,... pah,..
-
Schaltprobleme
Hey, mein 902 ist ja ein 7/93 (mit der erste) bis 2003 in händlerhand,.. woran erkenn ich ob ich so nen nachsteller drin hab oder nicht?? //Jens
-
Abschied
neue frau suchen! ;) sorry,.. scherz natürlich! Auf hoffentlich bald!!!
-
Bitte mal ganz ernsthaft und nur konstruktiv
das sollten wir so vielleicht nicht als kommentar rausgeben ;)
-
Bitte mal ganz ernsthaft und nur konstruktiv
dabei wäre es egal ob die felgen von opel stammen oder nicht, wenn du n gutachten der felgren hast (was angaben über Einpresstiefe, Zollbreite und höhe, tragfähigkeit etc enthält) kannst du zur dekra / tüv fahren und ne einzelabnahme machen lassen,.. ist eigentlich keine große sache, wenn du den abrollumfang der neuen reifengröße beachtest (sofern du eine nutzen willst die nicht eh schon eingetragen ist - Rechner für abrollumfang etc findest du im netz unter: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm),... bereite dich darauf vor das der wagen auf zwei böcke gefahren wird, vorn rechts oder links und hinten auf der ggü-liegenden Seite des vorderen (heißt wenn vorn=rechts eine rampe, dann hinten = links und umgekehrt) wenn dein Fahrzeug das Schafft ohne mit irgendwas auf dem Reifen aufzusetzen, wirst du oder der prüfer sich auf den schweller der Fahrertür stellen und wippen, um zu prüfen ob der Wagen dann aufsetzt. tut er dies nicht, ist die ca 70€ teure Prüfung als bestanden anzusehen. Meist darf man aber wegen ner kleinigkeit nochmal zur 30€ teuren Nachprüfung! das wäre mein erfahrungsbericht dazu. kleiner tip, Bolzen sollten 6 bis 7 Windungen eingeschraubt werden können (ohne endgültiges festziehen) da legen die manchmal auch wert drauf - die angabe über die bolzen findest du raus indem du mit der KBA nummer der felge beim Felgenhersteller nach der OPEL ABE fragst,.. meist kriegst du die sogar direkt per mail) ,.. ich hab das hinter mir,.. einmal und nie wieder! :) dann doch lieber zum übergang stahl wenn ich nix mit richtiger ABE finden kann! viel erfolg! Jens
-
Tacho mit und ohne DZM
XD eindeutig zweideutig :P
-
Tacho mit und ohne DZM
hier mal ein foto,.. nicht von meinem auto,.. aber man erkennt ganz gut, tankanzeige rechts, temperatur links in der mitte Geschwindigkeit,...! oder war tank links und temp rechts!?? ;) meine freundin ist viel unterwegs damit z.Zt :P //Jens
-
Tacho mit und ohne DZM
na herrlich, hat jmd ne teilenummer oder nen plan der steckerbelegung?? beidseitig natürlich??
-
Tacho mit und ohne DZM
hey, hat schon mal jemand versucht den Tacho eines 900II (ohne Drehzahlmesser) gegen einen MIT DZM zu tauschen? gibt es da große Probleme? wird der DZM über ne Welle oder schon elektrisch betrieben? Probleme? Anregungen? grüße, Jens
-
Nochmal auspuff :(
also gibt es keine möglichkeit ausser einen der töpfe totzulegen?
-
Nochmal auspuff :(
wie war denn der sound vom 6zyl esd? ich hab keine lust auf dieses unspektakuläre geräusch vom original!? ansonsten hilft ja auch n halber liter sprit und ne betonierte fläche zum freibrennen vom MSD ne? ;)
-
Nochmal auspuff :(
Moin, icxh hab grad mal die skandix seite durchstöbert, dabei festgestellt das anscheinend der Mittelschalldämpfer bei ALLEN Modellen der gleiche zu sein scheint, jedoch der Endschalldämpfer nicht!? heißt ganz klar für mich, der ESD vom Turbo passt AUCH auf den 2,0i oder?? hab zum vergleichen die Motoren B204L (der Turbo) und meinen 2,0l mit 98kw genommen. weiß einer wo die unterschiede bei den beiden Endschalldämpfern liegen? denn wenn beide Mittelschalldämpfer passen bzw die gleichen sind, kann es ja wohl keine unterschiede beim rohrdurchmesser oder so geben! sind die anlagen denn überhaupt unterschiedlich?? //Jens
-
Zentralverriegelung spinnt
ist der schalter mit der 4 dazu da um alle fenster runter bzw hochfahren zu lassen?? den kenn ich noch nicht :)