-
Jalousie wechseln
Hallo Saabianer Habe einen 93 Bj.98 2,0 Ltr mit Automatikgetriebe.Leider ist die Jalousie am Wählhebel zerbröselt.Um sie auszuwechseln muß der Wählhebel demontiert werden. Hat das schon mal jemand gemacht und wie geht das.Ich hoffe,ihr könnt mir helfen. Danke für eure Antworten.
-
Motorwäsche
Hallo Saabfahrer. Habe folgendes Problem.Der Motor verliert Oel. 2 Werkstätten konnten nicht fest stellen wo es herkommt.Habe eine Motorwäsche machen lassen,Motor glänzt wie Speckschwarte,aber untenrum immer noch alles voll Oel.Kennt jemand eine Firma,die den Motor von unten reinigt?Wenn möglich im Raum Dortmund,Witten Wetter oder Hagen.Ich hoffe,das mir jemand helfen kann.Saabine muß zum TÜV
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Hallo Saabianer Habe folgendes Problem.An meinem 93 Bj98 ging während der fahrt plötzlich mein Innenraumlüfter auf höchste Stufe.Selbst manuell ließ er sich nicht steuern.Heizung komplett aus gemacht,Lüfter läuft weiter.Motor aus,Zündschlüssel abgezogen,Lüfter läuft weiter.Habe jetzt die Sicherung Nr.3 gezogen,Lüfter aus.Geil eh:smile: Was hat er für ein Problem? Jemand eine Idee? Danke für eure Antworten.
-
Drehzahlschwankung
Hallo Saabgemeinde Mein 93er,Bj.98,2,0Ltr. 131 Ps hat ein kleines Problem.Des öfteren kam es vor,daß er bei warmen Wetter nach dem starten Drehzahlschwankungen hatte.Aber nur,wenn er mit warmen Motor abgestellt wurde,Dies dauerte ca 10 Sek. danach alles ganz normal.Gestern allerdings den Motor ausgemacht,komme nach 45Min. wieder,Motor springt an,geht wieder aus.Beim 4ten Versuch etwas Gas gehalten,Drehzahl schwangt zwischen 500-1100,nach ca.10 Sek.alles normal.Auto läuft ohne Probleme. Gibt es vielleicht einen Themperatursensor am Motorblock,der falsche Werte liefert?Hatte ich beim 9000er. Wer hat eine Idee? Danke schonmal für eure Antworten.
-
TÜV nach 17 Jahren....
War im Dezember beim TÜV. Nach 20 min. bekam ich meine Plakette.Nicht einmal ein "geringer Mangel" Für einen Bj.98 nicht schlecht.Der Prüfer war begeistert.Ich auch...
-
Tank Be-Entlüftung
Vielen Dank an alle.Habe Benzinschlauch besorgt,eingebaut,und dann gefahren. Kein Benzingeruch mehr und das beste zum Schluß: Die CE Leuchte ist ausgegangen nach cirka 30 Minuten Fahrt. Ich hoffe,das bleibt so.
-
Tank Be-Entlüftung
Hallo Panther Danke für deine schnelle Antwort.Der Schlauch ist vorgeformt. Ich habe einen ganz normalen geraden Schlauch.
-
Tank Be-Entlüftung
Hallo Saabianer Ab und zu hatte ich Benzingeruch im Innenraum.Durch dieses Forum wußte ich,wo ich suchen mußte. Und siehe da,der Schlauch zwischen dem Drosselklappengehäuse und dem Magnetventil ist eingerissen.Weder Flenner,Skamdix,Schwedenteile oder Fa.Rexbo haben diesen Schlauch im Katalog. Bei Flenner hab ich angerufen,die wußten garnicht das es diesen Schlauch überhaupt gibt.Selbst mit der auf dem Schlauch aufgedruckten Nr. (Saab 7591910)konnten die nichts anfangen. Frage:Wo bekomme ich diesen Schlauch her.Ist das nur ein normaler Oelfester Gummischlauch oder doch etwas besonderes? Vielen Dank für eure Antworten.
-
Oelwechsel
Hallo Saabianer Habe heute den Oelwechsel gemacht.Kamen 3,5 Ltr.raus. Werde die Prozedur noch 2 mal wiederholen. Vielen Dank für eure Antworten,gut das es dieses Forum gibt!!!
-
Oelwechsel
Hallo Thomas Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach einer gesprenkten Oelwanne bin ich ein wenig vorsichtig geworden. Dann kann ich morgen loslegen.Vielen Dank
-
Oelwechsel
Hallo Saabianer Möchte an meinem Fahrzeug,einem 9-3 Bj 98 2,0i 130PS das Automatikoel wechseln. Mit wieviel nm wird die Oelablaßschraube am Automatikgetriebe angezogen? Vielen Dank für eure Antworten.
-
Benzinpumpe defekt
Hallo Saabatera Danke für die schnelle Antwort. Der Tipp mit der Vaseline ist sehr gut.Werde es ausprobieren sobald die Pumpe da ist.
-
Benzinpumpe defekt
Hallo Saabianer! Es hat auch mich erwischt,die Benzinpumpe ist verreckt.(9000cs,My93,2,3Ltr,ohne Turbo) Also Pumpe ausgebaut,neue bestellt und nun habe ich 2 Fragen. 1.Frage:Wie bekomme ich den harten Schlauch auf das Anschlußstück der Pumpe (Schlauch warm machen?) 2.Frage:Vorm Ausbau habe ich überprüft,ob die Pumpe läuft.Zündung an,Pumpe ohne Spannung.Motor starten,Spannung liegt nach ca.2 Sekunden an.Pumpe läuft nicht. Meines Wissens nach muß doch Spannung anliegen sobald ich die Zündung einschalte. Es hat mich immer schon gewundert,das der motor in kaltem Zustand ca.3-4 Sekunden braucht um anzuspringen. Aber er lief bisher problemlos. Vielen Dank für eure Antworten http://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.png
-
Ölwanne
Hallo Nightcruiser Wenn meine "Schrauberkenntnisse" genauso groß wären wie mein Respeckt vor Motor und Getriebe,ja dann..... Leider reicht es bei mir nur für leichte Reparaturen.Bremsen,Elektrik und andere Kleinigkeiten. Die Zdk gehört nicht mit dazu. Aber ich habe Freunde in der Pfalz,vielleicht sieht man sich ja!
-
Ölwanne
Hallo saab900turbo Er scheint dicht zu sein.Sowohl bei kaltem wie auch bei warmen Motor. Ich habe bis jetzt noch keinen Oeltropfen in meiner Garage gefunden.Wie das nach einer längeren Autobahnfahrt aussieht weiß ich natürlich nicht.Aber,die Hoffnung stirbt zuletzt.......