Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kratzecke

  1. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, ist ja gut. Das kommt schon noch. Das Muster verzeiht übrigens auch jegliche Idiotien beim Bezug - Falten fallen da gar nicht auf. Grade Zündzeitpunkt gemessen (irgendwann ist immer das erste mal) - steht perfekt bei 20° und springt bei Anschluss der Unterdruckdose auf irgendwas in der Gegend von 30. Passt.
  2. Ok, ich war eh grade dabei (Temperaturanzeige im Instrument ausgefallen:rolleyes:) also habe ich euch mal ein paar Fotos von der ominösen Leuchte gemacht. Oder besser gesagt Leuchten, denn bei mir sinds zwei. MY88 - ich habe auch noch ein Instrument aus MY87 liegen, da gibt's da unten gar nix. Zwei Blindstutzen - ich nenns jetzt mal "Tank" und "Temperatur", Anzeigen sieht man ja. "Temperatur" ist an einer Seite schon gemeinsam mit Öldruck etc. an +12V angeschlossen, "Tank" dagegen an Masse. Die jeweils anderen Seiten gehen zu den beiden Kabelschuhen, die man Mitte rechts leicht versenkt sieht - "Tank" ist der obere, "Temperatur" der untere. Kabel für Kühlwassersensor ist also denkbar einfach zu verlegen (sobald man da eine Lampe in die Fassung gekriegt hat) - einfach ein Kabel am unteren Kabelschuh anstecken, an den kommt man von oben ja super ran. Bei mir sind da jetzt zwei Lampen drin - vielleicht brauche ich sie ja eines Tages. http://desmond.imageshack.us/Himg843/scaled.php?server=843&filename=an1g.jpg&res=medium Anzeige http://desmond.imageshack.us/Himg717/scaled.php?server=717&filename=an2i.jpg&res=medium Anschluss http://desmond.imageshack.us/Himg21/scaled.php?server=21&filename=an3a.jpg&res=medium MY87-nix da.
  3. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Jetzt machts Sinn. Ich habe also meinen brandneuen Unterdruckschlauch 4cm zu kurz zugeschnitten. Naja. Habs grade rausgeschmissen. Zündzeitpunkt überprüfe ich später dann noch...
  4. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Low-Budget? Das wäre dann wohl weiß gewesen. Der Stoff hat mich immerhin 15€ gekostet. Das…äh...ist Budget. Für mich als gelegenheitsarbeitenden Studenten zumindest. Ich habe mich verrechnet - hatte nicht genug vom neuen Stoff fürs Schiebedach übrig. Muss mal schauen ob ich nachbestelle oder es so lasse, ist doch auch schön. Darum gibt man seinen 8Vi ja auch nicht aus der Hand! Einmal weggeschaut und die Heckleuchten kleben an irgendeinem austauschbaren schwarzen Turbo. (Seid mir jetzt nicht böse, schwarze-Turbo-Besitzer - ist doch irgendwie so ). Ach ja, noch mal: Was mach ich jetzt mit dem Vezögerungsventil? Ich kann dazu nichts finden - bevor ich was rausschmeiße, was 23 Jahre drin war - gebt mir eine Begründung, bitte!
  5. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei zu viel Rostlöser fällt dann wahrscheinlich die Bremse ganz ab. Man kann doch die Dinger auch über die Bremsleitungen entlüften (wenn die abgehen)? Hat mal wer ne Anleitung für auf dem Gebiet völlig unbewanderte?
  6. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe weitergemacht. Das Bild war hinten rechts. Vorne links sah ein bisschen besser aus, Nippel auf beiden Seiten mitm Dremel glattgeschliffen, Rohrzange dran - sauber abgerissen. Vorne rechts gabs ungefähr das gleiche. Hinten links sah schlimmer aus als hinten rechts - durchgerostet bis auf den Kanal innen. Gelacht, sein gelassen. Mit aufgeben meinte ich ja sowieso nur die Brems-Überholungs-Aktion. Das Auto kommt bis zum H-Kennzeichen, dafür garantiere ich. Bleibt aber natürlich nicht bis dahin angemeldet, weil die Steuern sind echt zu übertrieben. Stimmt, da ja alle i eh weggeschlachtet werden sollten Ersatz-Bremssättel ja nicht so schwer zu kriegen sein - wer noch einen Satz (ergo: alle 4, weil das hier ist ne Sauerei ohnegleichen) abzugeben hat, kann mir gerne ne PN schicken. Ventil: Äh…warum ist das Ding dann da? Ich meine, "war schon immer da" macht mir im Moment am meisten Sinn. Muss doch irgendeinen Zweck haben?
  7. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    http://desmond.imageshack.us/Himg402/scaled.php?server=402&filename=63053131.jpg&res=medium Zum Glück ist mir der Sinn für Humor geblieben. Musste grade erst mal lachen, als ich versucht habe da einen Schlüssel anzusetzen. Geht halt irgendwie nicht. Ähm…irgendwelche Vorschläge? Oder doch gleich neue Bremsen? Da der Lack eh nicht zu retten ist…lasst euch überraschen. Warum? Mir war nie so recht klar, was das Ding da zu suchen hat - aber im EPC ist es auch an der Stelle drin…
  8. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Also, weiter gehts! Ich will immer noch nichts von wegen 'Verschrotten' hören. Auto vom Übergangs-Pfleger abgeholt (und auf dem wie immer menschenleeren Nordteil der A73 festgestellt, dass die Kiste bei durchgetretenem Gaspedal und bergab wirklich 185 erreicht - zumindest laut Tacho ) und die letzten Tage nochn paar Sachen gemacht. http://desmond.imageshack.us/Himg594/scaled.php?server=594&filename=97629120.jpg&res=medium Wers noch nicht sieht: http://desmond.imageshack.us/Himg838/scaled.php?server=838&filename=85509071.jpg&res=medium Jetzt könnt ihr schreien. http://desmond.imageshack.us/Himg13/scaled.php?server=13&filename=89969469.jpg&res=medium Ein paar Löcher weniger gibts auch (ja, das ist Blech. Kein Tesafilm (mehr)). Und ich habe tatsächlich Geld in Radkappen investiert. http://desmond.imageshack.us/Himg829/scaled.php?server=829&filename=37943154.jpg&res=medium Leerlauf endlich halbwegs ruhig gestellt, und auch wenns mir keiner glaubt: blau war billiger als schwarz. Und ja, ist durchaus hitzebeständig und Zeug; ich habe mich schon schlaugemacht. http://desmond.imageshack.us/Himg215/scaled.php?server=215&filename=48753495.jpg&res=medium Und jetzt hole ich mir den Wagenheber, die Bremsflüssigkeit und eine Flasche Bier…wenn die nächsten Tage nichts zu hören ist habe ich offensichtlich einen Nippel abgerissen und fluchend fürs erste aufgegeben.
  9. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Du bist einen Tag zu früh. Ich war die letzten zwei Monate Backpacking durch die USA, bin erst seit Dienstag wieder in Deutschland. Auto war während meiner Abwesenheit verliehen, wird morgen wieder abgeholt. Als Gegenleistung sind ein paar Sachen am Auto gemacht worden…man kann gespannt sein.
  10. Vielen Dank für die Erklärungen & Ratschläge, jetzt habe ich zumindest eine ungefähre Vorstellung. Denke das hätte sich schon gelohnt. Ein kleines bisschen. (Und ja, ich zahle 850€ Versicherung - Fahranfänger etc.). Ist dank des Forums jetzt Option 2 draus geworden. Ergo: Wird für zwei Monate verliehen. Ist mir eh am liebsten, ich habe eine leichte (haha) Abneigung gegen die Zulassungsstelle, habe damals schon über zwei Monate zum Zulassen gebraucht (wg. Import und Zeugs) - das spar ich mir lieber.
  11. Ich bin die nächsten zwei Monate nicht in Deutschland. Stellt sich nur die Frage was ich währenddessen mit dem Auto mache. Vorübergehende Stilllegung gibts ja offenbar nicht mehr, also geht wohl nur Abmeldung? Oder gibts da nochwas? Ich kann ums verrecken keine halbwegs sinnvollen Informationen finden, und da ich selber absolut keine Ahnung habe…frage ich halt mal. Das Auto soll nach den 2 Monaten wieder ganz normal angemeldet werden, Tüv habe ich noch bis Ende 2012. Was ich bisher rausgefunden habe (stand in den AKB): Ich melde das Auto ab. Die Zulassungsbehörde gibt das an die Versicherung weiter, oder muss ich das selber melden? Die Versicherung ruht währenddessen. Wenn ich das Auto dann wieder anmelde, verlängert sich der Versicherungsvertrag um zwei Monate. Soweit korrekt? Behalte ich eigentlich die Nummernschilder oder muss ich dann extra wieder neue kaufen? Wie gesagt, ich habe keine Ahnung…verzeiht die dummen Fragen. Ich denke das lohnt sich für zwei Monate durchaus. Ich fahre eine kat-lose Dreckschleuder und bin bei 100%, das sind dann schon 240€… Oder will jemand für zwei Monate 900er fahren? Supergünstig!
  12. Wenn du in der Bucht einen passenden gesehen hast…dann bist du wohl besser als ich; und ich schaue schon seit einem Monat.
  13. Und? Inzwischen was (raus-)gefunden? Bei meinem weiß keiner mehr ob Kat oder nicht, das Ding lag halt in der Restekiste.
  14. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Jetzt beruhigt euch mal wieder. Ich habe hier neue Bremsschläuche und neue Entlüftungsnippel liegen. Ich habe nicht gesagt, dass ich es nie machen werde - ich habe nur gerade jetzt keine Lust & Zeit mit dem Zeug zu kämpfen. Vielleicht nächsten Monat. Und bis dahin fahre ich keine Serpentinen hoch.
  15. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Jetzt macht mich hier nicht fertig Ich habe schon alles überprüft. Und ja, ich habe Öl gewechselt, Kerzen gewechselt, Benzinfilter gewechselt, Kühlwasser gewechselt. Das einzige was noch zu machen wäre wäre die Bremsflüssigkeit - ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Entlüftungsnippel das nicht überleben würden...also spar ich mir die Sauerei fürs erste… Luftfilter habe ich im Herbst überprüft, der sah noch akzeptabel aus. Ich habe ihn jetzt erst komplett ausgebaut um ihn auszutauschen. Dabei habe ich gemerkt, dass da irgendwas im Luftfiltergehäuse klappert. Als ich dann die schwarze Kappe im Boden abhatte, habe ich die Maus gefunden - wer weiß, wie viele Luftfilterwechsel die schon da drin war...
  16. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Aha. Habe gerade eben eine mumifizierte Maus im Luftfilter gefunden. Vielleicht erklärt das ja den unrunden Leerlauf. Mistvieh.
  17. Ich habe kein Kat - ergo K-Jet ohne alles. Da gibts außer dem Systemdruck nix einzustellen. Turbo ist der Regler auch nicht - darauf habe ich noch geachtet, aber ich hätte eben nicht erwartet, dass es für mit/ohne Kat verschiedene Regler gibt. Scheint doch einen Unterschied zu geben. Angehängt die Diagramme. 136 hat eine steilere Druckkurve und einen höheren Systemdruck warm. Mag jemand mir das Ding gegen einen passenden (020, 070, 085, 102, 111) eintauschen? Wenn meiner die Kat-Version ist wird der ja wohl eh begehrter sein… http://img198.imageshack.us/img198/853/dsc00468no.jpg
  18. Ich habe bei meinem 8Vi (ohne Kat) neulich den Warmlaufregler getauscht. Bisher hat mich nichts gestört, aber jetzt ist mir gerade was im Bentley aufgefallen. Da sind ja so schöne Diagramme für verschiedene Warmlaufregler drin. Beim Nachsehen zeigte sich: Der alte Regler war ein 020 (mittleres Diagramm), der neue ist ein 136 (rechtes Diagramm). Jetzt wo ich drüber nachdenke - etwa seit dem Tausch ruckt der Motor in niedrigeren Drehzahlbereichen etwas (mehr); ich denke also mal das könnte damit zusammenhängen. Wofür sind denn die verschiedenen Typen? Im EPC ist zwischen mit und ohne Kat unterschieden, da fehlen aber die Bosch-Nummern...
  19. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt, Turbo. Ich wusste immerhin noch, dass es zwei verschiedene gibt. Habe jetzt einen für 4€ aufgetrieben. Ist um einiges billiger als ein neuer…für die Differenz kann ich endlich einen Ölwechsel machen. Letzter war laut "Scheckheft" wohl vor 2 Jahren und 15.000km. Würde sie mich mögen, würde sie aufhören sich neue auszudenken.
  20. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, habe die beiden festbekommen und bin zurück auf der Straße. Spur wird noch eingestellt und dann passt wieder alles. Größtes Problem war einer der beiden Spurstangenköpfe, die an der neuen Lenkung dran waren. Der hatte ein Feingewinde. Warum auch immer. Ich war überall und habe trotzdem keine Mutter dafür auftreiben können. Die anderen drei hatten das ganz normale m-Gewinde…. Habe dann schließlich mit viel Brachialgewalt und einem Dremel einen der alten abbekommen. Waren noch original und das ganze war sehr, sehr, sehr rostig. Bin echt überrascht, dass das Ding dann doch noch losging. Glücksmoment des Tages (und dabei hatte ich am Vormittag erst GK-Abi geschrieben ). Ich habe aber langsam das Gefühl Josephine mag mich nicht. Jetzt habe ich endlich alle Öllecks repariert…und kaum ist das fertig: Kühlwasserfleck unterm Auto. Wenn das dann repariert ist kommt dann sicher die Benzinpumpe. Oder das Getriebeöl… Naja. Ich brauche erst mal einen unteren Kühlerschlauch. Hat evtl. jemand einen guten gebrauchten übrig? 8Vi ohne Klima. Das ist übrigens der Arbeitsplatz. Erklärt auch warum das ganze fast drei Tage gedauert hat. Leicht unpraktisch. Die Ölflecken sind vom Winter, da habe ich immer da geparkt. Fällt aber nicht so auf - neulich ist direkt nebenan am Müllwagen die Hydraulik geplatzt, dagegen ist das nichts. http://img832.imageshack.us/img832/720/dsc00463h.jpg
  21. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Also. Undichtes Lenkgetriebe ist draußen und dichtes ist drin. Hat mich fast zwei Tage gekostet. Ist ohne Bühne und mit so viel Rost und Öl auch irgendwie scheiße. Woran ich gerade verzweifle: Wie bekomme ich die Spurstangenköpfe fest? Gibt es da irgendeinen Trick? Die Mistdinger drehen ja einfach durch wenn ich die Mutter festziehen will. Aber man kann die ja auch nirgendwo festhalten - oder übersehe ich was? Den Konus so weit reinpressen bis er verkantet klappt irgendwie überhaupt nicht.
  22. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Chromleiste ist angekommen. Passt perfekt & sieht - im Vergleich zur alten - super aus. Kleber hält problemlos. Gekauft hier, vergleichsweise billig. http://img269.imageshack.us/img269/2258/14338910.jpg Ach ja, und ich habe mal ein bisschen Farbe reingebracht. Alter Bezug hing in Fetzen runter, also… http://img852.imageshack.us/img852/3200/90878603.jpg
  23. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich konnte in meinen Rissen Kleingeld aufbewahren, hatte auch was. Wo das Brett schonmal draußen war habe ich sie zugemacht und schwarz lackiert - sieht zwar nicht viel besser aus, aber immerhin ein bisschen. Macht das wirklich einen hörbaren Unterschied? Kann ich bei dem Montageort irgendwie nicht so recht nachvollziehen...
  24. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber man hört es. Wenn man auf die Fußmatte tritt und so ein Gluckern hört, weil es das gesammelte Wasser aus der Dämmmatte drückt. Das war auch der Grund warum ich endlich mal Ursachenforschung betrieben habe. Inzwischen alles trockengelegt, entrostet, lackiert, verschlossen und abgedichtet. Muss vorläufig reichen.
  25. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Kennt ihr den schon? Und den? http://img101.imageshack.us/img101/5074/dsc00458il.jpghttp://img708.imageshack.us/img708/7329/dsc00461lu.jpg Ich brauche langsam mal ein Schweißgerät.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.