Zum Inhalt springen

Klinki

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Klinki

  1. Hmm Das ist ja ganz nett aber das hilft jetzt auch nicht mehr und da im Motornotprogramm hinfahren? Hier bei uns im Umkreis wollte keiner an dem Wagen arbeiten haben alle dankend abgelehnt das muß man sich mal vorstellen.
  2. Aus Leer/Ostfriesland der Wagen ist bei Saab gemacht worden in der nähe von Oldenburg
  3. Da bekommt man das Kotzen gell und das kann mir auch keiner schön reden. Und der Wagen ist auch nicht runtergeritten oder so es ist schlicht und einfach die miese Qualität zuviel GM ist halt so
  4. So nun ist er wieder da da steht er nun wieder vor der Haustür das mistding. Neu ist der Turbo, Ladeluftkühler, Agr Ventil, Abgaskrümmer. diverse Schläuche, große Inspektion, Hinterachse überholt, Achsvermesseung und neu Tüv hat es nur schlappe 3650€ gekostet. Fast ein schnäppchen wenn ich bedenke das er vor 4 Wochen erst ein neues Lenkgetriebe bekommen habe. Und das für ein Auto was keiner mehr haben will aber was solls jammern hilft nu nicht mehr sondern weiterfahren bis zum bitteren ende................
  5. Habe den Wagen seit einem Jahr von meinem Hausarzt übernommen der war schon fast 80 und ihm der zu groß. Ich bin nun der 2te Besitzer und gelaufen hat er 154000. Ich habe nu die faxen dicke und las nun auch gleich eine große Inspektion mitmachen mal sehen was da noch so kommt.
  6. und genau da geht jetzt hin zum Saab Händler heute Nachmittag bei 190 der Wagen aufeinmal ins Notprogramm angeblich jetzt auch noch das AGR defekt. Und der Ladeluftkühler voller Öl na danke. Berichte weiter
  7. Da ist er wieder Also erstmal das gute er läuft wieder:smile::smile::smile::smile: Hat inklusive einer Achsvermessung 75 € gekostet. Sie haben ihn einmal neu angelernt??? Nur leider hat die Sache noch einen kleinen beigeschmack und zwar zeigt er jetzt einen Fehler im Esp an das das esp ausgefallen ist. Den Fehler können sie nicht rausbekommen bzw. löschen sie meinten zu mir sollte der Fehler nicht innerhalb von 2- 3 Tagen verschwinden müßte ich ihn bei Saab löschen lassen da die tiefer ins Steuergerät kommen. Habe noch einen Geheimtip und fahre da morgen hin um zu sehen ob die den "neuen" fehler löschen können. Bin soweit aber erstmal wieder beruhigt und denke das andere bekomm ich auch noch in den Griff.
  8. Sauber So habe vorhin einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen.Wagen läuft wieder. Wollen den Fehlerspeicher noch mal löschen und morgen kann ich ihn Abholen, weiß dann sicher mehr und werde berichten.:smile:
  9. So nun habe ich das Ding in eine Werkstatt gebracht per Trailer. Bin mal gespannt was dabei rauskommt:mad: Werde euchn natürlich auf dem laufendem halten. Gruß Klinki
  10. Wieso die Fernbedienung der Schlüssel geht doch nchh aber nur so 10 bis 15 mal. Dann geht der Wagen in eine art Stand by. Klemm ich dann die Batterie wieder ab mach sie nach 1 Minute wieder dran gehen die Fernbedienungen ja auch wieder. Also denke ich nicht das da eine Sicherung defekt ist. Klammere mich aber an jedem Strohhalm und werde das mal checken
  11. Das darf doch alles nicht wahr sein.:mad:
  12. Oh nee Hi Vielen Dank für die Tipps aber leider nein das mit der Tür aufschließen (Dank an Brose) hat auch nicht geklappt. Habe mit Saab telefoniert die meinen natürlich das das Steuergerät Defekt ist irgendein Cimm oder Zimm Steuergerät soll irgendwie mit der Wegfahrsperre und Zündschloß kommunizieren. Angeblich hat es beim Batterientausch eine überspannung abbekommen und dadurch das Steuergerät zerstört. Am Telfon sgate man mir ich könnte im Falle einer reparatur mit einem 4 Stelligen betrag rechnen:eek::eek:. oh mein Gott wollen die sich an mir Sanieren? Ich glaube echt ich geb den Wagen wieder ab. Das darf doch nicht war sein so kurz vor Weihnachten:frown:
  13. Aber die Batterie hatte ich doch schon mehr als einmal wieder abgeklemmt. Das komische ist nur das ich kurz nachdem die Batterie angeklemmt ist ich wohl per Funk auf und zu schließen kann aber sobald ich den schlüssel ins Zündschloß stecke alles vorbei ist . Dann kann ich nicht mehr auf und zu schließen:confused:. Auch kann ich das Zündschloß nicht drehen das GEHT ÜBERHAUPT nicht DESHALB kann ich das Fenster auch nicht rauffahren:cool:. Ist irgendwie komisch schlüssel war auch schon länger im Zündschloß irgendwie funzt das alles nicht:mad:
  14. Ja das weiß ich leider nicht denn ich habe keine die ist weg..............
  15. Ok Danke warte dann mal bis morgen. Du machst mir mut weil wenn er fährt macht er ja spaß...................................
  16. Schade Nö geht leider nicht:mad:
  17. Dann werde das mal probieren bin in 5 min wieder da. Bin mal gespannt wenn das klappt hast du einen gut bei mir:smile:
  18. Oh Sorry Ach hier die Daten Erstzulassung ist der Dezember 2002 und habe den 2,2 liter Diesel drin sorry hatte ich ganz vergessen:eek:
  19. ?? Das ist ja ganz nett das könnte ich ja noch probieren. Aber ich kann ja nicht einmal den Schlüssel im Zündschloß drehen? Ist das denn normal???
  20. Aber kannst du Dir vorstellen wie soetwas nervt? Das ist doch Kinderkram nur weil eine Batterie Leer war werde ich vielleicht gezwungen mit nem Trailer insgesamt 90 Km zu Fahren bei der Werkstatt bitten und Betteln um mir anzuhören hätten sie man und sowieso. Das kostet doch wieder unsummen. Anscheinend kann eine freie Werkstatt den wagen ja nicht auslesen und mir bei meinem Problem helfen:mad:
  21. Man man was ist das für ein mist Auto werde mir definitiv nie wieder im Leben so eine Saukarre anschaffen. Einmal Batterie tot nun erkennt der Wagen die beiden Schlüssel nicht wieder. Kann weder per Fernbedienung abschließen noch sonst etwas machen. Dabei natürlich neue Batterie eingebaut. Schreibt immer nur in dem schönen grünen Display Schlüssel wird nicht erkannt bitte wenden sie sich an ihre Werkstatt, na Toll der nächste Saab Händler ist 45km weit weg. Wie das Auto da hinbekommen? Springt ja nich an also ist nix mit Fahren auf einem Trailer oh ja das würde gehen mhmm da war doch noch was? Ach ja Seitenscheibe ist ja auf und die geht ohne Zündung ja nicht hoch ne ne Definitiv nie wieder so eine Scheiß Karre ich bemitleide alle die so einen Wagen fahren. :frown::frown: Sorry aber ich muß mir echt mal Luft machen . Vielen Dank
  22. Klinki hat auf Klinki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi bei meinem Saab 2,2 liter diesel war die Autobatterie Leer dann habe ich ihn aus der Garage geschoben, das Fahrerfenster war offen. Habe dann ein Überbrückungskabel und eine Batterie angeschloßen und den Wagen überbrückt. Wollte dann erstmal das Fenster hochfahren weil es nieselte und dann kam im Display folgende Meldung. Schlüssel wird nicht erkannt bitte wenden sie sich an ihre Werkstatt !! Was ist denn nun da passiert? kann nicht mal mehr die Zündung anmachen bzw das Zündschloß drehen? Was kann ich nun machen? Hatt einer einen Tip? Hilft vielleicht der Ersatzschlüssel? trau mich nur nicht den zu holen nachher passiert das selbe mit ihm? Habe nur das Problem das der Ersatzschlüßel bei meinen Schwiegereltern liegt etwa 50 km entfernt. Bin total verzweifelt:mad: Bitte um Hilfe................
  23. Klinki hat auf Klinki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oh hat keiner eine Idee? Sowas noch nie vorgekommen?
  24. Klinki hat auf Klinki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo habe einen 9-3 Erstzulassung 10.12.2002 Schlüsselnummer 9116 und 427 Hierbei handelt es sich um einen 2,2l Diesel mit 92kw der Wagen hat jetzt 146.000 km gefahren. Nun habe ich leider folgendes Problem mit der Lenkung: Im Stand habe ich wenn ich das Lenkrad nach links einschlagen will keine Servounterstützung nur wenn ich ganz leicht anrolle funktioniert sie. Auch gasgeben ändert das verhalten nicht.Nach rechts einschlagen verhält sich ganz normal. Bei normaler Fahrt merkt man nichts. Servolenkbehälter ist voll Traggelenke usw. alles Tip Top es ist nichts ausgeschlagen. Sporadisch knackt es beim links einschlagen auch heftig und man spürt einen Widerstand. Hat jemand eine Idee wäre dankbar für jeden Hinweis. Vielen Dank:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.