Zum Inhalt springen

Jane

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke, das ist sehr lieb von euch. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass so Vieles kaputt ist, dass nicht mal eine Optimistin wie ich noch geradeaus denken konnte. Querlenker gerissen, diverse Manschetten durchgerostet und/oder gerissen, Tankbänder durchgerostet, Auspuffanlage kurz vorm Ableben, Sitzheizung defekt, Klimaanlagenzeugs und Schläuche, Zahnriemen wurde bei 120000 nicht gewechselt, demnächst dann irgendwann doch Zylinderkopfdichtung, usw. Reparaturwert vorerst ca. 4000 €. Selbst wenn sich daran ein enthusiastischer Schrauber versucht hätte, wäre das ein Fass ohne Boden geworden. Aber es stimmt schon... der Traum von einem "ordentlichen" Saab ist nicht ausgeträumt, nur verschoben:biggrin: Ich wünsche euch mit euren Prachtstücken mehr Glück, gute Fahrt und mir in Zukunft etwas mehr Verstand beim Autokauf:rolleyes: J
  2. So liebe Saab-Fans. Mein Kleiner hat den Weg zurück zum Händler gefunden. Konnte den Kaufvertrag rückgängig machen und das gute Stück wird wohl den Weg aller Totalbruchautos gehen. Aber eine kurze Info über das Problem will ich noch posten: Pinkowski hat einen sehr sinnvollen Generalcheck inkl. dem Indikatortest zum sehr kleinen Preis gemacht. Das waren die besten paar Kröten, die noch in dieses Auto investiert werden durften:mad: Das ist übrigens eine TOLLE Werkstatt mit supernetten Leuten!!! Das einzige was an dem Auto nicht defekt ist... die Zylinderkopfdichtung. Der Qualm kam wohl eher von den defekten Ventildeckeldichtungen. Auch wenn ich vorne keinen Rauch gesehen habe, es stank heftigst nach verbranntem Öl durch die Lüftung. Am Ende jetzt lief mir die Brühe nur noch so aus allen Löchern raus. Fazit: Sehr schade um das wunderschöne Auto. Es war eine kurze aber heftige Liebe. Ich gehe ab morgen mit einem "langweiligen" neuen Skoda durchs Leben und hoffe, dass ich in Zukunft wieder an was anderes denken kann, als an Autos. Vielen Dank für eure Hilfe, ihr seid eine tolle Community. Ich verabschiede mich dann mal in aller Ehrfurcht vor so viel geballtem Wissen:redface: J
  3. Danke mein lieber saabatical. Das ist mir schon seit geraumer Zeit bewusst (quasi 1 Tag nach Kaufvertrag:rolleyes:). Ich hätte es kaum besser treffen können:biggrin: Aber ich bin Grundoptimistin und im schlimmsten Fall schreibe ich das Geld ab und ärgere mich über was Anderes. Oder ich bin hier irgendwann Top-Poster mit Starqualitäten und schraube mein Auto selbst. Montag gehts mit genaueren Infos aus einer benannterweise fähigen Saab-Werkstatt (Pinkowski) weiter. Ich bin sehr gespannt und entscheide mich dann für Lust oder Frust. Danke an alle! Gruß J
  4. Jane hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe neulich fast zu viel rein gekippt, weil ich da so eine Messanzeige dran habe wegen Winter und Sommer. Da das Öl im Winter nicht bis zu 80° erreicht, wird dann der andere Strich als Maß angenommen. Stand aber so bei mir in der Betriebsanleitung. Vielleicht hilfts?!? lgJ
  5. Wo du Recht hast... Herzlichen Dank für deine Tipps. Ich werde mich quasi sofort kümmern und weiter berichten. Liebe Grüße, J
  6. Achja... und herzlichen Dank für die Aufklärung über die Unterforen und Klassifizierungen. Gut zu wissen! Werde noch ne echte Fachfrau:smile:
  7. Hallo ihr Lieben, DANKE für die vielen Rückmeldungen. Ich bin noch nicht wirklich schlauer und fahre jetzt noch mal in eine richtige Saab-Werkstatt. Ich habe ihn heute zwecks Verkauf (Saab-Händler) checken lassen. Aber da die das Modell nicht haben wollten, gabs nicht mal ein adäquates Angebot. Blöd, weil ich extra darum gebeten hatte, den Wagen aufgrund der Vorkommnisse zu checken. Naja, ich lerne täglich dazu. Also jetzt mal zu einem echten Schrauber... GROSSE FRAGE: WOHIN IN BERLIN??? Ich habe bisher nur von dem "teuren"? Pinkowski gelesen. Habt ihr einen Tipp für mich? Ich verzweifel hier so langsam. Kann ich mit dem Auto fahren oder besser nicht? Wohin mit den ganzen kleinen Reparaturen? Lohnt das überhaupt alles oder wird das Ganze langsam zur fiesen Spardose? Hilfe!!!
  8. Wieso verschoben??? Ist doch ein 93er Baujahr. Komme da wohl nicht ganz mit klar???!!! UNBEDINGT! Hochachtung:smile: Morgen gehts in die Werkstatt zum Testen und dann sehen wir weiter. Ich berichte... aber vorher hoffe ich:rolleyes:
  9. Danke dir. Das nenne ich mal eine prompte und nette Antwort:smile: J
  10. Liebe Saab-Gemeinde, meine neue Liebe ärgert mich ein bisschen und ich hoffe, ihr könnt mir einen heißen Tipp geben. (Dass mein Saab eigentlich ein Opel ist, habe ich ja schon kapiert, aber die Werkstattpreise sind nun mal die von Saab ) Also... der Kleine raucht wie Helmut Schmidt am Auspuff. Der Qualm ist eindeutig weiß und es wird weniger, wenn er warm gelaufen ist. Allerdings nicht so, dass ich behaupten könnte, es wäre normal. Es riecht ein bisschen wie verbranntes Plastik/Öl. Vor 4 Wochen wurde Kühlwasser getauscht und Ölwechsel gemacht. Heute habe ich ca. 300-400 ml Flüssigkeit nachgefüllt und auch ca. 500 ml Öl. Ich kann keine Blasen beim Öl feststellen und das Kühlwasser war klar. Der Behälter hat innen etwas Grünspan angesetzt, aber das ist sicher nicht sooooo schlimm, oder? Bitte sagt mir nicht, dass es die ZKD ist.Das hat schon ein befreundeter Schrauber in Ferndiagnose getan. Dann wird mein Schmuckstück wohl aus meinem Leben verschwinden müssen. Und das wäre SEHR schade. Vielen Dank, J
  11. Jane hat auf Jane's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Opel??? Na gut, ich liebe mein Auto trotzdem, es kann ja nix dafür:tongue: Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. lg Jane
  12. Jane hat auf Jane's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich bin neue Saab-Besitzerin (900II Bj.93, V6-2,5) und weiß nicht wirklich weiter. Mein Schrauber sagt, der "Flachriemen" für Fahrzeuge mit Klimaanlage" müsste getauscht werden. Ich finde aber nichts wirklich Brauchbares im Netz. Ist das der Poly-V-Riemen, von dem man hier so viel liest? Wo bekomme ich den ab besten/günstigsten her? Vielen Dank! lg Jane

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.