Zum Inhalt springen

Pierre

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pierre

  1. Pierre hat auf Pierre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Besten Dank für Eure Anregungen. Hab gestern zum ersten Mal einen 9-3 Kombi probegefahren. Auch Vektor Diesel mit Automat. Hab dabei folgende Erfahrungen gemacht: - Relativ hart gefedert (sportlich nennt sich das wohl) - verglichen mit meinem Roomster-Rumpel-Düse-Motor sehr feiner Diesel - Kofferraum grösser als erwartet, dafür Verhältnisse auf den Rücksitzen eher beengt - Automatik schaltet teilweise ein bisschen eigenwillig (bin allerdings Handschaltung gewohnt, vielleicht muss das so sein) - bequeme Sitze - nach hinten nicht ganz so übersichtlich Im Grossen und Ganzen hat mich das Fahrzeug aber doch überzeugt. Und die Optik ist für mich halt immer noch der Hammer. Ich glaube schon, dass das unser nächstes Auto wird - werde dann mal in die Preisverhandlungen einsteigen. Wünsche Euch einen schönen Tag Pierre
  2. Pierre hat auf Pierre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Morgen beisammen Ich bin neu hier und möchte mich vorab herzlich bei Euch für dieses Forum bedanken. Ich habe schon oft darin geschmökert und viele interessante Informationen gefunden – schlussendlich ist es auch Euch zu verdanken, dass mich wieder die Sehnsucht gepackt hat, Saab zu fahren. Ich habe die Zeit mit meinem 95er 900er nicht vergessen, welchen ich mir als erstes Auto nach dem Studium gekauft habe. Danach fuhr ich einen Volvo V70, welcher meiner Frau zu gross war, weshalb ich mich vor zwei Jahren dazu hinreissen liess, einen Skoda Roomster zu kaufen. Ich bin eigentlich mit dem Auto sehr zufrieden, leider kommt aber das Herz ein bisschen zu kurz. Ich bin nun auf der Suche nach einem 9-3 Kombi und wäre daher froh um einige generelle Informationen zu Euren Erfahrungen. Ich habe einen im Auge mit 80'000 km, 1. Inverkehrssetzung Juni 2006 (die dreijährige Werksgarantie ist also abgelaufen), 1.9 tdi mit 150 PS, Vektor. Meine Fragen sind: - wir haben einen zweijährigen Sohn. Reicht Euch die Grösse des Kofferraums (Kinderwagen, Kinderbett etc.)? - ist die Hauptsorge meiner Frau - welches sind die grössten Risiken (abgesehen von den Drallklappen, über welche ich hier schon einiges gelesen habe) - der Wagen hat viele elektrische Helfer wie elektrische Sitzverstellung mit Memoryschaltung, Schiebedach, Navi, dazu Xenon – wie anfällig sind diese Teile? - wie viele km läuft so ein Fahrzeug, bzw. was kommt in den nächsten 20- bis 40'000 an Reparaturen und Kosten auf mich zu? Ich weiss, sind ein bisschen viele Fragen. Bin aber froh um jede Anregung. Lieber Gruss Pierre

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.