Zum Inhalt springen

phlipmaster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja, blinken jetzt wider langsam. Auch das Relais surrt nicht mehr...
  2. So, erledigt. Hat nichts gebracht. Hab dann noch mal die Sicherungen gecheckt: die Sicherung Nr. 4 "Innenraumbeleuchtung" sah zwar noch gut aus, hatte in der Mitte aber einen kleinen schwarzen Strich. Beim ersten Check nicht gesehen. Sicherung getauscht und jetzt läuft der Blinker wieder. Innenraumbeleuchtung geht wieder. Jedoch nur an und aus. Reagiert nicht auf die Türsensoren ( die kleinen Lampen im Heck schon, die beim Spiegel jedoch nicht). Antenne geht auch noch nicht. Gibts noch nen Tip?
  3. Also das sollte ich noch hinbekommen. Werde das heute Abend mal angehen. Jetzt weis ich ja dank euch wo ich ansetzen kann. @Flemming: Mittlerweile fahr ich nur noch zu meine Saab Spezialisten ins Allgäu. Die Werkstätten hier im Umkreis haben echt überhaupt keine Ahnung von SAAB. Die machen mehr kaputt als das sie richten... Ich leg jetzt erst mal selber Hand an!
  4. Danke für die Antworten! @majoja02: ja, ich habe eine AHK. Leider bin ich elektrisch echt eine Niete. Wie soll ich an die Sache rangehen? Wo genau soll ich nach was schauen? Lässt sich das überhaupt selber wieder richten?
  5. Hallo zusammen, habe plötzlich Elektrikprobleme in meinem 902 Cabrio BJ. 94. Folgendes ist mir aufgefallen: - Die Antenne fährt nicht mehr aus - Die Blinker blinken schnell - Beim Blinken links hinter der Kofferraumabdeckung Surren - Kofferraumdeckel geschlossen und trotzdem Fehlermeldung "Kofferraum nicht geschlossen" - Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr - Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr - Batterie ist regelmäßig entladen Was könnte da los sein?
  6. Um auch noch eine Meinung mit ins Rennen zu werfern. Ich fahren ein 94er Cabrio mit 2.0 Turbo. Also eines der ersten. Alle Probleme die diese Fahrzeug bis jetzt hatte, waren hausgemacht. Ich kann Kinderkrankheiten soweit nicht bestätigen. Solange man den Wagen gut behandelt, halten sich die Probleme in Grenzen. Ich wollte damals eine 900 auf dem Heck, deswegen kam der 9-3 nicht in Frage. Bereut habe ich es nicht.
  7. Also es war ganz sicher "plötzlich". Das Cabrio parkt bei mir vor der Tür auf Pflaster. Hätte ich sofort gesehen wenn da was getropft hätte. Habe gerade die Buchse vom Schaltgestänge getauscht, den Motor unten mit Motorreiniger so gut es ging sauber gemacht und dabei habe ich Öl an den Schrauben der Ölwanne entdeckt. Bin gerade jedoch 20 km Probegefahren und habe ihn schön "heiß" gemacht... Kein Tropfen Öl zu sehen. Kann es sein, das das Öl so heiß und flüssig geworden ist, das es die Diichtung durchdrungen hat, es im Normalbetrieb (also ohne 1.400 kg Wohnwagen hinten dran) aber trocken bleibt?!? Doch eigentlich wohl kaum, oder?
  8. Ja, der Plastickstopfen ist drin. Da sieht es auch sauber aus. Wo finde ich denn den Öldruckschalter?
  9. Ich habe da ein kleines (oder großes) Problem. Am Sonntag bin ich samt Wohnwagen und Frau und Kinder ca 100 km bei 32 Grad auf der Autobahn gefahren (Saab 900 II BJ. 94 Turbo Cabrio). Plötzlich hat sich mein 1., 2. Und mein 5. Gang verabschiedet. Hat sich glücklicherweise herausgestellt, das es nur die Kunststofflagerbuchse vom Schaltgestänge war. Jedoch ist mir bei der Panne aufgefallen, das die Gute Öl verliert. Der gesamte vordere Unterboden war voll, es hat gequalmt, weil das Öl auf den Auspuff getropft ist. Ich vermute es ist Motoröl. Ich habe den Motor abgedampft und jetzt sieht es so aus als kommt nichts mehr. Kann das sein? Ist der Motor evtl. übergekocht ohne weitere Schäden? Das Auto hat ja auch ert 129000 km... Allerdings hat mich auf dem Campingplatz jedoch auch ein Marder mehrfach besucht... Freu mich auf eure Tips, Philipp
  10. phlipmaster hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, danke für die Antwort. Dann benötige ich also den für das 4-Gang Getriebe. Weiss jemand, warum es hier so Lieferprobleme gibt? Wird das so weitergehen mit Ersatzteioen für die älteren Saabs? Mein 9-5 steht jetzt seit 4 Wochen ohne Sensor in der Werkstatt... Und zu allem Übel ist mir am Wochenende noch mein 900 II Cabrio kaputt gegangen. Und wie es oft so kommt: Wir hatten letzte Woche hier einen Orkan und mein Firmenwagen ist es vom Kies Sandgestrahlt. 10-15.000 Ero Schaden. 3 Autos, 3 Probleme! Zumindest ist einer davon kein Saab.
  11. phlipmaster hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, Bei meinem 9-5 ist der Schaltlagensensor hinüber. Leider bekomme ich keinen her. Weiss jemand, ob man den irgendwo herbekommen kann? Kann man jeden verwenden, oder muss der aus dem gleichen Baujahr stammen? Grüße, Philipp
  12. phlipmaster hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein 9-5 war jetzt im Kundendienst. Es war der Schaltlagensensor. Wurde getauscht - jedoch gegen einen Gebruachten, da kein neuer Lieferbar war. Erst mal alles wunderbar, jedoch schaltet jetzt plötzlich das Getriebe unkontrolliert sehr hart und ruckhaft. Kann das am Sensor liegen? Was macht das Ding eigentlich genau??? Ich würde den Zustand vergleichen wie wenn man die Kupplung springen lässt. Grüße, Philipp
  13. phlipmaster hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, die Gänge werden richtig angezeigt. Hatte gestern wieder das Problem. an die rote Ampel gefahren und angehalten. beim losfahren bekanntes Problem. nach 100 m angehalten, Zündung aus und wieder an: Alles wieder in Ordnung. Wie wenn er nicht mehr wüsste in welchem Gang er ist.
  14. phlipmaster hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, jetzt ist es soweit: Der erste Post für meinen 9-5 Aero :-( Ich habe das Problem, das ab und zu die Warnleuchten Motor und Getriebe aufleuchte. Die Fehlerauswertung hat das letzte mal ergeben, das der Wandler durchrutscht. was aber nicht sein kann, da weder Antriebsprobleme noch der Notmodus der Schaltung vorhanden waren. Jetzt tritt ab und zu der Notmodus auf, schaltet sich jedoch sofort wieder ab. Die Fehlermeldung verschwindet nach ein Paar Fahrten wieder. Muss dazu sagen, das das Getriebe vor einem Jahr komplett überholt wurde. Nach was klingt das für euch? Elektrik, Schaltlagensensor? Grüße und ein sonniges Wochenende, Philipp
  15. phlipmaster hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Keine Pumpe - 900 II ist doch noch mechanisch!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.