Zum Inhalt springen

ddk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ddk

  1. ddk hat auf WM9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aso, das ist ein Verlag. Dachte schon was hat die Automarke Bentley mit Saab zu tun
  2. Entschuldigung, ich meinte auch unter dem Teppich unterm Fahrersitz. ---------------------------------------------------------------------- öhm..Mist:eek:..Ich hab vergessen zu erwähnen dass mein Saab aus Kanada kommt und mir deshalb in Los Angeles eine Fernbedienung bestellt. also die FCC ID stimmt auf jeden Fall überein. Ich weiss garnicht ob man die Frequenz hier nutzen darf ? War garnicht so teuer. 34,99 $ + 5$ shipping. :))
  3. Zum Thema Fernbedienung: du müsstest mal unter dem Fahrersitz nachschauen ob da ein Steuergerät für ne Fernbedienung eingebaut ist. Wenn ja, kann man sich THEORETISCH eine Fernbedienung gebraucht bei einem grossen Internetauktionshaus ersteigern und mittels Tech II (der allmächtige Diagnosestester) anlernen lassen. Aber nur theoretisch. Manchmal hört man, das geht nicht, weil man mindestens eine funktionierende Fernbedienung braucht, um eine andere anzulernen. Andere sagen es hat reibungslos auch ohne vorher funktionierende Fernbedienung geklappt. Manche sagen es liegt am Baujahr, oder ob mit oder ohne VSS. Dann war da noch was mit der Alarmanlage etc.. Ich blick da auch nicht so genau durch. Vielleicht meldet sich jemand der sich damit mehr auskennt. P.S. hab auch keine Fernbedienung aber n Steuergerät und hab mir eine aus L.A. bestellt :) LG Dennis
  4. ddk hat auf WM9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, also ich hab noch nix vernünftiges gefunden :( Warum denn Bentley? Nur Spass oder gibt es da Parallelen?
  5. ddk hat auf WM9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welcher ist das denn genau? Und was brauchst du genau für Schaltpläne? Oder einfach alles, aber das wird schwierig. LG Dennis
  6. ddk hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aaaah, FALSCH. Sorry. Das was ich beschrieben hab ist das Motorsteuergerät. Das ICE sitzt Fahrerseitig unterm Armaturenbrett. Da ist so ein Fach mit noch ein paar Relais und dort drüber befindet sich das ICE. Erkennt man an dem Steuergerät-spezifischen Stecker.. Der Rest bleibt aber gleich :) Sorry, sorry, sorry, sorry :( LG Dennis
  7. ddk hat auf aolachter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wegen dem Mp3: Das einzige was du meines Wissens machen kann, was ich auch gemacht habe, ist: Du holst dir nen passenden Clarion CD Wechsler, CDC irgendwas, aber nur 6Fach, dann zwackst du das kabel in der Nähe der Radios an, setzt einen Schalter dazwischen und an der anderen Seite vom Schalter machst du ein 3,5mm Klinkenstecker dran. Dann kanns du umschalten zwischen CD-Input und 3,5mm Klinken Input (Mp3-Player, etc) War aber ne Sau-Arbeit weil die Käbelchen so schön klein sind, funktioniert aber :) LG Dennis
  8. ddk hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und ich habe mich schon gewundert dass ein türkontaltschalter soviele stellungen hat wie du beschrieben hast Flemming xD @Matt01: wenn der gepostete Schalter passt dann nehm lieber einen Neuen :) Gute Nacht allerseits :)
  9. ddk hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ähm, ich glaube er meint als Ersatzteil nirgendswo finden und nicht wo er verbaut ist ;-)
  10. ddk hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, hier gibt es ne Anleitung für EPC und WIS auf x64 : http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/48497-epc-und-konsorten-auf-x64-plattform.html welche Nummer das Teil hat weiss ich gerade auch nicht. Ich habe aber noch eins übrig. Also wenn du interessiert bist kann du den für nen 5er haben :) LG Dennis
  11. Danke schonmal für die Antworten. Ich seh es ja ein dass das Auslesen nunmal auch ein Aufwand ist. Obwohl der Aufwand sich auf ein Mindestmaß herunterschrauben lässt, indem die mir son blöden Tech II Tester in die Hand drücken und sagen mach mal :) Naja, ich werde die Tipps mal befolgen und sehen was dabei rauskommt. Danke euch :)
  12. aargh ihr habt ja recht. hat Albin Molek in Moers denn ein Tech II ? Dann fahr ich da mal hin zum Auslesen und dann sehen wir weiter :)
  13. ddk hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    war ja auch eher als scherz gemeint, deshalb das ausgestreckte zunge smiley . Vielleicht wäre es mal einen Anfang dass der TS sein auto ausliest. Mal sehen was dabei rumkommt. Oder ist das eher erfolgslos?
  14. ddk hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe einen Schaltplan. Wie kann ich dir den denn zugänglich machen?
  15. ddk hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wäre eigentlich ein gutes Workaround. Ich mein wenn alles so funktioniert wie es sein soll und den misteriösen Stromverbraucher nicht findet, warum nicht?
  16. Hallo liebe Forumsfreunde :) ich hab ein Problem mit meinem Saab 900 II BJ 1995, 2,3l. Also wenn der Motor kalt ist und man komplett einlenkt, egal links oder rechts, also die Servopumpe richtig arbeiten muss, dann die Leerlaufdrehzahl soweit herunter dass er ausgeht. Bei warmen Motor ist das nicht so. Ausserdem schwankt bei kaltem Motor die Leerlaufdrehzahl manchmal ein bisschen. Dazu kommt noch, dass er sporadisch Check Engine anzeigt, das aber nach kurzer Zeit wieder ausgeht. Sollte ich ihn auslesen lassen? Wenn ja, wo kann ich das denn am besten machen lassen im 47...er Kreis? Bei Saab wollen die allen Ernstes 28 € dafür haben. Ist das "Phänomen" bekannt oder muss ich komplett alles durchgehen was damit zu tun hat? Zündkerzen sind neue drin (orig. Saab), Zündkabel kommen auch die Woche an. Der Saab hat jetzt schon 312000 km auf der Uhr LG Dennis
  17. ddk hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Central Electronics...Jackpott :p Nee, also wenn an Sicherung 35 (Central Electronics (ICE)), 0,9A fleissen, dann wird das wohl der Übeltäter sein. Das ICE Steuergerät regelt quasi alles, wo früher Relais eingesetzt worden sind. Licht, Innenlicht, Blinker, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung und so weiter und so fort. (brauchst du ne detailierte Auflistung?) Das Problem ist jetzt, ist das Steuergerät defekt oder liegt es doch woanders dran. Da das Steuergerät geschätze 125487 (ach ne, doch nur 70 :p ) Pins hat, ist es nicht so ganz leicht. Das Steuergerät findest du im Beifahrerfussraum rechts an der Innenwand. Da wo auch die die Schläuche zur Verbindung der Tür "reinkommen". Das Steuergerät ist auslesbar, also vielleicht mal auslesen lassen? Ansonsten gibt es noch n Testkabel, aber ich hab keine Ahnung wo es das gibt und wie man das benutzt Wenn du es austauschen möchtest, muss das neue ICE Steuergerät programmiert werden. Hier mal die wichtigsten Pins: Name:, Pin Nr.: Speisespannung +30, 47 (kommt von Sicherung Nr. 35! ) Speisespannung +15, 34 Speisespannung +54, 41 Speisespannung +B, 65 Signalmasse ,53 Kraftmasse ,70 Ich würde mal ein Amperemeter zwischen der jeweligen Buchse vom Stecker und dem jeweiligen Pin halten (besonders Pin Nr.47! ) und mal sehen was da für Werte herauskommen. Edit: Hab grad mal nachgeschaut. Laut Schaltplan geht Sicherung Nr. 35 nirgendwo anders hin als Pin 47 des ICE. Also müssten da 0,9A anliegen. Aber warum? Weiss jemand mehr? Man könnte vielleicht noch die Ausgangsströme messen, aber das sind verdammt viele Pins. LG Dennis
  18. ddk hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    An welcher Maxi Sicherung liegt es denn jetzt? Du hast geschrieben Nr. 1. Ist das jetzt die"richtige" Nr. 1 (jetzt wo du es weisst) oder doch die Nr. 5? Wenn "richtige Nr.1" , dann mal alle betroffenen Sicherungen raus, Ruhestrom messen und dann wieder eine rein, wieder Ruhestrom messen, dann wieder eine weitere rein.....aber was erzähle ich hier, das dürfest du ja wissen :) Wenns die 5 ist, öhm, glaube dann gibts noch einiges zu tun -.-
  19. ddk hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja Das, was Flemming sagt. Der Sicherungskasten links an der Seite vom Armaturenbrett. öhm, laut meinen Informationen sind in allen 5 Steckplätze 60A drin. Warum bei dir eine 30er drin ist weiss ich nicht. da bin ich genauso Ratlos wie Flemming. Liegt es vielleicht daran dass es ein Cabrio ist ? Die Sicherung, die an nähesten an der Mutter der Polbefestigung ist (also wo das Kabel festgemacht ist, das vom Batterie Pluspol kommt und in den Sicherungshalter geht. ich hoffe man versteht mich ) , ist die Nummer 1. Dann die 2 und die 3, bis 5 halt. Gerne
  20. ddk hat auf cdaschner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallihallo, also, fürs BJ 1995 zb. (Welches BJ hast du denn?) : Maxi Sicherung in der Nähe der Batterie: ---------------------------------------- Nummer: Wert: Funktion: 1 60A Speist die Sicherungen im Armaturenbrett: 1, 4, 13, 23, 25, 33, 34 2 60A Speist die Sicherungen im Armaturenbrett: 2, 5 10, 12, 16, 27, 28, 35 3 60A Speist direkt das Zündschloß 20 4 60A Speist direkt Stift 30 in Zündschloßrelais 21 5 60A Speist Heizplatten/Verdecksteuerung -------------------------------- 60 Ampere Maxi in den Kasten mit den Relais: Nr. 2 60A ABS 4 60A Heizplatten, Trionic Bringt dich das weiter??
  21. ddk hat auf Groeni93's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Oder poste mal hier den Hersteller. Dann google ich mal ne grosse runde :)
  22. ddk hat auf Groeni93's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi, hast du dich schon mal woanderas umgeschaut? Ich Laufe der "Einheitsbreiisierung" der Komponenten kann es doch möglich sein, dass Navi DVDs von anderen Herstellern (also Automarken) auch funktionieren weil der Hersteller der Geräte der gleiche ist. Ich hab z.B. mal ein Kenwood Nachrüstnavi mit ner Karte für einen Land Rover geuppdatet. Und ich glaube da war doch irgendein Mazda Navi (aus dem 626 glaub ich) identisch mit dem Saab 9-3 Touchscreen Navi, oder? Oder ist dein Navi schon zu neu? Wer ist denn der Hersteller von dem Navirechner? Vielleicht mal nachschauen ob das Gerät auch bei anderen Autoherstellerna verbaut war oder ist und dann die Software davon nehmen ;-)
  23. Okay, freut mich gern geschehen :) LG Dennis
  24. Das kenne ich, ich habe auch dauert nen nassen Kofferraum. Ich geh dem jetzt mal auf Spur, mal sehen was sich auftut.
  25. Ich glaube du hast Pech :( Beim 900 II muss man das auf jeden Fall wenn das Radio stromlos war. Also wenn du einen brauchst, dann schau mal bei Saab vorbei. Wenn die dir nicht helfen können oder wollen, dann mal in einschlägigen Foren... Oder bei Clarion direkt, aber die können dir meines Wissen auch nicht helfen. Korrigiert mich wenn ich mich irre ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.