Zum Inhalt springen

CHECK ENGINE

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke für den Beitrag, der mir ungeheuer weiterhilft. Vielleicht sollte ich meine nächste Bitte um technische Hilfe hier stellen: http://www.spassforum.de/x/index.php Danke an den Kollegen, der mir per PN vorgeschlagen hat, die Metallrohre an den Enden des Schlauchs durchzusägen und einen säurefesten Druckschlauch passenden Innendurchmessers einzusetzen und mit Schlauchschellen zu fixieren. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht, oder ist das nur ein Notbehelf? Eine komplette neue Hydraulikleitung kostet immerhin fast 100 Euro ohne Montage.
  2. 900 i, 1993, 130.000 km. Hat jemand einen Tipp, ob man den Gummischlauch, der die beiden Metallrohrleitungen der Kupplungshydraulik miteinander verbindet, reparieren kann? Wie ich beobachtete, tropft es ca. alle 2 Sekunden einmal. Die Schlauchenden sind leider draufgepresst und nicht geschraubt oder mit Schlauchschellen befestigt. Das Metallrohr hat knapp 6 mm Außendurchmesser. Danke einstweilen.
  3. CHECK ENGINE hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War im Februar in Bergen und Oslo, habe insgesamt 3 (drei) 900er gesehen. War gerade in Malmö und Kopenhagen. Keinen einzigen gesehen. Traurig. Naja, dann schaue ich halt meine zwei beiden an. Nachdem ich im vorigen Jahr insgesamt sieben Mal zur allgemeinen Verkehrskontrolle gebeten wurde (einmal sogar an der Hanns-Seidel-Stiftung), fragte ich einmal eine Polizistin, warum ich denn so oft kontrolliert werde. Antwort: I hob zu meim Kollegen gsagt: Mei, a oider Saab, den schau mer uns oo.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.