-
ALU65 - Alternative Reifengrößen?
Leider falsche Zuordnung, Antwort gehört zu "Welche Felgenparameter für 9-3 II" von PaulRider !! Bitte an Moderator: Kann man die Antwort verschieben ? Das wäre nett ! Das passsiert, wenn man zu viele Fenster auf hat :-O Hi, habe das Auto gebraucht gekauft und habe keine weiteren Unterlagen dazu. Dies ist aber (wohl) die Ausrüstung wie sie vom Saab Werk original kommt: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ6yq7P7qKHnbgo7uBg5EPRyESAqbXeUX2c7j7eOc9mp1vkOfYS In den Papieren ist auch nichts besonderes eingetragen. Aufgefallen ist es mir beim Reifenwechsel. Steht auch wie bei jeder innen in der Felge. Schaut mal in die Bedienungsanleitung, bei meiner ist unter Radwechsel auch eine Excenterschraube mit losem Konus abgebildet, so wie hier aus'm Inet: http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/93528-alu65-alternative-reifengroessen-excenter.jpg Also keine nachträgliche Extra-Eintragung, sondern wirklich original von Saab, getestet und genehmigt (s. EAC). Was meinen denn andere Anniversary Besitzer mit den Felgen "Double Bridge" (Saab Nr. 32025559) dazu ? Ist es dort auch der Lochkreis 5/112 wie bei mir ? Oder sind wo möglich noch verschiedene Varianten verbaut, was ich nicht glaube. Habe im WIS, EPC und EAC leider keine Angaben um Lochkreis gefunden. Gruß
-
Welche Felgenparameter für 9-3 II?
Hi, das Auto schon, das hat den Lochkreis 5 / 110, jedoch nicht alle Felgen ! Habe ziemlich geguckt bei meinem Anniversary, der hat Saab Original Felgen "Double Bridge" 7,5x17 (32025559) mit dem Lochkreis 5 / 112 drauf ! Das ganze geht mit sogenannten Versatz- oder Exzeterschrauben. Man kann damit den Lochkreis 108 und 112 auf 110 montieren, da die Schrauben einen Versatz von 1mm auffangen. Gruß
-
Warnleuchte Gurt an obwohl Sitz leer
Hallo, geht die Warnleuchte denn aus, wenn das Gurtschloss eingesteckt ist ? Checke mal den Geber für belastetes Sitzpolster 614P. Der Geber ist resistiv und soll unbelastet einen unendlichen Widerstand haben. Test könnte sein, den Geber durch Steckerziehen (2-poliger Stecker unter Sitz) mal abzuklemmen. Gruß
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo Flavian, Innenraumlicht ist selbst eingebaut. Die Einparkhilfe vorne ist ein günstiges Chinesenprodukt, hat mich 11€ und Arbeit gekostet. Für die inneren Sensoren musste jeweils ein Loch in die Stoßstange gebohrt werden. die äußeren sitzen in der Vertiefung für das gelbe US-Seitenlicht. Summer und Anzeige ins Armaturenbrett verlegt. Das war ne Heidenarbeit und die größte Mühe, einen passenden Durchgang durch die Spritzwand zufinden. Würde heute eine funkbasierte PDC nehmen. Die vorderen Sensoren funktionieren unabhängig und sind nicht in das Saabsystem eingebunden. Unterscheidet sich durch einen anderen Piepston (und die Anzeige) von den hinteren. Gruß Electric Blue
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, dann möchte ich auch mal kurz ein paar Änderungen vorstellen, die ich bei meinem Cabrio gemacht habe: Staufach unter Kofferraumboden: In der Art des "Twin Floor" Prinzips vom Kombi oberhalb des Notrades eine kleines Ablagefach für allen möglichen Kleinkram und die AHK gemacht. Durch Wegnehmen der Styropor-Auflageblöcke unterhalb des Notrades und Einlegen eines zugeschnittenen zweiten Koffraumbodens ist ein Fach mit ca. 6 cm Höhe entstanden; ist sehr hilfreich Kleinkram zu verstauen. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91897-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0089.jpg Gepäcknetz : 2 Ösen im Teppichbodenspalt am hinteren Ende des Kofferraums angebracht. Kann nun ein Gepäcknetz einhängen und Sachen können nicht mehr im Kofferraum rumfliegen. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91898-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0090.jpg Innenraumleuchte hinten: für die Rücksitze in der Mittelkonsole eingebaut. Leuchte ist aus einem älteren Saab und kann immer/gar nicht/mit Türschalter eingeschaltet werden. Damit haben Passagiere hinten auch Licht beim Einsteigen im Dunkeln etc. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91899-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0092.jpg Tagfahrlicht neben Nebelleuchten installiert. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91900-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0094.jpg Einparkhilfe vorne in die Stoßleisten der vorderen Stoßstange eingebaut. Macht das Rangieren einfacher, da nun auch vorne akustisch der Abstand angezeigt wird. Finde ich gerade beim Einparken in enge Parklücken echt angenehm. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/91901-habt-ihr-schon-euren-9-3-iiern-veraendert-pict0084.jpg Windschott für die Rücksitze: aus Makrolon (wg. Sicherheit: bricht nicht, schlagzäh).schon mal auf der Seite 57 vorgestellt. Habe bei allen Sachen Wert darauf gelegt keine (oder nur wenig) Eingriffe ins Material zu machen, sodass man es ohne (oder mit minimalem) Aufwand rückrüsten kann. Vielleicht findet‘s ja auch jemand anderes interessant. Schöne Ostertage.
-
9-3, 1.9 TiD Felgen passen nicht!
Hallo, ging mir auch so. Der Händler hatte erst 15"-Räder dazu getan. Es sind waren aber die 16"-Bremsen mit Durchmesser 302mm drauf. Dann passen auch nur 16"-Felgen. Gruß
-
1.9 TID 110kw wird nicht warm
Hallo Fizi, hatte ich bei meinem 1.9TiD auch mal. Bei mir war es der Kontakt am Temperaturfühler am Motorblock. Einmal dran gewackelt und alles war wieder ok, sprich: steht jetzt wieder mittig. Ich wurde übrigens vom Saab-Werkstattmeister daraufhin gewiesen (vielleicht kommt's öfter vor ?). Gruß
-
Skidurchreiche Cabrio?
Skisack aus Audi B4 Cabrio passt Hallo, da mich eine Durchreiche auch interessiert, habe ich mal geschaut, was da ín die Öffnung des Saabs so hineinpasst. Der Skisack vom Audi B4 Cabrio hat die richtige Höhe für die Durchreiche, ist nur ca. 1 cm schmaller. Gibt es so zwischen 1 € und 30 € bei ebay. Man kann diesen Skisack direkt einfach hineinstecken/drücken, hält dann auch bombenfest ohne zuschrauben, da der untere Blechfalz sich verkeilt. Wenn man ihn wieder herausholen will, sollte man vorher den unteren Blechfalz ca. 2mm umbiegen (oder man schabt sich mit viel Kraft den Kunststoff des Rahmens ab, wie mir passiert). Hab Bilder angehängt. Zur Zeit sitzt da bei mir der Subwoofer. Weis nur nicht, ob man so einfach die Rückbank umarbeiten kann, dass das Mittelstück herausnehmbar ist, da bei mir dort der "Durchlass" für den Sub drinsteckt, also kaum gepolstert ist. Beim Versuch 2 andere Saab 6"x9"- Lautsprecher (Hecklautsprecher aus dem 900 II) für die setlichen Öffnungen anzuschließen, kam dort leider nur noch Rauschen an. Nach WIS sollten 4Ohm richtig sein. Beide Lautsprecher funktionieren extern. Hat jemand eine Idee, was der Grund sein kann? Gruß
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo MartinSaab, ja, deins habe ich auch schon belesen. Es läßt ja auch zu, dass man die Rücksitze benutzt, und du hast auch eine sehr gute Windabdichtung zwischen und neben den Sitzen gebaut. Mir lag an einem etwas leichteren Einstieg zu den Rücksitzen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, magst du die 'schwarzen' Windschotts nicht und dir gefällt ein durchsichtiges besser. Ich nutze für vorne ansonsten das Standard-Windschott. Gruß
-
head up display
Hallo, ein Punkt ist bei den HeadUp-Displays zu beachten. Da die Spiegelung in der gekrümmten Frontscheibe statt findet, braucht man i.d.R. Asphären oder sogar optische Freiformflächen für eine saubere, verzerrungsfreie Abbildung. Da hier sogar die Toleranzen (Dicke, Form) der Windschutzscheibe zuschlagen, haben die Autohersteller echt Probleme damit. Manche stellen deshalb noch eine plane Extra-Scheibe für die Reflexion vor die Frontscheibe (im Beispielbild ist die Scheibe ja auch kaum gewölbt !). Würde es vor einem Kauf ausprobieren, ansonsten finde ich es auch schon verlockend. Was soll es denn kosten ? Gruß
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, freut mich, dass die Idee ankommt. Das Schott ist 97 x 20 cm groß. Makrolon ist schlagzäh und splitterfest (anders als Plexiglas), z.B. sollen die neuen Scheinwerfergläser daraus sein. Auch vorne merkt man die Verringerung des Luftwirbels, aber wie gesagt, ist es nicht so gut wie das originale. Weis auch noch nicht, ob die Höhe optimal ist. Im Extremfalle fängt man sich ja sogar die Strömung, die übers Auto geht, damit erst recht damit auf. Vielleicht ist etwas niedriger ja noch besser. Einige neuere Cabrios haben ja nur noch eine echt kleine Scheibe zwischen den hinteren Kopfstützen (z.B. der neue Megane). Hänge noch mal ein Bild von der Halterung an, das ist ein Aluprofil von Alfen aus'm Baumarkt. Da meine Stichsäge gerade kaputt ist, musste ich viel mit der Hand machen, um das Profil der Rücksitze einzuarbeiten; also die Feinheiten sind noch nicht richtig gut. Was interessiert sonst noch ? @ ElectricBlue: habe nach dem Anmelden gemerkt, dass wir fast den selben Namen haben; das System hat's aber geschluckt, da das Leerzeichen bei mir noch drin ist. Das Blau gefällt mir schon sehr gut.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, habe mir aus Makrolon ein Windschott für die Rücksitze gebaut. War vor kurzem zu dritt im Urlaub und wenn man offen fährt, zieht's für die Hintensitzenden doch etwas mehr. So gut wie ein Standard-Windschott wirkt es nicht, doch verrringert es merklich den sonst vorhandenen Luftwirbel. Es wird von den Stangen der Kopfstützen gehaltert. Man kann es auch stecken lassen, das Verdeck läuft ohne Probleme drüber. P.S. die Deckel für die Überrollbügel werden natürlich nicht behindert, da hab ich schon drauf geachtet. Grüße Electric Blue
-
Navi DVD
SDAL passt nur für Vor-Face-Lift-Modell (Fertigung vor Sep. 2006), wie brose schon sagt. Auf Hülle steht 2005, DVD ist aber von 2004 ? Da wurde wohl schon mal was vertauscht. Auch die Saab-Teile-Nr. spricht für 2004. Wenn DVD-Ausgabe 2004 ist, ist der Datenstand aber noch von 2003 ! Sind wirklich schon ziemlich alt.
-
Op-com bei ebay...Taugt es was???
Hallo , kannst dir auch auf youtube die Benutzung des op-com anschauen: http://www.youtube.com/results?search_query=op-com+saab&aq=f Falls der link nicht geht, dort op-com und saab eingeben. Es gibt 4 ca. 10 min lange Videos. Gruß electric blue
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Hi, ok, Saab's auf dem Parkplatz erkenne ich glaube noch . Bin nur nicht so sicher ob ich es dann wirklich pünktlich schaffe, daher meine Anfrage. Und hatte sonst auch schon gedacht, dass ich schlüsselschwenkend durch das Lokal gehen würde. Gruß