-
Fernbedienung stirbt langsam
Hallo Flemming, die FB hatte solche Pictogramme wie in Beitrag #11, also rechts der Knopf zum Türe öffnen, wo ja beim Saab der Knopf für die Heckklappe ist. Wie gesagt, mein fsh war echt bemüht, aber das Teil wurde nicht erkannt. Mag sein, dass es welche gibt, die funktionieren, aber im Endeffekt hatte ich Panik, weil die originale kaum noch funktionierte. Ob es nun genau 120 Euro waren weiß ich nicht mehr, das Anlernen kam ja auch dazu. Ist mir auch egal, weil es ja kein Sparauto sondern ein Spaßauto ist Der Wagen steht übrigens zum Verkauf, weil er Karina für Ihre Stadttouren einfach zu groß ist. Ich poste ihn demnächst mal im Forum. Wäre schön, wenn er in gute Hände kommen würde. LG Thomas
-
Fernbedienung stirbt langsam
@[mention=5441]professer[/mention]: also, die FB lässt sich mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig an der Seite öffnen. Das Batteriefach ist aber separat auf der Unterseite und geht durch Aufschieben auf. @[mention=5004]Messenjah[/mention]: Wieso ohne Schlüssel? Schlüssel habe ich genug, das Problem ist, dass der Wagen ohne Ei tot ist. LG Thomas
-
Fernbedienung stirbt langsam
Hallo zusammen, das Ei aus der Auktion hat leider nicht funktioniert. Mein fsh hat dazu auch mit Saab telefoniert. Es brachte aber alles nichts, das Opel Teil wurde nicht erkannt. Ich war selbst bei der fehlgeschlagenen Programmierung dabei. Nachdem meine "sterbende" FB nur noch sehr selten bis gar nicht funktionierte, habe ich daraufhin sofort eine neue bestellt, welche ca. 120 Euro kostete. Aber immer noch besser als ein "gesperrtes" Auto. Der ebay Verkäufer hat die FB aber anstandslos zurück genommen:smile: LG Thomas
-
Fernbedienung stirbt langsam
Habe jetzt auch eine aus der Bucht bestellt. Sieht auf dem dem Bild genauso aus, wie die von loclotus. Laut Verkäufer passt die auch für den Saab 900. Sobald sie da ist fahre ich zum fsh und werde sehen was die sagen. Schönen Gruß Thomas
-
Cabrio BJ 1995 Dach schließt nicht mehr
Hallo Lutz, beschreib mal näher, was genau passiert. Den Link http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/8837-verdeckmechanismus-es-klackert-18.html kennst Du? Gruß Thomas
-
Fernbedienung stirbt langsam
Danke für die schnellen Antworten. Das werde ich mit der "sterbenden" FB machen, allerdings möchte ich davor einen funktionierenden Ersatz haben. Nicht dass etwas beim löten schief läuft und dann gar nichts mehr geht... Werde dann mal beim fsh anrufen und fragen was so ein Teil kostet... Schönen Gruß Thomas
-
Fernbedienung stirbt langsam
Hallo zusammen, leider habe ich beim Kauf des Autos nur einen Frosch dazu bekommen und dieser scheint langsam zu sterben Nachdem das ja ein echtes Problem ist, möchte ich schnellstens ein oder zwei weitere dazu kaufen und einbinden lassen. Meine Frage ist nun, ob man da eine neue FB kaufen kann und sollte (Preis?), oder ob es auch eine gebrauchte tut. In der Bucht werden ja öfters welche angeboten, allerdings sind die meist von Opel Fahrzeugen. Gibt es da etwas zu beachten? Schönen Gruß Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Hallo zusammen, gute Nachrichten vom Problemdach Am Wochenende habe ich den Poti des fünften Spriegels ausgebaut und geprüft. Es war kein Fehler feststellbar. Die Werte änderten sich kontinuierlich und die Kabel waren auch nicht defekt. Also alles wieder eingebaut und bei der Befestigung nochmals die Fahne und deren Aufnahme genauer angeschaut. Auf Seite 5 hatte Flemming ja schon mal diesen Bereich als Bild gepostet und das sieht bei mir ganz anders aus. Der Teil am Spriegel ist im Gegensatz zu dem Bils schwenkbar und kann auch noch oben geschwenkt als Aufnahme für die Fahne des Potis dienen. Allerdings musste ich das noch mit einem Kabelbinder fixieren, weil sonst die Fahne nicht gehalten hätte. Sollte ja auch nur ein Versuch sein... und siehe da... das Dach funktioniert!!! Kein Stoppen, keine Fehlermeldung im Display, alles perfekt. So, nun werde ich alles der Reihe nach wieder zusammenbauen und hoffen, dass wir bald eine stabile Hochdruckwetterlage bekommen Bei allen die hier mit Rat, Bildern und Dokumentation geholfen haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Das hier im Forum vorhandene Know How, ist absolute Spitze. So viel wie an diesem Dach verpfuscht war und mit welcher Geduld uns hier geholfen wurde, ist einfach unglaublich! Schönen Gruß Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Hallo zusammen, ich hänge immer noch an dem Thema Ausbau der Potentiometer fest. Da das Wetter sich nun wieder bessert, wollte ich nochmals fragen, ob das schon mal einer der Experten hier gemacht hat, bzw. ob es eine Anleitung dafür gibt? Was muss ich abbauen, auf was sollte ich achten, usw. Danke schon mal im voraus LG Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Hallo patapaya, ja, habe alles gelesen, aber mein aktuelles Problem ist, dass ich den Poti zum Testen ausbauen möchte und a) nicht an die zweite Torx Schraube ran komme und b) nicht weiß, wo die Kabel verlaufen ...und beim fsh waren sie auch eher froh, als wir wieder gefahren sind Evtl. habe ich auch etwas überlesen, ist ja ziemlich viel Material. Schönen Gruß Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Hallo zusammen, so, ich war dann heute Abend mal wieder am Töff und habe das Drama etwas näher untersucht. Das Fehlerbild hat sich nun verändert / verschlechtert. D.h. das alleinige bewegen des Potis hilft nun nicht mehr. Das Stoppen ist aber noch da. Zu geht das Dach nun nur noch manuell, das es nach dem Öffnen des Verdeckdeckels nur ca. 10cm startet und dann sofort stoppt. Ich habe nun weiterhin den Poti des 5. Spriegels im Verdacht, bzw. die Kabel. Diese sind so stramm an dem Verdeckgestänge verlegt und knicken bei jedem öffnen sehr stark, so dass ein Kabelbruch fast schon vorprogrammiert ist. Also, die beiden Potis und die Kabel müssen zur weiteren Untersuchung raus. Gibt es dafür eine Anleitung? @Flemming: das Poti wurde bisher nur über Tech2 getestet. Bin mir da auch nicht so sicher, ob das stimmt. Schönen Gruß Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Hallo zusammen, nach längerer Zeit melde ich mich jetzt auch mal wieder. Leider mit nicht so guten Nachrichten. Aber der Reihe nach... Der Mikroschalter unter dem Verdeckdeckel konnte ganz einfach repariert werden und funktioniert jetzt. Die Fahne ließ sich wieder aufstecken und hält auch. An der Ecke hat es also definitv einen heftigen Crash gegeben, was sich ja auch an der ehemals verbogenen Stange gezeigt hat. Am Freitag war dann der zweite Termin beim fsh. Am Nachmittag kam dann der Anruf, dass sich das Dach wieder nicht programmieren lässt. Ich habe es mir dann vor Ort zeigen lassen. Tech2 bricht immer wieder mit diversen Fehlermeldungen ab. Der Poti des fünften Spriegels ist laut Werkstatt aber in Ordnung, wobei zwischendurch auch dieser Fehler abgespeichert war. Kann aber auch durch mein manuelles Verstellen kommen. Die Fehler waren so unterschiedlich und wirr, dass sich da beim besten Willen keine Ursachenbeseitigung ableiten lässt. Teilweise kam der sehr nette und hilfsbereite Meister gar nicht in das System rein Er meinte, das kann von einer kalten Lötstelle im Steuergerät bis zu fehlerhaften Potis alles sein. Auf der Heimfahrt fiel mir dann ein, dass es in Verbindung mit Tech2 Fehlern ja auch diverse Kabelbrüche und Massefehler gibt. Ist doch richtig, oder? Hat da jemand einen Tip, wo ich da am besten suche? Ansonsten nähert sich der Grad meiner Genervtheit einem (für das Auto) ungesunden Wert Sollte also jemand ein Saab Cabrio suchen... @bantansai: würdest Du, mit den jetzigen Erkenntnissen immer noch eine Reise zu Dir, bzw. Arne K. als sinnvoll erachten? Schönen Gruß Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Hi, Karina meint damit, dass wir bei einem Ersatz, das kleine Querstück anlöten, damit es diese T-Form bekommt. Vielleicht kann ich aber auch den originalen Schalter retten. Ob es einen expliziten Test des Potis gab weiß ich jetzt gar nicht. Auf jeden Fall war der Poti bis jetzt nicht das Problem. Tech2 ließ wohl gar keine weiteren Einstellungen zu, weil das Dach ja lt. Mikroschalter nicht richtig geschlossen ist. Diese Ausgangsposition ist aber zwingend notwendig für alle weiteren Schritte. Es geht also weiter und ich hab wieder was gelernt... Schönen Gruß Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Ich dachte eher, dass die meisten Dächer nicht mehr funktionieren und viele deshalb gezwungenermaßen geschlossen fahren Andere Frage, wie baue ich den Poti aus Ich sehe zwei Torx Schrauben, aber an die untere komme ich nicht ran. Schönen Gruß Thomas
-
Dach läßt sich am 900 II nicht öffnen
Hallo Flemming, danke für den Tipp. Ich hatte sowieso vor, die Historie kurz zu beschreiben. Der Mikroschalter unter dem Verdeckdeckel ist ja auch noch defekt, bzw. ohne Fahne. Was mich hoffen lässt ist die Tatsache, dass an dem Verdeck schon so viele Sachen verpfuscht wurden, dass es evtl. doch mit der Programmierung getan ist. Mal sehen, aber gut möglich, dass der Poti einen Treffer hat. Ein Nachbau der Verschleißteile ist sicherlich interessant. Noch dazu, wo ich täglich sehr viele 900er SE Cabrios auf der Strasse sehe. Erst jetzt fällt mir auf, dass viele auch bei schönstem Wetter geschlossen herum fahren Hast Du Dir schon konkrete Gedanken dazu gemacht? Schönen Gruß Thomas
tr900
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch