Zum Inhalt springen

tr900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tr900

  1. Hallo Patapaya, danke, ich werde mir morgen die Gestänge unter dem Verdeckdeckel vornehmen und Fotos von den Potis machen. Schönen Gruß und ebenso gute Nacht Thomas
  2. Hallo Flemming, danke für Deine Einschätzung. Mit Gestänge nach oben gedreht meine ich die Bügel die die Welle des Verdeckdeckels antreiben. Das war ja die Ursache dafür, dass der Verdeckel sich nicht öffnen ließ. Das heißt der Motor samt dem Gestänge war in der Stellung Verdeckdeckel offen, aber die der Verdeckel war zu. Das habe ich aber alles wieder zusammengebaut und den Motor vor dem Test wieder eingerastet. Ich dachte, dass der Mikroschalter an der Verriegelung des 5. Spriegels merkt, ob er betätigt wird oder nicht. Momentan ist er ja nur in der "offen" Stellung. Welcher Motor da surrt, lässt sich aber leicht heraus finden. War heute nur alleine am Auto. Karina hatte keine Zeit. Von welchen Schaltern sprichst Du Ich kenne nur den roten Hebel und weiß neuerdings dass es hilfreich ist, den Verdeckdeckelmotor wieder einzurasten. Schönen Gruß Thomas
  3. Hallo zusammen, es gibt Neuigkeiten vom Problemdach. Ich habe den Motor abgeschraubt, das Gestänge nach oben gedreht und alles wieder befestigt. Et violá, der Verdeckdeckel lässt sich ganz leicht öffnen. Hurra, Tagesziel erreicht Wenn ich das Verdeck nun elektrisch öffnen möchte, tut sich allerdings gar nichts mehr. Im Heck surrt ca. 2 bis 3 Sekunden ein Motörchen, aber das war es auch schon. Ich vermute, es ist der Verriegelungsmotor unter der Verdeckklappe und die Mikroschalter rechts und links an dem Gestänge bekommen kein Signal, weil ich die Verbindungsstangen noch nicht montiert habe. Dann denkt das Dach, ich mach mal lieber gar nichts, dann mach ich auch nichts falsch. Mein weiterer Plan ist nun, dass ich diese Gestänge unter dem Verdeckdeckel nach der Beschreibung von Patapaya gangbar mache und alles wieder montiere. Anbei noch ein paar Bilder, mit der Bitte, dass ihr da mal drüber schaut und uns ggf. wieder hilfreiche Kommentare dazu gebt. Ansonsten ist bei mir für heute Doku lesen angesagt:smile: Schönen Gruß Thomas
  4. Hallo patapaya, ist das Bild von dem Haubenmotor in Deinem obigen Beitrag im offenen oder geschlossenen Zustand gemacht. Falls geschlossen, kann unser Deckel gar nicht aufgehen, weil das Gestänge genau anders herum montiert ist @all: kennt denn jemand einen Saab Händler oder eine Werkstatt im fränkischen Raum, die sich mit dem Dach gut auskennen? Am Ende kommen wir um eine Tech2 Neuprogrammierung sowieso nicht herum:smile: Schönen Gruß Thomas
  5. Hallo zusammen, erstmal danke für die ganzen Ideen und Dokumentationen. Ich denke auch, dass hier schon einiges versucht wurde... Aber das wird schon wieder. Karina und ich haben heute nochmals versucht den Verdeckdeckel anzuheben, aber es ist so nicht möglich. Ich würde dieses Problem gerne als erstes lösen, damit ich an den Verdeckdeckel besser ran komme und das Dach notfalls auch manuell öffnen kann. Weiterhin haben wir detailliertere Bilder gemacht, welche hoffentlich bei der Ferndiagnose helfen. Nun zu meinen Fragen: 1.) Wie baue ich den Verdeckdeckelmotor am besten aus? Ich erhoffe mir davon, dass ich den Motor zu einem prüfen kann und zum zweiten sollte sich dann hoffentlich der Verdeckdeckel manuell öffnen lässt. 2.) Könnt ihr auf den Bildern irgendetwas ungewöhnliches erkennen? Schönen Gruß Thomas
  6. Hallo zusammen, so, nun muss ich mich mal einklinken. Ich bin Karina's Freund der ihr bei dem Dach helfen "darf" Komme gerade wieder von der Baustelle, leider ohne Erfolgsnachrichten. Ich nun das ganze nochmals durchgespielt. Also den Motor f. den Verdeckdeckel eingerastet. Die beiden Schieber links und rechts unter dem Verdeckdeckel manuell auf offen gestellt und dann nochmals probiert das Dach zu öffnen. Es passiert nun folgendes, der fünfte Spriegel geht auf, bewegt sich aber mit jeder Betätigung des Schalters immer nur um ca. 30 Grad auf. Zurück geht gar nichts. Parallel kommt immer wieder die Fehlermeldung "Dachsystem prüfen" in der Anzeige. Wenn der fünfte Spriegel dann ca. 90 Grad geöffnet ist geht aber leider der Verdeckdeckel nicht auf. Es rattert aber auch nicht. Es tut sich schlichtweg gar nichts, außer, dass der 5. Spriegel versucht noch weiter aufzumachen, was aber am Widerstand des vierten Spriegels scheitert. Also habe ich den roten Hebel wieder betätigt, der Motor klappte hörbar hinten weg, aber der Verdeckdeckel lässt sich nur maximal 10cm hochheben. Irgendwie scheint da etwas zu blockieren. Habt ihr da eine Idee, was das sein kann??? Bei der linken verbogenen Stange, welche das Verdeck und den Deckel links arretiert, ist gottseidank nichts ausgerissen. Ich biege das wieder gerade und besorge mir einen Stift. Der Mechanismus ist aber links etwas schwergängig, so dass wahrscheinlich mal etwas blockiert hat, was auch die verbogene Stange erklären würde. Solange ich den Verdeckdeckel nicht aufmachen kann ist das alles sehr schlecht erreichbar:frown: @patapaya: Was ich nocht ganz verstanden haben, ist Deine Anleitung: Da bin ich mir unsicher welche "Ohren" Du meinst, kann aber sein, dass ich das erst erkenne, wenn wir mal diesen Verdeckdeckel aufbekommen. Den Poti am 5. Spriegel habe ich auch nicht gefunden. Wo sitzt der denn genau? So ein schönes Auto, aber das Dach ist eine Katastrophe. Schönen Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.