Alle Beiträge von Artischok
-
Fernbedienung 9000er
Wenn du weißt wie das geht, findest du in mir einen aufmerksamen Zuhörer. Und was die Versicherungen angeht, wird das die eh bloß interessieren, wenn das Ding kaskoversichert ist. Selbst wenn man Teilkasko haben sollte,... wer klaut diese Autos denn? Also ich würde Wegfahrsperre und Alarm bei vertretbarem Aufwand gerne loswerden und die FB im Klo versenken (natürlich ohne Batterien).
-
Fernbedienung 9000er
Ich habe den Deckel der FB geöffnet, die alten Batterien mit der Hand rausgenommen und die neuen reingemacht. Deckel drauf, vor dem Auto mehrmals auf den linken Knopf gedrückt, bis Alarm, Wegfahrsperre und ZV ansprache. Seitdem hats funktioniert - bis heute Morgen. Werde dann heute Abend mal basteln. Kann man statt Bremsenreiniger auch was anderes nehmen? Hab glaube ich keinen mehr... Sonst muss ich halt ne Dose kaufen.
-
Fernbedienung 9000er
Guten Morgen, nur drei Tage nachdem ich die Knopfzellen in der Fernbedienung gewechselt habe und alles wieder lief, funktioniert die FB schon wieder nicht mehr. Dies grüne LED blinkt nicht mehr, der Alarm/die Wegfahrsperre lassen sich nicht entschärfen. Hupkonzert heute morgen, Treppe hochrennen, anderen Schlüssel mit den alten, noch funktionierenden Knopfzellen holen, runterrennen, entschärfen, losfahren. Wie ich dies hasse. Mein alter, 94er 9000II brauchte nur den normalen Schlüssel. Kann mir jemand sagen, ob die Batterien wirklich dies Ursache sind oder ob an der FB sonst was kaputt sein kann? Gibt es eine Möglichkeit Alarm und Wegfahrsperre dauerhaft zu deaktivieren? Gruß, Art
-
Automatik-Fahrer
Meine Rede. Ein "Unterforum" hatte ich demnach auch nicht vorgeschlagen, sondern eine Nutzergruppe.
-
Automatik-Fahrer
In den bekannten Automatik-Threads melden sich meist nur die Leute zu Wort, die gerade irgend ein Problem mit ihren Automaten haben. Das sagt wenig über die allgemeine Zuverlässigkeit aus, wird aber immer wieder als Argument bei Anfragen um Kaufberatung angeführt: "Blooooß Finger weg, nur Probleme, kannst froh sein, wens bis...."
-
Automatik-Fahrer
Hallo, wäre es möglich, dass man die Automatik-Fahrer zu ner Gruppe zusammenfasst? Dazu müsste man das Im Kontrollzentrum einstellen können, neben Baujahr, Art des Turbo usw. Ich fänds nämlich interessant, ob die Getriebe wirklich so anfällig sind, d.h. aus erster Erfahrung und nicht vom Nachplappern. Ich habe jetzt den zweiten 9000er Automaten und null Probleme, wobei ich das natürlich nicht für alle Zukunft ausschließen kann, u.a. weil mir die Wagen nicht von Anfang an gehört haben und man die Wartungshistorie nicht genau kennt. Gruß, Art
-
Welches Öl?
Geht jetzt auch, super! - Dann stimmt mal ab, werde das Ergebnis beim nächsten Wechsel in die Überlegung zur Viskosität mit einbeziehen
-
9000 II 2,3 Turbo Automatik - MY1997
Aus Vernunftgründen (Saab v.a. wegen Ölverlust stark reparaturbedürftig und zudem neuer Dienstwagen vorhanden) hatten wir vor einem Monat unseren 94er 9000 II CSE 2,3 LPT Automatik verkauft. Dann setzte in der Familie der Katzenjammer ein, derart heftig, - immerhin hatten wir den Wagen acht Jahre 180000 Kilometer weit gefahren - , sodass Abhilfe geschaffen werden musste - in Form dieses 96er (MY97) 9000 II CSE 2,3 FPT, und natürlich wieder mit Automatik. :smile:
-
Sitzhöhenverstellung defekt??
Wenn du du eine übrig hast gern. Die Torx vermurksen nicht so schnell. Vorerst müsste es aber so halten. Jedenfalls kann ich den Sitz nun runterstellen und muss nicht mehr in so einer komisch gebückten Haltung fahren Gruß, Andreas
-
Zentralverriegelung
Gute Idee, gehe gleich hin einen abholen: 60 Cent. Ist Okee.
-
Zentralverriegelung
Yes Hab gerade nachgesehen, kosten 5 bis 20 Cent. Wahrscheinlich 7 Euro Versand, werd mal nachfragen.
-
Zentralverriegelung
Der Elko 10000 µF 35V bei Conrad scheint zu groß zu sein. Das Ding im Steuergerät ist vielleicht 12mm x 5mm groß. Wo habt ihr eure denn gekauft?
-
Welches Öl?
Wenns hier fürs Forum so eine Abstimmmöglichkeit gäbe, könnte man ja mal eine Oil-Poll für den 9000Turbo machen. 10W40 05W40 00W40 @Admin: Geht das nicht?
-
Sitzhöhenverstellung defekt??
Hallo, so, habe alles wie beschrieben abmontiert. Es liegt tatsächlich an den beiden Torx-Schrauben links und rechts vom Einstellhebel, wie Josef meinte. Nur ist das Problem, dass ich es nicht durch vertauschen der beiden Schrauben lösen kann. Lasse ich beide weg, kann man den Sitz richtig einstellen. Wenn ich dann die kürzere der beiden Schrauben - links oder rechts reindrehe - gehts auch noch. Wenn ich dann aber die längere, egal ob links oder rechts, reindrehe, gehts nimmer. Sind das vielleicht die falschen Schrauben? Bzw. müsste die längere kürzer sein? Oder kommt es auf die Sitzstellung beim Reindrehen an? Ich hatte ihn ganz oben, der Hebel stand dabei fast waagerecht nach rechts. Ich habe jetzt in meinem Werkzeugkaste noch so ne Schraube wie die Kürzere gefunden, ist glaube ich von der Waschmaschine, sieht genauso aus, nur mit Schlitz. Die passt genau, ist mit der schwarzen Plastikkappe auch nicht störend. Der Sitz lässt sich jetzt normal einstellen. Diese Schrauben halten doch bloß die Plastikblende, sodass es jetzt OK sein müsste, oder? Gruß, Art
-
Zentralverriegelung
Danke für die Anleitung. Habs praktisch sofort gefunden. Ging ganz einfach. Mit drei kleinen Küchenmessern hatte ich die Platine auch ganz schnell aus dem Gehäuse raus, ohne was kaputt zu machen. Habe mal Fotos gemacht. Kann sich bitte mal jemand die Lötstellen ansehen? Oder bringt das nichts per Foto... Kann man was du diesem Elko sagen, d.h. kann man dessen Defekt von außen erkennen. Ich vermute mal nicht, oder? Gruß, Art
-
Zentralverriegelung
Ok, danke schon mal und wie ist es mit der Sicherung? Bei mir war ne 20er drin. Ist das falsch? Art
-
Welches Öl?
Klar doch, seltsamerweise bin mit dem Zeug 180000KM gefahren. Was soll der Post? Nachher glaubt das noch jemand...
-
Zentralverriegelung
Ich würde das gerne ausprobieren mit dem Steuergerät, aber ich verstehe nicht, wo es sein soll. Habe diese Diskussion von vorn bis hinten durchgelesen, aber ich checks nicht. Ist das im Fußraum unter dem Lenkrad? Muss ich die Verkleidung abmachen? Danke schonmal. Wie ist das denn, wenn man das Teil austauscht? Nimmt man am besten ein neues oder machen gebrauchte Sinn? Übrigens habe ich noch weitere Freds zum Thema durchgelesen. Demnach scheint die Zentralverriegelung standardmäßig keine 20er Sicherung zu haben. Bei mir war aber so eine drin, als ich den Wagen bekommen habe. Soll ich ne 15er nehmen? Gruß, Art
-
Zentralverriegelung
Hallo, ich habe hin und wieder ein Problem mit der ZV. Wenn es denn so ist, schaltet das drücken auf der Fernbedienung nur Alarm und Wegfahrsperre aus, das Auto bleibt dann zu oder offen - je nachdem, die ZV tut dann keinen Mucks. Mit dem Schlüssel auch nicht. Nur die jeweilige Tür kann man dann normal aufsperren, als ob der Wagen gar keine ZV hätte. Zuerst habe ich (noch bevor ich hier im Forum gesucht habe) die Sicherung rausgenommen (war OK) und wieder reingemacht. Dann gings wieder vorübergehend. Wieder Sicherung raus-rein und wieder vorübergehend funktioniert. Jetzt gehts wieder nicht, die Sicherung ist immer noch OK, aber es funktioniert nicht. Wenn es also nicht funktioniert, geht die ZV gar nicht, weder mit Schlüssel noch mit Fernbedienung. Die Fernbedienung schaltet aber Alarm und Wegfahrsperre, sodass es nicht an der FB liegen wird. Was meint ihr? Falls ich was nachgucken kann, sagt mir bitte genau, wo. Danke, Art.
-
Welches Öl?
Also ist das Käse, oder wie?? Wenn 10W40 tatsächlich ausreicht, solange oft genug gewechselt wird, ist das ja ein netter Preisunterschied. Neulich hat mir halt jemand erzählt, dass 0W40 nicht nur sauteuer, sondern eben auch noch nachteilig wäre... daher die Frage, was dran ist.
-
Welches Öl?
Was ist denn dran, dass z.B. 0w40 für den 9000II nicht nur nicht notwendig, sondern mitunter sogar schlecht sei, weil das so ne dünne Plörre sei, schnell raustropfen würde und angeblich sogar Dichtungen angreifen würde. Hat jemand von Euch genug Ahnung, um zu sagen, ob da was dran ist? Würde mich mal interessieren. Danke, Art
-
Sitzhöhenverstellung defekt??
Hallo, wird die Haube des Hebels einfach so abgezogen, d.h. ist die geklippt. Auf den ersten Blick ist da nur so ne Art kleiner Knopf zu sehen. oder ist unter dem ne Schraube drunter. Werde es mir ansehen. falls es von euch jemand weiß, wäre es schon mal gut, das zu wissen. Bin nur 1,80m und habe bei der jetzt niedrigst möglichen Einstellung noch drei Finger breit Platz über dem Kopf. Danke schonmal, Art
-
Sitzhöhenverstellung defekt??
OK, danke. Werden uns am Freitag mal drangeben. Gruß, Art
-
Reifen/Felgengröße für Saab 9000
Hat inzwischen schon jemand konkrete Erfahrungen (hinsichtlich der montierten Reifen) mit den Damen und Herren in Grün gesammelt? Genügt es tatsächlich die von JohnnyBravo eingestellte ABE mitzuführen, um kein Ticket bei nicht in dieser neuen deutschen "Zulassungsbescheinigung Teil1" eingetragenen Größen zu bekommen? Gruß, Art
-
Sitzhöhenverstellung defekt??
Die Verkleidung des Hebels? Kann man die abziehen? Oder ist sie verschraubt? Mach ich dann morgen und stelle Bilder rein, wenns geht...