Alle Beiträge von Artischok
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Du bist bei so nem Auto schnell im Totalschadenbereich und wirst nicht viel von der Versicherung bekommen, fürchte ich. Durch Wild ist das schnell passiert. Ne Windschutzscheibe einzubauen dürfte schon so 500 kosten.
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Hallo, mir ist gerade die Rechnung für die Fahrzeugversicherung ins Haus geflattert und ich frage mich, ob ne gute Haftpflicht alleine nicht auch ausreichend wäre. Bei einem Diebstahl hätte ich bei dem Wagen in der Signatur eh nicht viel zu erwarten. Bliebe Glas (Windschutzscheibe) und Viecher... Wie sehr ihr das, die ihr 15-16 Jahre alte Saabs habt? Bisher habe ich TK mit 150 SB, kostet so 230 Euro im Jahr.
-
Geht einfach aus
Noch nicht. Auf den ersten Blick nichts zu erkennen.
-
Geht einfach aus
Ich wusste bisher gar nicht, dass es die Cruise-Leuchte gibt, weil bei meinen beiden 9000er wohl immer das Birnchen kaputt war. In der Tar stand der Tempomat-Kippschalter am Hebel auf ON. Nachdem ich ihn auf OFF geschaltet habe, ist Cruise erloschen. Ich habe die Birnchen im Mäusekino gewechselt. Jetzt erkennt man auch die Mindestver.... NEIN! die MOMENTANverbrauchsanzeige wieder. Alles ok also, zumindest mit dem Austausch-Kombiinstrument. Zu diesem EDU-Teil hinter dem Piktogramm: Auf einer US-Internetseite stand, dass beide offenbar passen. Daher habe ich das Austauschteil komplett eingebaut und nicht nur den Tacho. Funzt einwandfrei. Wie schon gesagt. Der Motor geht nicht mehr aus. Besten Dank allerseits!! :)
-
Geht einfach aus
Ah richtig.... habs verbessert :D
-
Geht einfach aus
Habe jetzt mal im alten Kombiinstrument nachgesehen. Da war das Birnchen für Cruise hinüber. Daher kannte ich das nicht :D Habe neulich im Urlaub festgestellt, dass der Tempomat nicht mehr geht. Vermutlich leuchtet Cruise eher deshalb oder? Der Tempomat schaltet sich doch beim Bremsen sonst selbst ab... Birnchen der Momentanverbrauchsanzeige schaue ich mir gleich an. 50km Probefahrt hat ergeben, dass die Momentanverbrauchsanzeige jetzt funktioniert. Motor ist bislang nicht wieder ausgegangen und läuft anscheinend auch runder :) :) :)
-
Geht einfach aus
So scheint zu funktionieren. Nur zwei Dinge: Rechts unten im Kombiinstrument sehe ich nun in oranger Schrift "Cruise". Was ist das? Evtl ein TCS-Kombiinstrument und ich habe kein TCS? Kann ich das für den Fall stilllegen? Und im Mäusekino kann ich die Momentanverbrauchsanzeige kaum lesen, so dunkel (die Digitalzahlen) ist die, während rechts daneben die Automatikfahrstufen (der Unterstrich) normal hell sind. Ist das ein Birnchen kaputt?
-
Geht einfach aus
Bräuchte mal kurz Hilfe: Tacho ist ausgebaut. Beide Instrumente haben die Nummer 4439568, aber bei diesem EDU3A-Teil hinter dem Piktogramm steht beim alten 4711537, beim Austauschteil jedoch 4438230. Birgt das Komplikationen? altes Kombiinst. http://img.tapatalk.com/50bb670b-44ff-7224.jpg Austauschteil http://img.tapatalk.com/50bb670b-4535-1d27.jpg
-
Geht einfach aus
Habe einen Tacho ergattert. Morgen wird er getauscht. Ist das einfach plug&play? Werde dann berichten.
-
Saaboteure Berlin, Bedarfsermittlung Stellplatz
Oh ähm... naja, bin ja auch erst fast zehn Jahre angemeldet :D Wo kann ich denn so ne schicke Halterung bekommen, außer am Comeniusplatz ;)
-
Saaboteure Berlin, Bedarfsermittlung Stellplatz
Hallo, bin gerade auf der Rückreise aus dem Urlaub in Berlin eingetroffen. Am Comeniusplatz in Friedrichshain, wi ich vorübergehend untergekommen bin, witzigerweise fast das gleiche Auto wie meins entdeckt (Signatur). Kennzeichen ist "B-KV xxxx". Ist der Besitzer hier im Forum? Auf der Nummernschildhalterung "Saaboteure" gelesen. Was ist denn das? Ein Schrauberverein?
-
Geht einfach aus
@wizard Sehe ich auch eher wie du. Ohne zu wissen, dass es definitiv der Tacho ist, will ich nicht unbedingt 100 Euronen für ein Gebrauchtteil verschwenden. Welche Kopatibilitätsprobleme kanns denn da geben? @Transalpler Ich muss wohl demnächst mal den Tacho ausbauen und Stecker sowie Kabel zur Trionic checken ggf. Nachlöten lassen. Von hinten kommt man vermutlich nicht ran oder?
-
Geht einfach aus
Habe heute Morgen ein ELM 327 bekommen, das Ding gleich angeschlossen und eine Runde gedreht. Solange die Momentanverbrauchsanzeige des Saab Kombiinstruments plausible Werte anzeigt, zeigt die OBD-App auch Geschwindigkeitswerte an (OBD-Speed). Wenn die Momentanverbrauchanzeige anfängt zu spinnen, spielt auch in der App die Speed-Anzeige verrückt. Sobald der beschriebene Fehler auftritt, dass während der Fahrt ein Momentanverbrauch von 99l/100km angezeigt wird, liegt der OBD-Speed bei null. Wie gesagt tritt der Fehler erst im Lauf der Fahrt quasi mit zunehmendem Warmwerden auf. Der Motor stirbt dann beim Herunterbremsen ab. Nach Kaltstart ist dann erstmal alles wieder ok. Macht es nun Sinn ein anderes Kombiinstrument einzubauen? Habe eins für 100 Euro angeboten bekommen. Klingt erstmal teuer für ein altes Gebrauchteil, von dem man nicht weiß, wie lange es hält. Was meint ihr?
-
Geht einfach aus
Geber wurde schon getauscht. Tachokombi kann ich dann auch ab 94 nehmen? Nachgeruestet habe ich nichts. Tempomat war drin.
-
Geht einfach aus
Danke Leute. Ich habe demnächst ein paar Tage frei. Dann werde ich das angehen und berichten. Was den Tacho anbelangt, der ja neu - wenn ueberhapt noch erhaeltlich - sehr teuer sein duerfte: was darf so ein Teil gebraucht kosten und welche Baujahre kommen da in Frage?
-
Geht einfach aus
Hattest du ja schon gesagt, und ich habe es daher genauso weitergegeben. Freie Saab-Werkstatt im Rheinland. Namen nenne ich hier nicht. Sie sollten fahren mit angehängtem Tech2 und kontrollieren. Kam angeblich nichts bei raus. Wenn du dir so 100%ig sicher bist, muss ich noch zu ner anderen Werkstatt. :(
-
Geht einfach aus
@hft Was heißt langsam mal gucken? Ich war bereits in der Werkstatt. Angeblich mit Tech2 nichts festzustellen. @scotty 9,7V im Stand direkt nach dem Start
-
Geht einfach aus
...sagte mir der Mechaniker in der Saab-Werkstatt. Ich kann nicht beurteilen, ob da was dran sein könnte. Hatte nur den Eindruck, dass sich deren Lust in Grenzen hielt.
-
Geht einfach aus
Nein, der wurde nicht ausgebaut. In der Werkstatt meinten sie letztens, dass evtl. die Trionic im Eimer sein könnte ohne Details zu nennen. Vielleicht sei es auch der LMM. Bei dem Fehler handele es sich um die Nadel im Heuhaufen. Beim dem alten Auto sei es kaum wirtschaftlich den zu suchen. Welche Erklärung könnte es denn geben, das nach Kaltstart erstmal alles läuft und dann so nach ner Viertelstunde der Fehler auftritt. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen...
-
Geht einfach aus
Nein, habe ich noch nicht. Welchen Sinn machte ein Tachotausch nach meiner Beschreibung: der Fehler taucht, wie gesagt, immer erst 10-15 Minuten nach Kaltstart auf. Wie könnte das auf den Tacho hindeuten? Ich kann ja nicht einfach mal alles tauschen. Ich bin echt für jeden nachvollziehbaren Tipp dankbar. Daher habe ich nochmal #69 zusammenfasst was aktuell Sache ist und was schon versucht wurde.
-
Geht einfach aus
Ist-Zustand: 1) Beim Losfahren mit kaltem Motor funktioniert alles. Nach zirka 15 Minuten Überlandfahrt (innerstädtisch etwas früher) fängt die Momentanverbrauchsanzeige zu spinnen. Zunächst werden immer mal wieder absurd hohe Verbräuche dargestellt, dann bleibt die Anzeige nach einigen weiteren Minuten meist auf 99Liter/100km stehen. 2) Spinnt die Momentanverbrauchsanzeige wie beschrieben (und nur dann!), stirbt der Motor bei abruptem Herunterbremsen an Ampeln und Kreuzungen ab. Ausnahmen: Dies tritt nicht im Stop-and-Go Verkehr oder allgemein bei geringem Tempo auf. Es tritt auch dann nicht auf, wenn man den Wagen an einer Ampel heranrollen lässt ohne scharf zu bremsen. Auch lässt sich das Absterben zuverlässig vermeiden, indem man vor dem scharfen Herunterbremsen von Fahrstufe D auf N schaltet. Gemacht wurden: Schläuche kontrolliert und davon drei ersetzt: Zum Map-Sensor, zum Bypass-Ventil, zur Ladedruck-Anzeige. Tech2 wurde angehängt und Fehler ausgelesen - kein Fehler gefunden. Drosselklappe wurde überprüft. ------------ Ich habe mal alles zusammengefasst, da der Thread etwas unübersichtlich geworden ist. Vielleicht hat ja noch einer ne Idee. Ich weiß jetzt nicht mehr was ich noch sinnvoll machen soll, nachdem die Saab-Werkstatt keine Ahnung mehr zu haben scheint. :(
-
Bei meinem 9000 geht die Klima nicht mehr
Kann verschiedene Gruende haben. Bei mir war ein Schlauch undicht, daher war zuwenig Kaeltemittel drin und der Kompressor kuppelte nicht ein.
-
Geht einfach aus
Momentanverbrauch muss es natuerluch heissen. Danke fuer den Hinweis, doch das meinte ich nicht ;)
-
Geht einfach aus
Saab ist aus der Werkstatt zurueck. Angeblich ist der Wagen nie ausgegangen und der Mindestverbrauch war auch immer ok. Stimmte auch als ich losfuhr, aber nur 50km weit. :( Wer findet den Fehler im Bild: [ATTACH]64551.vB[/ATTACH]
-
Geht einfach aus
Den Schlauch zum Map-Sensor hatte ich ja schon ausgetauscht. Danach ging die Mindestverbrauchsanzeige immer noch oft falsch, manchmal auch nicht. Offenbar erschuetterungsabhänhig. Muss also noch was anderes kaputt sein. Werkstatt sagt, Tech2 zeigt keine Fehler an. Sie haben nur den porösen Schlauch zur APC-Anzeige getauscht und es soll alles wieder ok sein, inkl. Mindestverbrauchsanzeige. Ich kann's nicht glauben, da ich keinen Zusammenhang sehe. Bei mir funktioniert der Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) tadellos. Kann es trotzdem sein, das die Mindestverbrauchsanzeige vom Tachosensor falsche Werte kriegt? Oder wodurch könnte die Trionic falsche Werte an die Mindestverbrauchsanzeige schicken. Der Wagen ist noch in der Werkstatt.