Alle Beiträge von Artischok
-
Ist Ölwechsel überflüssig?
Falls hier in diesem konkreten Fall handwerkliche Fehler begangen wurden, ist das nicht in Ordnung. Deswegen die Arbeit aller Journalisten pauschal in Frage zu stellen, finde ich aber auch nicht sinnvoll.
-
Ist Ölwechsel überflüssig?
Oje, na dann bleibt wirklich kaum Substanz... :(
-
Dimmer Instrumentenbeleuchtung zeitweise Ausfall
Aha, vielen Dank.
-
Dimmer Instrumentenbeleuchtung zeitweise Ausfall
So, funktioniert wieder. Habe ein gebrauchtes Teil gekauft. Dabei fiel mir auf, dass das Ersatzteil hinter dem Deckelchen zwei Lötpunkte hat. Mein altes, manchmal nicht funktionierendes Teil dagegen nicht. Siehe Foto: [ATTACH]62266.vB[/ATTACH]
-
Ist Ölwechsel überflüssig?
Dem kann ich nicht zustimmen. Frontal21 (ZDF) ist ganz sicher nicht gleich Boulevardpresse. Auch finde ich den Bericht nicht per se unseriös, sondern "nur" etwas unvollständig und daher unausgewogen. Aber was will man machen, wenn die Industrie nichts sagen will? Viele Leute werden das "verdächtig" finden. So meinte ich das. Immerhin haben sie ja die Meinung eines Labors eingeholt. Trotzdem will ich dem Bericht nicht glauben. Wo gehobelt wird (Motor), fallen einfach Späne (Abrieb).
-
Ist Ölwechsel überflüssig?
Dass man angesichts des vorhandenen Abriebs nie Öl wechseln muss, kann ich mir nicht vorstellen. Zumindest den Filter müsste man doch bestimmt mal tauschen, oder? Seltsam ist allerdings, dass die Öl- und Autoindustrie den Frontal21-Journalisten kein Interview geben wollte. Dadurch machen die sich doch wieder nur verdächtig und geben den Spekulationen noch ungewollt Auftrieb. Ich werde jedenfalls weiter regelmäßig Öl wechseln.
-
Ölwechsel überflüssig?
Thread bitte löschen
-
Verkleidung reparieren
Hallo, habe mir neulich beim Möbeltransport die hintere rechte Türinnenverkleidung beschädigt. Hat jemand ne Ahnung, ob und wie man sowas sinnvoll reparieren kann? http://img.tapatalk.com/50bb672e-376e-7180.jpg
-
Dimmer Instrumentenbeleuchtung zeitweise Ausfall
Hallo, bei mit fällt in letzter Zeit öfters die Beleuchtung des Tachos und der Schalter usw. aus. Wenn ich am Drehregler bzw. Dimmer ganz unten unterhalb der Nebellampenschalter drehe, geht die Beleuchtung wieder ne Zeit lang. Da dieser Dimmer vermutlich hin ist, die Frage: hat wer so ein Teil für mich? Dann bitte PN.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Bremse wurde nachgestellt jetzt ist Ruhe. Dabei wurden zwei heftige Rostlöcher im Bereich der Federung entdeckt und geschweißt. http://img.tapatalk.com/4e8dbdef-6803-f39f.jpg
-
Radio zickt
Brachte leider nichts. Habe ein gebrauchtes Gerät besorgt - genau das gleiche - funzt wieder.
-
Radio zickt
Zu früh gefreut. Ich habe schon wieder Probleme mit dem original Saab-Radio Teilenummer 4518924. Strom ist drauf, da beim Einschalten die Antenne rausfährt. Es ist aber kein Ton zu hören, das Display ist schwarz, manchmal sieht man auch die Sendeanzeige. Der Separate CD-Player zieht keine CD mehr ein. Kennt jemand vielleicht dieses Problem.
- Blinkerrelais
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Ok, ich werde das mal ansprechen.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Laufleistung seit Einbau 5-6000 km. Viel Stadtverkehr aber auch 1-2x pro Woche 100 km Autobahn. Keine Standzeit > 3 Tage. Werde mal die Werkstatt befragen. Scheint mir auch nicht normal zu sein.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Wurden im Spätherbst 2011 in bekannter freier Saabwerkstatt in Köln neugemacht: 2x Scheiben hinten 79,28 plus Mwst und 1x Belag 24,71 plus Arbeit. Seltsam. :(
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
So ganz weg ist das Problem immer noch nicht. Diese Scheiben rosten wie der Teufel und haben auch schon leichte Riefen. Schaut mal bitte: hinten links http://img.tapatalk.com/50bb6e67-1413-e33f.jpg hinten rechts http://img.tapatalk.com/50bb6e67-143a-5e9f.jpg Bei den alten Scheiben war das nicht. Auch mit dem vorherigen 9000er hatte ich das Problem nicht.
-
Blinkerrelais
Habe jetzt ein gebrauchtes angeblich funktionierendes Originalteil bestellt. Mal sehen.
-
Blinkerrelais
Ich suche ja schon ne Weile: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=55223
-
Blinkerrelais
Genau so ist es. Kann ich aus deren Sicht auch verstehen, nützt mir bloß nichts...
-
Blinkerrelais
Arg, gerade wurde mir von einem Elektronikhändler gesagt das Nachfolgeteil Hella 4DB 006 716-031 gäbe es auch schon nicht mehr, sondern nur noch das 4DB 006 716-041. Ausprobieren dürfe ich das Teil aber nicht. :-(
-
Blinkerrelais
Das bei meinem Saab zu schnell blinkende ist das von mir dafür als passend gekaufte Relais dieser Firma KAE. Ob es defekt ist oder generell nicht passend weiß ich nicht. Die Hella Alternative habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber wohl machen, da es 50 Euro billiger als das original Hella/Saab Teil ist.
-
Blinkerrelais
Sowohl das Steckerbild als auch der Prinzipschaltplan der beiden Relais soll laut einem Hella-Mitarbeiter identisch sein.
-
Blinkerrelais
Mal sehen, habe gerade festgestellt, dass einige Autoteileanbieter das Hella 4DB 006 716-031 als Alternative anbieten, für rund 30 Euro. Das wär´s mir wert.
-
Blinkerrelais
Habe gerade beim lokalen Boschdienst angerufen. Die sagen das original Saab-Relais von Hella 4DD 006 716-01 mit der Saab Teilenummer 40 69 985 wird nur über Saab verkauft. Aber es könnte eins von Opel passen. Dann haben sie nachgesehen und eins gefunden. Soll 26 Euro kosten. Ausprobieren darf ichs aber nicht. Nachher blinkt's dann auch wieder zu schnell. Der Saabhändler hier bei uns ruft über 80 Euro auf. Grmpf.