Zum Inhalt springen

fello75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fello75

  1. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Alles klar, Jungs. Bin inzwischen draufgekommen. Füralle die in Zukunft die Suche benutzen: Auf der Rückseite muss man so eine Art Wulst rauszwirbeln, ist praktisch nur reingeklemmt. Dann die Metallklammern rausfummeln, dann kann man den Bezug schon langsam entfernen. Bei mir hat, Gott sei Dank, der untere Teil gereicht. Nun zum "Ton": Ich nehme mal an, solche Top-Leute, wie z.B. turbo9000 oder klaus, die ja immer wieder mal zur Sachlichkeit aufrufen, hätten sich der Lösung auf direktem Weg genährt. Tut mir leid, aber "Oberlehrer", die gerne Ihre Befindlichkeiten äußern sind im TECHNIKBEREICH doch irgendwie überflüssig. Schaut euch das doch an. Keine einzige sachliche Antwort auf eine technische Frage, die zudem noch an SPEZIALISTEN gestellt war. Gibts doch gar nicht...
  2. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    ?????
  3. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Wohl nicht verheiratet !!?? Aber mal im Ernst. Meine Lehne liegt immer noch rum. Schon zwei Antworten, aber ........
  4. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Wieso? Die Frage ist doch klar gestellt. Also, wenns hilft: Seitdem ich den Wagen habe, drücken in der Rückenlehne, jeweils an den Außenseiten, zwei dicke Drähte mit Schlaufe von innen gegen den Lederbezug. Jetzt ist einer davon leider durchgestoßen. Ich wollte eigentlich gerne den Bezug abnehmen und die Drähte wieder richtig einhängen. Jetzt sollte es aber klappen mit der Antwort.....
  5. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    oder geht das etwa gar nicht ????
  6. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, hab gerade die Lehne meiner Rückbank ausgebaut-soweit alles in Ordnung. Frage an die Spezialisten: Wie entferne ich den Bezug? Bitte Schritt für Schritt erklären. Bitte helft mir schnell... Viele Grüße
  7. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Noch ne Frage an die ganz Erfahrenen: Wird der Defekt immer schlimmer, oder gibt das Ding abrupt komplett den Geist auf?
  8. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Schön wärs...... Na dann mal wieder schön die Wirtschaft ankurbeln..... Hahahaha
  9. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Zündkerzen sind letztens erst gewechselt worden. Bleibt da wirklich nur noch die Zündkassette?
  10. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, erstmal frohe weihnachten an alle. mein wagen ruckelt so bei 2000 u/min. bei konstanter fahrt. wenn ich schneller fahre geht das weg. drossleklappe wurde gereinigt, der wartungsstand des fahrzeuges ist top. was könnte das sein ? übrigens: 2.3, bj. 95 , cs
  11. Schwergängig ist da nichts. Es ist eher, als ob dieser "Zapfen" durch den Schwung wieder ein Stück runter geht und nicht ganz oben bleibt.
  12. Hallo Leute, das Problem: Ich schließe das Fahrzeug mit der Funkfernbedienung auf. Alles läuft prima. Nur wenn ich dann die Fahrertür öffnen möchte, muß ich diese meistens mit dem Schlüssel nochmal aufsperren. Dieses Ding, ihr wisst schon, geht zwar nach oben, aber halt nicht ganz. Was kann ich da machen? Fahrzeug: 9000CS 2,3 1995 Viele Grüße
  13. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Kevin hat recht. Was für Details werden denn noch benötigt?
  14. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, kleine Frage wieder mal: Nach Autobahnfahrten, wenn der Wagen wieder zum stehen kommt liegt die Standgasdrehzahl so ca. bei 2000. Braucht einige Zeit bis sich das wieder reguliert. Was kann das sein? Danke im voraus für die Tips. Grüße aus Moers
  15. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, der Tüv Prüfer meinte, die Stabilisatorgummis seien schon verschlissen,spröde. Ich merke aber nichts davon. Muß ich die tauschen? Gleiche Frage habe ich zum Trockner der Klimaanlage. In meiner Werkstatt sagen die man muß den auswechseln. Ich hab bei Saab angerufen, die sagen , solange alles gut läuft, nichts machen. Was soll ich tun ? Vielen Dank für die Tips. Grüße Fahrzeug: 9000CS MY95 2,3i 274000km
  16. Hallo, sowas hatte ich auch mal. Ich dachte erst, es sei die Wegfahrsperre; die bei Saab haben dann glaube ich das Zündschloß getauscht. Seit dem hatte ich keine Probleme.
  17. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Um es gleich klarzustellen: Es geht nicht darum den Sparweltmeister zu spielen. Mich würde das einfach mal von der technischen Seite interessieren.
  18. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, man hört ja in letzter Zeit viele Dinge übers Spritsparen. Z.B. soll man sehr früh hochschalten und im 5. Gang 50km/h fahren. Jetzt zu meiner Frage: Ist es evtl. schlecht für den Motor, immer im unteren Drehzahlbereich zu fahren? Damit meine ich so um die 1500 . Vielen Dank für eure Antworten. Grüße
  19. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, kleine Frage: Wieviel muß ich mindestens für einen 900er ausgeben. Soll ein Zweitwagen für die Frau sein. Das Auto muß also nicht mehr schön sein, hauptsache er läuft einwandfrei. Danke für die Mithilfe
  20. fello75 hat auf naitcari's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, also ich muß jetzt mal ein loblied auf den 9000er anstimmen. war mal wieder öfter auf der autobahn unterwegs. das fahrzeug ist ein absoluter traum. ich freue mich jedesmal, wenn ich einsteigen darf. größere reparaturen hatte ich in den letzten 2,5 jahren nicht. und das bei 270 000km (atm ca. 200 000). der 9000er ist mit entsprechender ausstattung ein fahrzeug der spitzenklasse. soweit mein eindruck.
  21. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    he leute, was hat es für ein sinn, wenn wir uns hier gegenseitig fertig machen. wichtig ist doch der informationsaustausch. ich habe jetzt schon einige interessante antworten bekommen. jeder hat hier mit sicherheit seine stärken, aber auch schwächen. nochmal zum thema: bin ja beruhigt zu hören, daß das mit den ketten nicht das größte problem des b234 ist. was sind denn so die typischen probleme dieses motors?
  22. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    also mal langsam jungs, mein wagen ist trotz der laufleistung topgepflegt. ich hab ihn von der saab vertretung gekauft. leider ohne scheckheft. wie schon gesagt habe ich flüssigkeiten und alle filter regelmäßig gewechselt.kerzen auch. der wagen läuft astrein. meine frage zielte lediglich dahin, ob ich irgendwelche dinge regelmäßig wechseln, checken muß , auf die ich als laie nicht komme und die evtl. so saabspezifisch sind ,daß meine werkstatt auch nicht drauf kommt. für eure freundliche kooperation möchte ich mich nochmals bedanken.
  23. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    vielen dank erstmal für die freundlichen antworten. wie ist das mit der liste, entspricht die dem offiziellen serviceprogramm(falls es das gibt) oder basiert die eher auf erfahrungen. klima auffüllen? ich dachte immer da muß komplett neues kühlmittel rein.
  24. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    alles klar also flüssigkeiten und filter habe ich unter kontrolle. was sonst gemacht wurde weiß ich nicht. habe den wagen mit 225000 bekommen.serviceheft ist nicht vorhanden.
  25. fello75 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    hallo, mein 2,3 cs hat jetzt ca 265000 auf der uhr. jetzt möchte ich gerne mal so eine richtige inspektion machen lassen. natürlich nicht bei saab wenn es geht. was meint ihr, was muß da alles gemacht werden? oder gibt es da vielleicht von saab ein service programm?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.