Zum Inhalt springen

mac95

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mac95

  1. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja, geht mir auch meist so. Manche (Saabs) werden halt anscheinend immer "übersehen"! ;-) ;-( Ich grüße auch immer muntern, wenn mir Saabs (hier im Raum Norddeutschland) begegnen, kriege aber meist keine "Rückmeldung". Und hier scheint mich mit meiner Karre ja auch noch nie jemand gesehen zu haben ... ;-) ;-(
  2. mac95 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin. Hihihi! Das sehe ich ungefähr ähnlich. So gut so ein Tesla sein mag. Diesen riesigen Bildschirm empfinde ich als störend (und so zudem "hässlich" im Inneren). Das gleiche fand ich übrigens schon im Fisker "grausam" (hab mal in HH in einem gesessen). Allein dieses riesen "TV"-Ding zerstört meinen Innenraumeindruck komplett - egal wie hübsch/gut das Auto innen sonst ist. Allerdings finde ich auch diese "aufgesetzten" Screens zumindest optisch hässlich (wie es gerade in vielen Mercedes und anderen Autos umgesetzt wird; die Teile sehen immer so aus, als ob man beim Hersteller nach dem Design irgendwo noch schnell so einen ollen Screen unterbringen musste oder als ob der Fahrer sein iPad auf das Armaturenbrett gepappt hätte)!!! ;-) Ich finde das wie in den letzten 9-5 NG (und auch früheren Saabs wie z.B. http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2243/ ; und natürlich auch anderen Autos) schon ganz gut gelöst: - in Mittelkonsole integriert - - dort möglichst weit oben - "kleineres" Format (und kein 17"-Fernseher) Ich fühl mich sehr wohl mit meinem aktuellen Screen - mehr muss nicht sein! :-) ... naja, ist ja aber zum Glück alles nur pers. Geschmachssache. Ich kenn zwei Leute, die schwören auf ihren Tesla. :-)
  3. mac95 hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke .... ;-) Ist aber eher nur eine "humorvolle" kleine schlechtere Photoshop-Spielerei, um das Kennzeichen etwas anonymer zu halten .... (so bzw so ähnlich sehen alle Bilder mit Kennzeichen meines aktuellen Wagens im Netz aus). Ich komme z.B. auch nicht aus Thüringen (wg. RU), sondern eher aus Norddeutschland! Das mit dem Kennzeichen hab ich übrigens so schon bei meinem alten 9-5 SC arc (RU - IN 95) so gemacht, da ich in den damals (zumindest für meine Verhältnisse für ein Auto) relativ viel Geld noch kurz vor dem ungeplanten Verkauf investiert habe .... Schau in mein Album - da kannst du ihn sehen (http://www.saab-cars.de/gallery/photos/9-5-2-3t-sc-aus-2002.2254/)! Bei meinem aktuellen 2011´er trifft das aber noch mehr zu .... die Karre ist in allem halt doch etwas teurer bzw kostenintensiver als mein alter Lastesel (krieg die Tage gerade neue Sommerrreifen ... könnte bei den Preisen "heulen" im Vergleich zum früheren Saab) .... @@ ra-sc91 & atur Ja, ihr habt Recht. Was tut mal nicht alles für sein Hobby und seinen geliebten Saab!
  4. mac95 hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin zusammen. Ich hab mir vor einigen Jahren einmal 2x ein Set dieser Schilder bei trollig.com gekauft - Troll-Slogan OHNE Flugzeuge. Die finde ich pers. etwas hübscher als die mit dem "Flugzeug" - ist ja aber Geschmackssache. :-) Leider gibt es die da längst nicht mehr. Ich hätt mir aktuell glatt noch 1-2 auf Vorrat bestellt! Ich habe bei trollig.com zwar nur ein paar Mal einige "Kleinigkeiten" bestellt, aber es ist natürlich dennoch sehr schade, dass die (zumindest den Shop) schließen! :-(
  5. mac95 hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wow ..... sehr sehr schick! Toller Wagen!!! (aber vorher war der Wagen ja auch gar nicht "soooo übel") ;-) P.S.: Ich nutze mein Panorama-Dach meist übrigens nur im Stadtverkehr .... ansonsten ist es mir offen auch irgendwie meist zu laut (und es wirbelt mir zudem dann auch zu sehr am Kopf herum - ich sitze halt gerne möglichst "hoch" in meinem 2011´er)! ;-)
  6. mac95 hat auf zenfire's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin. Wenn in Sizilien nicht die ganze Urlaubskasse auf den Kopf gehauen wird und doch noch etwas übrig bleiben sollte (oder Geburtstags-, Weihnachts- oder anderes "übriges" Geld), ist für einen Saab auch immer mal über ein "Hirsch-Update" nachzudenken: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung (es gibt öfter mal dort auch Angebote) Ich hab das bei meinem früheren 9-5 SC gemacht als es eine 50%-Aktion gab und hab es nie bereut (mehr Leistung, besonders in der Elastizität und sogar weniger Spritverbrauch). :-) Und falls an deinem 9-3 mal mal Pixelfehler an den Displays auftauchen, dann musst du nicht unbedingt ein neues kaufen - man kann as auch reparieren lassen. Ich hab das mal in Hannover ( damals waren die noch in einem "Hinterhof") bei http://www.tachopix.de machen lassen.
  7. mac95 hat auf zenfire's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin (aus dem stark erweiterten "Umland")! Gratulation zum Kauf. Hoffe, du hast lange Spaß und Freude am ollen Schweden. Als "Suchtverlagerung" taugt so ein Saab sicher sehr gut!!! :-)
  8. Hmmm ... die Bilder machen selbst mir "ollem Verweigerer" schon etwas "Appetit" ... :-) (wenn mein oller Schwede nur nicht gerade etwas rumzicken würde ...)
  9. Moin moin targa. Meintest du mich mit Ami-Jünger? Wenn ja - weswegen (wegen TV kann es ja nicht sein)? Wegen oben erwähntem iPhone/iPad? Oder wegen Auto, Computer, etc. oder meiner weiter oben genannten Ablehnung div. Firmen? Ich würd mal sagen .... naja, mal so, mal so, hier und da auch mal strikt und absolut nein .... ;-) ;-)
  10. :-) Ich kenne "flache" Asiaten nur aus dem Bekanntenkreis. Da gibts wohl auch einige gut (z.B. bei einem Kunden hing mal ein echt leicht bedienbarer), aber wohl auch viele schlecht bedienbare "Glotzen". Ich selber komme von einem Philips .... zwar ganz gutes Bild, aber leider grausame, lahme Steuerung und viele "Hänger" (und Firmware-Updates gleich "Null" schon nach ca. 1 Jahren). Das Ding war "damals" halt einer der ersten "günstigen" TVs, die ich mit meinem iPhone/iPad steuern konnte ....
  11. Alles richtig. Besonders bei den Displayas kommt doch eh fast alles heutzutage von den wenigen gleichen asiatischen Herstellern. Ich glaub mal gelesen zu haben, dass selbst Sony (der Traum-TV meiner Jugend) und auch Philips die Displays nicht mehr selber entwickeln/herstellen. Loewe, Metz und Technisat werden ja zumindest hier noch größtenteils zusammengeschraubt und der Sitz ist auch in D. Und ich hab das hauptsächlich aufgrund der - meiner Meinung nach - sehr guten und dennoch schön schlichten Menüsteuerung bei Loewe und Metz erwähnt. (bei Metz steckt glaub ich auch ein Asiate mit drin - Skyworth)
  12. Moin hb-ex. Der Artikel, den ich dir gestern verlinkt hatte, gehört ja zu BildPlus (ein "Bezahldienst" der Blöd-Zeitung). Ich habe selber kein Abo davon, hatte auch nur den Anlesetext gesehen und dachte, evtl wär das trotzdem nützlich für dich .....
  13. Moin moin hb-ex. Ist dieses Curved-TV denn noch "zukunftsfähig"? Ich haben keinen "gebogenen" und kenne auch niemanden, der so einen TV hat. Und die Tage stand hier gerade zufällig was dazu im Netz: http://www.bild.de/bild-plus/digital/multimedia/flachbild-fernseher/abschied-vom-curved-fernseher-49987320,view=conversionToLogin.bild.html Wir haben gerade zwei schöne (kleinere) Loewe gekauft und sind sehr begeistert! Besonders auch von der Bedienung und dem Menü (finde das ist fast einer der wichtigsten Punkte heutzutage)! Bei der Einrichtung habe ich gesehen, dass Loewe wohl schon spez Telekom-Einstellungen mit zur Auswahl hat (nutzen wir aber so nicht). Wir haben auch noch einen Metz (auch gute Bedienung) und Philips (würde ich nicht mehr kaufen, hat oft "Aussetzer", Menü furchtbar). Wenn der Preis also nicht so entscheiden ist, schau dir doch wirklich mal Loewe, Metz (oder auch Technisat; alle 3 zufällig sogar noch "deutsche" Firmen mit zumindest der Produktion hier) an. Allerdings kommen bei mir (aus unterschiedlichsten Gründen) auch so weit es geht best. Marken eh nicht ins Haus: Android (auch nicht auf dem TV!!!!), Samsung (nirgendwo) und in anderen Bereichen z.B. Firmen wie Nestle, Nest, Fererro, Nike, etc. ... und GM und sogar VW. ;-) ;-(
  14. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben ... seh ich ähnlich! Entspannt mit unserem "Hobby" umgehen und jedem sein Auto (und besonders natürlich auch Saab - egal ob alt oder neu oder Kombi oder SUV) und den Umgang damit lassen. :-)
  15. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und ich wunder mich schon immer, dass mich kaum ein Saab-Fahrer in meiner völlig oberspießigen aktuellen 2011´er (und auch der vorherigen, älteren 2002´er) Schweden-Karre grüßt oder gar erkennen mag (wenn alle so denken und das die offizielle "Aufnahmebedinung" für den "Saab-Winke-Club" ist). :-) ;-) :-)
  16. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hoffentlich!!! (hätt ja nix dagegen) Aber wart mal ... ich schau mal schnell, was Geldbeutel, Bankkonto und Parkfläche hier so sagen ... Mist - für z.B. ein großes Zweit- oder sogar Dritt-MBP reichts wohl "gerade noch" .... zum Zweit-Saab leider wohl nicht! (aber zum Glück fahr ich ja wenigstens einen meiner ca. vier saabigen "Traumwagen" aktuell)
  17. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habt ihr das alle gut. :-) Ich besitze leider nur EIN EINZIGES Auto .... und muss so notgedrungen damit ALLE Strecken bewältigen - egal ob kurz (täglich) oder auch lang (gerade wieder am letzten So., ca. 700 km). :-) (ich weiss allerdings natürlich schon genau, was mir so als Zweit- oder Dritt-Saab so gefallen könnte) Aber "alt" finde ich meinen silbernen Saab (aus 2011) doch noch nicht unbedingt. Und ich hab mich auch noch nie so gelassen und entspannt in einem Wagen gefühlt wie aktuell. Ich hoffe allerdings leider dann doch etwas, dass ich mit dem ollen Schweden NIEEEEE liegen bleibe - das wird dann nämlich wirklich sicher mehr als umständlich. P.S.: auch in meinem 2002 SC habe ich mich nie unsicher gefühlt. Und als auf der A23 "hoch im Norden" mal der Turbo geplatzt ist (2012) hatte ich zum Glück gerade ca. 1-2 Monate vorher beim ADAC angemeldet. :-)
  18. mac95 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    :-) :-) Leider nicht mehr. :-( Ich "musste" meinen geliebten Lastesel ja Ende 2014 "notgedrungen" verkaufen. Ich "vermisse" den Wagen noch heute ab und an - der 9-5 SC war schon ein tolles Auto. (ist aber - soweit ich weiss - in gute Hände gekommen ... und ich fahr ja nun seitdem einen etwas neueren Saab).
  19. mac95 hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Matzen. Schön, dass du als "junger Kerl" über einen Saab-Kauf nachdenkst. "Objektiv" gibt es sicher keine Grund (mehr) für Saab. ;-( Subjektiv natürlich unzählige!!! :-) Viele meiner Bekannten konnten "vorher" absolut nix mit Saab anfangen. Aber wenn sie in meinem dann mal saßen, konnten sie meine "Macke" zumindest nachvollziehen und fühlten sich meist "wie zuhause" ... Und zwei meiner Bekannten sind meinen letzten und aktuellen Saab auch schon mal allein für längere Strecke gefahren - seitdem habe ich deren VOLLSTES Verständnis und sie beglückwünschen mich immer wieder zu meinem "klugen" und tollen Kauf. Also - nach "objektiven" Werten machen die meisten Autos doch keinen Sinn. Und Saabs aufgrund der "Firmen-Situation" eher noch weniger. Aber wenn du mal in einem gefahren bist und dich angefreundet hast, machen doch oft irgendwie all die anderen "keinen Sinn" mehr ... ;-) ;-) P.S.: Und wenn alles nix bringt, erzähl ich immer was von Sitzkomfort, Nightpanel und Elastizität, etc. .... ;-)
  20. mac95 hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Uii ... sehr schön .... :-) Da kann ich endlich mal etwas "stöbern", was die "alte Karre" damals gekostet hat/hätte und was es alles an Ausstattung gab ... (ist schon soooo lange her)
  21. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin zusammen. Mir kam gestern gegen 10.00 am Ende/Anfang der A23 (bei Heide) ein dunkler 9-3SC mit MZ-Kennzeichen entgegen (ich Richtung Norden, der Kombi Richtung Süden). Hab zwar natürlich noch schnell freundlich gewinkt, aber die Insassen haben meinen silbernen 2011´er auf der Gegenfahrbahn wohl nicht (mehr?) wahrgenommen. Dann hab ich "bewusst" noch drei weitere Saabs zwischen Heide und Husum wahrgenommen und ein wohl etwas "einfacherer" dunkler 9-3-SC mit LG-Kennzeichen mit "klaren" Scheiben parkte auf dem Parkplatz eines Fähranlegers an der Küste. 5 Saabs an einem Tag hab ich pers. schon sehr lange nicht mehr gesehen. :-) Meinen Saab muss ich heute schnellstmöglich in der Waschstraße wieder "entsalzen" nach dem 700km-"Rutsch" gestern.
  22. Moin. Ich hab es bei meinem schönen früheren 9-5 SC 2.3t arc aus dem Jahr 2002 (siehe meine Fotos) Anfang 2012 noch gemacht. Auch ein "Hirsch-Tuning" von 185 auf 220 PS, auch zum reduzierten Preis. Der Unterschied war danach sehr deutlich spürbar! Der Lastesel wurde gefühlt plötzlich richtig flott und vor allem auch spritzig! Und ich habe sogar weniger Sprit verbraucht! (ich habe z.B. eine lange "Teststrecke" {Orte, Bundesstraße, Autobahn}, die ich ca. 12-14x im Jahr fahre; und auf dieser Strecke hat sich mein Verbrauch nach dem "Hirschen" um fast einen Liter reduziert!)
  23. Oft wahrscheinlich nur, weil einige "Meister" oder Mechaniker in div. Werkstätten einfach nur nicht wollen. Die "schrauben" wahrscheinlich lieber nur an ihren "gewohnten Marken" rum (wahrscheinlich oft auch nur aus Bequemlichkeit oder durch Fremdmarken verbundener erhöhter Arbeitszeit und damit verbundenen "erhöhten Kosten" oder auch angeblichen "Ersatzteilproblemen", etc.). Ich hab auch oft den Eindruck, dass heute leider oft mehr nur auf den Diagnose-Computer geschaut wird, als "persönlich" begutachtet. Ich habe diese "leichte Saab-Ablenung" selber mit meinem alten 9-5 ein paar Mal hier in der Gegend so erlebt (gab öfter dann mal irgendwelche eher dämlichen Ausreden; die beste hab ich sogar mal bei einem sehr bekannten SAAB-Exerten erhalten, als ich ganz normal über ihn nur noch gleich div. Teile mitbestellt haben wollte (ca. 2010/2011, u.a. Sachen wie Radabdeckkappen und Innenraummatten für den Winter, Gitter, etc.)). Bei meinem aktuellen "neueren" Saab ist es noch schwieriger. Da haben z.B. (bis auf eine und die auch eher "ungern") div. Werkstätten hier in der Gegend nicht mal Lust, sich den Wagen überhaupt nur anzuschauen - die winken gleich so ab (obwohl die zumindest einfache Sachen auch durchführen könnten und der Wagen teils auch in Ihren "Computern" ja def. gelistet ist).
  24. Moin zusammen. ... ich hab mir u.a. aufgrund dieses Beitrages hier auch mal ein Exemplar aus Neugier "als Test" gekauft (aber direkt bei TSF). Der Wagen ist gestern angekommen und sieht wirklich ganz gut aus (finde die Qualität für den Preis wirklich i.O.). Ich denke, ich werde mir evtl. demnächst noch ein paar schöne "seltene" Modelle (9-5 NG, 9-5 NG SC, UrSaab, etc.) kaufen. :-)
  25. mac95 hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gute Idee ... :-) Mein aktuelles "SAAB-Phone" sieht etwas anders aus ... aber zumindest so auch etwas "saabig" (wenn auch nur dank "Software"). ;-) Heisst dafür aber auch "Saab-Phone" (und "ortet" so auch den Wagen, da es immer aus ausschließlich in der "Konsole" liegt). ;-) Früher hatte das Vorgänger-Modell noch ein anderes Motiv - das hat jetzt mein aktuelles "normales Smartphone":

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.