Zum Inhalt springen

mac95

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mac95

  1. mac95 hat auf mac95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moinmoin zusammen. @@ troll13 Naja, etwas geschaut in anderen Beiträgen habe ich vorher ja schon. Aber richtig schlau werde ich eben nicht daraus, da ich eher absoluter Auto-Laie bin. Und ich dachte halt, ein Forum sei genau dazu da und lebt auch davon, um zu diskutieren und sich auszutauschen - notfalls auch mehrmals zu gleichen Themen (siehe z.B. auch Themen wie "Werkstatempfehlung in Stadt X oder Y"). Und ich wollte halt eher auch generell etwas über "Auspuff" lernen. - bring ein "Tuner-Auspuff" evtl. spürbar mehr Leistung als ein Standard-Auspuff - beeinfußt so ein Auspuff den Verbrauch evtl. gar positiv - lohnt sich daher ein teurer - oder ist ein "Tuner-Auspuff" eher nur was für "Optik/Akustik" Deinen verlinkten Beitrag habe ich gelesen, finde da aber auch nicht all meine Fragen beantwortet (und hab auch nicht alles beim Überfliegen verstanden). Ich weiss nun aber zumindest daraus, dass es eben einige "bessere" und "schlechtere" Firmen gibt und einige "favorisierte". Also danke dafür!!! @@ blueperformance Ah, danke für die Antwort - sehr nett! Also spräche zumindest schon mal für Qualität und Langlebigkeit für ein "teureres" Produkt ..... Allgemein: Hmmm, ich werd aber wohl noch mal weiter "fragen", lesen, mich schlau machen, etc. ... :-)
  2. Moin. Viele schwören wohl auf Karpinski in Neustadt: http://www.kk-autotechnik.go1a.de Der trieb sich hier sogar auch wohl sehr oft im Forum rum (einfach mal Suche benutzen). Scheint aber z.Z. nicht mehr (so) aktiv zu sein - warum weiss ich nicht. In die andere Richtung (von dir aus Burgdorf gesehen) soll es noch "Saab Stefan in Vienenburg" geben (hab ich mal in einem Saab-Blog als Empfehlung gelesen): http://home.mobile.de/STEPHAN-AUTOMOBILE#about
  3. mac95 hat auf mac95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen. wie es scheint, ist bei der nächsten Inspektion/TÜV-Prüfung leider mal mein Auspuff (laut SAAB-Werkstatt) fällig. :-( Ich fahre einen SAAB 9-5 2.3t SC (MJ 2003) mit dem "Hirsch-Tuning" auf 220PS (ca. 140000km). Da ich "wagen- und schraubertechnisch" eher der absolute Laie bin, wollt ich mir hier von euch mal ein paar Tipps und Infos holen. Was ist sinnvoll: Reicht eine normale Auspuffanlage oder macht evtl. z.B. eine von Hirsch sogar Sinn? (es geht mir dabei nicht unbedingt um Sound und Optik, sondern eher um Wirtschaftlichkeit, Leistung und ähnliche Aspekte) Für jede Hilfe und jeden Tipps von euch wär ich wirklich dankbar! :-)
  4. mac95 hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin syncromat. Es gibt eigentlich nur 2 Einstellungen .... "genordet" und "in Fahrtrichtung". Ganz unten links bei mir im Navi-Touchscreen ist eine Art "Kompass-Dreiecks-Symbol" (eckiger Button neben "Menü" und unter den Meterangaben). Klickt man da drauf, ändert sich die Darstellungsart ..... Hier kann man sich übrigens auch noch das Handbuch runterladen ... da steht was dazu auf Seite 11 ff .... http://www.4knet.de/joomla/downloads/bda_ken_knadv2200.pdf
  5. mac95 hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Moin syncromat. Ich hatte das früher auch ab und an mal. (mein Navi hatte sich aus mir unerklärlichen Gründen ab und an sogar auch mal öfter komplett aufgehängt** - in letzter Zeit zum Glück nicht mehr ... klopf, klopf, klopf). Meist ging das mit der Sprache aber schon wieder, wenn ich in den Navi-Einstellungen nur das Land (also Deutschland) neu ausgewählt habe - das hatte sich da meist verstellt (zusätzlich habe ich dann auch meist gleich alle alten Routen mit gelöscht). Vielleicht hilft das bei dir ja auch schon!? ** Und wenn mein Navi sich komplett aufgehängt hat und auch der Touchscreen partout nicht mehr funktionieren wollte, habe ich den Navi-DVD-Player (also nicht den CD-Wechsler) einfach kurz ab- und wieder angestöpselt und danach hat auch der Touchscreen wieder funktioniert (hab das hier im Forum mal irgendwo als Tipp gelesen). Das mit dem Navi war gar nicht so schlimm dank iPhone. Und Musik konnte man auch immer noch über das Lenkrad steuern. Aber es ist schon nervig, wenn besonders nachts der Touchscreen immer hellstmöglich blau leuchtet! ;-(
  6. mac95 hat auf syncromat's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Moin syncromat. Wie du ja weisst, habe ich meinen Wechsler ja auch ausgebaut - bzw. lieber gleich ausbauen lassen. Ich habe vorher selber nicht so genau sehen können, wie man den kompletten Wechsler ausbauen kann. Und ich meine dann irgendwo auch gelesen zu haben, dass man dafür die Innenverkleidung hinten links erst etwas ausbauen muss, da der Wechsler-Rahmen wohl mit der Innenverkleidung "verbunden" ist und man erst dann an die entsprechenden Schrauben kommt. (vielleicht weiss hier aber ein Experte da genauer Bescheid) Such mal hier nach folgenden Dateien - 400112124 und 400112595: http://saabdocs.com/German/ Vielleicht hilft dir das ja schon etwas weiter:
  7. mac95 hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wow!!! Gratulation zu dem Schmuckstück (falls es deiner ist)!! Ein echter Traumwagen!! Ich saß während der Händler-Tour mal in einem und hätte den gern bestellt!! Soll der Kombi denn zugelassen werden? Oder kommt der "nur" in die Schatzkammer?
  8. Moin. Bin gerade beim stöbern über deinen Artikel gestolpert. Da du da mein Foto erwisch hast, folgendes dazu: Ich habe noch das Original-Saab-Navi-System in meinem 9-5 SC aus 2002. Das besteht aus - Original-Navi von Kenwood (gleiche Display wie in deinem Bild) - DVD-Player von Pioneer (du hast da laut Bild Kenwood) - früher im "Kofferraum" einen 6fach-CD-Wechsler von Kennwood (fehlt der bei dir im Bild??) - Kenwood-BlackBox (fehlt bei dir im Bild auch; liegt im Kofferraum bzw irgendwo unter den Rücksitzen) Genaue Infos zu den Saab-Teilen findet man auch hier: http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/55 Wie gesagt: Auf deinem Bild scheinen schon mal CD-Wechsler und Blackbox zu fehlen! Auch wenn moderne Navis sicher mehr können. In den meisten Fällen reicht mir das Saab-Navi immer noch vollkommen aus (und notfalls hab ich ja mein iPhone). Und aus optischen Gründen würde ich den Saab-Screen NIE gegen ein Fremdgerät tauschen wollen!!! Da gehört einfach das "original"rein!!!!!!! ;-) Ich würd mich sonst den ganzen Tag an einer "fremdartigen" Mittelkonsole stören! ;-) Nachgerüstet habe ich ... - die letzte Straßen-Karten-DVD (genaues Jahr weiss ich so jetzt nicht, müsst ich nachschauen; ist aber in den meisten Fällen ausreichend) - und habe den CD-Wechsler gegen ein iPhone (iPod ginge aber auch) im Kofferraum getauscht (und mit einem Kenwood-Adapter für unter 80,- € kann das alte Navi nun sehr wohl MP3 und auch AAC abspielen und ist auch über Lenkrad/Touchscreen bedienbar!!; falls du mehr dazu wissen willst, kannste das teils in meinen Beiträgen genau nachlesen und mich natürlich auch gern anschreiben!!!) Das iPhone, das du am Schwanenhals im Bild siehst, hat KEINE Anbindung an das Navi! Die Halterung (von Griffin; hiess Handsfree oder roadtrip oder so) dient nur der Stromversorgung über den Zigarettenanzünder (und für das ideale Blickfeld auf das Display). Das iPhone im Bild nutze ich als Freisprechanlage (über ein Parrot Minitik Neo) und ab und an als Navi (mit Navigon-Software). Also: Als CD- oder MP3/AAC-Player ließe sich da sicher noch was machen (CD-Wechsler kann man sogar noch nachkaufen; iPod-Lösung wär aber fast günstiger und "flexibler"). Wenn du auf die Originaloptik Wert legst, wär das sicher weiter zu überlegen. Aber wie das mit Kompatibilität der Kabeln, etc. aussieht, kann ich dir nicht sagen. Da hast du ja aber auch schon Antworten von anderen hier erhalten (oder mal eine der besseren Saab-Werkstätten anfragen).
  9. Moin syncromat. Ich habe einen 9-5 SC Arc aus 2002 (Modelljahr 2003; kannste in meinem Fotoalbum sehen) mit großem Touchscreen-Navi und hatte auch einen Kenwood-6fach-Wechsler im Kofferraum. Als der kaputt ging, habe ich zuerst versucht, ihn mit speziellen CDs zu reinigen (manchmal ist nur Laser "verdreckt") - klappte nicht. Dann habe ich nach einem Ersatz-Wechsler gesucht - klappte auch nicht. (neulich bin ich nachträglich aber über eine Seite gestolpert, die solche Wechsler noch anbietet: http://www.thesaabsite.com/95/Saab-95-accessories-(car-related).html .. nur MP3, AAC, etc geht damit halt ja eh nicht). Und eine Reparatur boten mir einige an, aber war teuer und ohne Funktionsgarantie. Also habe ich nach einer anderen Lösung gesucht (bei der ich das Original-Touchscreen-Navi weiter nutzen konnte). Ich bin dann alternativ auf eine Lösung für iPod/iPhone gestoßen. Ich habe also CD-Wechsler ausbauen lassen und einen Kenwood-Adapter (ca 80,- €; liegt nun im Kofferraum) für mein altes iPhone (wird ohne weitere Kosten mit MultiSIM betrieben) einbauen lassen. Der ganze Einbau ist so leicht, dass man das auch selber machen kann. Es gibt auch Anleitung und Fotos dazu im Netz. Da ich aber auch gleich den Wechsler ausgebaut haben wollte und das etwas aufwendiger ist (Verkleidung muss wohl teils raus und ich hab eher 2 linke Hände was Autoschrauben angeht), habe ich das in einer Werkstatt machen lassen ... hat alles keine Stunde gedauert! Nun habe ich ein feines modernes Audiosystem ... - Liedanzahl beliebig (bei mir z.Z ca. 2500 Songs in gängigen iPhone/iPod-Formaten) - bis zu 10 Playlists - Titel- und Playlist-Namen werden im Display des Touchscreen angezeigt - steuerbar über Touchscreen (Lieder, Playlist; Vor-zurückspulen, etc.) oder auch Lenkrad (Lieder und Playlists vor und zurück) - sogar mit Ladefunktion des iPhones/iPods über Adapter - sogar ständige "GPS-Ortung" des Wagens dank "Handyfunktion" und "Finde mein iPhone" aus dem App-Store - (theoretisch kann ich die Playlisten sogar ändern, ohne das iPhone aus dem Wagen nehmen zu müssen ... nämlich direkt über iTunes und WLAN) Ich bin begeistert von der Lösung und möchte sie nicht mehr missen! Falls du also evtl auch einen iPod oder iPhone hast, wär das ja u.U. auch eine Alternative Lösung für dich!?
  10. mac95 hat auf v740's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin TIK. Danke schon einmal für deine Antwort. Sehr nett! :-) Ja, ich habe die original "Saab Audio/Navi-Anlage" verbaut. Dann schein ich ja zumindest schon mal den Stecker zu haben (Mikro und Antenne dann sicher auch, oder?). Aber ich konnte bisher nirgends jemanden finden, der dass (wie auch immer) in einem alten 9-5´er verbaut und darüber berichtet hat oder gar eine Anleitung bzw Tipps veröffentlich hat. Weder hier, noch sonst wo im Web. Und hier finde ich meist nur viele iPhone-Sachen zu 9-3 und/oder Bluetooth oder den "neueren"/letzten Saabs. Aber eben leider keine Infos zu "Anschluss eines iPhones als Telefon direkt an das Audio/Navi-System bei einem alten 9-5 I". :-( Ich glaub, ich hab hier nur mal irgendwo gelesen, dass früher wohl nur bestimmte Telefone empfohlen wurden, dann aber auch eine Anzeige im Display in der Mittelkonsole hatten und über das Lenkrad zu steuern waren. Daher denk ich aber fast, dass das iPhone zu "modern" ist, oder!? Vielleicht hat ja doch noch jemand Tipps, Anleitungen, Teile-Liste, etc.!?
  11. mac95 hat auf v740's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen. Ich häng mich mal dran (ich hoffe, das ist erlaubt!?), da mir heute zufällig in der Bedienungsanleitung (Handbuch Audiosystem Seite 19,96; Handbuch Saab Seite 117 ff.) was von "Telefon, Antenne und Mikrophone" aufgefallen ist und ich das immer schon gern "ordentlich" haben wollte. Z.Z. nutze ich in meinem Saab 9-5 SC 2.3t Arc Automatik aus dem Jahr 2002** mit Navi*** ein Belkin TuneBase ( http://www.amazon.de/Belkin-TuneBase-Version-Telefon-Freisprechanlage/dp/B004C523M2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1350733315&sr=8-3 ; siehe auch mein Album Bild 7) als "tiefe" Halterung im Zigarettenanzünder und reine Aufladestation für mein iPhone. Sprechen kann ich seit kurzem mittels Bluetooth über ein Parrot Minikit neo ( http://www.parrot.com/de/produkte/plug--play-freisprechanlagen/parrot-minikit-neo ). Lieber wär mir natürlich eine "ordentliche" Telefoneinrichtung direkt über das Saab-System. Nun habe ich aber gelesen, dass es in einigen Geräten/Wagen schon eine "integrierte" Telefonanschluss-Vorbereitung gibt. Kann mir jemand sagen, ob das evtl. in meinem Saab schon vorhanden ist? Und oder ob ich da -und wenn ja, wie- irgendwie mein iPhone zum Telefonieren anschließen kann?? Über Hilfe/Tipps würde ich mich sehr freuen!!!! ** (also Modelljahr 2003; Bilder siehe mein Fotoalbum) *** (ist ein "Saab 9-5 Navigationssystem" von Kenwood mit DVD-Spieler von Pioneer und ehemals 6-fach-CD-Wechsler von Kenwood) P.S.: Es geht mir nur darum, ein iPhone an die vorhandene Anlage als reines Telefon anzuschließen!!!!! (für Musik habe ich den im Kofferrraum befindlichen 6fach-CD-Wechsler über einen Adapter gegen ein altes iPhone mit MultiSIM {als "iPod" und zur ständigen "GPS-Ortung" mittels iCloud} ausgetauscht - klappt super, auch mit Steuerung über Navi und Lenkradbedienung und inkl. Stummschaltung der Musik bei Anruf und Aufladung mittels 2. kleinen Adapter)
  12. @ sling & hundemumin Moin, danke für die schnellen Antworten. Hmmm und ich dachte, es wär einfacher: "Ah Trim-Farbe K08; kein Problem, das ist moorgrau Farbcode 98635#44G; kannste überall bestellen oder anmischen lassen" ... oder so in der Art. ;-) ;-( Schade. Dann werd ich mich mal mit dem Aufbereiter beraten und mich dann wohl an das Lederzentrum wenden. Danke schon mal für eure Tipps! Falls jemand noch weitere konkrete Tipps (oder gar Farbcodes, etc.) hat, bin ich über jede weitere Nachricht natürlich dankbar.
  13. Moin. Ich bin auf der Suche nach dem exakten Farbcode bzw. -namen der Lederfarbe in meinem Saab! (Saab 9-5 SC 2.3t Arc in silber mit dunkelgrauen, ventilierten Ledersitzen und entsprechend dunkelgrauer Lederausstattung (wohl Modelljahr 2003, gekauft November 2002, siehe auch mein Fotoalbum) Ein Sitz und eine Kopfstütze meines Saabs haben ein paar kleine Kratzer bzw Abschürfungen. Ein Aufbereiter in Verbindung mit einem Autopolsterer soll das demnächst ausbessern. Dieser möchte aber die genaue Farbbezeichnung haben. Über das Forum hier habe ich schon mal rausgefunden, dass man Infos zu Lack- und Ausstattungsfarbe in der Tür findet. Dort ist auch der besagte Aufkleber, der folgendes sagt: "Body 268, Trim K08" http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/102758-exakter-farbcode-fuer-graue-ledersitze-gesucht-k08.jpg Jetzt habe ich zwar wohl den Code für die Ausstattungsvariante, aber ist das auch der exakte Farbcode für das Leder?? Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie heisst die Farbe genau? Oder der Code? Kennt jemand den Lederhersteller für die Sitze? Gibt es evtl. sogar die Lederfarbe schon fertig zu kaufen? Oder wo kann ich das evtl. sonst noch rausfinden (Google hat mir bisher nicht so helfen können) Über jede Hilfe wär ich euch sehr dankbar!
  14. mac95 hat auf saxandl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh, echt? Welche wären das denn? Ich such sporadisch schon länger, finde aber nix passendes oder immer nur komplett neue (Fremd-)Systeme anderer Hersteller, die man irgendwie einbauen muss (und was man meist optisch sieht). Ich hätt aber gern das originale behalten, eben nur wieder mit einen funktionieren Touchscreen.
  15. mac95 hat auf saxandl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich such seit Ewigkeiten so ein Display voll funktionsfähig für meinen 9-5 SC 2.3t Arc aus 2002. Mein DIsplay zeigt zwar alles an, hängt sich aber ab und an auf und funktioniert dann erst nach "Tagen" wieder plötzlich, was auf Dauer (und besonders nachts) sehr nervig ist. Das ist aber auch wohl ein bekannter Fehler. Die Displays sind aber wohl so gut wie unauffindbar. Daher dann wohl auch der Preis ... Schade eigentlich, wär/ist mir auch zu hoch. :-(
  16. Moin LSAABT ich stolper gerade über deinen Bericht auf der Suche nach "Anschluss- bzw. Freisprechmöglich mit einem iPhone am Navi mit den großen Display SVT-M700 für meinen 9-5 2.3t Arc 2002". Ich habe in diesem Jahr gerade meinen CD-Wechsler im Kofferraum (weil Laser defekt) durch ein iPhone (nur als iPod genutzt und mit Ortung über Apple-App!!!) ersetzt. Dazu brauchte ich ein Kabel und einen Adapter. Allerdings ist mein System von Saab wohl ein Kenwood/Pioneer-System (ob dann deins damit funktioniert, weiss ich leider nicht). - Playlists werden im Navi angezeigt (bei mir bis zu 10) mit beliebig vielen Titeln. - Steuerung der Titel und der Playlists ist auch über Lenkrad möglich - mit speziellem Adapter wird das iPhone sogar geladen (Apple hat mal den Anschluss etwas geändert, dadurch ist Adapter zum Laden nötig) Ich bin voll zufrieden über die Lösung und bin begeistert von meiner neuen "HiFi-Anlage! :-) Die Infos habe ich meist übrigens hierher: http://www.4knet.de/joomla/saab.html Ich weiss leider nicht, ob dir das in deinem Denso-Modell weiterhilft!?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.