Zum Inhalt springen

Florian88

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Florian88

  1. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hmm naja ist zwar n penetrantes knacken aber nach ner zeit wirds leiser. Werd erstmal so fahren. Evt in ein zwei jahren dann stoßdämpfer und domlager tauschen. Je anchdem ob nix schlimmeres vorher passiert.
  2. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    war zwar eher ironisch gemeint. Aber ne die fährt nicht mehr aus. Sehne gerissen. Um die werde ich mcih beizeiten auch mal kümmern. Hör eh kein Radio, hab ja meine 6 fach Cd Wechsler :-)
  3. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ach die fährt aus?
  4. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ja ok dann bin ich zufrieden. Hab die Suche schon probiert und irgendwie nichts zufriedenstellendes gefunden. In den meistens threads über Stoßdämpfer, gehts nur darum wie die ganzen gehirschten und getrollten 9 3 er mit bilstein federn und wasweissich für stoßdämpfer fahren .gääähn:biggrin: An die ganzen 9000- Fahrer, dafür find ich euer Armaturenbrett hässlich(Deswegen und nur deswegen habe ich den 900 genommen). So jetzt ist es raus. Ich geh schonmal in Deckung^^ Danke nochmal an alle, ihr seid super! Grüße Florian
  5. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde, bei meinem 900er hab ich son lautes knacken im vorderbereich wenn ich ich über eine Unebenheit fahre. Wird mit der fahrt immer leiser, verschwindet jedoch nie. Ist es die Kälte oder sind die schrott? Wenn am Wagen wackelt, schwingt er ganz normal zurück. kein nachwippen. Hab grade Querlenkerbuchsen wechseln lassen, weil die Spiel hatten. Die waren aber anscheinend nicht für dieses Knacken verantwortlich. Danke im Vorraus Mfg Flo
  6. An der zapfsäule fasse ich mir zurzeit auch an den kopf, komme mit 15 litern 100 km weit. Aber fast nur kurzstrecke. Liegt am Winter, hoffentlich:-(
  7. Florian88 hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab passend zu meinem amaturenbrett aus wurzelholz, die türgriffe mit selbstklebefolie beklebt. Sieht so ganz gut aus. Wie langes hält weiss ich nicht. Macht aber nen soliden eindruck.^^
  8. Florian88 hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    170tkm laufleistung
  9. Florian88 hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hab meinen saab 900 baujahr 97 mit normaler austattung für 2000 euro gekriegt. Hat nen recht guten eindruck gemacht. Absolut rostfrei, innenraum neuwertig. Teilweise scheckheftgepflegt. Tüv AU neu. Nach n paar monaten thermostat und nach reifenwechsel haben sich die querlenker bemerkbar gemacht. Auspuff hat jetzt auch noch n loch. Hab jetzt querlenker und endtopf gekauft. Alles in allem nochmal 500 Euro die ich reingesteckt bzw reinstekcen werde. Gerechnet hab ich damit nicht. Im endeffekt hätt ich den preis auch noch ordentlcih drücken können. Nur mal so um nen anhaltspunkt zu bekommen, falls du den 900er kaufen willst...
  10. Florian88 hat auf Golko's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    auf jedenfall damit rechnen noch ordentlich in Reperaturen zu investieren
  11. klingt verdammt plausibel... lustig, aber jetzt nach 50 km ist die check engine lampe wieder weg, nachdem ich am stecker vom LMM gewackelt habe. pendeln tut er immer noch. werd später mal wieder meine werkstatt nerven
  12. Hab auch den sauger kein turbo, Drosselklappe habe ich gesehen. Die war ok. Trionic hat es glaube ich nciht. Also beim fehlerauslese gerät konnte man das auch auswählen, sind aber glaube ich durch was anderes in die motorsteuerung gelangt. Ja ferndiagnosen sind immer son ding. Aber wenigstens weiss man wo man ungefähr ist. Gruß
  13. bin zwar nicht vom fach. Aber ich glaube nicht. Bis auf die verkleidung des luftfilters wurde nichts abgebaut, bzw ausgebaut. Werd das beim nächsten mal ansprechen.
  14. Liebe Saabfreunde, frohes neues zu meinem Problem da bei meinem Saab 900 bj 97 die check engine lecuhtet bin ich zu meiner freien werkstatt. Beim auslesen des fehlers kommt irgendwie erhöhte drehzahl heraus( hab nich ganz genau hingeguckt, also weiss keine nummern oder ähnliches) Daraufhin wurden alles abgecheckt (Drosselklappe, Luftfilter usw.) Am ende kam heraus, dass ein kleiner schlauch nebenluft gezogen hat. Diesen geflickt. Allerdings taucht jetzt wieder check engine auf. Drehzahl pendelt immer langsam von 800 bis 900 Nebenbei Öldruckschalter undicht und Endtopf fällt bald ab. Falls auch etwas damit zu tun hat. Nun meine Frage: Ist sowas schon mal vorgekommen? Bzw hat einer ne andere Idee was defekt sein könnte, zwecks suche erleichtern? Ich danke im Vorraus gruß Florian
  15. Hallo, bin heut morgen in meinen Saab gestiegen und als ich die Zündung gedreht habe ging das (Original)Radio an, wie üblich. Als ich allerdings den motor gestartet habe ging die Anzeige vom Radio weg (temp nach wie vor angezeigt). Dann hab ich das Radio wieder asugemacht und wieder angemacht, jegliche Knöpfe probiert, Motor abgestellt, acuh zugeschlossen und dann das ganze Procedere nochmal. Resultat: Jetzt zeigt die Anzeige nur noch "No Tape" kein Knopf reagiert. Anschalten und ausschalten lässt es scih auch nciht mehr. Bremslicht testen tut er immer noch. Ich hab keine Ahnung was da los ist. Hatte jemand schonmal das gleiche Problem oder weiss jemand was. SuFu erfolglos, gegoogelt hab cih auch schon. Wäre für hilfreiche Tipps dankbar oder bringt mir schonend bei, dass ich mein Radio abhaken kann:frown: Guten rutsch Gruß Florian
  16. Florian88 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    frohes fest an alle
  17. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hm hab bisher keine saab 900 ohne lautsprecher in den türen gesehen. ICh hab ja noch das alte cassetten radio mit dem 6 fach cd wechsler. Die anlage an sich ist ja nciht schlecht und höhen mäßig vorne ganz ok aber wums hat die nicht. Naja werd demnächst mal das Radio rausziehen, danach entscheide ich mal was cih mache. Vielen dank für die Anleitung. Suche selber wie n bekloppter aber manches findet man so nicht. frohe feiertage
  18. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hmm ich hab aber lautsprecher in den türen verbaut. Woher weiss ich welches radio ich hab as 2 oder 3?
  19. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hmm ansich ne super idee, nur finanziell zurzeit nicht machbar. Und an die Türverkleidung traue ich mich nicht wirklich. Hab gelesen das man den Türgriff schwer wieder ranbekommt ohne kratzer in die verkleidung zu kriegen. Versuche immer so wenig verkleidungen abzumachen wie möglich. Der Saab knarzt nciht und alles sitzt bombenfest. Nciht das der endet wie mein alter Honda.
  20. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ok werd das Projekt demnächst in Angriff nehmen. Frohes Fest
  21. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    boa ging das schnell. vielen Dank. Also der Adapter muss umgepolt werden auf das Kabel vom vorverstärker? Oder wie?
  22. Florian88 hat auf Florian88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nachdem mir bei meinem Thermostat so gut geholfen wurde, würde ich gerne fragen ob man einen normalen Verstärker an das Original radio anschliessen kann? Hat das jemand schonmal gemacht? Ich stells mir so vor: Radio ausbauen, Kabel verlegen und anschliessen, Verstärker nach hinten verlegen, Stromkabel verlegen. Mit nem Adapter die chinch kabel verbinden, Remote über Antenne laufen lassen. Geht das alles so einfach? Oder gibt es da irgendetwas was cih noch beachten muss? Original Radio sollte aber unbedingt drin bleiben! Hab noch alles von meinem alten Auto und da hinten die Boxen ihren geist aufgegeben hat, bzw links kein Signal mehr ankommt, wollt ich die Anlage ein bisschen verstärken. PS: Keine Angst, der Saab wird nicht tiefergelegt, Scheiben werden nicht getönt oder sonstwie verschandelt:biggrin: Wünsche allen frohe Feiertage Gruß Florian
  23. ne engagierte beifahrerin
  24. Ölablassschraube mit 150Nm festziehen? Gleich weg mit dem ding! Wenigstens muss ich mir dann nicht das gequatsche meiner freundin reinziehen .:biggrin::biggrin
  25. ne blinker geräusch geht und ab und zu ertönt mal n warnton wegen scheibenwasser. Bin halt son kleiner technik freak und bei anderen saabs fand ich das immer voll toll.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.