Zum Inhalt springen

chapron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. chapron hat auf chapron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ gghh Super. Danke. Gruß Detlef
  2. chapron hat auf chapron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Flemming: b) du kennst die Nachrüstung des Originalradios um einen Line/AUX-Eingang? CU Flemming Nein leider nicht. Gruß Detlef
  3. chapron hat auf chapron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, Ja, ich meine den 3,5 mm Stereo Klinkenstecker. Ich dachte da an die Lösung mit einem Adapter für miniiso (CD Wechsler anschluß ) auf 3,5 mm Klinke. Das wäre ein Szenario welches mit meinem noch im Keller befindlichen Radio ( Grundig 7500 ) machbar wäre. Der im Wagen vorhandene Stecker ( der ins Clarion gesteckt ist ) ist nicht ISO Kompatibel. Gruß Detlef
  4. chapron hat auf chapron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Gemeinde, unsere Saabine ist mit einem Clarion Autoradio ausgerüstet. Ich hatte zwar kurz mir dem Gedanken gespielt das originale doppel DIN Gerät einzubauen, aber es ist hier leider nicht möglich einen 3,5mm stereo Adapter anzubringen. Ich möchte nämlich mein Iphone anschließen. Dazu brauche ich ein Radio mit einem mini ISO CD Wechsler-Anschluß, welches ich schon habe. Nun ist aber an dem SAAB/Clarion ein seltsamer non DIN/ISO Stecker dran. Also brauche ich einen Adapter. Saab auf ISO. Wer weiß wo ich sowas herbekommen? Ich bitte um Hilfe. Gruß & Schöne Feiertage. Detlef
  5. Hi, das seh ich auch so. Man kann fragen ob die CDs gebrannt sind oder nicht. Wenn dann bestätigt wird das sie nicht gebrannt sind, kann man im guten Glauben die Artikel kaufen. Ich bin kein Jurist aber im schlimmsten Fall muß man die CD wieder abgeben aber ich glaube nicht dass es sehr wahrscheinlich ist. Meine Meinung. Gruß Detlef
  6. Hallo ich hab Ihn mal gefragt. Hier die Antworten: "Fangfrage? --- SAAB-Fahrer? Also, die CD habe ich selbst auf dem englischen Markt erworben, so wie sie ist. Es gibt Original-CD-Abbildungen, die anders aussehen, so dass ich nicht garantieren kann, dass es eine originale ist. Sie sieht allerdings professionell mit dem SAAB-Logo bedruckt aus. Ob es verschiedene Ausführungen für verschiedene Märkte zu verschiedenen Zeiten gab, weiß ich leider nicht. Ich weiß auch nicht, bis wann die 900II-WIS noch aktualisiert wurden. Diese CD ist in jedem Fall auf dem Stand von 1998. MfG" zum 2ten: "Ich habe diese CD nicht gebrannt oder anders per Kopie hergestellt sondern original so gekauft, wie ich sie versende. MfG" Da müsste man davon Ausgehen das es OK ist. Gruß Detlef
  7. Hi, Danke für den Tip. Die CD darf man sicher nicht Kopieren. Ich schau mal ob ich die iirgendwo auftreiben kann. Gruß Detlef
  8. Hi nun habe ich in Erfahrung gebracht, dass nur die Servicemaßnahme "Drosselklappe" für mein Fahrzeug zutrifft. Das Wurde auch gemacht. Habe morgen einen Termin bei Saab in Arnsberg. Da werden die mal schauen. Gruß Detlef
  9. Hallo, Wo sitzt eigentlich das SRS Airbag Steuergerät? Gibts eine Reperatur Anleitung für den 902? Gruß Detlef
  10. Hallo, Danke an Alle. Ich habe mal 2 Knöpfe bei Scanimport bestellt, zusammen mit Ölfilter Innenraum filter und ein Paar Sachen die man mal machen kann. Ich denke die Faherin hat nur Ölwechsel machen lassen. Daher habe ich auch keine Unterlagen was und ob eine komplete Wartung gemacht wurde. Seit heute Leuchtet das SRS Symbol auf... Wann nimmt das ein Ende? Also wieder Termin machen und in den nächsten Tagen zu meiner Werkstatt. Gruß Detlef
  11. Hallo Gemeinde, Danke für die vielen Beiträge. Ich war bei meiner lieblings Werkstatt in Lippstadt der normalerweise lieber Citroen macht. Aber ein Diagnode Gerät hat der logischerweise auch. Herraus kam ein Fehler " lamda über max" Die Uhrsache war schnell gefunden. Einmal um die Drosselklappe mit Bremsenreiniger gesprüht und dann wurde der Schlauch gefunden der war brüchig geworden und dadurch wurde Nebenluft gezogen. Der Schlauch wurde gewechselt und gut war. Check engine wurde gelöscht und trat nicht wieder auf. Nun aber ein neues Problem. Die beiden Drehknöpfe für die Bedienung der Klima Temperatur sowie der für die Luftverteilung ( keine Klimaautomatik ) sind do auf der Scheckachse gebrochen dass man die Lüftungsanlage nicht wirklich mehr bedienen kann. Die eigentlichen Achsen im Gehäuse sind glaub ich noch intake. Lassen sich aber nicht gut mit den Fingern Drehen. Kommt das häufiger vor? Wer hat gebrauchte Knöpfe ? Vorweihnachtlichen Gruß Detlef. PS Meine Tochter (7J) meinte unser Saab 902 sollte den Mädchennamen "Saabine" bekommen. Ist wahrscheinlich ein Klassiker. :-)
  12. Hallo, seit gestern leuchtet die Check Engine Lampe ständig. Motor läuft gut. Keine Probleme. Kann man (ich) das ohne Tester zurücksetzen oder löschen? Um das zu schauen obs wieder kommt? Gruß Detlef
  13. OK, Danke. Mir gings um die optik. Und beim vorhandenen Clarion gibts zu kleine Knöpfe und zu viele überflüssige Funktionen. Beim original 902 radio, kann man da über den mini iso einen 3,5 stereo klinken stecker aus dem zubehör einbauen? Hatte ich in meinem Angderen Wagen gemacht zu amschluß eines IPods.
  14. Hallo wir besitzen seit kurzem einen Saab 902 Mod 97 2.0i. Das Radio das eingebaut ist, ist ein Clarion. Kann das Modell aus der e Bucht Saab 9.5 TiD 3.0 Vector RADIO CD PLAYER Artikel 370272408057 in das Auto ohne Änderungen eingebaut werden? Ist das ein Gutes Radio? Muss es per tester "Angemeldet" werden? Gruß & schönen 2. Advent. Detlef

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.